congstar

congstar Support Forum

  1. Dashboard
  2. Forum
      Board-Übersicht
      • Prepaid
        • Tarif- & Produktberatung
        • Prepaidtarife
      • Tarife
        • Tarif- & Produktberatung
        • Tarife
        • congstar X
      • Handy & Tablets
        • Angebote, News & Trends
        • Handys & Tablets
      • Festnetz & Internet
        • Tarif- & Produktberatung
        • Internet & Telefonie
        • congstar X
        • Homespot & WLAN Router
        • Router
      • Self-Service
        • congstar App
        • meincongstar
        • Freunde werben
      • Das ist congstar
        • News, Aktionen & Community
        • Erfahrungsberichte
        • Ideensammlung & Umfragen
        • Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  4. congstar.de
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Festnetz & Internet
  4. Internet & Telefonie
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • Neues Thema
  • Antworten
  • SDschmitt

    • Beitrag #1

    ranglos

    Beiträge : 32

    12. Januar 2019

    VOIP bei congstar (QSC) - Welche Ports und IP-Bereiche werden benötigt?

      Hallo!


      Die Telekom stellt auf VOIP um, bisher hatte ich dort analoges Telefon und DSL bei congstar. Also lasse ich die Telefonnumer zu congstar portieren. Bisher nutze ich VOIP bei sipgate mit einem Gigaset C430A go, das klappt ganz prima, schon seit Jahren, denn die veröffentlichen, welche Ports und IPs man freigeben muss im Router (OPNsense hinter einem Draytek Vigor 130 im bridge mode, läuft seit Jahren rund):


      https://teamhelp.sipgate.de/hc…Port-Bereiche-von-sipgate


      Jetzt suche ich analoge Angaben für mein VOIP bei Congstar (bzw. da der Registrar mit "tel2." beginnt, wird VOIP wohl mit QSC laufen, siehe hier: Einrichtung: DSL und VoIP einrichten! Routerübersicht und Fremdhardware! - Internet & Telefonie - congstar Support Forum).



      Welche Ports und welche IP-Bereiche muss ich im Router freischalten, damit das VOIP mit congstar/QSC funktioniert? Ich kann die Informationen auch mit einem package capture herausfinden, aber da die Informationen ja sicher irgendwo vorhanden sind, wollte ich mir diesen Aufwand gerne sparen.



      Tausend Dank vorab!



      S.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Sebastian

      • Beitrag #2

      congstar Support Team

      Beiträge : 145
    • Hilfreichste Antwort
    • 13. Januar 2019

      Hallo @SDschmitt,


      die Standard-Ports für SIP sind 5060 und 5061 (TLS-Verschlüsselung). Ich denke, dass wir hier keine anderen Ports verwenden.


      Ich frage diesbezüglich aber nochmal bei der DSL-Abteilung an.


      Gruß
      Sebastian

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #3

      ranglos

      Beiträge : 32

      13. Januar 2019

      Hallo Sebastian!


      Aber ziemlich sicher braucht es zusätzliche Ports für Voice (RTP Ports). Siehe den Link oben in meinem ersten Post. Oder schau mal hier, da hat sich jemand die Mühe gemacht, es für einen anderen Anbieter selbst herauszufinden:


      https://forum.opnsense.org/index.php?topic=4712.0


      ...und weiter unten hat er auch die IPs herausgefunden, die man freigeben muss. Es wäre prima, die Hosts/Servernamen für SIP und RTP zu erfahren für meinen Anschluß und die Ports, die für beide Services verwandt werden.


      Viele Grüße!


      S.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Sebastian

      • Beitrag #4

      congstar Support Team

      Beiträge : 145

      15. Januar 2019

      Guten Tag @SDschmitt, Ich habe nun eine vollumfassende Rückmeldung bekommen:

      • Audioübertragung (RTP) 213.148.136.0/23 (213.148.136.0 bis 213.148.137.255)
      • Port Range von 15000-30000
      • Transportprotokoll UDP
      • Für die Signalisierung bitte SIP-Server tel2.congstar.de nutzen.

      Gruß
      Sebastian

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #5

      ranglos

      Beiträge : 32

      15. Januar 2019

      Hallo Sebastian!


      Prima, Tausend Dank, das spart mir hoffentlich viel Mühe! (Der Bereich für RTP dürfte ein /24 Netz sein...).


      Ich melde mich, wenn ich damit die Verbindung nicht zum Laufen bekomme nochmal, ggf. mit ein paar Zusatzinfos, die anderen später auch nützlich sein könnten!


      Beste Grüße


      S.


      PS: Zusatzfrage: Ich wollte die IP(s) zu tel2.congstar.de mit einem DNSlookup bzw. ping herausfinden. Das funktioniert aber nicht. Wird der Server nur im neuen Congstar-DSL zugänglich sein?

