Beiträge von keinExtremist

    es ist leider nicht das tatsächliche Kündigungsdatum vom 23.05.2022 ausschlaggebend, sondern das Datum der angekündigten Message Time Kündigung vom 17.12.2021 und das ist länger als 90 Tage her.

    Könnte man das für einen interessierten Mitleser bitte etwas erklären?

    Was bedeutet hier "angekündigten Message Time Kündigung"?

    War der Anschluß bis zum Kündigungsdatum am 23.05.2022 aktiv? Konnte er also bis zum 23.05.22 genutzt werden?

    Ein Kündigungsschreiben von Congstar habe ich das die Nummer zum 23.05 gekündigt wird.

    :/

    Stimmt dann etwas mit dem Kündigungsschreiben nicht?

    Ist die Message Time (wir sind ja nun alles US-Amerikaner) jetzt der Aktivierungszeitraum der Karte oder ist die Message Time gemeint, die man im Tarif der 1. Generation mal buchen konnte, bei der eigentlich nichts außer eben Textnachrichten (Messages) wirklich funktionierte?

    Wenn der Vertrag (die Message Time???) bereits zum 17.12.21 durch Congstar gekündigt wurde, warum soll dann der Kunde diese noch einmal zum 23.05.22 kündigen können? Ich understande das nicht!

    Questions über Questions .... ;)

    sind wir für diese 15,00€ in Vorleistung gegangen

    Warum eigentlich?

    Ich habe gerade die umfangreichen AGB, Leistungsbeschreibungen und Preislisten überflogen.

    Eine intensivere Recherche ist mir doch zu aufwendig. :)

    Wo ist das mit den "Vorleistungen" geklärt?

    Ihr findet den Punkt in euren Vertragsbedingungen bestimmt einfacher als ich. ;)

    Sind die Prepaidkonten bei Congstar keine Guthabenkonten?

    Warum wartet Congstar nicht, bis Guthaben auf dem Prepaid-Konto ist, sondern geht in "Vorleistung"?

    Die 2,20 € Mahngebühr können wir nach Geldeingang aus Kulanz ausbuchen.

    Davon gehe ich aus. Und nicht aus "Kulanz" sondern weil unbegründet.

    Ich glaube nicht, dass aus einer freiwilligen Leistung entstehende Mahnungen irgendeine Chance hätten, vor Gericht zu bestehen.

    Kosten aus geplatzten Lastschriften wären etwas anderes. Hier geht es ja aber um "Vorleistungen" bei einem Prepaidkonto.

    Warum ist Congstar in Vorleistung gegangen?

    Er will sicher darauf hinaus, dass die Daten bei einer höheren Geschwindigkeit schneller "verbraten" sind.

    Das war auch meine Vermutung.

    Aber er schreibt ja auch, dass man zugucken kann, wie die Daten verbraten werden. Bei kleineren Geschwindigkeiten soll das scheinbar nicht so sein.

    Ein 10 Minuten Video mit hoher Qualität (1080p) benötigt/verbraucht/meinetwegen auch verbrät rund 280MB.

    Dabei ist es egal, ob dieses Video mit 10, Sechzehn¹, 25 oder 200 Mbit/s gestreamt/heruntergeladen wird.

    Ahhhh. Natürlich!

    Man könnte ja nun dank höherer Übertragungsgeschwindigkeit die Videogeschwindigkleit hochstellen und das Video in doppelter Geschwindigkeit schauen. Dann schafft man 20 Minuten Video in 10 Minuten.

    Aber macht das jemand ernsthaft? Bei Stummfilm könnte ich es mir ja noch vorstellen. Aber Sprache mit doppelter Geschwindigkeit?

    Gut, Podcasts höre ich auch manchmal mit höherer Geschwindigkeit. Allerdings ist auch da bei 1,3 bis 1,5 facher Geschwindigkeit Schluß.

    Noch höher ist kein Genuß mehr.


    Die Datenrate welche man mit seinem jeweiligen Tarif hat, hat nur bedingt etwas mit dem Verbrauch zu tun.

    Eben das denke ich auch.


    _____________________

    ¹ Der Witz des Tages:

    Ich habe die Zahl 16 als Ziffer geschrieben und die Forensoftware verweigerte die Annahme meines Kommentars, weil meine Nachricht die zensierten Wörter NullEinsSechsZwo (Geht wieder nur in Worten nicht 1273) enthält. :D

    Ach du meine Nase.....

    Wie kommste auf mehr Datenvolumen verbrauchen, habe ich nicht geschrieben.

    Nein, du schriebst "verbraten".

