congstar

congstar Support Forum

  1. Dashboard
  2. Forum
      Board-Übersicht
      • Prepaid
        • Tarif- & Produktberatung
        • Prepaidtarife
      • Tarife
        • Tarif- & Produktberatung
        • Tarife
        • congstar X
      • Handy & Tablets
        • Angebote, News & Trends
        • Handys & Tablets
      • Festnetz & Internet
        • Tarif- & Produktberatung
        • Internet & Telefonie
        • congstar X
        • Homespot & WLAN Router
        • Router
      • Self-Service
        • congstar App
        • meincongstar
        • Freunde werben
      • Das ist congstar
        • News, Aktionen & Community
        • Erfahrungsberichte
        • Ideensammlung & Umfragen
        • Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  4. Service Chat
  5. congstar.de
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Festnetz & Internet
  4. Internet & Telefonie
  • Neues Thema
  • Antworten
  • 12345678

    • Beitrag #1

    ranglos

    Beiträge : 14

    17. November 2016

    Anklopfen deaktivieren?

      Hi,


      bei mir im Festnetz ist die Anklopf-Funktion aktiv. Da es im Router keine Einstellmöglichkeit dafür gibt, scheint das eine Funktion des Festnetzanbieters zu sein. Deswegen: die kann ich das DEaktivieren?


      Danke!

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Kim S.

      • Beitrag #2

      congstar Support Team

      Beiträge : 696

      17. November 2016

      Hallo 12345678,


      welchen Router nutzt du denn? Normalerweise findet sich dort die Möglichkeit, das Anklopfen zu deaktivieren.
      Die Funktion ist heutzutage so gut wie immer eine Einstellung des Routers.


      Gruß,
      Kim S. :)

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • 12345678

      • Beitrag #3

      ranglos

      Beiträge : 14

      17. November 2016

      TP-Link Archer VR200v

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #4

      VIP Member

      Beiträge : 2.568

      17. November 2016

      Hi!


      10 Minuten Google und ich konnte leider nichts finden, womit man das Problem lösen könnte. Früher gab es Tastencodes, um das Anklopfen ein- / Auszuschalten, aber heute gibt es IP-Telefonie und da hat man immer mindestens(!) 2 Sprachkanäle. Somit muss das Endgerät des Kunden also die Möglichkeit zur De- / Aktivierung bieten. Im Handbuch des Routers konnte ich bisher nichts passendes zur Problembehebung finden.


      Melde dich am besten mal telefonisch bei TP-Link.


      Grüße.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • 12345678

      • Beitrag #5

      ranglos

      Beiträge : 14

      20. November 2016

      Ja, soweit war ich auch schon - deswegen ja die Frage, wie man das im NETZ deaktivieren kann.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bea L.

      • Beitrag #6

      congstar Support Team

      Beiträge : 1.587
    • Hilfreichste Antwort
    • 20. November 2016

      Hallo 12345678,


      unter der von dir hinterlegten E-Mail Adresse konnte ich keinen DSL Tarif finden. Ist dieser denn überhaupt von uns?
      Netzseitig konnte man die Anklopffunktion früher deaktivieren ( mit *43#) , dass ist richtig, aber seit Festnetzanschlüsse über den Internetanschluss realisiert werden ist dies eine Einstellung des Routers oder Telefons. Wir können da leider nichts einstellen.


      Ich habe auch mal ein wenig im Netz gesucht und habe für deinen Router auch keine Lösung gefunden. Der TP-Link scheint diese keine Einstellung zu bieten dies zu deaktivieren.


      Letzte Möglichkeit wäre noch, dass du es in den Telefoneinstellungen deaktivieren kannst. Welches Telefon hast du denn angeschlossen?


      Gruß Bea L.

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • 12345678

      • Beitrag #7

      ranglos

      Beiträge : 14

      23. November 2016

      Ja, es ist ein Congstar-Festnetzanschluss, allerdings habe ich für's Forum eine andere Mailadresse genommen :D


      Die Bedienungsanleitung des Telefons sagt, dass Anklopfen ein Merkmal des Telefonnetzes ist und dort (de)aktiviert werden muss.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Kim S.

