@Sven81 es gibt aber die Lösung aus dem Flex Laufzeitvertrag als Zwischenschritt in den Prepaidbereich zu wechseln und von dort in den Wunsch Laufzeitvertrag zurück. Was aber man beachten sollte momentan wird der Allnet Flat ja mit Bonus Datenvolumen beworben bei einem Tarifwechsel fällt das weg.
Beiträge von MCP62
-
-
@Sven81 da er ja einen Flextarif möchte kann er seinen Tarif ändern und ist nicht durch eine Mindestvertraglaufzeit gehemmt. Die Umstellung geht jetzt innerhalb von einen Tag. Wichtig wäre halt das er wieder in einen Flextarif wechselt um flexibel zu bleiben.
-
Nun Samsung muss expliziert die Provider freischalten. Bei älteren Smartphone (ich habe da ein S4, S5 und S6) verweigert Samsung entsprechende Update . Unsere neueren Modelle S 10 und S 50 können aber problemlos per WLAN Call (aber nur bei schlechten Empfang) nutzen. Bei Telekom und somit Congstar ist WLAN Call halt nur als Rückfall gedacht und primär nutzt man das Handynetz. Ist ja nicht schlimm wichtig ist mir nur das es hier bei kaum Empfang halt funktioniert.
-
@Jessss trotzdem sollte man im Forum keinen Namen eines Mitarbeiters nennen außer Du hast dessen Einverständnis.
-
-
Um ein Handy zu kaufen braucht es eines Postpaidvertrag und bei Aktionsgeräten muss man zudem einen Laufzeitvertrag akzeptieren.
Aber wenn Du deine Kundendaten im Profil hinterlegt hast wird dir der Support bestimmt antworten bzw. ein Angebot machen. -
Und da der Stick mit der Congstarkarte am Rechner geht nutzt du auch den Homespot am vereinbarten Standort. Auch das hatten wir schon im Forum wo ein User kein Internet bekam.
Jetzt würde ich die AVM Hotline mal kontaktieren da das Problem ja eindeutig die FB ist. -
@b3nnny ich würde erst mal versuchen den Stick direkt an einen Rechner (Laptop) zu stecken und testen ob so Internetseiten sich öffnen lassen. Damit wäre dann einen Fehler des USB Stick ausgeschlossen. Wenn dies geht liegt es wirklich an der FB bzw. den Einstellungen.
Am Rande Homepot ist doch ein Vertrag der monatlich abgebucht wird, also wohl nicht ein Prepaidprodukt. -
@Sophal warum ein Doppelpost? Dein Vertrag mit Rufnummernimport soll ja heute starten und kaum hat der Tag begonnen denkst Du das schon alle Umstellungsprozesse die gemacht werden müssen schon gelaufen sind. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen manchmal dauert es den ganzen Tag bis alles eingerichtet ist und alle Funktionen auch nutzbar sind.
Hast Du deine Kundendaten im Profil bei (nur für Moderatoren sichtbar) eingetragen das der Support sich deinen Vertrag anschauen kann? Ebenso immer mal wieder das Handy neu starten. Deine PIN solltest Du, wenn du dich in mein Congstar einloggst auch sehen. PUK dient ja zum entsperren. Aber vielleicht ist dies ja bei Prepaid anderes als bei Postpaid. -
@Bawire die Eckdaten wie das Produktinformationsblatt usw. sind ja im Internet verfügbar. Ebenso werden ja auf der Congstarseite die aktuellen Tarife und Merkmale aufgelistet. Mit der Bestellung des Tarifwechsel gehen alle Unterlagen dann auch per Mail zu und man hätte dann noch das Widerrufsrecht. Also ganz ruhig bleiben und nicht den Forumssupport schlechtreden. Ich habe die Erfahrung gemacht das hier im Forum einem oft besser geholfen wurde als über andere Kontaktkanäle. Aber sei es wie es ist "Du bist ja raus!".
-
Nein man bekommt für eine Standortänderung keine neue Sim.
-
@Bawire wenn dein aktueller Tarif ein "Flexvertrag" wäre würde da nicht was von einer Laufzeit bis Juni 2021 stehen. Vermutlich hast du bei Vertragsabschluss einen 24 Monatsvertrag abgeschlossen. Das wenn du einen Vertrag neu in den Warenkorb legst und damit eine weiteren Vertrag möchtest dieser Bereitstellungskosten hätte ist logisch.