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Sebastian

      • Beitrag #6

      congstar Support Team

      Beiträge : 145

      15. Januar 2019

      Ich gehe davon aus, dass allgemeine PING-Versuche über eine Firewall blockiert werden. Dient auch der Sicherheit gegen DDoS. Über den congstar-Anschluss, wird aber alles funktionieren ;) .

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #7

      ranglos

      Beiträge : 32

      15. Januar 2019

      Sicher? Ich wollte dann zu DNS over TLS wechseln.


      Eine Firewall hilft gegen DDoS! Man lernt nie aus....

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #8

      VIP Member

      Beiträge : 2.568

      15. Januar 2019

      Hi!


      Die Aussage von @Sebastian ist vom Prinzip her schon richtig. Bei -T---Systems gibt es dazu einen Artikel.
      https://www.t-systems.com/de/b…al-of-service/ddos-495040


      Zitat von SDschmitt

      Man lernt nie aus....


      Stimmt. :)


      Grüße.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #9

      ranglos

      Beiträge : 32

      15. Januar 2019

      Ah, Hallo! Der Experte für VOIP und Festnetz!


      Ich rätsel ja immer noch, ob ich auch von einem anderen Internetanschluss aus meinen VOIP Anschluss erreichen kann (so wie bei sipgate auch). Aber wenn schon der Server nicht von außen aufgelöst werden kann, dann wohl eher nicht...


      Da es ja auch kein Webinterface gibt kann man kaum mal wenigstens von unterwegs eine Anrufweiterschaltung einrichten oder ändern (wenn vergessen). Braucht man gleich das VPN und Zugriff auf das Telefon zu Hause.


      Proxyeinstellungen im VOIP Telefon braucht es aber nicht, oder?

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #10

      VIP Member

      Beiträge : 2.568

      15. Januar 2019

      Ich kann mich deinem Rätsel nur anschließen und würde dir eher empfehlen einmal mit der DSL Fachabteilung von Congstar darüber zu sprechen. Eventuell kann dies vom Support Team eingerichtet werden. Eine Idee wäre auch Sigpate selber.


      Das es im Kundencenter dazu keine Einstellungen gibt liegt eben darin, dass solche Anliegen wie deine eine extreme Seltenheit sind. Hier bleibt einem nur die Fritz!Box + VPN auf dem Smartphone.


      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #11

      ranglos

      Beiträge : 32

      15. Januar 2019

      Hallo, Danke für die Antwort!


      Fritzkiste ist keine Option, ich brauche einen richtigen Router ;)


      Die DSL Abteilung wollte nicht mit mir reden und hat mich an das Forum hier verwiesen, wegen der Frage nach den Ports/IPs.


      Ich habe seit über 10 Jahren DSL bei congstar und auch ein bischen Mobilfunk, nie Probleme, keinen Service gebraucht, ich weiss nicht, wie man an den wirklichen technischen Support rankommt. Seit 2 Wochen spiel ich eMail-Ping Pong mit dem "Service", der im Zweifelsfall nur auf das Forum verweisst...


      Ich habe hier eine andere eMail als bei Congstar hinterlegt, soll man nicht, ich weiss, ich mach sowas aber grundsätzlich. ;)

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Tatiana

      • Beitrag #12

      congstar Support Team

      Beiträge : 853

      16. Januar 2019

      Lieber S., dass du deine Daten schützt ist lobenswert! Wenn du sie vor uns schützt, können wir allerdings keinen Bezug zu deinem Kundenkonto herstellen ;) , also auch keine anderen Anfragen von dir einsehen um ggf. Kontakt mit anderen Kollegen aufzunehmen. Nutz gerne dieses Formular für die Übermittlung deiner Kundendaten, wenn du dich damit wohler fühlst als im Profil hier.
      Läuft es nun bei dir zuhause? Viele Grüße Tatiana

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #13

      ranglos

      Beiträge : 32

      16. Januar 2019

      Hallo Tatjana, habe das Formular ausgefüllt und auf diesen Thread hier verwiesen.


      Der Anschluss wird erst in ein paar Tag (um)geschaltet auf VOIP plus eine "frische" DSL-Verbindung (mit VLAN/). Da ich die Telefonnumer aber sehr dringend immer (!) brauche, will ich auf den Tag der Umschaltung vorbereitet sein. Daher die detailierten Fragen.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Tatiana

      • Beitrag #14

      congstar Support Team

      Beiträge : 853

      17. Januar 2019

      Hallo nochmal :) ! Ob es mit der externen Nutzung der VoIP-Nummer klappen wird kann ich leider nicht abschätzen, aber ich würde vorschlagen, dass wir dann erstmal die Bereitstellung in ein paar Tagen abwarten. Der neue Anschluss kann sich noch sehr anders verhalten als der aktuelle. Ich habe jetzt schon mal einen Hinweis dazu in deinen Kundendaten hinterlassen und drücke die Daumen.

