mobiler Upload bei 4kbs download 3Mbs trotz h+? und datenturbo

  • Daniel963

    Hallo,


    nach bei einem anderen Anbieter bin ich wieder zurück bei Congstar....weil man hier ein gutes Netz zu einem vernünftigen Preis bekommt.....Denkste....


    Seit einigen Tagen kann ich keine Bilder o.ä. verschicken, da ich eine Upload Rate von 1-5kbs habe.
    Habe auch schon ein anderes Endgerät versucht, andere Einstellungen und und und....was mich wundert dass ich H+ habe einen Download von 3Mbs (Ist trotzdem schlecht) und einen upload von 1-5kbs.


    Ich habe auch schon 2 mal den Congstar Chat hinzugezogen, aber alles ohne Erfolg.


    Die Werte des mobilen Internets sind noch schlechter als bei meinem alten Anbieter.



    Kann mir jemand helfen oder hat jemand eine Idee???


    Es liegt keine Netzstörung vor.
    Auch an anderen Orten ausprobiert.
    Den Zugangspunkt geprüft.
    Die Netzwerke auf 3g/2g automatisch nur 3g nur 2g LTE/3g/2g ausprobiert
    Anderes Endgerät ausprobiert


    alles ohne Erfolg :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

  • Zur hilfreichsten Antwort springen

    Hallo Daniel963,


    tritt die Störung nur an einem bestimmten Ort auf oder konntest du bereits feststellen, dass das Störungsbild an verschiedenen Orten unverändert besteht?


    Führe bitte auch einmal einen Speedtest durch, bspw. dieses hier: https://breitbandmessung.de/ - so können wir und ggf. besser ein Bild davon machen und dir weiterhelfen. :)


    Gruß, Max S.

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Daniel963

    Hallo,


    Messung gerade eben nochmals durchgeführt via breitbandmessung.


    Technologie: HSPA+
    Downl. 0,57 MBIT/S
    Upload. 0,01 MBIT/S
    Laufzeit 74 ms



    auch an anderen Orten und Tagen gemessen via open signal.
    Dort waren die Werte änhlich.
    Habe Datenturbo mit 10 GB und 42 MBIT/S gebucht



    Gruß Daniel

  • Könnte auch einfach ein schlechtes Netz vor Ort sein. Besteht das Problem schon seit Beginn? Schau doch mal hierfür die Abdeckung: https://www.telekom.de/start/netzausbau (und schalte in der Anzeige LTE ab).


    Sonst würde ich vielleicht einmal den APN neu einrichten und anschließend das Handy neu starten. Lade gerne auch mal ein Ergebnis vom Speedtest mit einem anderen Handy hoch. Im Forum kann man auch Bilder einbinden.

  • Daniel963

    Hallo,


    danke für die Unterstützung. Im Anhang das Bild des Grauens.
    Wie gesagt, habe schon alles versucht, alles ohne Erfolg.
    Leider habe ich einen 24-Monate Vertrag und leider ist es auch zu spät davon zurück zu treten.
    Anscheinend kann man wirklich nur zu den Bonnern gehen. Da zahlt man mehr, bekommt aber auch das was man vertraglich vereinbart hat.


    Hätte nicht gedacht dass Congstar so abgebaut hat.


    Für mich eher ein Rückschritt statt Fortschritt.


    Und das im Wirtschaftsstandort Deutschland.....


    Ohje....

    Bilder

  • Gerrit N.

    Hallo Daniel963,


    du bist ja schon seit längerer Zeit wieder Kunde bei congstar. Ist denn in den letzten Tagen eine signifikante Verschlechterung der Verbindungsgeschwindigkeit eingetreten, oder hast du erst jetzt die Verbindungsgeschwindigkeit gemessen?


    Wir würden dich bitten, dies weiter zu beobachten und ggf. weitere Messungen durchzuführen. Selbstverständlich handelt es sich bei den beworbenen Verbindungsgeschwindigkeiten um die maximal mögliche Verbindungsgeschwindigkeit, die je nach Ort und Uhrzeit variieren kann.


    Hast du bereits probiert, deine congstar SIM-Karte in einem anderen Endgerät auszutesten? So lässt sich ggf. ein Gerätedefekt ausschließen.



