Kein Zugriff auf PIN oder PUK mehr auf Grund notwendiger 2FA

    Hallo,

    ich musste mein Handy neu starten und benötige zur Aktivierung die PIN. Um diese nachzuschauen, hatte ich mich immer in der Webplattform "meincongstar" eingeloggt. Jetzt ist zum einloggen zusätzlich ein Code notwendig, der ausschließlich an die Handynummer gesendet wird. Aber ohne PIN habe ich keinen Zugriff auf den Code. Das gleiche gilt auch, wenn ich die APP öffnen möchte.

    Bitte um Hilfe, wie ich über einen Alternativweg mich wieder einloggen kann (entweder ohne 2FA oder gerne auch den Code an die hinterlegte E-Mailadresse senden)


    Vielen Dank,


    GL

  • Hilfreichste Antwort
  • Gui_La heute kannst du bis 22 Uhr die Hotline (0221 79 700 700) anrufen und wenn du dich mittels Legi Pin legitimieren kannst nennt man dir den Sim Pin (sofern du diesen nicht geändert hast). Ansonsten ist morgen auch die Hotline da. Alternativ geht auch der Chat. Das sind jetzt die schnellsten Lösungsmöglichkeiten. An der 2FA führt kein Weg mehr vorbei.

  • Gui_La

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

    Wer also dachte, er bräuchte sich die Legitimationspin nicht rausschreiben, weil er ja ohne diese jederzeit alles im Kundencenter oder App machen kann, sieht sich jetzt eines besseren belehrt. Bislang hatte es ja keine praktischen Konsequenzen, die Legi-Pin nicht zu kennen, wenn man nicht über den Chat oder das Forum gehen wollte.


    An Congstar:

    Bitte macht doch eine Mitteilung an alle Kunden, dass es nun 2FA gibt und man wirklich unbedingt die Legi-Pin aufschreiben sollte, um sich nicht versehentlich komplett selbst auszusperren. Die meisten werden das erst bemerken, wenn es zu spät ist. Das ist auch wegen des Supportaufwands für diese Fälle sinnvoll.

    Da man den Sim Pin ja selber ändern kann sollte man sich diesen Pin auf alle Fälle merken. Wie halt mit anderen Passwörtern auch. Die Info das jetzt 2AF eingeführt hat ist aber auch sinnvoll (z.B. als Andruck auf der Rechnung).

    Wenn dir das Handy gestohlen wird, nützt dir weder der SMS 2FA noch das Wissen der PIN etwas. Du kommst in das Kundencenter oder die App nicht woanders rein und beim Support zählt nur die Legi-Pin (oder eine Ausweiskopie, die man dann offen unverschlüsselt an eine e-Mailadresse schicken muss und relativ leicht gefälscht werden kann).

    Das ist maximal ungeschickt für die Betroffenen, wenn sie dachten, diese Legi-Pin bräuchten sie ja nur fürs Forum und den Chat.

    Ausweiskopie, die man dann offen unverschlüsselt an eine e-Mailadresse schicken muss und relativ leicht gefälscht werden kann).

    Du kannst nicht relevante Daten schwärzen und es stehen auch die Möglichkeit des Kontaktformulars, FAX oder Brief offen. Der Versand per Mail wird nicht vorgeschrieben oder hart gefordert.

    Wenn dir das Handy gestohlen wird, nützt dir weder der SMS 2FA noch das Wissen der PIN etwas.

    Das trifft nur für Personen mit einem Vertrag zu. In meinem Kundenkonto habe ich mehrere Verträge und kann somit die Sim auf ein anderes Gerät schicken lassen.

    Du kannst nicht relevante Daten schwärzen und es stehen auch die Möglichkeit des Kontaktformulars, FAX oder Brief offen. Der Versand per Mail wird nicht vorgeschrieben oder hart gefordert.

    Das ist richtig, aber Fax oder Brief werden die meisten dann nicht nutzen (können/wollen). Und wenn man angibt, dass man Kunde ist, wird vom Kontaktformular die Legi-Pin gefordert. Dann kann man darüber die Ausweiskopie nicht verschicken. Ich denke es ist naheliegend, dass die meisten dann eher eine eMail schicken würden, als auf die Idee zu kommen, beim Kontaktformular zu schwindeln, sie seien kein Kunde.

    Was empfiehlt eigentlich bislang die Hotline konkret in so einem Fall?


    Das trifft nur für Personen mit einem Vertrag zu. In meinem Kundenkonto habe ich mehrere Verträge und kann somit die Sim auf ein anderes Gerät schicken lassen.

    Ich habe ja schon gehört, dass Congstar Kunden mit einem Google- oder Appleaccount bevorzugt, aber muss man jetzt auch schon mehrere SIMs bzw. Verträge in einem Kundenkonto haben, um das beste Nutzungserlebnis zu haben? :/

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von steve64 () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von steve64 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    wird vom Kontaktformular die Legi-Pin gefordert.

    hier kann man bspw einfach „0000“ eintragen. Innerhalb des Formulars wird nur die Plausibilität insoweit abgefragt, dass dort vier Ziffern stehen. Mehr nicht.


    Was empfiehlt eigentlich bislang die Hotline konkret in so einem Fall?

    siehe oben. Findet sich hier im Forum, dass der Support das auch so empfiehlt.