congstar

congstar Support Forum

  1. Dashboard
  2. Forum
      Board-Übersicht
      • Prepaid
        • Tarif- & Produktberatung
        • Prepaidtarife
      • Tarife
        • Tarif- & Produktberatung
        • Tarife
        • congstar X
      • Handy & Tablets
        • Angebote, News & Trends
        • Handys & Tablets
      • Festnetz & Internet
        • Tarif- & Produktberatung
        • Internet & Telefonie
        • congstar X
        • Homespot & WLAN Router
        • Router
      • Self-Service
        • congstar App
        • meincongstar
        • Freunde werben
      • Das ist congstar
        • News, Aktionen & Community
        • Erfahrungsberichte
        • Ideensammlung & Umfragen
        • Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  4. Service Chat
  5. congstar.de
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Festnetz & Internet
  4. Internet & Telefonie
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Neues Thema
  • Antworten
  • Bitseeker

    • Beitrag #1

    ranglos

    Beiträge : 37

    8. April 2019

    PPPOE Fehler seit gestern 07.04.2019, 17:30Uhr, keine Besserung in Sicht, garantiert Port im Verteiler geschossen!

      Hallo,


      langsam nervts, ausgerechnet jetzt, wo ich das Netz nutzen will, ist ständig die Verbindung weg,
      mal hab ich paar Minuten, mal sind es nur Sekunden und das "DSL Training" geht von vorne los.


      Es war jetzt mehr oder weniger 1 Jahr ohne Probleme gelaufen (50Mbit VDSL ohne Einschränkung, Fritzbox 7560)
      Raum Freisen-Asweiler.... ob noch jemand aus der Ecke Probleme hat, weiß ich nicht, da im Moment keine Nachbarn da, um nach zu fragen..


      Internet bleibt solange stabil, bis man es etwas intensiver nutzt, dann kommt plötzlich "PPPOE Fehler: Zeitüberschreitung"
      Jetzt reicht es, zu 99.9% ist da der Port geschossen und braucht einen Neustart bzw. Austausch, Erfahrungsgemäß ist es der Fehler...
      Hier ist auch im Moment keine Baustelle in der Nähe...


      Festgestellt, gestern 07.07.2019 gg 17:30Uhr, Protokoll fängt später an, da ich nach mehreren Tests den Router kpl vom Strom genommen habe und neu startete, natürlich keine Besserung, da Port geschossen... Gestern Abend war Netflix schauen ein Glücksspiel, zeitweise und oh Wunder ging es auch mal 2 Stunden am Stück ohne Probleme, doch jetzt gehts wieder im Minuten oder Sekundentakt nicht mehr, auch während ich das da grade am schreiben bin, ist das Netz wieder mehrmals ausgefallen und muss jetzt wieder paar Minuten warten, bevor ich das absenden kann.


      Im Moment (08.04.2019, 12:32Uhr) ist es so schlimm, bin echt gespannt, ob ich überhaupt die Reklamation gesendet bekomme, die Verbindungen, wenn sie denn überhaupt entstehen, sind nur wenige Sekunden aufrecht und schon gehts von vorne los "PPPOE Fehler...." und oder "Keine DSL Synchronisierung.."


      Meine Kundennr. sende ich per Chat oder PN (wenn möglich) an den Sebastian vom Support...



      Protokoll seit 07.07.2019 18Uhr bis heute (stark VERKÜRZT, DA TOLLE IDEE mit den 10000 Zeichen max. :rolleyes: :(

      Spoiler anzeigen


      08.04.19
      12:31:00
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      08.04.19
      12:30:51
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      08.04.19
      12:30:44
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 85270/21023 kbit/s).
      08.04.19
      12:29:57
      Freigabe für Port 52088 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      08.04.19
      12:29:53
      Freigabe für Port 62088 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      08.04.19
      12:29:51
      Freigabe für Port 61049 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      08.04.19
      12:29:17
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      08.04.19
      12:28:13
      Internetverbindung wurde getrennt.
      08.04.19
      12:28:13
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      08.04.19
      12:28:13
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      08.04.19
      12:28:00
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      08.04.19
      12:27:54
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 79888/20886 kbit/s).
      08.04.19
      12:26:30
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      08.04.19
      12:26:00
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      08.04.19
      12:25:56
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.


