Beiträge von Burgenlaender

    es könnte aber sein, dass sich die Situation durch die Wartungsarbeiten gebessert haben. Gib uns bitte Rückmeldung dazu ob dem so ist.

    könnte, könnte, könnte,

    hätte hätte Fahrradkette:


    Nö hat sich nichts geändert:




    es handelt sich dabei nicht um garantierte Geschwindigkeiten. Die können wir auch gar nicht geben, da diese auch immer vom Standort abhängig ist.

    von "garantieren" hat auch niemand gesprochen.

    wer aber mit 50 Mbit/s an einer Standortgebundenen LTE Sim Karte wirbt und einen Vertrag verkauft, der sollte auch in der Lage sein an diesem Standort die angebotene Geschwindigkeit wenigstens annähernd und oft zu erreichen.

    Ich habe diese Geschwindigkeit noch NIE erreicht, noch NIE!


    somit kann die Geschwindigkeit nicht vom Standort abhängen, dieser ist ja fest und das hier nur 1 Mast und 1 Zelle gibt ist Congstar ja bekannt.

    Also diese Ausrede zieht nicht!

    Congstar wäre also in der Lage gewesen vor Vertragsabschluß diese Datenleistung am betreffenden Mast und der Zelle zu prüfen.

    Dies hat man dann offensichtlich versäumt, das ist aber nicht meine Schuld.

    Entfernung zum nächsten Sendemast

    bleibt immer Gleich, ich neige nicht dazu meinen Router der nur mit Netzteil funktioniert, umherzuschleppen.

    Der LTE Empfang ist bei 1,6 km zum Mast ( Luftlinie ist es weniger) auch nicht sonderlich hoch.

    ich kann den Mast sogar sehen!

    Entfernung zum nächsten Sendemast, Mauern, Auslastung etc. können dies beeinflussen, weswegen wir nur von Maximalwerten sprechen können.

    Kann ich ebenso nicht gelten lassen da der Router am Gleichen Standort mit der Handysim Karte bestens funktioniert.

    und ich würde mich auch nicht beschweren wenn 35 ,40 oder 45 Mbit ankommen, ( das ist das was am Handy ankommt)


    aber bei Maximalwerten von 50 Mbit und tatsächlichen, dauernden Werten von um die 10 Mbit liegt ein grobes Missverhältnis vor.

    die BNetzA sagt dazu, das bei weniger als 50% ein erheblicher Mangel besteht, zumal wenn dieser mehrfach oder dauernd besteht.

    Hier liegen 20 % an.

    Es gibt ein alternatives APN-Profil welches du gerne testen kannst

    Ja schön, hab ich getestet, bringt aber auch nix!



    Hier kann ich leider nichts tun als dich weiterhin um Geduld zu bitten.

    Nun dann muss ich Congstar aber auch um Geduld bei der Zahlung der Rechnung bitten.

    Dafür wirst Du ja Verständnis haben!

    Offenbar wurden damals gesagt, dass mobile Verbindungen Vorrang haben wenn das Netz überlastet ist.

    Oh das wäre mir neu! zumindest finde ich nichts davon in meinem Vertrag!


    Die zahlen ja auch mehr pro Gigabyte

    also ich habe Congstar X , das heisst 200 GB die ich mit beiden Sim Karten verbraten kann.

    einen " anderen Preis " für die GB der Router Sim kann ich nicht erkennen?


    wenn das Netz überlastet ist.

    Oh dann müsste der Mast aber 24/7 " überlastet sein.

    Und dann muss man sich fragen:

    Warum verkauft Congstar eine Congstar X Tarif mit einer Standortgebundenen Sim Karte wenn dieser Standort dauernd überlastet ist und dadurch die Vertragliche Geschwindigkeit nicht/ nie erreicht wird?

    Das ist dann Vertraglich problematisch! die BNetzA hat dies ja nun mitlerweile erkannt, das diese Angaben

    "bis zu 50 Mbit/s " eine vertragliche Vereinbarung darstellen.

    und wenn congstar mit Absicht einen Tarif mit einer Geschwindigkeit an einem Standort verkauft von dem von bvornherein klar ist das die Leistung dort nicht erbracht werden kann, dann hat das was mit Leistungsbetrug zu tun


    Wird diese Vereinbarung nicht vom Provider geliefert/ zu wenig geliefert, hat der Kunde eben gewisse Rechte!

