Welche Vorteile hat Tarif mit Vertrag?

    Ich nutze seit vielen Jahren Congstar und muss nicht unbendingt einen Prepaid Vertrag haben (wird ja meist gemacht um flexibel wechseln zu können).

    Hab seilängerer Zeit den Allnet Flat M Tarif, stelle aber fest das ich die 30GB NIE brauche. Nun schaue welcher Tarif am besten passt und stelle fest der Prepaid Allnet M mit 15 GB und 10€ wäre ideal. Nun stellt sich mir die Frage warum gibts denn leine ähnlichen Vertrag für Vertragskunden? Im Grunde wird hier der Prepaid Kunde besser gestellt. Ich kann als Vertragskunde in die Allnet XS mit 10 GB für 15€ wechseln. Obendrein ist bei Prepaid Roaming in der Schweiz dabie, musste ich voriges Jahr extra buchen. Also wo liegt jetzt genau der Vorteil das ich mich mit Vertrag fest an Congstar binde? :/

    Das möchte ich auch wissen. Die Postpaid tariffe Müssen besser sein, auch subventionierte Geräte sollen die interessanter machen. Und so werden sie auch beworben.


    Aber Realität sieht komplett anders aus - Geräte sind etwas verbilligt dafür die Post paid Tarife verteuert. Andere Anbieter und 3rd party Verkäufer haben wesentlich bessere Angebote.


    Am Ende - naja, jeder soll für sich selber kalkulieren und entscheiden. Ich benutze billiges Prepaid Tarif bis ich ein S25U+Vertrag irgendwo finden kann (nicht zu UVP - Unrealistische Preis Vorstellung von Samsung oder andere Firmen)

    Bei Prepaid ist es so, dass du 13 jährliche Zahlungen hast, weil die Tarife nur 4 Wochen laufen. Bei Postpaid zahlst du für 12 Monate.


    Bei Postpaid musst du dich nicht ums Aufladen kümmern (ok, es gibt die Komfortaufladung für Prepaid..). Und bekommst eben monatlich deine Rechnung zugesandt.

    Na ja selbst 13 x 10€ sind immer noch billiger als 12 x 14 (oder aktuell 12x20€). Alles keine Riesensummen aber man hat ebend auch keine Vorteile davon. Eher im Gegenteil. Alternativ wäre noch Fraenk, da sind die Kinder und sind auch sehr zufrieden. Wenn nicht der nervige Wechsel wäre.

    Ein weiterer Vorteil wenn in der Familie man mehrere Handyverträge hat kann man vom Partnerkartenrabatt profitieren. Teilweise wäre es sogar günstiger einen billigen Postpaidvertrag als Hauptvertrag (evtl. mit CB Vorteil) abzuschliessen selbst wenn dieser kaum genutzt wird und die Verträge die sonst teuer wären dann zu Partnerkonditionen zu nutzen. Dies geht für bis zu vier Partnerkarten. In dieser Variante schlägt man sehr oft die Prepaidangebote. Aber klar bei Single ist oft der Prepaid (z.B. als Jahrestarif) die günstigste Variante. Bzw. gibt es über den Tellerand geschaut auch andere Möglichkeiten.

    Wer gerne Fernreisen macht (insbesondere Südamerika) wird merken das es Länder gibt wo man als Prepaidkunde kein Roaming machen kann da hier nur Postpaidkunden entsprechende Pässe buchen können.

    Parnerkarte nutzen wir im Moment auch, ich 20 + 15€ für die Frau. Bei Prepad sind es dann 2 x 10€ (falls Partnerkarte dort nicht geht). Wäre also auch ohne Partner preiswerter. Es muss ja nicht mal unbedingt Preiswerter sein, den gleichen Tarif für Vertragskunden würde schon reichen.

    Wer gerne Fernreisen macht (insbesondere Südamerika) wird merken das es Länder gibt wo man als Prepaidkunde kein Roaming machen kann da hier nur Postpaidkunden entsprechende Pässe buchen können.

    Da ja als Vertragskunde die Schweiz nicht beim Roaming dabei ist hab ich voriges Jahr einfach ne passende eSim für 4 Wochen gekauft. Ging problemlos. Also Ausland was evtl. nicht geht ist kein Argument, zumal Buchung über Congsatr (wieder mal) sehr teuer ist.

    Dave-69 du kannst ja jederzeit in Prepaid wechseln sofern du einen Postpaid flex. Tarif hast oder die Mindestlaufzeit vorbei ist und monatlich postpaid gekündigt werden kann.


    Der Support stellt den Wechsel ein. Selbst kann man nicht in Prepaid wechseln. Hinterlasse dazu deine Daten im Forenprofil. Plus die Info wie du dich ausweisen willst z.b. mit Perso und die Staatszugehörigkeit unter Router.

  • Hab seilängerer Zeit den Allnet Flat M Tarif, stelle aber fest das ich die 30GB NIE brauche.

    Dann würde ich über einen Vertragswechsel nachdenken.

    Dein Vertrag ist für dich ungünstig.


    Ich kenne einige Leute die meinen, weil ihr Vertrag viel Volumen bereitstellt, hätten sie einen für sie guten Vertrag.

    Aber das Volumen sollte zum tatsächlichen Bedarf in einem angemessenen Verhältnis stehen!


