Hallo liebes Congstar-Team,
seid bitte so gut und stockt für unsere beiden Nummern (-5501 und -5504, Daten sind alle hinterlegt) das Jahrespaket ebenfalls auf 180 GB auf.
Schon mal ganz herzlichen Dank.
VG
Matthias
Hallo liebes Congstar-Team,
seid bitte so gut und stockt für unsere beiden Nummern (-5501 und -5504, Daten sind alle hinterlegt) das Jahrespaket ebenfalls auf 180 GB auf.
Schon mal ganz herzlichen Dank.
VG
Matthias
Hallo
ThemaAlternative Möglichkeiten für 2-Faktor-Authentifizierung ermöglichen
Bisher funktioniert die 2-Faktor-Authentifizierung nur per SMS (bzw. in Ausnahmefällen auch per E-Mail). Es wurde in anderen Threads bereits zurecht infrage gestellt, wie sicher die Authentifierzierung per SMS ist (z.B. hier, hier oder hier).
Ich möchte daher den Vorschlag einbringen, alternative Möglichkeiten für die 2FA zur Verfügung zu stellen.
Versierte Nutzer können diesen Thread nutzen, um entsprechende Alternativen zu benennen, für die Nachfrage besteht.![]()
Papagei20. Januar 2025 um 16:49 In diesem Fall ist das doch falsch. Der Code kann an jede Nummer in dem betreffenden Kundenkonto versendet werden. Siehe dazu Beitrag #4.
Gruß Ingo
Das was er geschrieben hat, ist eben nicht falsch. Er muß erst zu seinen Kindern rennen, egal wieviele hundert km weit weg sie wohnen. Weil er eben nicht seine Nummer als Kundenkontoinhaber auswählen kann. Er ist also von seinem eigenen Kundenkonto ausgesperrt. Was kann man daran nicht verstehen?
Ich kann keine Veränderungen im Login feststellen. Sprich, seit fast einem halben Jahr kann ich mich in die Accounts, die zwar alle auf meinen Namen laufen, aber von den Kindern und Eltern genutzt werden, NICHT mehr einloggen, da die SMS (angeblich 2FA) nicht bei mir ankommen.
Dieses Problem, von dem garantiert nicht wenige Kunden betroffen sind, ist Congstar seit fast einem halben Jahr bekannt, aber Congstar denkt, laß die doch quatschen und kündigen. Richtig?
Bitte keine Antworten von den VIP-Membern, meine Frage ist an Congstar gerichtet.
Liebes Congstar-Team,
ich schließe mich dem Reigen an und bitte um Aufstockung auf 150 GB für die beiden im Profil hinterlegten Nummern ...5501 und ...5504.
Vielen Dank,
Matthias
Hallo Matthias,
ich möchte an dieser Stelle an unsere Nettiquette erinnern. Ich habe deinen Beitrag entsprechend angepasst.
Viele Grüße
Jonathan
Wenn Ihr so schnell beleidigt seid, kein Wunder.
Hallo Der Graue
wir möchten unseren Kunden ungern auferlegen zusätzlich zur congstar App auch noch eine Authenticator App zu nutzen.
Gruß Linda
Defacto hat Congstar 3 von 4 meiner Verträge gekündigt, in dem mir jeglicher Zugang zu den von Kindern und Eltern genutzten, aber auf meinen Namen laufenden Konten per App und KC verwehrt wird. Aber das interessiert Congstar einen feuchten Kehricht.
....ist es offensichtlich so, das ein "Upgrade" in diesem Fall keinen Sinn machen würde.
Beste Grüße Patrick
Wieso macht es für ihn keinen Sinn, wenn er bei gleichem Nutzungsverhalten im selben Tarif zukünftig 33% weniger als bisher für das Datenvolumen bezahlt?
Für Congstar macht es keinen Sinn, das will ich gern glauben. Ihm das aber im Namen des Gesetzes einzureden ist schon sehr bemerkenswert.
Im Übrigen kann ein bisschen Eigeninitiative ja auch nicht schaden.
Das ist selbstverständlich unbestritten. Aber darum geht es hier gerade nicht.
Der Hinweis zu "du nutzt den besten Tarif" wird von allen Anbietern aufgrund gesetzlicher Vorgaben versendet. Ob und wie genau da geprüft wird wissen wir alle nicht. Ich bezweifle auch, dass der Support hier überhaupt einen detaillierten Einblick in die Prüfpunkte hat. Wie und was da genau geprüft wird, werden nur die entsprechenden Innendienst-Fachabteilungen in der Konzernzentrale wissen. Mir ist bei sämtlichen Verträgen in der Familie auch noch nie untergekommen, dass ein besserer Tarif empfohlen wurde.
Genau das wäre die zutreffende Antwort gewesen. Und nicht, dass es sinngemäß seine eigene Schuld ist, dass ihm deshalb kein besserer Tarif angeboten wird, weil er bisher kein Datenvolumen dazugekauft hat. Deiner ersten Bekundung nach "logisch", was eben Unfug ist.