    Als würden die congstar Mitarbeiter im forum höchstpersönlich deinen Empfang sabotieren.

    Dazu wären Sie durchaus in der Lage, ob Sie das tatsächlich sind, weiss ich nicht.

    Denn hast Du dich mal gefragt wie solche Funktionen

    " Drosselung auf 384kbit/s " nach Verbrauch des Datenvolumens, funktionieren?

    " LTE 25 und mit Speedon auf LTE 50 Mbit/s"

    wo kommt denn die Steigerung von 25 mbit auf 50 Mbit her? weil man bei congstar auf den Knopf drücken kann.

    ( wenn der Kunde dafür natürlich bezahlt)

    Warum bietet die Telekom 100 Mbit oder 250 Mbit an und Congstar nur 50 Mbit? ist der selbe Mast, ausgelastet ist der auch nicht.

    Der Tipp war andere APN Daten zu nutzen.

    Oh davon hat nun aber noch kein Supportmitarbeiter gesprochen?

    Da sollten die doch auch drauf kommen?

    und ich habe den Eindruck, dass Sie...

    Und ich habe den Eindruck das ich von Congstar betrogen werde weiter nichts.

    versprochen werden 50 Mbit und ankommen tun 10 Mbit

    Congstar hat bisher auch nicht viel dazu beigetragen diesen Eindruck zu ändern.

    es wird von technischer Störung gesprochen, seit 2 Wochen oder was?

    der Router wäre schuld! ( der komischerweise mit einer anderen Karte volle Leistung und volle Datrengeschwindigkeit bringt)

    das Problem besteht seit Monaten, das weiss constar auch, das verschweigen die Congstar support Mitarbeiter hier auch.


    mal sehen wie lange die " Störung" nun noch dauert, bis jetzt seit angeblich 05.12.21

    und denke mir lieber meinen Teil.

    das kannst Du doch, du kannst auch an die Tankstelle von meinem Vater kommen, und wenn statt der angezeigten 50 Liter Kraftstoff nur 10 in deinen Tank geflossen sind, bezahlst du hoffentlich ohne zu murren und denkst Dir deinen Teil! hauptsache du bezahlst!

    Wir haben mit den vorliegenden Daten eine Prüfung der Störung angefordert bei der Telekom

    Komisch habe mit der Telekom gesprochen, die wissen nichts von einer Störung oder von einer Prüfung an dem entsprechenden Standort.



    Messung von heute!


    auch wieder nicht gut genug?


    Warum wird denn hier kein Nachweis über die "angebliche Störung vom 05.12-10.12. hochgeladen?

    Ich höre immer nur tröstende Worte und schwammige Ausreden wie


    "Kann mehrere Tage dauern"

    Wieviele denn? 5? 10? 20?

    Wir melden uns natürlich sofort, wenn wir etwas wissen.

    Ja natürlich, das heisst soviel wie:

    Wir wissen nichts, also melden wir uns nicht!


    Oder willst Du mir jetzt ernsthaft erzählen das es hier seit 10 Tagen eine " Störung" gibt?

    denn seit dem 05.12. kommt hier nun kein Speed an!


    Wie wäre es wenn ich, sagen wir als finanziellen Anreiz mal die erste Lastschrift zurückziehe?

    Conny ich habe den Eindruck das Du mich hier belügst!

    Und dieses "bitten" ist eigentlich nur als "ansprechen" zu verstehen. Das du ein Recht auf eine Gutschrift hast wird wohl niemand bezweifeln.

    Ich weiss dann allerdings nicht warum das hier täglich wechselnde Support Team diese Frage bisher nicht beantwortet hat?

    Ich habe mehrfach angesprochen "ob Congstar dann auch auf die entsprechende Vergütungverzichtet und wie ich um etwas Geduld bittet"


    Ich habe weder eine Mail von Congstar bekommen. noch eine sonstige Stellungnahme!


    Es ist aber auch egal, wenn man sich in einem Moderiertem Forum von einem VIP member wie Dir sagen lassen muss das man

    Er hat keine andere Wahl als das Netz der Telekom


    Und damit indirekt der Meinung ist das der Kunde dann über den Tisch gezogen werden kann, sagt alles aus.


    seit 1 Woche wird mir hier von einer Angeblichen Störung geredet, nach der Störung ist es immernoch der selbe Mist!