Am besten du hinterlegt im Profil deine Kundendaten (nur für Moderatoren sichtbar) und diese schauen sich das mal an. Eigentlich willst du ja kein anderen Tarif sondern nur eine Stufenanpssung. -
@Matthias1994 die aktuellen Prepaidtarife siehst du hier https://www.congstar.de/prepaid/ und falls ein Wechsel in einen Postpaidtarif dann hier https://www.congstar.de/handytarife/sm…e-im-vergleich/. Es kommt halt auch an wieviel Datenvolumen Du wirklich brauchst. Flexibel wäre im Postpaid der Fair Flat da dieser, falls man weniger Datenvolumen im Monat verbraucht hat jeweils sich selbständig anpasst und man so nur die dann erreichte Stufe zahlt. Aber wie gesagt es kommt auf dein Nutzungsverhalten an. Auch daran denken Prepaid kostet 13 x im Jahr Postpaid nur 12 x. Wenn ein Postpaidvertrag dann bitte den ohne Laufzeit wählen (Flex) und somit kannst du wie bei Prepaid innerhalb eines Monates kündigen (Wechseln kannst du hier, wenn es ein besseres Angebot gibt, ständig da ja keine lange Vertragslaufzeit gilt).
-
Kein Thema Sim Karte ( normale alte Größe) einfach in den Einschub und dann natürlich braucht es externen Strom per Netzteil. Bei gewissen Speedport 2 Baureihen bedarf es ein Update der Firmware ( ich habe da im Forum mal dazu in einen Thread die Lösung genannt). Da der Router interne Antennen hat ist man so total fl exibel, jetzt noch per Netzwerkkabel den Speedport mit der Fritzbox koppeln und schon sollte man im Fallback arbeiten.
-
Was auf alle Fälle geht ist ein Router Speedport LTE 2 ist zwar schon ein älteres Modell und auch kein USB Stick aber gebrauchte Modelle gibt es günstig und die Möglichkeit externe Antennen anzuschließen hat gerade bei mir auf dem Land extreme Vorteile. So bin ich seit Jahren an meine Fritzboxen angeschlossen und der Speedport dient als Modem.
-
@Maverick2 vermutlich hast du einen Laufzeittarif deshalb kannst du nicht in einen Flextarif wechseln. Aber trotzdem kannst du innerhalb der Stufen der Produktgruppe wechseln es bleibt aber halt bei der bisherigen Vertragslaufzeit. Wie gesagt wenn deine Kundendaten im Profil (nur für Moderatoren sichtbar) hinterlegt sind wird auch der Forumssupport dir helfen.
-
Tarifwechsel sind bisher grundsätzlich kostenlos. Aber natürlich hat man kurz höhere Kosten wenn man einen höheren Tarif wählt. Da ein Tarifwechsel in der Regel 3 Tage dauert ist der Zeitraum wenn man zeitnah zurückwechselt aber ja überschaubar.
-
@Jonathan komisch im Preisblatt bzw. auf der Homepage zum Tarif Prepaid Wie ich will steht was anderes. Ich komme da auf eine reine Telefontarif bei der Flat von z.Z. 3,90 €. Wer dann noch 500 MB Internet will noch einen Option mit z.Z. 2,93 €. Also zusammen bei momentan 6,83 € pro 4 Wochen. Hochgerechnet auf das Jahr also knapp 7,40 € bzw. 4,23 € wenn nur Telefonoption im Monat.
Buchbare Minuten/SMS Option100 Einheiten 1,95 €/4 Wochen Flat telefonieren und SMS 3,90 €/4 Wochen
dazuMonatliche Gebühren
Grundgebühr 0,00 € -
Nun wer eine Flat nur für das telefonieren will und Internet kaum oder nur sehr wenig nutzt wird wohl was das Preis- Leistungsverhältnis betrifft auf den Prepaid Congstar wie ich will zurückgreifen und als Option die Telefonflat wählen. Wer dann auch nur wenig telefoniert ist da ganz gut aufgehoben da er die Telefonflat ja nicht nehemen muss. Aber klar Postpaid hat Vorteile Stichwort Komfortfunktionen oder auch einen Einzelverbindungsnachweis (sofern nicht Flat). Ich habe zwei Karten mit Fairflat bei der einen Karte nutze ich das Telefonieren und auch das Internet sehr aus, bei der anderen Karte würde ich hier von einer z.B. 500 MB Grenze profitieren. Aber ich nutze zum einen den Partnertarif und dann noch einen dauerhaften Bonus (aus einer damaligenAktion) deshalb bin ich gerne bereit die jetzigen Kosten zu akzeptieren und diese liegen unterhalb der meisten Prepaidtarifen. So sehr ich gerne spare aber Service und Leistung kostet und deshalb halte ich das momentane Tarifangebot sehr wohl für fair.
-
@Flosse08 es gibt wie immer den Weg eine Rufnummer kurz wegzuportieren (irgendein Prepaidvertrag z.B. bei Pennymobil) und dann beim Abschluß des neuen Congstartarifes wieder herzuportieren.
Interesannt wäre jetzt noch ob ein bestehender Smartphonevertrag per Tarifwechsel seine Rufnummer behält und für den Homespottarif dann noch eine stationäre Sim nachgeschickt würde.