Beiträge von micha2705

    Hallo Patrick.


    mit einer bestimmten Tageszeit hat es nichts zu tun.

    Position? Ich schob den Router etwas mehr in Richtung Fenster und bildete mir kurzzeitig ein, daß die Signalstärke besser wäre. Aber die Anzeige 75% war gleich darauf wieder bei 50%. Immerhin noch nicht bei 25%, wie dies gestern meist der Fall war.

    Ich werde es weiter beobachten.

    Wie erwähnt, monatelange war alles paletti, der download selten unter 35-40 Mbps. Und immer stabil.

    Vielleicht hat ein Windows10 update dazwischen geschossen.


    Danke und Grüße

    Michael

    Hallo Jonatha,


    vielen Dank!

    Ich habe mein Profil um die Legitimations-PIN und die neuen Routerdaten ergänzt.

    Mein Wohnort ist 64625 Bensheim an der Bergstrasse (Region).


    Die Signalstärke lag eben gemessen bei 50%, download bei 7,2 Mbps, upload bei 0,7 Mbps.

    Ich werde die SIM-Karte mal im Handy testen.


    Viele Grüße

    Michael

    Zuerst möchte ich bemerken, dass ich mit "Homespot 200 flex" sehr zufrieden bin!


    Dennoch habe ich seit ein paar Tagen erstmals massive Verbindungsabbrüche, eine schlechte Signalstärke (25%) und miserable Speedtestwerte (4,2 Mbps download, 0,3 Mbps upload) Ohne das ich irgendetwas an meiner Konfiguration verändert hätte.

    Ist dies möglicherweise durch aktuelle regionale Probleme bedingt ? Ich lebe in Bensheim an der Bergstrasse.


    Das übliche wie Router Neustart, Firmware-Check usw. habe ich bereits getan. Ich bin ratlos.

    Eine Hilfestellung wäre prima!


    Danke und Grüße

    Michael

    Hallo zusammen,


    Ich nutze zufriedenerweise den Tarif Homespot 200 flex.

    Als Ablöse für den LinkHUB-HH40 will ich mir einen neuen Router kaufen, Preis bis ca. 200.-€

    Im "Router-Dschungel" kenne ich mich nicht aus und weiss nicht auf was ich achten muss.


    Ich habe – aus verständlichen Gründen ;) – bei Congstar nirgendwo etwas zu den Spezifikationen eines solchen Routers gefunden.

    Würde aber gerne wissen, was UNBEDINGT erfüllt sein muss, und was NICHT sein darf.


    Für eine kurze Hilfe wäre ich dankbar!


    Dank und Grüße

    Michael

    Hallo,

    es gab vor längerem einen thread zu diesem Thema, allerdings zu Handys.

    accurate


    Mich würde interessieren, wieviel ich über die Monate hin von den 200GB tatsächlich verbrauche. Sollte dies jeweils deutlich darunter sein würde ich wieder auf den 100GB Tarif wechseln. Ich erinnere mich schwach, daß ich letzten Monat deutlich unter 100GB lag...


    Danke und Grüße

    Michael

    Jetzt, zwei Wochen später, ist es heute Nachmittag nochmals passiert:
    Trotz WLAN-Verbindung (zwei Balken angezeigt) kommt keine Internet-Verbindung zustande.


    Im LinkHub /Startseite/Status/Internet
    bleibt die Anzeige auf "Verbindung wird hergestellt...." hängen. Die Netzwerk-LED blinkt gleichmässig blau.



    Die Internet-Adressen werden offensichtlich nicht gefunden:


    IPv4-Adresse: 0.0.0.0
    IPv6-Adresse: 0::0



    Nach einer halben Stunde war der "Spuk" dann plötzlich wieder vorbei... :)
    Mir kommt es so vor, daß ich diese Geschichte nicht durch irgendwelche Einstellungen beeinflussen kann, oder?