    Besteht nun die Störung immernoch?

    ich nur deine eigene Aussage wiedergegeben

    Wo denn?


    Ich habe keine Wahl beim Sendemast und bei der Zelle von der Telekom da nur 1 Zelle mein Bereich abdeckt.

    das heisst aber nicht das ich nicht zu einem anderen Anbieter/ Netzbetreiber wechseln kann!

    Der Vodafone Mast steht 250m weg


    Ich muss im übrigen um gar nichts bitten!

    In Deutschland sind Verträge zu erfüllen, wer das nicht kann, muss mit Konsequenzen rechnen.

    An solchen unqualifizierten Äusserungen von Dir sehe ich allerdings das du vom deutschen Recht nicht viel Ahnung hast.

    Du hättest auch abwarten können bis der Fall abgeschlossen ist

    Seit mir Congstar die Congstar X angeboten hat gibt es diese Probleme, ergo seit 6 Monaten? mit allen anderen Karten ( normale Smartphonetarife) von Congstar gab es keine Probleme!

    Wie lange soll ich hier noch warten?


    Aber ab nun kannst Du ja meine Rechnungsbeträge an Congstsr überweisen, denn von mir bekommen Sie kein Geld mehr.

    Ich hatte 4 Verträge bei Congstar, in 4 Wochen habe ich 0!

    Er hat keine andere Wahl als das Netz der Telekom und mit Congstar ist es für ihm am günstigsten.

    Und solche überheblichen Aussagen eines VIP Member bestärken mich in meiner Ansicht, das ich die Kündigung bei Congstar zu recht ausgesprochen habe.


    Damit hast Du Congstar nun keinen Gefallen getan.


    Denn selbst wenn es so wäre, hat Congstar nicht das Recht für eine Nicht erbrachte Leistung das volle Entgelt zu verlangen.


    Das Congstar Support Team kann damit alle Bemühungen zu dieser Sache einstellen.

    Ich werde die Lastschriften der letzten 2 Monate zurückziehen.

    mal sehen wer " keine andere Wahl hat"!


    beim letzten Test weiss ich gar nicht wie 56 Mbit im Upload gehen sollen wenn nur 25 Mbit Möglich sind!


    Also Jonathan wieviele soll ich noch machen?

    Die 15 Messungen mit dem Handy soll, ich die auch noch hochladen?



    Ich stelle dir frei uns diese einzureichen oder auch nicht. Wir können ohne diese jedoch nicht weiter tätig werden.

    Du kannst mir gern in meinem Vertrag die Klausel aufzeigen, nach derer Ich verpflichtet bin im Störungsfall irgendetwas " einzureichen"

    Bitte die entsprechende Textpassage hier einstellen.

    Und bitte jetzt keinen unqualifizierten Humbug erzählen!

    Ich hatte weiter Vorn schon einmal gebeten.


    Es wäre nett wenn du bevor du etwas postest, den bisherigen verlauf sorgfältig lesen würdest.


    Und nochmal ich bin nicht dein Versuchskanninchen oder dein Ersatztechniker der Telekom.


    Ich bin der Kunde und bezahle für etwas was Du und dein Unternehmen nicht lieferst.


    Ich habe hier mehrfach gezeigt das es dauernde Probleme gibt.


    Mir ist egal ob das Montags um 10 Uhr oder um 17 Uhr oder Mittwochs um 3 uhr ist!

    Oh jetzt kommt der Nächste Support Mitarbeiter!

    Wo ist denn Mark O. ???


    Wie wäre es denn wenn Du mir ersteinmal einen Nachweis der letzten Störung vom 05.-10.12 schickst?

    So ein Protokoll oder eine Fehleranalyse die beweist, das es überhaupt eine Störung gegeben hat?

    Ich glaube nämlich nicht an diese mysteriöse Störung, bei der das Handy am selben Mast und der selben Zelle einwandfrei funktioniert und die Router Sim Karte plötzlich nicht.

    Am besten machst du die Messungen an einem Wochentag vormittags

    Aha Ich wusste gar nicht das die Datengeschwindigkeit vom Wochentag und der Uhrzeit abhängig ist und sonst nicht anliegt?

    was ist denn das schon wieder für eine Ausrede?

    Dann ist es der falsche Wochentag dann ist es die falsche Uhrzeit?


    Flosse08


    die ist eh öffentlich!

    vielleicht braucht die der Support um die Sache zu klären!

    kannst du testweise für mich noch zwei Messungen vornehmen?