      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Sebastian

      • Beitrag #2

      congstar Support Team

      Beiträge : 145

      8. April 2019

      Hallo Bitseeker,


      auch hiernochmals Danke für die Meldung. Ich nehme das umgehend auf.


      Gruß
      Sebastian

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #3

      ranglos

      Beiträge : 37

      10. April 2019

      Danke,


      es ist zwar nicht mehr so ganz schlimm, wie am Sonntag, aber die Abbrüche sind immer noch da...
      Ich weiß auch nicht, ob in der Straße noch jemand Probleme hatte und ein Techniker vor Ort war, keine Ahnung, aber von jetzt auf gleich wie am Sonntag und Montag (war auch noch sehr schlimm mit Abbrüchen), ist definitiv nicht normal..


      Gut, habe das Internet auch gestern und heute kaum genutzt, dann scheints wohl eher durch zu laufen... wie gesagt, Erfahrungsgemäß sieht das aus, wie ein Port, der resettet ggfs. ausgetauscht werden muss-...

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Sebastian

      • Beitrag #4

      congstar Support Team

      Beiträge : 145

      10. April 2019

      Mir liegt nun auch bereits vor, dass der Fehler behoben wurde. Eine Telefonische Kontaktaufnahme heute morgen war jedoch erfolglos. Es werden noch zwei Versuche stattfinden. :thumbup:

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #5

      ranglos

      Beiträge : 37

      11. April 2019

      Hallo,


      danke für die Info, bis jetzt sieht es wohl so aus, als wäre gestern mittag der letzte PPPOE Fehler aufgetreten, eigentlich Stunden nach dem 1. Pinganruf, ansonsten kommt der Fehler im Moment nur nachts gg. 3Uhr, bei der tägl. Trennung nach 24 Stunden.


      Apropos telefonische Kontaktaufnahme, die wird so auch erfolglos bleiben, wenn man bei mir sog. Pinganrufe macht, 1x klingeln und auflegen = Pech gehabt.


      Wenn man mit mir reden will, sollte man paar mal mehr klingeln lassen, damit ich auch die Zeit bekomme ran zu gehen, vor ca. 7 min, saß ich direkt neben meinem Handy, so schnell kann ich nicht ran gehen, da wieder Pinganruf.


      Ihr habt Glück gehabt, das ich die Nr. gegoogelt habe, weil ich die eigentlich Sperren wollte, Nr. sieht halt aus, wie die Betrugsnummern, die ab und an Nerven und dann noch dieselbe Art, Pinganruf... geht gar nicht


      Naja, egal, trotzdem Danke, es scheint ja jetzt wieder zu laufen, hoffentlich...

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Sebastian

      • Beitrag #6

      congstar Support Team

      Beiträge : 145

      11. April 2019

      Hallo,


      ich habe das direkt einmal überprüft: Es war tatsächlich der 2. Rückrufversuch. Ich werde das mal weitergeben, dass das so nicht sein kann.


      Vielen Dank auch dir :)

      Wissenswertes:
      AGB & Preise / Lieferzeit & Versand / Rufnummernmitnahme / Handykonfiguration (Internet & MMS) / Optionsbuchungen Prepaid / Optionsbuchungen Postpaid / Tarifwechsel / Mobilfunknutzung im Ausland / Alles rund um DSL - Einrichtung & Co

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #7

      ranglos

      Beiträge : 37

      15. Mai 2019

      Update:


      Es nervt wieder, immer wieder Abbrüche, auffällig, das es seit dem 07.04.2019 immer wieder und wieder passiert.
      Alleine heute wieder mal weit über 10 Abbrüche (PPPOE FEHLER) bzw. dann teils keine PPPOE Aushandlung möglich (Zeitüberschreitung) , u.a. habe ich vermehrt CRC und ES Fehler , Fritzbox letzte 15 min. 12 und Vermittlungsstelle 1, das kurz nach erneutem Einwählen nach PPPOE Fehler und die Leitungskapazität schwankt auch stark, manchmal habe ich weit unter 50Mbit Verbindung dazu, trotz DSLAM max 90000... (siehe Bild)


      Das erinnert mich stark an meinen alten Anschluss an anderem Wohnort, da war eine Leitung beschädigt (die vom Verteilerkasten zum Haus), zum Glück waren noch 2 Ersatzleitungen da und es wurde einfach umgeklemmt, siehe da, plötzlich wieder Fullspeed und vor allem NULL Abbrüche mehr.



