Beiträge von cska133

Von Samstag auf Sonntag werden bei uns Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit sind einige Dienste nicht verfügbar. Dies betrifft z. B. Abfrage & Aufladen von Guthaben, Bestellungen, Kündigungen (...). Die Aufträge werden aber vom System angenommen und ab Montagmittag abgearbeitet. Eure Geräte funktionieren wie gewohnt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen auf euer Verständnis.

    Hallo,

    Ich habe 2 Kundennummern. Die eine ist mit 3 Rufnummern bzw. 3 Vertragsnummer. Die 2. Kundennummer hat nur eine Rufnummer bzw. Vertragsnummer.

    Wenn ich jetzt in der App den Verbrauch checken oder verwalten möchte , logge ich mich in der App ein und ich kann zwischen Vertragsnummern wechseln. Um aber den Verbrauch der 2. Kundennummer anzusehen oder zu verwalten, muss ich mich extra ausloggen und neu einloggen. Kann man dies vermeiden? Kann man die 2. Kundennummer unter dem Login der 1. Kundennummer integrieren? Oder kann man denn die 2. Kundennummer grundsätzlich zu der 1. Kundennummer hinzufügen, so dass ich praktisch alle 4 Rufnummern unter einer Kundennummer habe? Oder halt welche Möglichkeiten gibt es um beide Kundennummern mit einem Login zu verwalten, ich hoffe ich versteht was mein Anliegen ist :)

    Danke

    Nur die Karte die man verwendet nutzt 4G.

    was meinst du mit "verwendet"? Beide SIM Karten sind aktiv und werden verwendet.

    Weil ich bei o2 Datenvolumen habe, möchte ich o2 SIM Karte für mobiles Internet verwenden. Wenn ich deswegen der o2 Sim Karte 4G UND "Standard-Mobildaten" zuweise (also Einstellung wie im Screenshot), dann läuft die mobile Internetverbindung schnell, oberhalb des Empfangsbalkensymbols wird 4G angezeigt.

    Wenn ich aber 4G der congstar SIM zuweise (aber "Standard-Mobildaten" weiterhin über o2), dann ist die mobile Internetverbindung über die o2 SIM Karte so gut wie nicht vorhanden - zwar blinkt über dem Empfangsbalkensymbol irgendwas, kann ich nicht erkennen was weil zu klein, (ich denke ein E), Internetverbundung kommt aber nicht zu stande oder dauert ewig. Irgendwann kommt sogar eine congstar-SMS mit Werbeforderung zum Aktivieren von Tagesflatvolumen für 1€.

    Was läuft schief? Oder ist doch alles richtig so, weil ich die schnelle 4G Verbindung eben der congstar-SIM zuweise und nicht der o2 SIM , via welche ich aber das mobile Internet laufen lassen will?

    Das wird so vom Hersteller limitiert sein.

    also du meinst, es liegt am Telefon, dass nicht beide SIM Karten 4G gleichzeitig unterstützen? Also in anderen Smartphones wird das wohl technisch möglisch sein, richtig?

    Naja, es ist so, dass ich bei o2 ein kleines Datenvolumen inklusive hab, welches ich ab und zu verbrauchen möchte. Wenn ich also die constar SIM auf 4G umstelle, wird die o2 SIM dann 2G - und dann geht das mob. Internet über o2 nicht, bzw. fast gar nicht , weil zu langsam.... keine Ahnung, auf jeden Fall ist über o2 kein mob.Internet möglich wenn o2 SIM nur 2G ist. Obwohl die 2. Einstellung unten "Standard-Mobildaten" auf o2 ist. Mache ich oder ist etwas falsch daran?

    Hallo ,

    ich versuche zu erklären.

    Habe 2 Mobilverträge - mit o2 und mit congstar. Entsprechend auch ein Dual-SIM Handy, beide SIM Karten sind eingesteckt und aktiv.

    Es fällt mir auf, dass in der Dual-Sim Verwaltung nicht für beide Karten 4G/LTE angezeigt wird, sondern eine 4G/LTE, die andere dann 2G. Kenne ich da nicht aus, aber ist es technisch nicht möglich dass beide 4G/LTE unterstützten? Oder liegt es an einer oder beider SIM Karten? Der o2 Vertrag ist für ein altes Tarif Genion S und die SIM ist über 20 Jahre alt - liegt es daran? Oder liegt es am Handy - altes Huawei P8 Lite?

    Im Anhang ist ein Bild von der SIM Verwaltung/Einstellung im Handy.

    Was meint ihr?

    Danke

    cska133 hinterleg mir doch mal bitte in deinem Forenprofil noch die Vertragsnummer oder Rufnummer von dem Tarif, um des es geht, damit ich das ein bisschen besser nachvollziehen kann.

    MCP62 er nutzt den congstar wie ich will, also die Postpaid Variante :)

    Grüße Conny

    habe noch eine 2. Kundennummer hinterlegt. Es geht um die eine Rufnummer mit 83 am Ende und mit 85. Beide haben aber gleiche Vertragskonditionen und Tarife. Bei beiden wurde das Vorgehen mit den mobilen Daten kurzfristig aktiviert


    Es gibt hier eine Generation 1 und den aktuellen der Generation 2. In der Generation 1 beinhaltet das Produkt eine kostenlose Messangerfunktion. Hier kann man also Nachrichten über Internet erhalten

    was bedeutet hier diese kostenloses Messengerfunktion ohne Internet, wie geht das und was für Nachrichten ?! :/

    Hallo,

    bevor ich was ändere , möchte ich näheres wissen:

    ach , du willst sagen, dadurch dass die Mobilen Daten eingeschaltet wurden, hat das System gemerkt dass ich online will, aber das eben nicht kann/darf, weil keine Option gebucht ist. Dann kommt die SMS als eine Art Werbeaufruf. Aber gebucht, freigeschaltet oder abgezogen wird also nichts?