    Nein, schick einen Techniker her, vielleicht hat der so viel Zeit.

    Ich bin hier nicht das Versuchskanninchen!


    Ich habe schon 3x geschrieben das die Router sim im Smartphone genauso schlechte Werte hat

    und andersherum der Router mit der Handy sim annähernd die 40-45 Mbit erreicht ( auch mal 25 oder 30 oder 35)

    also liegt es ja nicht am Router!



    Heute Nachmittag.

    Das soll am Router liegen? oder am Kunden?

    Oder doch an Congstar?


    Dann kann ich mit dem Ergebnis nachhaken ob es eine Priorisierung zwischen beiden Karten gibt.

    Das will ich für Congstar nicht hoffen, da dies eine vertraglich nicht vereinbarte Datendrosselung ist, das wird hoch brisant!

    Und Ich denke wie

    Mark O.

    angegeben hat, gab es eine Störung bis gestern 10.12.?

    seit dem 10. 12 ist es noch schlimmer geworden!


    Max S.

    Mark O.


    Vielleicht hilft das weiter!

    So liebes Congstar Support Team.


    heute ist nun der 11.12. und der Speed ist nun völlig im Eimer!

    Was ist da los?


    An was liegt es denn nun?

    Am Router wohl nicht der kann wie wir ja wissen eindeutig mehr als 1,8 Mbit/s


    Oder besteht die Störung etwa immernoch nach einer Woche?

    @Marc O.

    Zyrous


    Das kann ja nun keine Lösung sein!

    Hier wäre interessant ob die Handy Sim Karte auch eine Congstar Sim-Karte ist und welche Datenrate der Vertrag hätte. Da eine LTE Zelle ja ein Shared Medium ist kann die niedrige Rate durchaus vorkommen.

    Du weisst aber schon was Congstar X Vertrag heißt????


    " Sim Karten von Congstar beide "bis zu" 50 Mbit/s

    1. Sim für das Handy mit Rufnummer und ohne Standortbindung

    2. Sim für den Router ohne Rufnummer und mit Standortbindung

    3. 1x 200GB Datenvolumen die auf beiden Karten zusammen belibig verbraucht werden können.


    Handysim karte = alles OK = Messung am Standort der Router sim , am Gleichen Mast in der Gleichen Funkzelle

    Router Sim = geringe Datengeschwindigkeit egal ob die im Router oder im Handy steckt.


    Man kann die Router sim auch ins Handy stecken, das funktioniert nur kann man dann nicht mehr telefonieren und man hat kein Internet mehr wenn man die Funkzelle verlässt!


    Andersherum hat die Handysim im Router die angegebene Geschwindigkeit von 40-50 Mbit!

    ( das die Rate nun nicht immer Max ist , das ist doch klar nur kann sie auch nicht immer bei 20 % liegen.)


    Messung von gerade eben!


    Die Routersim Karten von Congstar sind wohl einfach gedrosselt damit muss man weniger Datenspeed am Mast oder in der jeweiligen Zelle buchen was natürlich eine Kosteneinsparung ist.


    Und das diese Drosselung technisch geht beweist ja die Tatsache das nach Verbrauch des Datenvolumens ebenfalls gedrosselt wird.

    Da wird der eingebuchten Sim Karte entweder im Rechenzentrum oder am Server oder sonstwo eben eine geringere Geschwindigkeit zugeordnet, und da muss keiner an einer Schraube drehen oder etwas einstellen.


    50 Mbit sind doch auch nur eine Drosselung

    Die Telekom bietet/ verspricht am gleichen Mast " bis zu" 250 Mbit via LTE

    warum nur? doch nicht weil die Zelle überlastet ist?

    Letztlich ist aber alles nur Glaskugel schauen wenn momentan eine Störung ist muss man erst die Reparatur abwarten.

    Eine Störung die 6 Monate dauert und schon vor 6 Monaten das gleiche Problem bestand?


    Die Störung soll auch seit 1 Woche bestehen, die BNetzA hat festgelegt das sowas innerhalb von 2 Tagen zu lösen ist??


    Warum beantwortet Meister @mark " never Stop that Feeling" O. nicht meine Frage,

    ob Congstar bereit ist die Rechnung wegen der geringen Datenrate und der Störung zu reduzieren?

    Es wird schließlich nicht die vereinbarte Leistung erbracht!