    Da man im Mobilfunk, weniger kocht oder brät, hatte ich als sinnvolle Alternative "verbrauchen" vermutet.

    Aber gut. Dem scheint nicht so zu sein......

    Nach den zwei Folgen waren die 15GB halt schon fast weg.

    Wäre dies bei einer anderen Geschwindigkeit nicht so gewesen?

    Also wären bei 21MB/s weniger als die 15GB weg?

    Oder liegt das Problem ausschließlich an deinem Nutzungsverhalten und hat mit der Übertragungsgeschwindigkeit nichts zu tun?

    Aber egal, laß man gut sein.

    Na ich möchte dass die Neuerungen im Prepaid Bereich dauerhaft bestehen bleiben und nicht nur eine Aktion bleiben.

    Wenn Neuerungen dauerhaft bleiben, dann bedeutet das Stillstand. Stillstand bedeutet bei Technologien Rückschritt.

    In der heutigen Zeit sind Dinge, die vor zwei Jahren innovativ waren, Methoden "aus der Steinzeit".

    Da gibt es leider auch bei Congstar einige Beispiele aus der Vergangenheit.

    Ich würde mir eher wünschen, dass aktuellen Neuerungen gut durchdachte und sinnvolle weitere Neuerungen folgen und auch mal alte Zöpfe abgeschnitten werden.

    SIM Karte ....in einen Speedport ...

    Ist es möglich diese Aktivierung auch außer von einem Handy durchzuführen?

    Ein Speedport ist doch ein Router der Telekom, richtig?

    Dann sollte es reichen, über diesen Router die Seite datapass.de aufzurufen.

    Egal mit welchem Gerät. Das kann ein Computer sein, ein Smarttphone oder auch ein Tablet. Du muß halt nur über den Router gehen und der Router muß natürlich über das Congstar-SIM online sein.

    Hätten wir dann überhaupt besseren Empfang(mobile Daten sehr schlecht)?

    Das kommt darauf an, welchen Anbieter du jetzt hast.

    Wenn du schon bei Telekom/Congstar bist, ändert sich der Empfang natürlich nicht.

    Es ist wie beim Radio. Wenn du einen Sender hörst, der Musik spielt, wird der Empfang ja auch nicht besser oder schlechter, wenn ein anderes Lied gespielt wird.

    Es könnte aber helfen, das Empfangsgerät zu wechseln oder eine externe Antenne zu benutzen!

    Mobile Router und Handys haben natürlich unterschiedliche Empfangsleistungen.

    Wie / womit gehst du denn online?

    Unsere Gartennachbarn haben einen mobilen WLAN Router von Vodafone und super Empfang,aber ich möchte nicht zu Vodafone 😅

    Das ist eine Frage der Priorität.

    Der eine setzt auf Marke, der andere auf Empfangsleistung, der Nächste auf den Preis......

    Du siehst also: Unseriös ist hier nix. Missverständnisse räumen meine Kollegen und ich aber gerne wieder aus dem Weg

    Na ja.

    Die Mißverständnisse werden aber nur aus dem Weg geräumt, wenn der Kunde sich aktiv beschwert.

    Wer sich nicht beschwert, büßt die 4€ ein. Und das dürfte der Großteil der Tarifwechsler sein, da die meisten ja versuchen werden, ziemlich genau auf den Punkt des Optionsendes zu wechseln.

    So gaaaaaanz unseriös ist das nicht, finde ich.

    Vielleicht (bestimmt) nicht gewollt, aber auf jeden Fall nicht gekonnt.

    Was wäre zu tun?

    1. Der beste Weg: Reparatur des gesamten Buchungssystems von Congstar. Oder
    2. Deutliche Kenntlichmachung dieses Umstandes auf der Webseite (Buchungsseite) und in der App, damit der Kunde weiß, daß er sich beschweren muß, um sein Geld wiederzubekommen. Oder
    3. Eine Nachricht bei jeder Tarifumstellung mit der Anmerkung, dass der Kunde die Umstellung zu prüfen hat und bei Fehlern sich hier im Forum oder per Hotline zur Gutschrift melden soll, falls er sein Geld nicht verlieren möchte.

    und der Markenwechsel dann auch erstmal nicht umgesetzt wird

    Was mir da so gerade durch den Kopf geht.......

    Vielleicht bekommt es Congstar auch einfach nicht hin!?

    Wenn ich mir das aktuelle Elend mit den Datenvolumen bei den Halbjahrespaketen so anschaue...... Klappt ja auch nicht. Und dann die vielen anderen Baustellen in der Buchungssoftware.