    Danke und Grüße
    Michael

    Hallo Jonathan,


    danke für die Hilfestellung!
    Ich habe die entprechenden Daten in mein Profil eingetragen.


    Nein, ich habe nur gecheckt, ob ich über die zwei Handys (Congstar,Klarmobil) ins Internet komme.
    Doch die Fehlermeldung war jeweils die gleiche wie am PC.
    Der Kreuztausch der SIM-Karten ist vorgemerkt... ;)


    Eine kurze schriftliche Anleitung mit dem Wesentlichsten als PDF wäre bei solchen Problemen für viele user hilfreich.
    Nur so als Anregung an den support...


    Viele Grüße
    Michael

    Hallo zusammen,


    ich nutze seit rund 4 Wochen den Homespot 100 flex Tarif mit dem Alcatel HH40 Router.
    Im Vergleich zu meinem vorherigen Call&Surf Tarif ist es leistungsmässig eine deutliche Steigerung!
    Auch die Stabilität ist sehr gut. Die Signalstärke steht meistens auf zwei blauen Balken, seltener auf einem Balken, auf drei Balken allerdings leider nie.


    So weit, so gut.
    Erstmalig erlebte ich heute morgen ein "Mini-Fiasko". Trotz WLAN-Verbindung und keinerlei Auffälligkeiten bei einem Check via LINKHUB kam keine Internetverbindung zustande. Die Anzeige "Internetverbindung wird hergestellt..." änderte sich nicht, war wie eingefroren.
    Gestern abend war alles noch ok. gewesen.


    Ich versuchte dann die üblichen Schritte wir Neustart, Kabel neu stöpseln, Check via Handys... usw. Jedoch ohne Erfolg.
    Nachdem ich zwei Stunden lang so "herumgerötelt" hatte, und schon an einen Reset und Neuinstallation dachte,
    funktionierte plötzlich alles wieder, als wäre nichts gewesen.


    Ich bin etwas ratlos, und würde gerne wissen, wie ich bei einer Wiederholung dieses Problems zielgerecht vorgehen kann.
    War dieses Problem möglicherweise durch temporäre äußere Einflüsse verursacht?



    Es wäre super, wenn es hierzu eine schriftliche Anleitung geben würde, die man Schritt für Schritt abarbeiten könnte. :)



    Danke und Grüße
    Michael

    Hallo zusammen,


    ich bin vom bisherigen Prepaid-Tarif zu "Basic Flex" gewechselt. Dieser wurde heute freigeschaltet.
    Über eine Sache bin ich gleich beim ersten Einloggen nach dem Tarifwechsel "gestolpert".


    Und zwar wird unter der Tarif-Information "100 Minuten" angezeigt, in der Verbrauchsanzeige jedoch " 0 Min. von 90 Min. verbraucht"


    Worauf begründet sich dieser Unterschied zwischen "100 Minuten" und "90 Minuten"?


    Danke und Grüße
    Michael


    forum.congstar.de/community/attachment/10231/

    Hallo zusammen,


    ich habe seit Mitte April den Tarif "Homespot 100 flex".
    Nach der flotten Lieferung von Router und SIM-Karte habe ich am 15. April den Router testweise kurz in Betrieb genommen.
    Nur um zu sehen, ob alles funktioniert, und wie schnell die Übertragungsraten sind. Es war alles bestens! :)


    Danach habe ich wieder den Speedport LTE II angeschlossen, und nutze seitdem nur noch diesen Router im Rahmen meines Telekom Call & Surf Vertrages, welcher jetzt Ende April ausläuft.


    Meine Frage bezieht sich auf die anteilige Kostenberechnung für den April.
    Ist diese Berechnung auf die Zeit-, oder auf den Datenverbrauch bezogen?
    Die Zeit wäre in meinem Fall wohl ungünstiger (anteilig 15 Tage), der Datenverbrauch wird bei den aktuellen 1,54 GB stehenbleiben.


    Eine kurze Info hierzu wäre sehr hilfreich. :)



    Danke und Grüße
    Michael