      • Beitrag #8

      congstar Support Team

      Beiträge : 696

      23. November 2016

      Hallo 12345678,


      die von dir jetzt angegebene Emailadresse für ebenfalls nicht zu einem congstar DSL Anschluss. ;)


      Melde dich doch bitte einmal beim Hersteller des Routers und frag dort nach, wie die Anklopfenfunktion abzuschalten ist.


      Gruß
      Kim S. :)

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • 12345678

      • Beitrag #9

      ranglos

      Beiträge : 14

      27. November 2016

      Der Routerhersteller sagt, es geht nicht...

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Masterman

      • Beitrag #10

      ranglos

      Beiträge : 67

      27. November 2016

      Zitat

      Der Routerhersteller sagt, es geht nicht...


      Dann muss ein neuer Router her. So ein be...scheidenes Teil habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Komischer Hersteller einem diese nervende Einstellung zu verwähren.

      Peace Out,
      MASTERMAN

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #11

      VIP Member

      Beiträge : 2.568

      28. November 2016

      Am besten eine Fritz!Box besorgen, allerdings keine 7390 -> wichtig. Auf http://www.avm.de kann man sich einige Modelle ansehen.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • thunder

      • Beitrag #12

      ranglos

      Beiträge : 1.711

      28. November 2016

      Man liest ja hier und auch sonst so immer wieder zum Teil Haarsträubende Dinge über Fritz-boxen und fragt sich dann, wie die marktführer sein können.
      Scheint ein Fall von "die anderen sind halt noch viel schlechter" zu sein. :thumbup: ;(

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #13

      VIP Member

      Beiträge : 2.568

      28. November 2016

      Ähhh ... joar ...


      Grundsätzlich ist es ja auch so, wenn man die Fritz!Boxen mit einem Speedport vergleicht, von der Hardware her, dann gibt es durchaus parallelen bei den verwendeten Chipsätzen. Teilweise verwenden also, in diesem Fall, 2 Router die gleiche Hardware. Wenn man aber die Firmware betrachtet, dann kommt an AVM so schnell nichts heran und die Firmware ist es auch, was AVM so beliebt gemacht hat.


      Auch würde ich generell von solchen Nischenprodukten eher abraten, zum einen wegen diesen Fall, wo der Support nur eingeschränkt möglich ist, aber auch, wenn er mal ne Störung hat und dann der richtige Techniker kommt, dann "soll" es so Herren geben die nur kurz mal durchmessen und sich dann umdrehen -> tschüss, weil die sich nicht mit solchen Nischenprodukten rumschlagen wollen...


      Klar, auch AVM kann seine Hände nicht in Unschuld waschen, auch hier wurden schon Telekom Techniker und Kunden als Versuchskaninchen verwendet, jedoch hielt sich das immer in Grenzen.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Neues Thema
    • Antworten
    • congstar Online Shop
    • Tarife mit Vertrag
    • Prepaid
    • Handys & Smartphones
    • Festnetz & Internet
    • Hilfe & Service
    • Hilfe & Service
    • Kontakt
    • meincongstar Login
    • FAQ
    • Support Forum
    • Handy Lexikon
    • Über congstar
    • congstar im Telekom Shop
    • Freunde werben
    Hauptsponsor des FC St. Pauli
    congstar ist
    Haupt-
    sponsor des
    FC St. Pauli
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    1. Impressum
    2. Nutzungsbestimmungen
    3. Datenschutz
    1. Navigation
    2. Dashboard
    3. Forum
      1. Unerledigte Themen
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
      5. Übersicht aller Badges
    5. Service Chat
    6. Impressum
    7. Nutzungsbestimmungen
    8. Datenschutz
    9. Suche
    10. Optionen
    11. Aktueller Ort
    12. congstar Support Forum
    13. Forum
    14. Festnetz & Internet
    15. Internet & Telefonie
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmelden oder registrieren