      Bilder

      • congstar.jpg
        • 72,19 kB
        • 628×666
        • 167
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #8

      ranglos

      Beiträge : 37

      15. Mai 2019

      10000 Zeichen Begrenzung NERVT NUR EIN WENIG, WENN MAN PROTOKOLLE POSTEN MUSS :/


      Keinen Bock mehr, immer weiter zu probieren, bis ich einen Teil der Protokolle posten kann, dann muss es ohne Ereignisse der Fritzbox gehen...

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #9

      ranglos

      Beiträge : 37

      15. Mai 2019

      EDIT:


      Teste jetzt noch die neue Fritz OS 7.10, hatte zuvor die Labor 7.08 für die 7560 laufen... glaube aber kaum, das es daran liegt, man wird es sehen.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #10

      ranglos

      Beiträge : 37

      15. Mai 2019

      Zum kotzen ist das, ausgerechnet, wo ich das Netz dringend bräuchte für diverse Telefonate, Termine ect.. geht das dreck Netz nicht und ich muss aufs Handy aus weichen, was hier auch noch besonders tollen Empfang hat, Murphys Gesetz schlägt mir grade dermaßen in die Schnauze....


      BTW: Während ich das schreibe, war gerade der nä Abbruch gewesen (nicht in der Liste unten dabei).... IRRSINN...
      TUT WAS DAGEGEN UND DAS DAUERHAFT !!!

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #11

      ranglos

      Beiträge : 37

      15. Mai 2019

      Spoiler anzeigen


      Es wird immer Schlimmer, 7, 8 Abbrüche innerhalb 30 Minuten[spoiler]
      AlleSystemInternetverbindungTelefonieWLANUSB-Gerät
      11:49:10
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.31.72, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:48:59
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.


      15.05.19
      11:48:52
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 52902/6887 kbit/s).
      15.05.19
      11:47:29
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      11:47:08
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      11:47:07
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      11:47:03
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      11:44:55
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.64.233, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:44:44
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      11:44:37
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 77633/21364 kbit/s).
      15.05.19
      11:43:11
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      11:42:51
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      11:42:50
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      11:42:46
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      11:40:39
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.64.169, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:40:29
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      11:40:22
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 53665/16070 kbit/s).
      15.05.19
      11:38:57
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      11:38:37
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      11:38:36
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      11:38:32
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      11:35:35
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.87.186, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:35:25
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      11:35:18
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 77887/22687 kbit/s).
      15.05.19
      11:33:53
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      11:33:33
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      11:33:32
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      11:33:27
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      11:32:05
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.64.38, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:31:55
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      11:31:48
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54747/17092 kbit/s).
      15.05.19
      11:30:24
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      11:30:04
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      11:30:03
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      11:29:59
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      11:29:15
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.65.204, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:29:04
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      11:28:57
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 79380/22999 kbit/s).
      15.05.19
      11:27:31
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      11:27:11
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      11:27:10
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      11:27:06
      Internettelefonie mit 068538563466 über sbc01.qsc.de war nicht erfolgreich. Ursache: (555)
      15.05.19
      11:27:05
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      11:16:40
      Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 37.97.195.195.
      15.05.19
      11:16:38
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.66.106, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:16:35
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 58312/16861 kbit/s).
      15.05.19
      11:15:59
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
      15.05.19
      11:15:44
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22 gescheitert (falsches Kennwort).
      15.05.19
      11:15:11
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).



      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #12

      ranglos

      Beiträge : 37

      15. Mai 2019

      @Sebastian
      Ich krieg hier grade die Krise, tut irgendwas dagegen..


      Meine Nachbarin hat keine Probleme mit VDSL (die ist bei Vodafone, 100/40 Mbit), absolut stabil, bei mir eskaliert es grade wieder, teils im Sekundentakt ist das scheiß Netz weg.


