Apple oder Android Fraktion?

    Auch Apple hat es schon geschafft via Update die Grundfunktionen eines Telefones lahm zu legen. Nix Mobilfunk, WLAN oder Bluetooth, da schrieben selbst Enthusiasten "also nun geht´s bergab". ;)


    Aber früher waren das noch andere Zeiten, da gaben sich Apple und Google hinsichtlich Bugs und Ausfälle gegenseitig die Klinke in die Hand und auf Gamestar.de musste man nur auf die nächste News warten, wer da wieder was verbockt hat. Sticheleien gehörten da zum Standard. War aber auch lustig. Im besten Fall wurde über Apple noch gelacht, da kam schon 1 Tag später die News bzgl. Android. :D

  • Google als Urheber dieses Betriebssystems ist durch die Suchmaschine (Datenkrake) groẞ geworden und das allein sollte schon Grund genug sein können sich gar nicht erst auf Android als Betriebssystem einlassen zu wollen. Ich möchte ein Android Gerät nichtmal geschenkt haben.

    Die Tastatur mit nicht mal nem komma oder zahlenreihe

    Hallo :)


    selbstverständlich gibt es auch Komma und Zahlen. Aber ich tippe nur ganz selten, sondern diktiere lieber. Das funktioniert in den allermeisten Fällen sehr gut.

    Im Hinblick auf Kosten/Nutzen aber für mich völlig inakzeptabel.

    Du zahlst halt lieber mit Deinen Daten. Ich nicht.


    Gruß Ingo

    Google als Urheber dieses Betriebssystems ist durch die Suchmaschine (Datenkrake) groẞ geworden und das allein sollte schon Grund genug sein können sich gar nicht erst auf Android als Betriebssystem einlassen zu wollen. Ich möchte ein Android Gerät nichtmal geschenkt haben.

    Falsch. Android wurde nicht durch Google erfunden, sondern später zugekauft. Sollte kein wirklichen Unterschied machen, aber Du solltest bei allem Herabwürdigen genau bleiben.


    Mittlerweile kann man auf einem Android Handy alles zu Google abschalten und Alternativen nutzen. Im Fall Samsung gibt es einen von den USA unabhängigen Store, in dem auch Audits und App Security Checks stattfinden. Natürlich ist die Auswahl da nicht so groß, aber es geht. Samsung kooperiert auch ein bisschen mit Microsoft, so dass sich die Galerie, Notes, Telefonbuch, Kalender, Dateimanager, und mehr auf Wunsch mit Microsoft synchronisieren lassen statt mit Google oder Samsung. Wenn uns die Amis den Stecker ziehen sollten, gibt es dann noch Samsung selbst.


    Deine Abneigung gegen Google verstehe ich, aber nutzt Du Instagram? Tik Tok? Eine der populären Wetter Apps sammelt Daten wie verrückt und gibt sie an hunderte Werbepartner weiter. Du vertraust Apple (zurecht), verurteilst Google und währenddessen freuen sich Cambridge Analytics und co über Deine Daten. Im Google Store kann man eine Datendeklaration vor der installation von Apps lesen, und immer öfter kommt beim ersten Start einer App eine Liste wie bei Cookies, die die einzelnen Zwecke und Anbieter zeigt. Hab für eine App an die 300 "Partner" des Anbieters abgewählt, weil es mir das Spiel wert war. Geht das in iOS auch???


    Deine Illusion von Datenschutz wäre mal einen Blick in die Realität wert. Und falls Du vielleicht doch wachsam bist, die Millionen Sheep sind es nicht in Ihrem Glauben.

    selbstverständlich gibt es auch Komma und Zahlen.

    da muss ich auch die Hand heben - das Komma direkt auf der „ersten“ Seite geht mir bei iOS - auch nach drei Jahren - noch immer ab. An den Punkt mit „Doppel-Leer“ hab ich mich fix gewöhnt. Aber das Komma fehlt neben der Leertaste…

    Und ein Nice to have wären auch die Zahlen auf der ersten Tastaturseite.


    sondern diktiere lieber.


