Hm, also bei mir war das anders, siehe Fazit in meinem Post Roaming im Ausland - Seite 2 - Postpaidtarife - congstar Support Forum und meiner Story einige Beiträge davor. In Kurzform:
Hatte Postpaid Tarif smart Flex mit aktiven Roaming.
In Jamaika letztes Jahr hatte ich das Handy unvorsichtig an und erst nach der Einreise-Passkontrolle an die hohen Gebühren gedacht. Da hatte das Smartphone schon ca. 1MB im Hintergrund verwendet (laut Einstellungen), was ca. 20 EUR entspricht. Ich fragte mich, ob beim nächsten Einschalten wieder teure MB's fließen, bis ich in datapass.de Minuten später einen Pass buchen kann!
Resultat: In der Rechnung tauchte nichts von diesen hohen Gebühren auf, und das Smartphone hatte keinen echten Kontakt zum Internet bis zur Buchung eines Passes. Und auch nur der tauchte in der Rechnung auf. In den USA das gleiche.
Meine Meinung: in solche Grundtarife wie LG3 mit 19.989 EUR pro Gigabyte rutscht man nur, wenn man es gezielt wählt (per SMS Code oder datapass.de). Ohne irgendeine Auswahl fließen weder Daten noch Kosten.
Ist das bei Allnet-Tarifen anders? Oder ist das von Land zu Land, bzw. Roaming-Partner zu Roaming Partner unterschiedlich?
Und ja, in der Preisliste wäre verbindlich vereinbart, dass die Kosten so sind. Was ich erlebt habe, ist also nicht zugesichert.
RayYa