Für BK den X für 40 Euro. Und ich mache umgehend einen TW
Wir BK sparen ja 1 Euro gegenüber dem NK. Wow. Respekt!
Für BK den X für 40 Euro. Und ich mache umgehend einen TW
Wir BK sparen ja 1 Euro gegenüber dem NK. Wow. Respekt!
Kannst du bitte auch mal angeben, wieviele Fragen noch so "voraussichtlich" von dir kommen? Auf welchen Seiten treibst du dich rum? Welche Premiumdienste nutzt du, dass du so paranoid bist? Richte eine Drittanbietersperre ein, rufe keine 0180 0900 er Nummern an....geht im KC ganz einfach und schnell, nutze deinen Tarif wie ein normaler Mensch, dann kommt man auch nicht auf so Fragen und Wünsche. Ich bin seit über 1 Jahr hier, habe nie 1 Euro zuviel bezahlt. Vielleicht eine MMS, weil eine SMS umgewandelt wurde. Mein Fehler. Aber dann hier so einen Tanz abhalten, als ob da mehrere hundert Euro Rechnungen kommen. Voraussichtlicher Preis. Voraussichtliche Rechnungsstellung. Alter Vater. Bei so "Kunden" wie dir kann man nur mit Unverständnis und Arroganz entgegentreten. Und wenn ich gesperrt/verwarnt werde?! So what. Gut das ich mein Geld nicht im Ks verdiene. Man kann auch mehr angenehmer verdienen.
Bis vorgestern konnte man den L noch mit 25 GB für 30 Euro buchen. Sommeraktion. Jetzt sind es wieder die 20 GB und ihr verkauft es als Neuigkeit.
Das 4G Symbol erscheint nur da, wo mindestens 2 Frequenzbänder parallel laufen. Mindestens! Habe auch schon 4 und 5 Träger gesehen. *#0011* in meinem Samsung ist der Code für das auslesen aller Frequenzen. Hier im nördlichen Rheinland-Pfalz zB ist 5G sehr oft im Band 1 ausgebaut. Läuft mit dem Band 20 im Anker. 5G läuft noch sehr oft im DSS Verfahren. Da entscheidet das System, wer wieviel 4G 5G Speed bekommt. Da ich noch kein 5G habe, haben alle 4G Kunden im D1 Netz mehr Speed, mehr Dampf. Sprich mehr Kapazität. Bei Speedtest in der MeinMagenta App habe ich überall die 50Mbs im Anschlag! Nur weil du die 50er Option buchst, heißt das nicht das du in einer schlechten Zelle schneller bist. Nur in gut ausgebauten Gegenden hast du statt 25 MB im DL einfach iwas zwischen 25 und 50. Je nachdem wieviele gerade in der Zelle eingebucht sind.
Hallo Feyzu
Die Option kostet 3 Euro! Kann monatlich ab und zugebucht werden. Über die App. Reiter Optionen. Dann LTE 50 zu oder abbuchen.
Ich habe sie seit über 1 Jahr und will sie nicht missen. Auch der Upload ist 25 MBs statt 5MBs. Ich habe den Black Deal mit 20 GB für 20 Euro. Zusätzlich 5 GB zugebucht für 5 Euro. Und die 50MBs merke ich schon, hatte mal eineb Mknat den Standard 25 LTE und war froh wieder auf 50MBs zu sein. Die habe ich immer, egal wo ich bin. Telekom Netz eben. Überall 4G+!
Das neue "Congstar Minky Forum"
Bald wird ein eigener Mitarbeiter nur für dich abgestellt, der jeden Tünnef persönlich beantwortet.
Und du bekommst eine eigene Congstar www Adresse. Mal schauen, wann der nächste Thread eröffnet wird. Da hat jemand ein enormes Geltungsproblem und muss alle tagelang auf Trab halten.
Und sorry das ich schreibe was ich denke. Aber ich arbeite ja nicht im KS. Ihr müsst euch Dinge verkneifen zu sagen. Aber ich wäre schon nach 2 Tagen rausgeworfen worden.
Es klappt wieder. VoLTE und WlanCall klappt wieder. IMS Status wieder REGISTRIERT.
Ich habe einen tollen Tipp bekommen.
Samsung Members Community. Per App.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. In den Einstellungen unter Allgemeine Verwaltung.
Und siehe da. Ohne Probleme.
Das es so einfach geht, wow. Ohne Handy zurücksetzen oder Kreuztausch.
Trotzdem danke an die Leute hier. Auch an Conny. Auch wenn der Richtige Tipp nicht dabei war.
Hallo Forum, hallo Congstar Team
Ich habe seit gestern kein WLAN Call mehr. Habe ein Samsung S10. SM-G973F/DS
WLAN Call Button aktiviert. Kein WLAN Call aktiv. Flugmodus an. WLAN Call quasi erzwingen. Geht nicht!
Hängt das mit dem Sicherheitsupdate von gestern zusammen ?! Sicherheitsupdate August von Samsung wurde gestern auf mein Handy aufgespielt. OTA. Seitdem habe ich kein WLAN Call mehr in der Bude. Super. Dabei bin ich drauf angewiesen. Liegt das an Samung mit dem Update für das ehemalige Flaggschiff oder ist was bei der Telekom/Congstar, dass noch mehr Leute dieses Problem zur Zeit haben?.
PS: Ich muss dazu sagen, in meinem Slot 1 ist eine o2 Unlimited Karte. Zu Testzwecken. Dort klappt WLAN Call. Nur die Congstar Karte ist für WLAN Call wie gesperrt und der IPsec ist zu.