    Für Spracheingabe bin ich irgendwie zu altmodisch 🫣🤣

    Mittlerweile kann man auf einem Android Handy alles zu Google abschalten und Alternativen nutzen.

    Android AOSP. Die besten Chancen Google zu meiden oder man setzt auf Huawei.

    Deine Abneigung gegen Google verstehe ich, aber nutzt Du Instagram? Tik Tok? Eine der populären Wetter Apps sammelt Daten wie verrückt und gibt sie an hunderte Werbepartner weiter.

    Congstar App nicht vergessen. Damit scheiden Android AOSP und Huawei Geräte aus, wenn man konsequent auf Google verzichten will.


    Wie das bei iOS ausschaut weiß ich hingegen nicht...

    Du vertraust Apple (zurecht), verurteilst Google und währenddessen freuen sich Cambridge Analytics und co über Deine Daten

    Nicht zu vergessen, Google zahlt jährlich eine stolze Summe an Apple, damit sie die Suchmaschine Nr. 1 bleiben. Aber selbst wenn es Bing werden würde, ist trotzdem ein US Dienst.

  • Also nicht durch die Suchmaschine groẞ geworden. Ich nutze nicht unbedingt viele Apps, habe leider für YouTube sogar einen Google Account, was mich mehr als alles andere wurmt, was sich aber wohl nicht vermeiden lässt. iPhones nutze ich vor allem wegen der Zuverlässigkeit und der Harmonie von verschiedenen Apple Geräten untereinander. Ich lasse gerne jeder und jedem ihr und sein Android aber für mich ist es eben nichts. Dann ja noch lieber Windows Phone was schade war, also das diese Sache kläglich gescheitert ist.

    Google wurde in erster Linie durch die Suchmaschine groß. Um sein Geschäftsfeld zu erweitern kam Android hinzu, YouTube und weiteres. Wie Auch Apple kommen noch 30 % Gebühren beim Kauf von Apps hinzu (passives Einkommen).


    Das Windows Phone gescheitert ist, ist eine gute Sache gewesen. 2 gut funktionierende Systeme reichen aus. In der heutigen Betriebswirtschaft stehen "Betriebskosten runter" an erster Stelle. Apps hätten demnach irgendwann angepasst werden müssen, was weitere Personalkosten verursacht. Am Ende nur für eine Randgruppe. Muss nicht sein...

    iPhones nutze ich vor allem wegen der Zuverlässigkeit und der Harmonie von verschiedenen Apple Geräten untereinander. Ich lasse gerne jeder und jedem ihr und sein Android aber für mich ist es eben nichts. Dann ja noch lieber Windows Phone was schade war, also das diese Sache kläglich gescheitert ist.

    Ok, das sind wirklich gute Gründe. Und Windows statt Google Android wäre auch mein Favorit gewesen. Duopol mit Apple und Microsoft. Ja, schade.

    da muss ich auch die Hand heben - das Komma direkt auf der „ersten“ Seite geht mir bei iOS - auch nach drei Jahren - noch immer ab. An den Punkt mit „Doppel-Leer“ hab ich mich fix gewöhnt. Aber das Komma fehlt neben der Leertaste…

    Und ein Nice to have wären auch die Zahlen auf der ersten Tastaturseite.



    Für Spracheingabe bin ich irgendwie zu altmodisch 🫣🤣

    Und ich bin alt- und neumodisch zugleich. Momentan nervt mich keine Autokorrektur und Sonderzeichen. Ich sitze den halben Abend vor dem 24" Monitor und einer faltbaren BT-Tastatur mit Touchpad sowie einer Microsoft Maus. Angeschlossen an mein Samsung Phone, das damit zu einem Windows-ähnlichen PC wird.


    Deine Abneigung gegen Google verstehe ich, aber nutzt Du Instagram? Tik Tok? Eine der populären Wetter Apps sammelt Daten wie verrückt und gibt sie an hunderte Werbepartner weiter. Du vertraust Apple (zurecht), verurteilst Google und währenddessen freuen sich Cambridge Analytics und co über Deine Daten. Im Google Store kann man eine Datendeklaration vor der installation von Apps lesen, und immer öfter kommt beim ersten Start einer App eine Liste wie bei Cookies, die die einzelnen Zwecke und Anbieter zeigt. Hab für eine App an die 300 "Partner" des Anbieters abgewählt, weil es mir das Spiel wert war. Geht das in iOS auch???

