Homespot 200 flex mit 5G Option nicht möglich?

    • [GELÖST]

      Hallo zusammen,


      bisher stiller und zufriedener Mitleser hier im Forum...


      Wir wohnen in NRW sehr ländlich, es gibt zwar eine Telefonleitung, da kommen stolze 0.8 Mbit per DSL an, also haben wir uns vor einem halben Jahr für den HomeSpot Tarif entschieden und sind damit auch sehr zufrieden. Dadurch, dass das Gebiet hier so dünn besiedelt ist, aber dennoch gut ausgebaut ist, liegen fast immer die vollen 50 Mbit an. Als Endgerät haben wir die FritzBox 6890 LTE mit der wir ebenfalls sehr zufrieden sind.


      Wenn ich mein Telekom Dienst-iPhone ins LTE-Netz zwinge und dann einen Speedtest mache, schaffe ich immer um die 140 Mbit, mit 5G sind es 295 Mbit.



      Nun mein Anliegen: Ich würde gerne die 5G Option zubuchen, finde dies aber nirgens, ausser wenn ich den Tarif wechseln will, dann sehe ich diese. Klicke ich auf weiter, geht diese wieder verloren. Kann mir jemand hier helfen?

      Ich weiss: Die Fritz-Box kann kein 5g. Ich weiss aber auch: LTE ist hier mit 100 Mbit möglich und somit hätte ich trotzdem was von der Funktion.


      Wie bekomme ich die 5G Option in meinen Tarif? :?:


      Danke im Vorraus und viele Grüße,

      Dennis

      Hallo HomeSpot89 ,


      wir haben unsere Homespot-Tarife gerade erst im Zuge der Produktpflege aktualisiert und die neue Tarifgeneration veröffentlicht. Nur in dieser ist die Zubuchung der 5G-Option möglich.


      Du kannst aus deinem Homespot 200 flex also einfach in den Homespot L flex wechseln und die Option dazu buchen. Das sollte auch bei Tarifwechsel funktionieren. Im Zweifel kann die Option aber auch jederzeit dazu gebucht werden. Gerne beauftrage ich auch den Wechsel für dich.


      Gib mir in diesem Fall bitte einfach eine kurze Rückmeldung und bestätige mir, dass du die Inhalte unter diesem Link akzeptierst und zur Kenntnis genommen hast. Ich stelle dann den Wechsel in den Homespot L flex Tarif für 40,00 € monatlich zuzüglich 3,00 € für die 5G-Option für dich ein.


      Kannst du mir zudem kurz noch sagen, wo du den Tarifwechsel beauftragst (Welcher Browser / Android oder iOs App)? Wir schauen uns das dann nochmal genauer an, warum das nicht korrekt funktioniert / falsch dargestellt wird.


      Viele Grüße

      Jonathan

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Guten Morgen Jonathan,


      vielen Dank für die schnelle Antwort am Sonntag.


      Ich konnte den Tarif nun über die App inklusive 5G Option auswählen.


      Ich wollte es jetzt grade nochmal über den Browser versuchen, geht natürlich nicht, da der Tarifwechsel im Gange ist ;)


      Wir nutzen MacOS und den aktuellen Firefox. Mit Safari ging es vorhin auch nicht. Scheint ein "Browserversion"-Problem zu sein.

      Ebenfalls wurde mir sowohl in der App, als auch im Browser nicht die 5G Option bei meinem aktuellen Tarif zur Auswahl gegeben.


      Ab morgen sollte dann alles im Lot sein und hier die 100 Mbit/s anliegen.

      Super, dass es geklappt hat. Auch systemseitig sieht alles korrekt aus - Homespot L flex mit 5G-Option.


      Und vielen Dank für die weiteren Infos. Ich drehe dann mal ein paar Runden, dass die Bestellstrecke wieder ordentlich funktioniert.


      Viele Grüße

      Jonathan

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Guten Morgen,


      heute Nacht wurde die Option freigeschaltet und ich bin doch sehr enttäuscht über die Leistung.