Jetzt habe ich herausgefunden, IMS Dienste bei der Congstar Karte Slot sind nicht aktiviert. Also auch kein VoLTE! Trotz Schalter VoLTE aktiv in den Einstellungen. Anrufe gehen direkt in GSM. Ganz toll.
Gruß
Ich bin schon sehr froh, die LTE 50 Option gebucht zu haben. Mit 25MBs im UL dazu. Die 25/5 DL/UL Variante ist mir was zu lahm. Ich habe den Allnet M Black Friday Deal. Auf 25GB für 25 Euro aufgestockt. Ich habe einen Monat mal mit Standard 25 LTE laufen lassen, die 50MB Upgrade bringen schon was.
Meiner Meinung nach sollte die LTE 50 Option in den Postpaid aber schon inklusive sein. Auch um attraktiver zu werden. LTE 50 standard, und eine aufpreispflichtige LTE100 Option. Sich von Prepaid abzugrenzen. Mehr auf dem Markt in den Fokus geraten. Für den X wäre ein Upgrade auf 100 im DL auch denkbar. In immer mehr Regionen sehe ich mehrfach CA mit 4 oder 5 Bändern. Es ist ordentlich Dampf dahinter. Da können und sollen auch Congstar Kunden profitieren. Nicht mit maximalen Speed. Aber einfach nach oben angepasst werden. Das soll den Telekom Kunden vorbehalten bleiben. Die bezahlen ja auch ordentlich dafür.
Wo bekommst du ihn denn für 41 Euro angeboten? Für 41 Euro mache ich auch einen TW. Sehe aber bei mir zB mir in der App bek Tarifwechsel für 49 Euro. Und Neukunden bezahlen 50 Euro.
24 Std Unlimited für 6 Euro oder so würde mir schon reichen, statt dem aktuellen 10 GB 24 Std Daypass.
Es gab mal eine Zeit, da konnte man als Bestandskunde einen TW in den X machen. Für dauerhaft 40 Euro. Aktuell sind es 49 Euro. Wenn diese Aktion mit den 40 Euro wieder kommen sollte, wechsle ich direkt von meinem Allnet M 20 GB in den X. Schade, dass ich vor einigen Wochen nicht zugeschlagen habe.
Ich sehe auch gerade. Bestandskunden sparen sagenhafte 1 Euro. 49 für TW. 50 Euro für NK. Da lässt sich Congstar nicht lumpen!
Mein Wunsch, realistischer Wunsch, wäre es, wenn der 24 Dayflat Pass von 10 GB/24Std für 5Euro auf Unlimited gesetzt werden würde.
Diese Dayflat Unlimited gibt es bereits bei der Telekom Pre als auch Postpaid! Von mir aus darf der dann auch 6 oder 7 Euro kosten, bei der Telekom hat man ihn von 5 auf 6 Euro erhöht. Dafür auch in der Schweiz nutzbar.
Danke. Nur ärgert mich das. Bei Prepaid klappt das ja. Da kann ich in der Schweiz Datenvolumen verbrauchen. Bei Postpaid ist der Congstar Vertragskunde wieder in den Hintern gekniffen. Da darf man teure unattraktive Pässe buchen, oder ist gezwungen eine Telekom oder Congstar Prepaid zu kaufen. Keine Ahnung warum da so Unterschiede gemacht werden. Warum Postpaid benachteiligt wird.
wird das irgendwann mal geändert, dass auch Postpaid Tarife Datenvolumen in der Schweiz inkl haben? Warum nur Prepaid? Die Datenpässe sind eine teure Angelegenheit. Traurig das man als Postpaid Kunde eine Prepaid Karte besorgen muss wenn man in die Schweiz will.
Wäre schön wenn wir hier ein Feedback bekommen könnten, wenn es wieder klappen sollte.
@Conny
Ist die Roamingsperre bei allein drin? Lese davon öfters hier im Forum. Habe ich zB eine drin?
Ich höre das öfters mit dem Wunsch der Anzeige der restlichen Freiminuten in der Congstar App. Liest man auch öfters im Playstore Congstar App. Telekom Prepaid kann es. Selbst Edeka Smart, eine Marke der Telekom Multibrand Deutschland GmbH hat die Minuten und SMS in der Discounter App. Warum man in 2021 immer noch bei Congstar USSD Codes den Kunden eintippen lässt. Kann man drüber streiten. Ich finde es peinlich. Prepaid bei Telekom hat schon null Priorität. Selbst die identischen 1zu1 Tarife wurden von Edeka Smart schon erhöht, bei Telekom tut sich da nichts. Aber die haben mit der Flutkatastrophe auch andere Sorgen als Tarife anzupassen
Ich bin prinzipiell für die Anpassung der Fair Flat. Was mich immer nur wundert, warum werden immer mehr Stufen rausgestrichen? Erst waren es 7. Dann 5. Jetzt 4. Das was sie sie mal ausgemacht hat wird immer mehr beschnitten und kastriert, auch wenn es vom Prinzip her ein toller Tarif ist. Man kann einen Tarif auf kaputt optimieren. Nächste Generation dann nur noch 3 Stufen? Dann 2 ?! Wo führt das hin?
Der zur Telekom gehörende Mobilfunkanbieter congstar passt den Fair Flat Tarif an, um diesen an das Nutzerverhalten der Kunden anzupassen. Dafür wird die congstar Fair Flat mit mehr Datenvolumen ausgestattet und von fünf auf vier Datenstufen umgestellt – mit 5 GB Datenvolumen in der ersten Stufe und 18 GB Datenvolumen in der vierten Datenstufe.
Mehr Infos/Quelle siehe externer Link hier