      Ich weiß natürlich nicht, ob am Verteiler gearbeitet wird und deshalb das Netz wieder so kacke ist, aber stellt das ab!!!

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #13

      ranglos

      Beiträge : 37

      15. Mai 2019

      Weiteres Prototkoll, Abbrüche noch und nöcher

      Spoiler anzeigen


      15.05.19
      16:32:16
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22. [2 Meldungen seit 15.05.19 16:31:00]


      15.05.19
      15:58:48
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.10.209, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      15:58:37
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      15:58:31
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 83285/21709 kbit/s).
      15.05.19
      15:57:06
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      15:56:40
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      15:56:35
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      15:56:29
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 83857/22317 kbit/s).
      15.05.19
      15:55:04
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      15:54:44
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      15:54:43
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      15:54:38
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      13:36:34
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.29.
      15.05.19
      12:25:47
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.26.237, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      12:25:36
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      12:25:30
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 80864/22999 kbit/s).
      15.05.19
      12:24:03
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      12:23:42
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      12:23:41
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      12:23:37
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      12:20:15
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.74.140, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      12:20:04
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      12:19:58
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 80054/21903 kbit/s).
      15.05.19
      12:18:32
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      12:18:11
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      12:18:10
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      12:18:06
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      12:08:47
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.29.65, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      12:08:36
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      12:08:29
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 81452/22999 kbit/s).
      15.05.19
      12:07:48
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
      15.05.19
      12:07:06
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      12:06:46
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      12:06:45
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      12:06:41
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      12:04:40
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.30.218, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      12:04:30
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      12:04:22
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 53070/15048 kbit/s).
      15.05.19
      12:02:59
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      12:02:37
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      12:02:36
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      12:02:32
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      12:00:31
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
      15.05.19
      11:58:46
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.30.80, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:58:36
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      11:58:29
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 64450/22936 kbit/s).
      15.05.19
      11:57:03
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      11:56:43
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      11:56:42
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      11:56:38
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      11:49:10
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.31.72, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      11:48:59

      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #14

      ranglos

      Beiträge : 37

      15. Mai 2019

      Und weiter gehts..... Ein Abbruch nach dem Anderen:

      Spoiler anzeigen

      15.05.19


      18:59:19
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.93.237, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00


      15.05.19
      18:59:09
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      18:59:02
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 51879/14190 kbit/s).
      15.05.19
      18:57:37
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      18:57:17
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      18:57:16
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      18:57:12
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      18:47:00
      Freigabe für Port 61049 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) hinzugefügt.
      15.05.19
      18:47:00
      Freigabe für Port 62088 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) hinzugefügt.
      15.05.19
      18:47:00
      Freigabe für Port 52088 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) hinzugefügt.
      15.05.19
      18:47:00
      Es liegt keine Störung der Telefonie mehr vor. Alle Rufnummern sind ab sofort wieder verfügbar.
      15.05.19
      18:47:00
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.73.179, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      15.05.19
      18:46:50
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      18:46:43
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 57211/15316 kbit/s).
      15.05.19
      18:45:17
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      18:44:51
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      18:44:45
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      15.05.19
      18:44:38
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 81597/22999 kbit/s).
      15.05.19
      18:44:08
      Anmeldung der Internetrufnummer 068579211699 war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
      15.05.19
      18:43:22
      Freigabe für Port 61049 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      15.05.19
      18:43:13
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
      15.05.19
      18:43:13
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      18:42:52
      Freigabe für Port 52088 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      15.05.19
      18:42:51
      Freigabe für Port 62088 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      15.05.19
      18:42:09
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      18:42:05
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 15.05.19 18:41:51]
      15.05.19
      18:41:44
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 49826/9083 kbit/s).
      15.05.19
      18:40:21
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      18:39:54
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      18:39:54
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 15.05.19 18:39:40]
      15.05.19
      18:39:32
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 46352/14123 kbit/s).
      15.05.19
      18:38:07
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.05.19
      18:37:45
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.05.19
      18:37:44
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.05.19
      18:37:40
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.05.19
      16:32:16

      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22. [2 Meldungen seit 15.05.19 16:31:00]

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bea L.