    Viele Grüße,


    Gerrit

  • Daniel963

    Hallo,


    leider ist mir das jetzt so richtig aufgefallen, denn zuvor habe ich überwiegend ein Wlan benutzt. Ich habe es mir dann so erklärt, dass wenn ich Bilder hochlade die eine Größe von 4 oder 5Mb dies nicht funktioniert. Habe gedacht es liegt an meinem E-Mail account (g...l.com) Habe dann die Dateien massiv verkleinert auf 300 Kb. Aber selbst dass funktioniert nicht. Das hat mich dann etwas nachdenklich gemacht...wahrscheinlich ist das Problem schon länger....was ich echt nicht verstehe, dass wenn ich H+ habe trotzdem nur einen upload von 5 oder 6 Kb/s habe.
    Ich habe dies natürlich auch an einem anderen Endgerät versucht, gleiches Ergebnis.


    Ich habe ein Samsung S7 (SM-G930F) mit Android 7.0 und der Basisbandversion G930FXXU1DQD7 im einsatz.


    Gruß Daniel

  • joem901

    Hallo,


    habe die gleichen Umstände zu beklagen.
    Unzuverlässige Verbindung, es wird H+ angezeigt, dennoch keine nennenswerte Verbindung. Hatte Probleme im Bereich Hbf München, meinen Zug zu buchen. Äusserst ärgerlich. Habe den Eindruck, dass zwar eine gute Verbindung angezeigt wird, jedoch nur in der Theorie.
    Empfinde das ganze Netz seit geraumer Zeit, seit meinem Wechsel zum neuen Tarif mit 2 GB Datenturobo Tarif sehr unzuverlässig. Bucht sich oft trotz angeblicher Verbindung erst nach ca. 2 Minuten ein.


    Werde noch etwas beobachten, dann zu o2 wechseln, denn schwächer ist ja wohl kaum möglich. Denn wenn dann Netzt besteht, dann wenigstens LTE und zügig.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von joem901 ()

  • Prinzessin Peach

  • Hilfreichste Antwort
  • Hast du in deinen Handyeinstellungen die Möglichleit des LTE Empfangs aktiviert?
    Da diese Frequenzbänder mit congstar ja nicht genutzt werden können, "verschlucken" sich manche Handys daran.
    Deaktiviere das also am besten in den Netzeinstellungen - vielleicht hilft dir das ja schon eine stabilere Verbindung zu bekommen.


    Ansonsten kannst du auch mal auf der Netzausbauseite gucken, welche Netzmodi bei dir vor Ort überhaupt verfügbar sein sollten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Prinzessin Peach ()

  • joem901

    Hallo, na in München, Ulm sowie Autobahnen und weiteren Innenstädten sollte ich bei einem D1 Netz kein Blick auf die Karte werfen müssen. Ich vermute hier eher eine Mogelpackung. Selbst Traden stellt aufgrund instabiler, unzuverlässiger Verbindung eine Gefahr da. Man kann da nicht eine halbe Stunde warten, bis sich mal eine Seite aufbaut.

  • jofri

    Hallo, habe ähnliche Probleme: Seit dem Tarifwechsel von congstar Surf Flat L flex zu congstar Allnet Flat Plus nun teilweise keinen und schlechteren Empfang als vorher (auch in die "kein LTE mehr" Falle getappt), Ladezeiten sind teilweise doppelt so hoch. Da ich wegen des 10GB Volumens gewechselt habe, aber diese mit den Empfangsbedingungen nun nie verbrauchen kann, ist das schon sehr sehr ärgerlich. Da ich 3 Verträge bei Congstar habe, werde ich, wenn das nicht besser wird, die 2 (mit LTE) wohl kündigen und den einen "neuen" langsamen mit leider 24 Monaten Laufzeit 'kaltstellen'. Ist dann zwar ein Verlust, aber ohne richtigen Empfang geht das gar nicht.


    Wenn das korrigiert wird und ich dann den richtigen Empfang (wie vorher) für meine 10GB bekomme, kann ich den Ärger und die Abwanderung wieder wegpacken. Mal schaun, was Congstar jetzt tut.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von jofri ()

    jofri,


    In deinem Fall würde es womöglich helfen LTE mal zu deaktivieren.


    Anleitung Samsung:


    Anleitung iPhone:


    Anleitung Huawei:


    Anleitung Sony:

  • jofri

    danke, ok, werde ich mal testen und Ergebnis hier posten. Da sich weder mein Nutzungsverhalten noch meine Apps geändert haben, sollte es mit den 42 MBit meines neuen Tarifs ja eigentlich besser als vorher sein.

  • jofri

    LTE abstellen hat geholfen. Die Pingzeit ist zwar miserabel (90ms), statt 42MBit sind es ca. 30MBit.
    Mal schauen, ob die Netzverfügbarkeit nun auch wieder wie vorher ist.