Beiträge von C4sti3l

    iOS Update auf Version 4.16.0 ist verfügbar.


    "Ab dem ersten Tag echte congstar App-Experience erleben: Ab sofort hast du bei Bestellung eines neuen Vertrages direkt vollen Zugriff auf deine Bestellung, deine Vertragsdaten und weitere Funktionen der App.


    Zusätzlich haben wir kleinere Optimierungen unter der Haube vorgenommen.

    Hallo mirijam,

    hört sich blöd an aber klick mal häufiger drauf ob er sich dann in das Netz einwählt.

    Kenne Fälle in denen man bis zu 10x das Netz anklicken musste damit er sich mit diesem verbindet.

    Ansonsten wäre ein Partnernetz noch das von Orange, hast du dieses zur Auswahl in der manuellen Netzsuche?

    iOS Update auf Version 4.14.0 ist verfügbar.

    Wir haben die App weiter verbessert:

    - du kannst deinen Verträgen jetzt ein Bild zuweisen, so kannst du sie besser zuordnen.

    - für Prepaid: ab sofort kannst du deine nächsten Abbuchungen ansehen - Gehe dazu unter "Vertrag" auf den Pfeil bei "Aktueller Tarif"

    Hallo schipplock,

    so sah das bei mir auch schon aus, dann war wieder ein paar tage gut und dann fing das wieder an.

    Woran es lag kann ich dir auch nach intensiver Recherche nicht sagen.

    Jetzt hab ich schon länger Ruhe, erst einmal abwarten ist hier wahrscheinlich schon ganz richtig.

    Sollte es aber jetzt häufiger vorkommen dann bitte einmal wie von Christian erwähnt eine voll ausgefüllte Störungsmeldung hier abgeben.

    Hallo timo13he,

    hinzufügen möchte ich noch da du von schlechter Sprachqualität bei deiner Mutter sprachst, bei Problemen mit schlechter Sprachqualität, Gespräche die einfach unterbrochen werden etc. die Daten nicht älter wie 24 Std. sein dürfen.

    Nur in diesem Zeit Fenster kann die Netztechnik der Telekom Analysen durchführen zu diesem Gespräch, nach 24 Std. werden diese Daten unwiderruflich gelöscht.


    Alles weitere hat dir Jonathan ja bereits mitgeteilt.

    Flosse08 tatsächlich nicht da es ja bislang kein 5G SA für uns congstar Kunden gibt und das LTE an den Orten an denen ich mich aufhalte schneller ist wie 5G NSA.

    Werde es aber sicherlich bei Gelegenheit mal testen, dann berichte ich hier.



    VG

    iOS Update auf Version 4.13.0 ist verfügbar.


    "Wir haben die App weiter verbessert:

    - SIM-Verwaltung und Vertragsdetails erstrahlen im neuen Design.

    - Solltest du uns verlassen, kannst du über die App weiterhin deine Rechnungen einsehen. Und wenn du es dir anders überlegst, dann buche direkt einen neuen Vertrag.

    - Außerdem wurden einige Bugs behoben, um dir eine bessere Performance und Funktionalität zu bieten."

    So wie der rote Netzbetreiber es macht finde ich es gut.

    Da kann ich das eSIM Profil jederzeit in meinem Kundencenter via Barcode einscannen, code eingeben und fertig ist das ganze.

    Der Netzbetreiber welcher die chemische Formel für molekularen Sauerstoff in seinem Namen trägt handhabt das ganze auch noch viel zu Umständlich.


    PatrikB1988 bitte einmal auf die Frage von Steffi antworten solltest du noch Unterstützung benötigen.

    Hallo und Herzlich Willkommen in der congstar Community framefarmer,

    hier wurde dir bzgl. deiner Frage schon alles wichtige gesagt.

    Die Unterschiede können mehrere Gründe haben, Endgerät (unterschiedliche SAR Werte), iOS Version, es kann aber auch daran liegen das die Basisstation überlastet ist.


    Kleine Unterschiede fallen mir im Handover mit SIM Karten im gleichen Netz auch immer mal auf, diese sind aber nicht so deutlich erkennbar wie bei deiner Frau und dir.


    Für dich jetzt nicht relevant aber Android Geräte haben an einigen Basisstation gegenüber den iPhones z.B. einen Vorteil, ein iPhone kann leider immer nur mit einer Lowband Frequenz umgehen, und wenn diese als Ankerband für LTE zum Einsatz kommt, kommt eben 5G N28 nicht zum Einsatz.


    Das liegt daran das Apple den iPhones eine Antenne zu wenig spendiert um Lowband CA zu können.


    Aber ist wie gesagt für dich grad nicht relevant.


    Mach beim nächsten mal einfach mal kurz den "Flugmodus" an und deaktiviere ihn wieder, dann bucht sich dein iPhone neu ins Netz ein.

    Auch der von Snoopy72 genannte Kreuztausch und Field Test wäre interessant.


    Ich bin aktuell bei meiner Mutter zu Gast welche eine Physische Telekom SIM Karte hat.

    Ich hingegen nutze eine Physische congstar SIM Karte und auch bei uns gibt es leichte Unterschiede in der Empfangssituation beim Wechsel von einer Basisstation in die nächste.


    Meine congstar SIM zieht aber relativ schnell nach.


    Was du auch mal machen kannst ist in die "Einstellungen" zu gehen dann auf "Mobilfunk" dann auf "Netzauswahl" sollte dieser auf Automatisch stehen dann deaktiviere dies mal, warte einen Moment, dann werden dir congstar, vodafone.de und o2-de angezeigt.


    Wähle dann congstar aus.


    Sollte dir congstar nicht angezeigt werden (bei älteren SIM Karten ist dies so) sondern nur ein leeres Feld so drückst du dort drauf.


    Es verschwindet dann die EDGE / LTE Kennzeichnung oben rechts neben dem Empfangsbalken für einige Sekunden welche dann aber wieder auftaucht.


    Halte uns auf dem laufenden und melde dich gerne wieder hier.



    VG