      • Beitrag #15

      congstar Support Team

      Beiträge : 1.575

      16. Mai 2019

      Hallo Bitseeker,


      tut mir Leid zu hören, dass die Probleme wieder aufgetreten sind. Ich habe deine Protokolle an die Kollegen der DSL Abteilung weitergeleitet, diese werden sich mit dir in Verbindung setzen.


      Viele Grüße
      Bea L.

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #16

      ranglos

      Beiträge : 37

      16. Mai 2019

      Und weitere Protokolle, kann nur seit Gestern 21 Uhr nicht alles posten, wohl mehrere 10000 Zeichen, aber man sieht, es zieht sich wie ein roter Faden durch, Abbruch nach Abbruch

      Spoiler anzeigen

      AlleSystemInternetverbindungTelefonieWLANUSB-Geräte


      10:30:56
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).


      16.05.19
      10:30:49
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 16.05.19 10:30:35]


      16.05.19
      10:30:29
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 45791/15570 kbit/s).
      16.05.19
      10:29:20
      Freigabe für Port 62088 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      16.05.19
      10:29:15
      Freigabe für Port 61049 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      16.05.19
      10:29:11
      Freigabe für Port 52088 auf 192.168.178.22 (Microknoppix) entfernt.
      16.05.19
      10:29:04
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      16.05.19
      10:27:59
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      16.05.19
      10:27:57
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      16.05.19
      10:27:50
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 80586/21770 kbit/s).
      16.05.19
      10:26:25
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      16.05.19
      10:26:02
      Internetverbindung wurde getrennt.
      16.05.19
      10:26:02
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      16.05.19
      10:26:00
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      16.05.19
      10:25:48
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      16.05.19
      10:25:41
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 47648/13446 kbit/s).
      16.05.19
      10:24:45
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
      16.05.19
      10:24:18
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      16.05.19
      10:23:55
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      16.05.19
      10:23:54
      Internetverbindung wurde getrennt.
      16.05.19
      10:23:50
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      16.05.19
      10:23:08
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.67.168, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      16.05.19
      10:22:57
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      16.05.19
      10:22:50
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 35665/15152 kbit/s).
      16.05.19
      10:21:27
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      16.05.19
      10:21:06
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      16.05.19
      10:21:05
      Internetverbindung wurde getrennt.
      16.05.19
      10:21:01
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      16.05.19
      09:45:57
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.31.118, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      16.05.19
      09:45:43
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      16.05.19
      09:45:36
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 53082/6015 kbit/s).
      16.05.19
      09:44:11
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      16.05.19
      09:43:45
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      16.05.19
      09:43:42
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      16.05.19
      09:43:35
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 79815/22999 kbit/s).
      16.05.19
      09:42:10
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      16.05.19
      09:42:01
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
      16.05.19
      09:41:50
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      16.05.19
      09:41:49
      Internetverbindung wurde getrennt.
      16.05.19
      09:41:44
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      16.05.19
      09:40:59
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.238.31.26, DNS-Server: 217.237.150.51 und 217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.77, Breitband-PoP: STWJ00
      16.05.19
      09:40:52
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
      16.05.19
      09:40:49
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      16.05.19
      09:40:41
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 51918/11758 kbit/s).
      16.05.19
      09:39:37
      Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.29.
      16.05.19
      09:39:17


      http://fritz.box/help/help.lua…page=hilfe_syslog_12.html



      Internetverbindung wurde getrennt.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #17

      ranglos

      Beiträge : 37

      16. Mai 2019

      Hallo Bitseeker,
      tut mir Leid zu hören, dass die Probleme wieder aufgetreten sind. Ich habe deine Protokolle an die Kollegen der DSL Abteilung weitergeleitet, diese werden sich mit dir in Verbindung setzen.
      Viele Grüße
      Bea L.
      [/quote]Danke,


      ich weiß echt nicht was da ab geht, knapp 1 Jahr Null Probleme und ab dem 07.04.19 massive Abbrüche, dann wurde außen "etwas" behoben, was auch immer das war und die Abbrüche waren ein paar Wochen im Rahmen (aber nicht weg!!!), da ich meist eh nicht zuhause war, wenn Abbrüche kamen, doch ich bin auch mal oft zuhause und dann gehts so ab, wie gerade, dann krieg ich Blutdruck..