    Bei iOS gibt es die iOS Tracking Tranzparenz. Kann man in den Einstellungen mit einem Tipp ausschalten dass Apps über verschiedene Apps einen verfolgen dürfen. Das hat aber jetzt Kartellwächter auf den Plan gerufen die das verbieten wollen obwohl Datenschützer diese Funktion loben.

    Hier die News: https://www.heise.de/news/Fran…ewerbsrecht-10299347.html

    Mittlerweile kann man auf einem Android Handy alles zu Google abschalten

    Hallo :)


    alle? Zu 100%? Das wage ich zu bezweifeln.

    Deine Abneigung gegen Google verstehe ich, aber nutzt Du Instagram? Tik Tok?

    Nein. Ich nutze auch kein Wasndreck, Fratzenbuch und Konsorten, sondern z.B. Threema. Aber ja, wie ich oben schon schrieb, nutze ich die G00gle Suche, allerdings über Startpage, sodass die Datenkrake keine Daten von mir erhält. Als (einzige?) Schwachstelle nutze ich YouTube.

    Für Spracheingabe bin ich irgendwie zu altmodisch

    Grins. Ich sehe das genau umgekehrt. Aber das kann und soll selbstverständlich jede(r) halten, wie er/sie will.


    Gruß Ingo

    Und einen Windows NAS mit ITunes habe ich zur Sicherung, kein Cloud!!

    Auch ein Unterschied. Ich brauche kein Zusatzprogramm, die Drives meines bisherigen Windows-Notebooks mounte ich direkt in den Samsung Dateimanager. Ebenso die Platte an der FritzBox, da sichere ich automatisch alle 4h neue Fotos des Phones, wenn ich im WLAN bin.


    Beides ginge auch von unterwegs, FritzVPN an und schon komme ich ran. Und ja, das alles einzurichten ist nicht ganz trivial. Android ist ein schweizer Taschenmesser, wenn man technisch interessiert ist.


    Die Lösungen von Apple sind oft eingeschränkt und Apple-only, aber zuverlässig und meist narrensicher.


    Bei iOS gibt es die iOS Tracking Tranzparenz. Kann man in den Einstellungen mit einem Tipp ausschalten dass Apps über verschiedene Apps einen verfolgen dürfen.

    Das klingt sehr gut. Wahrscheinlich sind die meisten User auch da überfordert, aber einfacher geht es kaum. Sehr interessant.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RayYa () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von RayYa mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Jeder hat da so eigene Strategien, Hauptsache eine Sicherung denn es kann immer der totale Datenverlust eintreten, das liegt einfach im Bereich von Wahrscheinlichkeit. Habe mit meinen Gerätschaften den rundum sorglos Modus bei einwandfrei sichergestellter Arbeitsperformance, mehr braucht es für mich nicht. Das leisten Apple Geräte from the start und somit sind sie schon lange meine erste Wahl.

    Liebäugelt hier jemand aus dem Apple Lager eigentlich mit diesem "neuen" IPhoneSE also dem IPhone 16e?

    Hallo :)


    ich hatte es mir mal angesehen, und ja, es würde meine eher geringen Anforderungen erfüllen. Wie ich schrieb, läuft der Support für mein XR ja voraussichtlich im Herbst aus, sodass dann Handlungsbedarf besteht. Die Frage hat sich aber erledigt, weil mein Sohn zu dieser Zeit plant, sich ein neues anzuschaffen und mir sein 13er überlässt. Ich werde da lediglich gleich einen neuen Akku einbauen (lassen).

    Und ansonsten bereits schonmal SE Modelle besessen?

    Nein, mein XR ist das erste und bisher einzige.

    Gut ist daran ja wohl kaum was oder irre ich mich da?

    Mit den SE-Modellen habe ich mich bisher nicht befasst und kann dazu nichts sagen. Das 16e würde ich nicht so negativ sehen. Schau mal hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .


    Gruß Ingo