    :D

    Meine Vermutung ist mittlerweile ernsthaft, dass Congstar dazu gar nicht in der Lage ist! Selbst wenn man wollte!

    Soweit ich weiß, kann man ja Rufnummern von Fremdanbietern auch nur bei Vertragsabschluß zu Congstar portieren, mehr kann die Verwaltungssoftware nicht.

    Jetzt müssen Anwälte die Fehler der Software ausbügeln.......

    Wo soll das noch enden?

    :D  :evil:8):whistling::saint:

    Der Homespot läuft ausschließlich über LTE, also 4G.

    Echt?

    Das frage ich rein aus technischem Interesse!

    Natürlich weiß ich, dass nur LTE wirklich sinnvoll ist!

    Also ist netzseitig auch 2G im Hotspot von congstar gesperrt?

    Eine feste IP Adresse bekommst du beim Homespot nicht.

    Eine feste IP nicht. Aber irgendeine müsste er ja bekommen.

    Ganz ohne IP geht es doch nicht, oder?

    Falls dein Router das nicht kann, müsstest du eventuell mal das Modell wechseln.

    Das auf jeden Fall.

    Dazu würde ich dringend raten.

    Ein aktueller LTE-Router kostet ja nun nicht die Welt.

    3G ist abgeschafft. Und wenn 2G mit EDGE, obwohl technisch vorhanden, aber von Congstar aktiv gesperrt, auch nicht geht, bekommt man keine Verbindung.

    Selbst wenn EDGE nicht gesperrt wäre - Spaß würde es damit nicht machen. :D

    kurz vor dem Halbjahrespaket hatte sich der Allnet M Tarif erneut gebucht. Ist aber kein Problem,

    Doch, das ist ein Problem!

    Ein sehr großes sogar. Das muss repariert werden!

    Das ist ein katastrophaler Fehler im Buchungssystem.

    Wichtiger als eine Rückbuchung für 1 Kunden, der hier im Forum postet, ist die Meldung an die Verantwortlichen für diesen Fehler! Immer und immer wieder!

    Damit wird dann nicht nur dem 1 Kunden geholfen, sondern einer Vielzahl anderer Kunden auch, die den Verlust von 10€ schlucken, weil sie nicht die Kraft oder den Sachverstand haben, sich zu beschweren oder so zu portieren, dass dieser Fehler nicht wieder auftreten kann.

    ich glaube bei andere anbieter macht es die software/computer automatisch, bei der telekom/congster machen das noch menschen manuell

    :D Das glaube ich auch. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal von Telekom/Congstar!

    Ich kenne viele Provider, und habe auch als Betreuer von vielen Telefonverträgen oft gewechselt.

    Congstar geht einen anderen Weg. Congstar leistet sich ein wirklich hervorragendes Team hier im Onlinesupport, welches auch bitter nötig ist.

    Dafür spart Congstar an der Technik und an der Software und macht dabei scheinbar ein gutes Geschäft.

    Wenn man sich die Nutzerzahlen von Congstar so ansieht und dann mit der Anzahl der Usernamen hier im Forum vergleicht, ist der Gewinn an eingespartem Geld bei Doppelbuchungen, zu früh endenden Optionen, selbst eingezahltem Guthaben, welches durch "Umbuchung" zu "geschenktem Guthaben" wird, welches nicht ausgezahlt wird.......... scheinbar enorm.

    Die paar Mitglieder hier im Forum, die sich melden, stehen doch bestimmt in keinem Verhältnis zur Anzahl der Kunden, denen Guthaben/Datenvolumen.... verloren geht und die sich nicht beschweren.

    So lobenswert das wirklich hervorragende und großzügige Serviceteam hier ist ( :thumbup::thumbup:<3:thumbup::thumbup: ),

    so traurig ist es, dass ein solches Team auch dringen gebraucht wird! :thumbdown:

    Ich schaue gespannt in die Zukunft, wie sich Congstar weiter entwickelt.

    Ich finde den Vorschlag mit dem Hin-und Herwechseln auch immer ein bisschen fragwürdig.

    Ich auch!

    Aber muss man nach dem Hinwechseln wirklich sofort wieder Herwechseln?

    Ich betreue eine größere Anzahl von Mobilfunkanschlüssen verschiedener Personen und habe in den letzten Jahren/Monaten etliche "Hinwechsel" durchgeführt. Diese Personen sind auch heute noch alle beim neuen Provider.

    Die "gewünschten Konditionen" findet man doch massenhaft. Oft genug sogar deutlich bessere.

    Natürlich kann man später wieder zurückwechseln. Warum auch nicht?!