      Habe extra auch eine andere Fritzbox getestet, an meiner Hardware liegt es nicht, bei beiden Fritzboxen weiterhin Abbrüche.


      Die Leitungskapazität schwankt auch massiv (war früher auch nicht), mal paar 80000, dann auch mal paar 30000, dann wieder paar 70000, auch mal 104000 , aber DSLAM Datenrate max. immer auf 90000 Empfangsrichtung und 23000 Senderichtung...


      Es wäre eine Maßnahme, das endgültig dauerhaft ab zu schaffen, das nervt langsam extrem.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #18

      VIP Member

      Beiträge : 2.534

      16. Mai 2019

      Hi!


      Du kannst ja mal ein Screenshot von http://fritz.box/internet/dsl_spectrum.lua hochladen. Vielleicht sieht man da etwas.


      Frage: Wie steht es um den CRC-Zähler? Steigt der stark an vor den Abbrüchen, oder bleibt der immer so niedrig?


      Grüße.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Bitseeker

      • Beitrag #19

      ranglos

      Beiträge : 37

      19. Mai 2019

      Zitat von Zyrous

      Hi!


      Du kannst ja mal ein Screenshot von http://fritz.box/internet/dsl_spectrum.lua hochladen. Vielleicht sieht man da etwas.


      Frage: Wie steht es um den CRC-Zähler? Steigt der stark an vor den Abbrüchen, oder bleibt der immer so niedrig?


      Grüße.

      Alles anzeigen

      Hallo,


      wie gewünscht ein Bild vom Spectrum und CRC...
      Netz seit heute Nacht 3:41 Online (mit 70Mbit Down/12Mbit up verbunden) und OH WUNDER bis jetzt kein Abbruch und oder CRC Fehler, die aber eh recht niedrig waren, trotz allem stimmt ja was nicht, auch wenn die Abbrüche wieder zurück gingen..


      BTW:


      Gestern bei der Terminvergabe für einen Techniker, wollte mir doch die Supportmitarbeiterin allen Ernstes erzählen, das meine Fritzbox (derzeit eine 7560) nicht mit Vectoring klar käme, da ein bestimmter Chipsatz fehle und es deshalb zu massiven Abbrüchen käme und ich besser einen Speedport nutzen solle (Kooomisch, jetzt wo Telekom wieder das Ruder übernimmt, werden plötzlich die Schrottrouter empfohlen, wo Ihr selbst die ganzen Jahre nur Fritzen angeboten habt?!).


      Als ich lachte, wurde sie recht pampig... naaaja.


      Nur mal so am Rande, diese Fritzbox 7560 und wie auch meine ältere 7362 SL liefen von ANFANG AN MIT VECTORING AN MEINEM DERZEITIGEN ANSCHLUSS (DAS WURDE AUCH NICHT ZWISCHENZEITLICH UMGESCHALTET) und anscheinend ist meiner Fritzbox wohl erst letzten Monat eingefallen, das ihr der Chipsatz fehlt und dann hat sie schnell für das letzte Jahr alle, längst überfälligen Abbrüche komprimiert oder wie?


      Genauso, wie an meinem letzten Wohnort, da war auch VECTORING geschaltet und es lief TADELOS, mit einer URALTEN 7390 aus 2009, dann mit der 7362SL und der 7560... also bitte, keinem was vom Pferd erzählen.


      Die massiven Abbrüche, die ich mal am ALTEN Wohnort hatte, trotz Vectoring, war eine beschädigte Kupferleitung (es wurde auf eine andere Leitung geklemmt und siehe da, NULL Probleme) der Telekom und so wird es hier JETZT auch sein, aber es ist einfacher den Kunden für Blöd zu verkaufen, so scheint es. Und am alten Wohnort war der Verteilerkasten noch gute 100m weiter weg als JETZT...