    Kunden mit höheren Datenverbräuchen werden gedrosselt.

    Sorry aber ich habe 200GB Datenvolumen/ MOnat, von diesen sind aktuell 8 GB aufgebraucht?


    Deine Hardware soll es nicht sein...

    Die Hardware haben wir geprüft, an der liegt es nicht, da mit anderen Sim Karten das ganze Funktioniert



    und die Sim Karte ist auch unschuldig...

    es wird an der Sim Karte liegen nur nicht was Du denkst.

    Die Sim Karte ist in Ordnung ( technisch) nur hat Congstar wohl diese Karte in der Geschwindigkeit gedrosselt.


    Darauf habe ich keinen Einfluß aber es liegt ja eine " Störung " vor.


    Mal sehen wie lange!

    avon ausgehend das sich nichts ändert, fragst du hier nach einer neuen Sim Karte. Sollte das Problem dann behoben sein, lass dir einen 5 GB Datenpass geben, damit du das verballerte Datenvolumen zurück bekommst.

    Es wird sich nichts ändern!

    Das liegt auch nicht an der Sim Karte! Wäre ja auch zu einfach!

    was soll ich mit einem 5 GB Datenpass? ich hab 200GB und brauche die nicht! was soll ich dann mit 5 GB die ich auch nur im Schneckentempo absurfen kann.




    es heißt ja auch "bis zu", aber seit dem 01.12. gibt es ja eh neue Vorgaben

    welche hoffentlich auch auf Standort gebundene LTE Verträge angewendet werden können.

    was aber stark zu bezweifeln ist.

    Was soll ich da erwähnen, damals gab es die gleichen Diskussionen mit der Kundenhotline.

    Dann gab es einen Totalausfall der Router Sim Karte.

    Die Kundenhotline wollte mir erklären das mein Router defekt wäre und ich mir doch bitte einen neuen kaufen soll.


    Als ich der Hotline erklärte das der Router mit meiner Handy Sim funktioniert, wurde man kleinlaut und musste zugeben, das die Router Sim am Sendemast nicht eingebucht werden konnte.

    Die Karten werden am Sendemast nämlich unterschiedlich Priorisiert und die Router Sim Karten bekommen das was übrig bleibt.


    Ich weiss auch nicht worauf Du hinaus willst Zyrous

    50 Mbit Speed in einer Stadt sind einfach nur Schlaftablette, erst recht wenn davon nur 5-10 oder mal 12 oder 15 ankommen.


    Ich bin auch leidlich nicht in der Lage den Anbieter zu wechseln.

    Ja ich kann zur Telekom gehen, die wollen dann für 100 Mbit 70 Euro die dann auch nur nicht ankommen.

    Und man müsste dann einen Hybridanschluß bestellen und da müssten erst Kabel gelegt werden und bla bla bla.

    Und da brauche ich einen Speziellen Router der wieder extra kostet.

    Als ich eine Datengeschwindigkeit garantiert haben wollte für diese Kosten, teile man mir lapidar mit das man keinen Anschluß anbieten könne!

    Damit war klar das die beworbenen Datengeschwindigkeiten wieder nur leere Versprechungen waren!


    Da, wie schon geschrieben, bis voraussichtlich 10.12.2021 allerdings eine Störung an deinem Standort bekannt ist, werde ich zumindest bis dahin nicht viel für dich tun können.

    Ja das ist mir bekannt da Du nichts tun kannst.


    Du sagst damit das am 11.12.2021 die Datengeschwindigkeit funktioniert?



    Warum soll ich für eine Leistung bezahlen die ich nicht erhalte!

    Dann kann ich ja bezüglich der Vergütung von Congstar auch " etwas Geduld" erwarten?

    Mark O.

    Du hast diese Frage nicht beantwortet?

    Hast Du die überlesen?

    @Mark.o


    Ach eine Störung? die besteht wohl schon ein halbes Jahr? ( seit meiner Buchung Congstar X)

    Und komischerweise nur auf der Sim Karte des Routers?


    Wieviele Messungen soll ich dir hier einstellen?

    Wieviele?


    Es gibt unabhängige Messungen und Datenerhebungen die etwas anderes sagen!


    Die sagen aus, das es grundsätzlich ein Problem mit der Datengeschwindigkeit gibt!