Wenn du immer unter 500MB bleibst und nie wirklich großartig Datenpässe nachkaufst, scheint der Tarif ja auch für dich zu passen. Dann brauchst du ja nicht mehr.
Würdest du regelmäßig nachkaufen, würde auch congstar dich drauf hinweisen. Logisch, oder?
Zu den Datenpässen findest du in den jeweiligen Preislisten die Infos.
Beachte aber, dass bei Gen. 3 immer eine Datenoption aktiv ist und diese nicht abgewählt werden kann.
Wir wissen ja, daß Du in Deiner Freizeit als sog. "VIP-Member* nichts anderes zu tun hast, als dieses Forum nach Möglichkeiten abzugrasen, wo Du Deinen Senf dazugeben kannst. Lass es doch einfach bleiben, denn solche unqualifizierten Antworten wie diese würden ganz bestimmt nicht von Congstar selbst kommen. Die Leute denken es aber.
Kleine Denkhilfe: vielleicht bleibt er immer unter 500 MB, eben weil er nicht zukaufen möchte? Daraus zu schlussfolgern "Dann brauchst du ja nicht mehr" und deshalb gäbe es für ihn keinen besseren Tarif ist schon ganz schön dreist.
Sein Vorwurf ist absolut berechtigt.
VG
Hallo
die App funktioniert auch im WLAN.
Gruß Ingo
Du mußt schon richtig lesen und nicht antworten, nur weil Du zu allem was sagen möchtest. Der von Dir zitierte Satz beginnt mit "Ich besitze kein Smartphone".
Ich persönlich habe (bzw. hatte, s. u.) das Problem, daß man am PC zwischen mehreren Konten deutlich besser hin- und her wechseln konnte, als in der App. Aber damit konnte ich mich arrangieren, man mußte in der App nur etwas umständlich ausloggen/neu einloggen. Wie gesagt, es gibt schlimmeres.
Mein ganz großes Problem aber ist, daß selbst das seit Dezember überhaupt nicht mehr geht, weder auf PC noch in der App. Wegen dieser Pseudo 2FA, die aber im Zusammenhang mit der App nur eine 1FA ist. Nun landen die SMS bei den Kindern oder fast 90jährigen Schwiegereltern, obwohl ich der Kontoinhaber bin. De facto hat Congstar den Zugang zu meinen Konten gesperrt, was einer Kündigung durch Congstar gleich kommt. (Falls jetzt wieder ein Schlaumeier kommt, ich solle alle meine Verträge in einem Konto vereinigen: das ist ausgeschlossen, Stichwort Prepaid.)
Also was ich sagen will, egal ob App oder Web, es gibt ganz andere Probleme.
... Die Zielgruppe liegt laut congstar bei 18 bis 39 Jahre!
Davon war bei Antragsannahme nichts zu merken. Im Gegenteil, wir wurden damals als Neukunden freudig begrüßt und unser Geld nimmt man auch dankend an.
Bei so einem wichtigen Themas die KI=Künstliche Verdummung zu befragen ist schon sehr befremdlich.
Du sagst also selbst das DU das Problem bist und nicht die App...
So so, ICH bin also das Problem, weil ich nicht zu der kranken Jugend gehöre, die mit ihrem Leben nichts weiter anzufangen weiß, als rund um die Uhr auf ihr Schmaartfon zu klotzen? Sehr interessant ...
Gibt viele Leute die offenbar die congstar App gut nutzen können, sonst würde man das Kundencenter nicht abschalten.
Das ist auch eine sehr tiefblickende Schlußfolgerung. Kein Wunder, daß es bergab geht.
Ich kann ihm da nur Recht geben. Es mag ja sein, daß die heutige Jugend, die fast den ganzen Tag permanent nur noch auf das Display eines Telefones klotzt, das gut findet. Die sehen sich ja da sogar Filme an, ich setzte mich dazu vor einen 65 Zoll-TV. Es ist einfach eine Unsitte, den Leuten einzureden, sie sollen ihr gesamtes Leben nur noch in Apps auf einem Telefon verwalten. Bis hin zur Steuererklärung. Einfach krank ...
Matthias F. Aber das wurde ja schon in einem anderen Thread besprochen bzw. von dir abgelehnt.
Mit Recht. Dann kommt doch bitte nicht immer wieder mit den selben unrealistischen Vorschlägen. Außerdem beantwortet das mit keinem Wort meine Frage an Linda, richtig?
Linda: was wird nun mit den Kunden passieren, auf deren Namen mehrere Kundennummern registriert sind, deren Verträge aber von Familienmitgliedern genutzt werden? Seit diesem SMS-Verfahren habe ich keinen Zugang mehr zu meinen Konten, da die SMS bei den Kindern oder Eltern irgendwo in D auflaufen, nur nicht bei mir. Muß ich das als indirekte Kündigung von zumindest vier meiner Verträge (sind nicht alle im Profil hinterlegt) durch Congstar verstehen, oder kriegt Ihr das noch hin?
LG
Matthias (würde gern ein treuer Kunde bleiben)