Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Nimm am besten auch Kontakt mit deinem bisherigen Anbieter auf, dass der das Opt-in zurücknimmt.

    Sofern die Systeme aber schon einen Übergabetag "ausgemacht" haben, kann es sein, dass du die Portierung abwarten musst, um dann die Rufnummer von hier wieder wegzuportieren.

    In laufende Portierungsprozesse eingreifen ist immer etwas hakelig, da im schlimmsten Fall die Rufnummer flöten gehen könnte.

    habe gerade folgende SMS bekommen

    Bei der Portierung der Rufnummer 0160XXXXXXXX ist es zu einem Fehler gekommen. Die Fehlermeldung Ihres aktuellen Anbieters lautet:

    Rahmenbedingungen nicht erfüllt - Bitte kündigen Sie Ihren Vertrag beim derzeitigen Anbieter, für die Mitnahme der Rufnummer zum Vertragsende.

    Hey, hallo.

    Du musst deinen neuen Anbieter mit einer "sofortigen" Portierung beauftragen. Dein Prepaid-Vertrag endet hier dann automatisch mit dem Portierungstag.

    Finden sich in den Logs der FritzBox irgendwelche Einträge?

    Hast du mal eine Verbindung per WLAN (bspw mit Handy) versucht?

    Sieht das bei dir ähnlich aus (nicht wundern, ich bin Telekom-Kunde).

    Welchen Router nutzt du denn?

    Hast Du den Router mal neugestartet? Wie bist du mit dem Router verbunden? Per LAN-Kabel oder WLAN?

    Sofern du hier im Profil deinen Namen, Kundennummer und Legi-Pin hinterlegt hast, kann der Support in deinem Kundenkonto nachsehen, ob irgendwo was hakt. Der Support ist ab 8 Uhr Morgenfrüh wieder online.

    Gebt ihr das wenigstens an die Rechtsabteilung weiter, oder wird auch Congstar versuchen es auszusitzen und totzuschweigen?

    Jetzt schon jegliche(!) Stellungnahme auszuschließen, sogar im Namen der Geschäftsleitung und der Rechstsabteilung, wäre schon sehr ... speziell.

    Wenn meine Ausführungen zu widerlegen sind, sollte Congstar das doch aus eigenem Interesse tun.

    Wende dich dafür am besten per Kontaktformular bzw. per Mail (siehe Impressum) an den Kundenservice.

    Handelst du da über die Köpfe der Familienmitglieder hinweg, entscheidest also, ohne mit diesen zu sprechen/ sie zu kontaktieren?

    Gerade in der Familie sollte man doch regelmäßig auch Zugriff auf die jeweiligen Endgeräte (mit App) haben. Notwendige Klicks in Apps führe ich bei persönlichem Kontakt aus.

    Nicht unbedingt. Bei mir sind es beispielsweise mein Vater (150km entfernt) und meine Großmutter (100km entfernt), deren Verträge ich mit verwalte.

    Hallo zusammen,

    auch ich bin bald wieder Richtung Schweiz unterwegs.

    Gibt es noch nix neues bezüglich Postpaid und Schweiz Roaming?😥

    Muss ich wieder eine Fraenk Karte kaufen?

    Beachte aber, dass jede neue Fraenk-Karte dein Kundenkonto „belastet“. Gibt hier aktuell paar parallele Diskussionen, dass teils neue Bestellungen nicht mehr möglich sind.

    Bestehen zu viele Kundenkonten, kann es bei weiteren Abschlüssen ggf. Zu Problemen kommen.

    Daher als Tipp: Lasse nach der Kündigung der Karte auch das Kundenkonto bei Fraenk schließen und Löschen.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe im Jahr 2023 bei Ihnen einen Vertrag über congstar Homespot 200 flex, monatlich flexibel kündbar, abgeschlossen. Es ging um den Homespot fürs Zuhause. Ich habe den Vertrag dann im Juni 2023 gekündigt. Das Gerät habe ich bei Ihnen erworben.

    Nun würde ich den Homespot gerne reaktivieren. Wie funktioniert das? Ich eine Aktivierung für diesen Dienstag bzw. Mittwoch bereits möglich?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Marcel H.

    Hallo und "willkommen zurück" bei congstar.

    Hast Du denn noch ein Kundenkonto in das Du dich einloggen kannst? Falls ja, solltest Du dort den Tarif einfach selbstständig buchen können. Du bekommst dann nach wenigen Tagen eine SIM-Karte zugeschickt und musst diese nur noch aktivieren; dann sollte der Tarif wieder funktionieren.