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #15

      ranglos

      Beiträge : 32

      17. Januar 2019

      Bei meinem analogen Anschluss kann ich direkt am Televon einfach *21*Zielrufnummer# eingeben und habe eine Anrufweiterschaltung eingerichtet. Wird sowas bei VOIP auch funktionieren (unabhängig von der Fritzbox)?


      Zusätzlich gibt's ja für die analogen Anschlüsse eine fernsteuerbare Anrufweiterschaltung (über 0800 Nummer). Von sowas brauche ich bei VOIP gar nicht erst zu träumen, oder?

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Sebastian

      • Beitrag #16

      congstar Support Team

      Beiträge : 145

      17. Januar 2019

      Zitat von SDschmitt

      Bei meinem analogen Anschluss kann ich direkt am Televon einfach *21*Zielrufnummer# eingeben und habe eine Anrufweiterschaltung eingerichtet. Wird sowas bei VOIP auch funktionieren (unabhängig von der Fritzbox)?

      Wir haben technisch tatsächlich keine Möglichkeit eine Rufumleitung/Rufweiterleitung für eine Festnetznummer einzurichten, daher ist das außerhalb der Fritz!Box auszuschließen.


      Grüße
      Sebastian

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #17

      ranglos

      Beiträge : 32

      17. Januar 2019

      OK, aber in meinem Gigaset C430A GO gibt es eine Option, eine Anrufweiterleitung zu konfigurieren. Das müsste doch wenigstens dann auch funktionieren?


      Ein Fritzbox ist doch keine spezielle VOIP Telefonanlage mit speziellen Features.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Sebastian

      • Beitrag #18

      congstar Support Team

      Beiträge : 145

      17. Januar 2019

      Zitat von Sebastian

      Wir haben technisch tatsächlich keine Möglichkeit eine Rufumleitung/Rufweiterleitung für eine Festnetznummer einzurichten, daher ist das außerhalb der Fritz!Box auszuschließen.

      Zitat von SDschmitt

      OK, aber in meinem Gigaset C430A GO gibt es eine Option, eine Anrufweiterleitung zu konfigurieren. Das müsste doch wenigstens dann auch funktionieren?

      Kurz: Ja.
      Lang: Deine Anfrage war spezifisch auf die Fritz!Box, weswegen ich auch damit geantwortet habe :D . Wenn ein anderer Router diese Funktionalität bietet, ist das damit ebenfalls möglich. Ich bezog mich in meiner Antwort nur auf die vertragsseitigen Einstellungen, die wir treffen können.

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • SDschmitt

      • Beitrag #19

      ranglos

      Beiträge : 32

      22. Januar 2019

      Heute Nacht ist mein Router nach der Zwangstrennung nicht wiedergekommen (kein Update am DynDNS). Könnte mir jemand die aktuelle IP meines Anschlusses (per eMail) zukommen lassen? Ich bin unterwegs und brauche dringend Zugriff...


      Vielen Dank vorab!

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Eric F.

      • Beitrag #20

      congstar Support Team

      Beiträge : 1.068

      22. Januar 2019

      Hallo SDschmitt,


      ich kann deine Anliegen leider aktuell nicht weitergeben, da ich dein Kundenkonto nicht finden kann.


      Ich habe gesehen, dass du deine E-Mail Adresse hier im Forum nicht angeben möchtest. Aber bitte hinterlege dann doch in deinem Forums-Profil deinen Namen, die Kundennummer und die Vertragsnummer.
      Diese Informationen sind nur für uns Supporter einsehbar und nur so haben wir hier Einblick in dein Kundenkonto und können dir gezielter weiterhelfen.


      Viele Grüße
      Eric

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Neues Thema
    • Antworten
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3
    • congstar Online Shop
    • Tarife mit Vertrag
    • Prepaid
    • Handys & Smartphones
    • Festnetz & Internet
    • Hilfe & Service
    • Hilfe & Service
    • Kontakt
    • meincongstar Login
    • FAQ
    • Support Forum
    • Handy Lexikon
    • Über congstar
    • congstar im Telekom Shop
    • Freunde werben
    Hauptsponsor des FC St. Pauli
    congstar ist
    Haupt-
    sponsor des
    FC St. Pauli
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    1. Impressum
    2. Nutzungsbestimmungen
    3. Datenschutz
    1. Navigation
    2. Dashboard
    3. Forum
      1. Unerledigte Themen
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
      5. Übersicht aller Badges
    5. Impressum
    6. Nutzungsbestimmungen
    7. Datenschutz
    8. Suche
    9. Optionen
    10. Aktueller Ort
    11. congstar Support Forum
    12. Forum
    13. Festnetz & Internet
    14. Internet & Telefonie
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmelden oder registrieren