    Gerade bei Problemen mit der Bandbreite kann ich dich aktuell nur um etwas Geduld bitten.

    nun dann Zahle ich die Vereinbarte Vergütung erst wieder vollständig bis die " Probleme mit der Bandbreite" behoben sind?

    Warum soll ich für eine Leistung bezahlen die ich nicht erhalte!

    Dann kann ich ja bezüglich der Vergütung von Congstar auch " etwas Geduld" erwarten?

    Oder?

    Nur zu deiner Vorab info:

    Sim Karte vom Router ins Smartphone gesteckt, 4 G Messung, plötzlich statt 45-48 Mbit nur noch 12-15 Mbit??

    Seltsam?


    Andersherum habe ich nun am Router 35-40 Mbit anliegen, was mir aber wenig nützt!

    denn die Rufnummer geht ja nur auf 1 Karte und die Router Karte ist ja standort gebunden!

    Komisch ist doch auch das nun die Sim Karte des Smartphones im Router befindet und sich in der selben Zelle eingebucht hat und plötzlich die SIm Karte des Routers im Handy auch nur 12-15 Mbit bringt?


    forum.congstar.de/community/attachment/10552/


    Flosse08

    und nein die Sim Karte des Routers hat im Handy auch keine bessere Datenrate, dafür geht die Fritzbox mit der Handy karte ab wie Schmitz Katze!

    Also kann ich ausschließen das der Router/ Kunde/ Funktmast schuld ist, denn die sind immer identisch!


    @mark.o

    Ich habe keinen unqualifizierten Humbug unterstellt sondern nur gebeten solchen nicht zu schreiben oder zu verbreiten!


    @ Zyrous

    Kann nicht sein da mein Telefon nur 4G anzeigt und nicht 4G+

    weiterhin spielt das auch gar keine Rolle, da es nur 1 Funkmast mit 1 Frequenz gibt, daher ist deine Aussage schlicht falsch.

    zudem hat ja die SIm Karte des Routers im Handy ( wo deiner meinung nach 4G+ funktioniert) auch nur beschi...ene Datenraten von 10-12 Mbit!

    es kann also nicht sein das das Gerät/ Kunde schuld ist, such also eine elegantere Ausrede!


    Achso Smartphone A7 und FB 6840 LTE

    Daten hab ich hinterlegt.


    Was ändert das an der Tatsache das ich an einen Funkmast gebunden bin? sowohl mit dem Smartphone als auch mit dem Router?


    Und bitte jetzt keinen unqualifizierten Humbug erzählen!

    Die Router SIM Karte wird an einen Funkmast gebunden sein.

    Wie recht Du hast!

    Leider ist das mein Telefon auch.

    Und es ist auch der gleiche Mast!

    Es ist der einzige Mast!

    und sogar das gleiche Frequenzband!


    Warum der Router an einen Funkmast gebunden ist, ist ebenso unverständlich, denn wenn er ( wenn verfügbar) die anderen Funkmasten nutzen könnte, wäre der Standort immernoch gebunden.

    Es ist aber unwarscheinlich das der Funkmast 24/7 überlastet ist, dann kann man an diesem Funkmast eben keinen Vertrag verkaufen, da ja vorher feststeht ( wegen des einzigen ausgelasteten Funkmast) das die Datengeschwindigkeit eh nie erreicht werden kann.


    es ist auch seltsam das viele andere User das gleiche Problem beklagen!

    und 50 Mbit ist ja nun keine Geschwindigkeit das ist im Jahre 2021 eher Schlafwagenabteil.

    Ich habe mit Leuten zu tun die Beschweren sich bei der Kundenhotline weil sie statt 1000Mbit nur 800 oder 900 anliegen haben.

    ( Da frage ich mich was die damit machen)


    Die BNetzA hat ja nun einige Änderungen umgesetzt und es bleibt zu hoffen das solche Standortgebundenen LTE Verträge den DSL Verträgen gleichgestellt werden.

    wäre super, wenn du dich auf einen Beitrag beschränkst

    Soll das ein Maulkorb sein?

    Ich habe einem Nutzer auf seinen Beitrag geantwortet, da wir ähnliche Probleme haben.

    Ich muss mich nicht auf einen anderen Beitrag beschränken weil der Nutzer nicht unbesdingt "andere Beiträge " liest.

    Deswegen hat er ja auch einen neuen Beitrag verfasst, weil er auf sein Problem in anderen Beiträgen keine zufriedenstellende Antwort gefunden hat.