    Aber ich würde mich erst mal umschauen, nachrechnen und abwägen.

    Bleiben, wechseln, zurückwechseln - alles ist möglich! Man muss nur mit offenen Augen in alle Richtungen schauen.

    Ich danke euch für eure Geduld und möchte alle Betroffenen bitten, sich hier zu melden, damit wir Datenvolumen entsprechend nachbuchen können.

    :D

    Ich habe mich ja schon mehrmals zur Buchungssoftware von Congstar geäußert........

    Die scheint mir wirkliche ein Alleinstellungsmerkmal zu sein!

    So was erlebt man dermaßen komprimiert bei keinem anderen Provider.

    Aber gut - zum Thema:

    Ich würde hier dringend empfehlen, die obige Bitte per SMS an alle Kunden zu senden.

    Oder als entsprechende Anzeige in der Presse.

    Die wenigsten Kunden werden hier mitlesen.

    Das Supportteam hier ist wirklich vorbildlich, aber Congstar selber - und da vor allem die Optionsverwaltungssoftware, ist einfach nur :thumbdown:.

    Wer hat die nur verbrochen?

    Das Guthaben ist in dem Fall nicht mehr wiederzubekommen

    Das ist eine echt spannende Geschichte. ?(:/ :huh:8|

    So kann man es natürlich auch machen. :D

    Das hätte ich so nicht für möglich gehalten :!:

    Ouch... Schmerzhafte lesson learned

    Für dich schmerzhaft. Ja.

    Dafür bekommst du aber den Dank vieler anderer, die vielleicht den gleichen Fehler gemacht hätten.

    Durch deinen teuren Einsatz können andere Leute viel Geld sparen, wenn sie hier mitlesen!

    Das ist doch auch etwas. ;)

    Eigentlich bin ich sehr auf Sicherheit im Internet bedacht! Das vorneweg.

    Ich habe für alle meine Dienste extra Accounts, also mit anderen Nutzernamen und verschiedenen Passwörtern. Auch sind meine Passwörter auch wirklich Passwörter.

    In den Accounts stehen nur die Daten, die benötigt werden. Oft entsprechen diese nicht der Realität.

    Meine Rechner sind zwar meist uralt, laufen aber mit aktuellster Software, die aktuell gehalten wird. Cookies u.ä. werden regelmäßig automatisch entfernt. Nicht benötigte Skripte laufen nicht/ sind gesperrt.


    Aber mit den "wichtigen" Daten nehme ich es nicht so genau.

    Ich bin im Internet, seit es das Internet für alle in Deutschland gibt, war also auch schon BTX-Kunde.

    Und meine bisherigen Erfahrungen sind, dass die meisten (alle) Daten in der Regel nur Datenmüll sind.

    Ich habe zum Beispiel noch nie auf mich passende Werbung bekommen!

    Bisher ist mir kein Anbieter bekannt, der meine "hochsensiblen" Daten so zusammenführen konnte, dass etwas sinnvolles dabei herauskam.

    Und ob Google nun weiß, dass sich mein Handy am Ort XYZ aufhält ist mir höchst egal. Es ist mir auch egal, ob Google weiß, dass das Handy zu Fuß, mit der U-bahn, dem PKW oder dem Fahrrad zum EDEKA transportiert wurde. Welchen echten Nutzen hat diese Information?

    Welchen wirklichen Nutzen hat es für Händler ABC zu wissen, dass ich eine Badewannenarmatur bei ihm gekauft habe?

    Welche wirklich wichtige Information ist es, wenn ein Computer in den USA weiß, dass ich einem anderen Handy per WhatsApp geschrieben habe, dass der Einkauf im Supermarkt erledigt ist? Und in der zweiten Nachricht an jemand anderen steht, dass wir uns übermorgen wie verabredet treffen. Wem nützt diese Info wirklich etwas!

    Mich kennt niemand in den USA. Auch sonst bin ich nicht prominent.

    Welche wichtige Info bedeutet das Wissen, dass ich hier als keinExtremist einen Text verfasst habe?

    In wenigen Jahren wird man lesen können, dass das neue Gold, die von Werbetreibenden teuer gekauften Daten, einfach nur Datenmüll sind.

    Teuer bezahlter Müll, aber eben Müll.


    Gut, Nacktfotos stelle ich nicht online. :D

    Aber ein paar normale gibt es von mir schon im Internet. Auch da sehe ich keine wirklichen Probleme. Man kann mich ja auf der Straße auch sehen. Und, wie gesagt, interessant bin ich nur für die, die mich kennen.