Rufnummernportierung - Wo ist meine Rufnummer

    Hallo,

    Ich habe meine Rufnummer von congstar zu Freenet portiert.

    Die Portierung erfolgt am 07.07.2023.

    Bei Freenet hab ich einen neuen Vertrag gemacht.

    Diesen werde ich aber nach der Portierung widerrufen, weil ich doch lieber einen Telekomvertrag mache.

    Jetzt frage ich mich, wo meine Rufnummer nach dem Widerruf landet.

    Bei Freenet oder zurück zu congstar.

    Kann ich die Nummer ohne Probleme zur Telekom portieren?

    Danke

    Du solltest bei Freenet Widerrufen und dort auf das Setzen des Opt-Ins verweisen, sodass dein neuer Provider die Rufnummer übernehmen kann.

    Normal sollte es da keine Probleme geben.


    Details zum Ablauf kann dir in diesem Fall aber nur der Freenet Support geben. Am besten dort einmal anfragen / anrufen.


    Edit: da das Datum in der Zukunft liegt, kannst du eventuell den Prozess hier vom Support noch stoppen lassen. Dann bleibt die Nummer bei congstar.

    Aber dann kannst du die Nummer hier erst nach Vertragsende mitnehmen und es kann passieren, dass du wenige Tage unter der Nummer nicht erreichbar bist, bis die Nummer dann wegportiert wurde (dann zum richtigen Provider).

    Hallo easybulli ,


    deine Rufnummer wird bei einer Stornierung beim neuen Anbieter nicht wieder automatisch bei uns landen. Wie harob schon richtig geschrieben hat, solltest du dich am besten mal mit dem Support des neuen Anbieters in Verbindung setzen. Dieser sollte eine praktikable Lösung für dich finden.


    Ein Abbruch der bereits bestätigten Rufnummernmitnahme ist durch uns nicht möglich, da du mir deinem neuen Anbieter einen Vertrag geschlossen hast, dessen Teil deine Rufnummer ist. Hierauf haben wir keinen Einfluss.

    LG


    Mark

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Was in dem Falle noch zu beachten wäre:

    stellt dir Freenet eine Leistung bereit (Schaltung der Rufnummer, Datenvolumen, etc), dann kann Freenet dir die Tage, an denen der Vertrag bestand, zumindest anteilmäßig in Rechnung stellen. Ob dann auch eine eventuelle Anschlussgebühr anfällt, kann auch nur Freenet beantworten. Das solltest du definitiv im Hinterkopf behalten.

    Danke für die Rückmeldungen.


    Mein Vertrauen in den Freenet Support ist nicht allzu groß.


    Ich hab nur gelesen, dass Rufnummern eine Zeit lang für eine Portierung gesperrt werden, wenn die Portierung in einen dann widerrufenen Vertrag geht.

    Da dachte ich, dass man mir hier sagt, wie congstar einen solchen Fall behandelt.

    Congstar kann da leider nicht mehr eingreifen, da Freenet dein neuer Vertragspartner ist.

    Hier könnte dir nur beschrieben werden, wie der Ablauf ist, wenn congstar der Aufnehmende Part wäre.


    Ich gebe dir einen persönlichen Tipp (OHNE Gewähr!):

    Lass die Rufnummer Portieren

    Setze am Tag NACH der Portierung bei Freenet das Opt-In zu SOFORT

    Dann schließ einen Vertrag beim neuen Provider mit RNM.

    DANN widerrufe den Vertrag bei Freenet. Lass da ein kleines bisschen Zeit ins Land gehen, dass der dann neue Provider schon den Termin mit Freenet vereinbart. Widerrufe aber spätestens am zehnten Tag den Vertrag bei Freenet.


    Ob das klappt, kann ich dir nicht versprechen. Und ob die Rufnummer vielleicht sogar verloren gehen könnte, kann ich dir auch nicht sagen. Aber so würde ich’s zumindest versuchen..

    harob

    Ja, das ist auch eine mögliche Variante.

    Aber letztlich auch unsicher ...

    Meine Widerrufsfrist endet am 13.07.23.

    Am 07.07. könnte ich dann das opt-in setzen und den neuen Vertrag bei der Telekom machen. Bis zum 13.07. wird die Rufnummernmitnahme nicht klappen.

    Danach hab ich ja wieder keinen Vertrag mehr bei Freenet.

    Wahrscheinlich portiere ich einfach die neue Nummer, die ich ab 7.07.23 von congstar bekomme. Ich möchte halt eine Nummer portieren, weil ich dafür monatlich 5,- weniger zahle bei der Telekom.

    easybulli damit wäre aber die alte Rufnummer relativ weg. Eine spätere Portierung innerhalb Congstar ist nicht möglich. Evtl. könnte man diese aber auf einen zweiten Vertrag bei Congstar ( Prepaidvertrag ohne monatliche Kosten Prepaid Wie ich will ) zwischenparken.

    MCP62

    Zwischenparken bringt doch nichts.

    Über den neuen Telekomvertrag habe ich dann eine neue Nummer. Alle sehen die neue Nummer.

    Bei der Telekom geht ja die nachträgliche Portierung nicht.

    Ein kleiner Nachteil gegenüber den anderen Anbietern.

    Fast.

    Ich häng nicht an der Rufnummer.

    Ich werde es mal folgendermaßen probieren.

    Rufnummernportierung zu Freenet abwarten.

    Neuer Vertrag bei Telekom mit Portierung.

    Freenet widerrufen

    Mal schauen, was da so rauskommt.

    Der Tipp des zwischenparken hätte ggf. halt den Vorteil das man noch unter der alten Rufnummer erreichbar wäre. Viele Smartphone sind ja Dual Sim fähig. Zudem könnte man später ja auch diese Rufnummer mal wieder aufleben lassen. Aber wenn die bisherige Rufnummer nicht so wichtig ist dann ist das ja auch gut.