    Ist das korrekt?

    Ist oberes richtig?

    Ich bin in DE und hier wurden die Mobilen Daten ohne gebuchten Option aktiviert , ja.

    Im Inland entstehen keine Kosten, in anderen Ländern kann es variieren.

    In wechem Falle entstehen kosten im Ausland? Dachte Datenvolumen kann in EU Ausland zu den selben Konditionen wie im Inland verbraucht werden, sprich die gebuchte Datenvolumen-Option kann im EU Ausland kostenlos genutzt und Datenvolumen aufgebraucht werden. Ist das richtig?

    Hallo :)

    ergänzend zu Conny nein, solange Ihr keine Datenoption gebucht habt. Das war praktisch der Aufruf von datapass.de, der kostenlos ist.

    Gruß Ingo

    ach , du willst sagen, dadurch dass die Mobilen Daten eingeschaltet wurden, hat das System gemerkt dass ich online will, aber das eben nicht kann/darf, weil keine Option gebucht ist. Dann kommt die SMS als eine Art Werbeaufruf. Aber gebucht, freigeschaltet oder abgezogen wird also nichts?

    Ist das korrekt?

    Hallo,

    ich habe eine congstar "wie ich will" Tarif mit Option für Minuten, SMS und Datavolumen. Bei Datavolumen habe ich keine Option freigeschatet. Nun hat aber meine Tochter den Button "Mobile Daten" über die Einstellungen des Handy kurz aktiviert. Prompt kam eine SMS , wenn man zusätzliches Volumen (von 200MB oder so) braucht, dann soll man auf die SMS antworten. Das haben wir nicht gemacht.

    Aber meine Frage ist wurde jetzt was kostenpflichtig aktiviert, denn es sind ca 50KB an Daten verbraucht worden. Denn ich lese etwas vom Surf Tagesflat selbst bei nicht ausgewählter Option mit 0 MB Datenvolumen, was ich ziemlich unpraktisch finden würde, falls diese Surf Tagesflat einfach so durch einen Klick aktiviert werden könnte.

    Hallo,

    vor einer Woche hatte ich versucht meine Legi-Pin zu ändern, also Änderung bestätigen, nur dann wurde immer noch die alte PIN angezeigt. Ich dachte es braucht Zeit bis das im System übernommen wird. Also habe ich jetzt nachgeschaut, es steht immer noch die alte Legi PIN drin + es gibt ja sogar keine Möglichkeit mehr die zu ändern, Hinweis Änderung zur Zeit nicht möglich :?::!:

    Was ist los?

    Anders herum: für manche Endgeräte wird von Google kein Android 5 mehr bereitgestellt. Die App läuft ab Android 5 und sollte auch noch eine Zeit lang weiter damit laufen :) . Die aktuellen Probleme betreffen nur Geräte die ein Betriebssystem haben das älter ist als Android 5.

    ah, ich hatte verstanden dass die congstar app nicht für Android 5 Geräte angeboten wird, was Gegensatz dazu sein sollte, dass die app ab Android 4.x läuft. Drum habe ich so gefragt.

    PS:
    Mittlerweile geht der Login in der App wieder, allerdings ist die Anzeige der Freiminuten nicht aktuell, sondern Stand vor einer Woche wie @merlin1986 berichtet hat.

    Die Android-Version 5.0 wird zu dem Handy leider nicht mehr angeboten. Ist die alte Android-Version das Problem und wenn ja, wann ist das behoben?

    würde mich interessieren wieso es für Android 5 keine App version gebe?!?

    Zu datapass.de.... das ist ja keine Alternative, da man dort unbedingt eine Mobile Internetverbindung braucht. Über Tablet oder anderem Gerät geht das nicht.

    hi,
    Ja , zumindest danke für die Info. Sonst wird man "paranoid" und fängt an die Ursache bei sich bzw auf eigenem Gerät zu suchen, bis irgendwann nur die Option bleibt dass es ausserhalb des eigenen Gerätes liegen müsste. Gut dass es bestätigt wurde, danke für die Nachfrage @Jonathan.
    Wird das wieder per neues App Update beseitigt?

    PS:
    Habe es gerade auch auf einem anderen Gerät mit Android 4.x, auch dort besteht das Problem.

    gerade am Tablet wieder probiert, geht nicht.
    Gerät ist nocht gerootet, Firewall war und ist immer das gleiche, wurde nicbt geändert, die App hat vollen Internetzugriff. Habe es auch mit ausgeschaltetem Firewall probiert.
    Und nochmals... zwiischen dem letzten funktionierenden Login und jetzt gab es KEINE Änderungen oder Updates. Das Gerät kann sich nicht alleine verändern, es liegt also nicht direkt am Tablet

    also so plötzlich hat es nicht mehr funktioniert, es wurd auch nix geändert/aktualisiert.
    Asus Memopad 10, Android 4.3.
    Der Login über den Browser fukntioniert, also es liegt nicht an den Zugangsdaten.

    PS
    Gerade App deinstalliert, Geräte-Cache gelöscht, App wieder installiert, Verbindungsproblem besteht wieterhin. Verstehe wie kann es dazu kommen, wenn es am Gerät nichts verändert wurde. Dann muß es am App-Server oder ähnliches liegen.