    Sofern du deine Legi-Daten noch kennst (Name, Ruf- bzw. Kundennummer und Legi-PIN) hinterlege diese bitte hier im Profil (nur für den Support sichtbar!) und der Support wird sich morgen um dein Anliegen kümmern.

    Wenn du Glück hast, geht die SIM dann noch direkt morgen raus und du kannst sie schon Dienstag oder Mittwoch in den Händen halten. Aber da kommt es dann auch drauf an, wie fix die Post ist und ob ggf. eine (erneute) Legitimation bei congstar notwendig wird.

    Hallo,

    die Ursache kann verschiedenste Ursachen haben; aber erstmal von vorne:

    constar wirbt nicht mit einem 24h-Support. Wird ein solcher Support gewünscht, muss man als Beispiel direkt beim Netzbetreiber Kunde sein - die Telekom bietet bspw. einen 24/7/365 Support - andere Anbieter sicherlich auch; aber congstar eben nicht.

    Dass die Sperre "einfach so" geschehen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Prüfe mal deinen Spam-Ordner, ob dort eine Mail von congstar gelandet ist, die deine Aufmerksamkeit benötigt hätte. Über mögliche Ursachen können wir als normale User hier natürlich nur spekulieren. Sei es von falsch zugeordneter Buchung im Kundenkonto, ein menschliches Versehen, Systemfehler oder offene Forderungen; um ein paar Beispiele zu nennen.

    Hast du mal in der App die Postbox geprüft? Sind dort vielleicht Schreiben hinterlegt?

    Ansonsten, wie es bereits C4sti3l geschrieben hat: Deinen Namen, Rufnummer und Legi-Pin im Forenprofil hinterlegen. Der Support kümmert sich dann direkt darum und lässt dir ggf. weitere Instruktionen zukommen wie es weiter geht.

    Scheint ja häufig das Problem hier zu sein!! X( :!:

    Das kann ich so nicht bestätigen. Ja, es gibt diese Fälle, aber in fast allen Fällen sind die Sperrungen dann begründet.

    Gut das ich hier nach Roaming Schweiz gesucht habe. Wir fahren nächste Woche nach Konstanz. Da muss ich also aufpassen, das sich unsere Telefone nicht ins Schweizer Netz einbuchen.

    Du kannst mobile Daten erst nach Buchung eines Datapasses im Schweizer Netz nutzen. Es sollte somit nichts passieren.

    Siehe bspw Preisliste Allnet Flat Tarife auf Seite 14 (sinngemäß): Vor Nutzung der Datenverbindung werden den Kund*innen mögliche Datenpässe angeboten.

    Natürlich kommt es auf deinen Tarif an, welche Preisliste für dich greift.

    Ankommende und abgehende Gespräche sind allerdings trotzdem kostenpflichtig. Hier kann es helfen entweder die Netzwahl auf manuell zu stellen oder sämtliches Roaming zu deaktivieren.

    Scheint wohl doch möglich zu sein allerdings wohl erst zum Ende der Laufzeit es sei denn du hast einen Vertrag ohne Laufzeit.

    Der Kunde hat einen FLEX Tarif. Also geht es „jederzeit“.

    Wird das per Sepa Lastschrift monatlich abgebucht ? PayPal habe ich nicht und will ich nicht . Oder wie zahlt man Prepaid?

    bei Prepaid musst du selbst regelmäßig aufladen. Du kannst bspw auch eine Komfortaufladung buchen.

    Alle Infos findest du hier, wie du Guthaben aufladen kannst: https://www.congstar.de/prepaid/servic…moeglichkeiten/

    Wenn du noch nie Prepaid Kunde warst, wird vom Gesetzgeber eine erneute Legitimation gefordert. Du Support braucht hierfür in deinem Kundenkonto einmal deine Legi-Daten (Rufnummer, Name, Legi-PIN) und hinterlege gerne im Feld „Handy/Router“ deine Nationalität und ob du dich mit einem Perso oder Reisepass legitimieren magst (fürs Post-Ident notwendig).

    Hätte mich nur mein zukünftiger Provider davor gewarnt X(

    warum?

    Ich wiederhole von oben: die Telekom hat deine SIM (auf deinen Wunsch hin - „sofort“), abgedreht.


    Die Anleitung von congstar kann nicht 100% exakt auf jeden Provider speziell zugeschnitten geschrieben sein. Das ist ein grober Leitfaden.

    In der Angelegenheit hat dein alter Provider das durchgeführt, was du dort(!) bestellt hast.