      Mir ist klar, dass nicht immer optimaler Speed anliegt, aber:

      Ich schaffe mit meiner Fritzbox LTE im 1800 MhZ Band 55-60 Mbit, während mein Telekom-iphone in der selben Zelle um die 85 Mbit schafft. Zwinge ich das iphone in das 2100 MhZ Band, komme ich auf 120-130 Mbt/s im LTE-Netz.

      Die Fritz Box schafft auch in diesem Band nur 60-65 Mbit/s.

      Ich halte bei diesen Tests die Geräte maximal 20 cm auseinander, daran liegts nicht.


      Wird Telekom hier deutlich bevorzugt? Oder habe ich versteckte Einstellungen übersehen?
      Und ja, Router wurde schon neu gestartet, aktuellste Firmaware und und und...


      Sowas nervt.

      Wenn Du die SIM unternander tauscht, kannst Du feststellen, ob es an Tarif oder Endgerät liegt.


      Wenn das ne alte Fritzbox ist, ist es wohl works as designed, Handys sind schon weiter mit der Technik.

      Guten Morgen HomeSpot89 ,


      schade, dass es nicht so läuft wie erhofft :(


      Eine Priorisierung zwischen den Providern gibt es nicht. Das gebietet schon die Netzneutralität nicht. Jedoch bestehen zwischen Homespot-und Mobilfunktarifen durchaus technische Unterschiede. Auch können die Geräte Unterschiede in der Empfangsleistung aufweisen. Falls das Ergebnis nicht deinen Vorstellungen entspricht, kann ich die Option sonst auch stornieren. Gib mir dazu einfach eine kurze Rückmeldung.


      Viele Grüße

      Jonathan

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Ach nein, ich habe keinen Nerv jetzt hier die Simkarten aus den Geräten rauszufummeln, zumal ich in dem Telekom-Iphone nur eine eSim habe.


      Ich hatte die Fritzbox nun an das äussere Ende am Dachboden am Dachfenster in Richtung Funkmast gestellt und dort komme ich auf 75 Mbit/s, bringt nur nix, wenn ich im halben Haus kein WLAN mehr habe.


      Ich fuchs mich die Tage da nochmal rein, diese Option rausschmeissen kann ich ja immer noch.


      Gibts irgendwelche speziellen Einstellungen die ich zum "Feintuning" noch vornehmen kann?

      Ich habe die 6850 LTE.

      Nee, Aussenantennen und Repeater sind eine Investition, die in keinem Kosten-Nutzenverhältnis stehen.

      Mir ging es ja nur da drum. dass ich endlich für 3 euro mehr im Monat quasi doppelt so hohen Speed habe.

      Bisher kam ich mit den 50 Mbit auch zurecht, es ist grade bei Downloads halt schöner. wenns flott geht.

      Wenn nicht, dann eben nicht, ich komm damit auch so gut klar.


      Nach den Feiertagen werde ich noch ein bisschen rumprobieren. Entweder es geht dann flotter, oder ich behalte die 50 Mbit eben.

      Das Modem der 6850 LTE wird der limitierende Faktor sein.


      Mit sowas hier wird wohl die volle Geschwindigkeit anliegen.

      Fritz!Box 6850 5G extended mit 4 Antennen
      Der ultraschnelle und starke 5G Mobilfunkrouter Fritz!Box 6850 5G extended ist ab sofort bei FTS Hennig erhältlich mit der Erweiterung auf 4 Antennen.
      www.fts-hennig.de


      Würde ich aber nicht mehr kaufen, weil in Kürze die 6860 auf den Markt kommt

      Ansich eine gute Idee, nur wie gesagt ist es das Geld nicht wert für die paar Mbit mehr mehrere Hundert Euro auszugeben.


      Wenn Congstar natürlich hier eine 5 G Fritz im Angebot hätte, wäre das was anderes, aber sonst nicht.

      Das hab ich schon verstanden, es muss auch nicht zwingend eine 5G Box sein.


      Ne 6890v2 oder 6820v2 würde auch schon deutlich mehr bringen als die 6850 LTE, aber da tue ich mich schwer, diese zu empfehlen, weil auch alte Technik.

    • Und wenn sich einer mit Netzneutralität auskennt, dann die Telekom! 😂

    • Patrick

      Hat das Label [GELÖST] hinzugefügt.