      Die Themen gehen immer wieder durch die Foren und es gibt genug GEGENBELEGE, das auch Fritzen mit "fehlendem Chipsatz" tadellos bei Vectoring funktionieren, gerade bei zwar mit 100Mbit verbundenem Anschluss, aber nur 50Mbit geliefert, weil vertraglich 50Mbit fest gelegt oder weil Congstar Anschluss nicht mehr her gibt, wie 50Mbit.


      Gut, bei 7530, 7580 und 5790 fehlt eh NIX mehr (da wurde defintiv ein Chipsatz verbaut, der Supervectoring beherrscht), aber warum soll ich mir neue, teure Router kaufen, wenn es doch die ganze Zeit lief, nur weil Congstar den schwarzen Peter auf den User abwälzen will? Bestimmt nicht!


      Nun ja, ich werde es ja spätestens in 1 Jahr sehen, wenn ich Vodafone mit 250Mbit auch mit einer Fritz (es wird dann wohl eine 5730 oder 7590 werden, da Supervectoring) hier teste, was da so geht und was nicht.


      Bei meinem Nachbarn hier im Haus läuft die 100/40er Vodafone Leitung mit vollem Rohr und ohne Probleme und das mit eine noch älteren 7490, naja voll nicht ganz, wir wollen fair bleiben, problemlos ja, keine Abbrüche, aber nur etwas über 80Mbit liegen voll an, wegen dem alten Chipsatz von 2012/13 so alt ist schon die 7490 (meine 7560 ist zumindest aus Ende 2016... ), da ist das auch legitim, zu sagen da liegt am alten Chipsatz bzw. fehlendem Chipsatz (in dem Fall für Supervectoring, das zumindest die vollen 100Mbit erbracht werden).


      MFG

      Bilder

      • Sepctrum.jpg
        • 169,82 kB
        • 1.576×725
        • 159
      • CRCt.jpg
        • 93,56 kB
        • 611×673
        • 154
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Zyrous

      • Beitrag #20

      VIP Member

      Beiträge : 2.534

      19. Mai 2019

      Also, was das von der Dame sollte, kann ich nur rätseln. Aus meiner Sicht Unfug...


      Du hast Vectoring und als Breitband-PoP BNG. Wegen dem BNG (wenn nicht anders eingestellt), wird dir eine höhere Datenrate angezeigt als vertraglich vereinbart. Das gute daran, so kann der Kunde bei Bedarf abschätzen ob er die 100 Mbit/s bei einer Bestellung auch bekommen würde und nicht bspw. bei 87 Mbit/s festhängt.


      Zwar sieht dein Spektrum unbedenklich aus, doch die Tabelle (DSL Stats) spricht eine andere Sprache.


      Wie schaut es denn nun mit einem Außentermin aus?

      Zitat von Bitseeker

      Bei meinem Nachbarn hier im Haus läuft die 100/40er Vodafone Leitung mit vollem Rohr und ohne Probleme

      Wenn er kein Onlinespieler ist, okay. Wenn du es jedoch bist, dann gehe bei Bedarf (wenn du 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s willst) lieber zur Telekom. Vodafone lässt sein Backbone gerne mal bis zum Anschlag voll laufen, was zur Überlastung führt und entsprechend die Pingzeiten verschlechtert. Das nur als Tipp.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Neues Thema
    • Antworten
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
    • congstar Online Shop
    • Tarife mit Vertrag
    • Prepaid
    • Handys & Smartphones
    • Festnetz & Internet
    • Hilfe & Service
    • Hilfe & Service
    • Kontakt
    • meincongstar Login
    • FAQ
    • Support Forum
    • Handy Lexikon
    • Über congstar
    • congstar im Telekom Shop
    • Freunde werben
    Hauptsponsor des FC St. Pauli
    congstar ist
    Haupt-
    sponsor des
    FC St. Pauli
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    1. Impressum
    2. Nutzungsbestimmungen
    3. Datenschutz
    1. Navigation
    2. Dashboard
    3. Forum
      1. Unerledigte Themen
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
      5. Übersicht aller Badges
    5. Service Chat
    6. Impressum
    7. Nutzungsbestimmungen
    8. Datenschutz
    9. Suche
    10. Optionen
    11. Aktueller Ort
    12. congstar Support Forum
    13. Forum
    14. Festnetz & Internet
    15. Internet & Telefonie
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmelden oder registrieren