    Also ist es besser, sich zu fragen: Was will/brauche ich?

    Die Frage: Wie viel mehr bietet der Vertrag? ist eigentlich Unsinn.

    Nun stellt sich mir die Frage warum gibts denn leine ähnlichen Vertrag für Vertragskunden?

    Vorneweg:

    Auch ein Prepaidvertrag ist wie ein Postpaidvertrag ein Vertrag.

    Ein Vertragskunde ist man, egal ob mit Postpaid oder Prepaid.



    Das sind halt unterschiedliche Vertragsmodalitäten. Ein wichtiger Punkt wäre hier die Bezahlung.

    Bei Postpaid zahlt man später, bei Prepaid zahlt man vorher.


    Jeder Kunde hat die Wahl, sich den passenden Vertrag aus dem Portfolio des Anbieters herauszusuchen.

    Ich würde immer raten zuerst auf die passenden Konditionen zu schauen und dann abzuwägen, ob ich wirklich eine nachträgliche Rechnungsstellung benötige. Manchmal wird eine längere Vertragsbindung vom Kunden auch gewünscht, um damit einen Ratenkredit nachzubilden. Auch hier könnte man über eine andere Art der Finanzierung nachdenken.


    Die Postpaid tariffe Müssen besser sein,

    Warum?

    Bei dieser Forderung stelle ich mir immer die Frage, aus welchem Grund sich Postpaidkunden für privilegiert halten und bessere Konditionen für sich beanspruchen?


    Weil sie freiwillig mehr bezahlen? Dann haben sie einen falschen Tarif. Man kann, nebenbei gesagt, auch Prepaid mehr zahlen als Postpaid.


    Ich würde immer den Anbieter/Tarif wählen, der meinen Ansprüchen, meinem Bedarf am besten entspricht.

    Das der Vertrag vom Volumen nicht richtig passt hab ich ja nun auch festgestellt. Und beim Check für einen Wechsel ist mir ebend aufgefallen das die Prepaid Tarife oft wesentlich bessere Konditionen haben Und warum ein Postpaid Kunde besser gestellt sein müsste: du bindest dich für 2 Jahre an den Provider, er kann also mit dir wesentlich besser planen. Allein das ist schon ein Grund für bessere Konditionen.

    Genau weil ein Handykauf über Congstar einen Postpaidvertrag voraussetzt.

    Andere Kunden wollen für die Steuer eine Rechnung und diese gibt es bei Prepaid nicht. Es gibt somit viele Kriterien die manchen Kunden wichtig sind.

    Genau, deshalb war ja euch meine Eingangsfrage nach den Unterschieden, evtl gibts ja welche die man schon unwissentlich nutzt und dann bei Prepiad wegfallen würden. + für Prepaid wäre das schon mal erwähnte Roaming für die Schweiz.

  • du bindest dich für 2 Jahre an den Provider,

    Aber nur, wenn du willst. Das ist deine Entscheidung.

    Du kannst auch nur 1 Monat binden. Es gibt Provider, da reicht eine Kündigung 7 Tage vorher.

    Ich würde mich nie 2 Jahre binden, jedenfalls nicht an einen Telefonvertrag.


    Wenn du es willst, ist es deine Entscheidung. Das macht dich aber nicht zu einem besseren Kunden.

    er kann also mit dir wesentlich besser planen.

    Diese "Planung" halte ich für deutlich überbewertet.

    Bei Prepaid muss er dafür nicht mit Ausfällen rechnen.


    Normalerweise ist Vorauszahlung immer beliebter.

    Ich kassiere auch liebe, bevor ich meine Leistung erbringe. ;)

    Hat auch Vorteile.


    Allein das ist schon ein Grund für bessere Konditionen.

    Das ist aber ein äußerst schwacher Grund, eigentlich gar keiner.


    Aber gut.


    + für Prepaid wäre das schon mal erwähnte Roaming für die Schweiz.

    Wenn man regelmäßig oder häufig in die Schweiz fährt.

    Mir wäre dieser Punkt beispielsweise egal. Ich war noch nie in der Schweiz und habe es auch nicht vor. Andere Länder liegen mir da mehr.

    Allerdings, wenn ich in Zukunft flüchten muss, wäre die Schweiz ein Thema. Schon wegen des deutschsprachigen Teiles.

    Na ja ob ich vorher oder hinterher bezahle ist mir total egal, ändert ja überhaupt nichts. Schweiz fahr ich auch nicht regelmäßig, ist bei Prepaid aber dabei. Darum ging es doch, der Leistugsumfang ist bei Prepaid gefühlt größer. Und je mehr "sicher" zahlende Kunden ein Unternehmen hat umso besser, sieht in den Bilanzen immer besser aus.

    Aber bringt uns jetzt hier nicht weiter, scheinbar gibts keine Vorteile zugunsten Postpaid, könnte mal also problemlos zu Prepaid wechseln.

    Danke.

  • keine Vorteile zugunsten Postpaid,

    Doch gibt es, wenn man sie braucht oder will.

    Es gibt auch Vorteile zugunsten Prepaid.

    So wie auch Nachteile bei beiden.

    könnte mal also problemlos zu Prepaid wechseln.

    Natürlich.

    Wenn alles dabei ist, was man braucht, schaut man auf den Preis und schließt dann den entsprechenden Vertrag ab.