DSL 100 Flex Verringerte Bandbreite & ständige Aussetzer

Von Samstag auf Sonntag werden bei uns Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit sind einige Dienste nicht verfügbar. Dies betrifft z. B. Abfrage & Aufladen von Guthaben, Bestellungen, Kündigungen (...). Die Aufträge werden aber vom System angenommen und ab Montagmittag abgearbeitet. Eure Geräte funktionieren wie gewohnt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen auf euer Verständnis.
  • Aber nur, wenn du das Nachweisverfahren über die Bundes-App durchführst.


    Ein Entschädigungsanspruch besteht, wenn:

    An zwei von drei Messtagen nicht die Leistung von >90% erreicht wird ODER
    die Normale Geschwindigkeit nicht in 90% der Fälle erreicht wird ODER
    an min. zwei von drei Tagen die minimale

    Steht überhaupt nicht zu und zur Debatte ,da der AS Vollsy. kann wenn die Störung behoben ist


    Jeder Neustart verursacht eine Neubewertung von Assia. Einfach den Router laufen lassen und Assia wird in 5 Mbit Schritten wieder erhöhen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Suppenloefel (19. Oktober 2025 um 11:03) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Suppenloefel mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo zusammen,

    congstar kann keinen ASSIA Reset anfordern oder selbst durchführen.

    Bei der Telekom haben nur Service Ingenieure die Befugnis dazu, und diese führen dies nur in absoluten Ausnahmefällen durch.

    Hab ich bislang auch nur ein mal erlebt das dies durchgeführt wurde.

    Und zum Verständnis: ASSIA ist permanent aktiv, es greift halt nur dann ein wenn es meint das es notwendig ist.

    Die Logik hinter ASSIA ist ganz einfach zu erklären.

    Sie schaut sich alle DSL-Anschlüsse im Leitungsverbund an.

    Also nicht nur deinen.

    Und zickt da nur einer rum "leiden" andere Anschlüsse darunter.

    Und nun geht ASSIA hin und regelt zu Gunsten der Stabilität aber zum Nachteil der maximal verfügbaren Bandbreite die Anschlüsse entsprechen runter, auch deinen.

    Also es muss nicht zwangsläufig dein Anschluss das Problem sein.

    ASSIA , korrekt DLM , Dynamisches Line Management, überwacht und bewertet ein gesamtes Kabelbündel und versucht bei Störungen, für alle Anschlüsse das optimale herauszuholen.

    Die Überprüfung, Überwachung ist fortlaufend.

    Bei dir könnte man mal eine 24h Überwachung der Leitung durch die Telekom in Betracht ziehen.

  • Was ist gestört?
    Kein DSL Signal () Telefonie ( ) Bandbreite (x) Abbrüche ()

    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja (x) Nein ( )

    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja (x) Nein ()

    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja (x) Nein ()

    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja (x) Nein ( )

    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
    Ja ( ) Nein (x)

    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja (x) Nein ( )

    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL, congstar Zuhause) bereits durchgeführt?
    Ja (x) Nein ( )

    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja (x) Nein ( )

    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: 06.10. 2025 00:00 Uhr

    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, was für eine?
    Gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile (z.B. Ereignisprotokoll)

    Siehe Beitrag hier

    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja ( ) Nein (x)

    Welches Routermodell wird benutzt?

    FRITZ!Box 7690 mit OS 8.02


    Thetimemachinist ist der Maschinist einer Zeitmaschine. Mein Freundescode lautet OLIGI4

  • Bei der Telekom haben nur Service Ingenieure die Befugnis dazu, und diese führen dies nur in absoluten Ausnahmefällen durch.

    Das stimmt so nicht, der 2nd lvl Support kommt da auch dran, wie auch der Außendienst...

    Macht der Außendienst, wenn er einen Fehler behoben hat oder der 2nd lvl Support, wenn z.B. ein defekter Router gegen einen neuen getauscht wurde und es nicht automatisch wieder nach oben ging...


    Wenn congstar dann alles geprüft hat und auch ASSIA ausgeschlossen werden kann, dann besteht durchaus ein Anspruch auf Entschädigung gemäß TKG.

    Anspruch auf Minderung, Downgrade oder außerordentliche Kündigung kann sich der Kunde aussuchen, muss aber dem Anbieter die Möglichkeit geben, den Fehler zu beheben...

  • Das stimmt so nicht, der 2nd lvl Support kommt da auch dran, wie auch der Außendienst...

    Macht der Außendienst, wenn er einen Fehler behoben hat oder der 2nd lvl Support, wenn z.B. ein defekter Router gegen einen neuen getauscht wurde und es nicht automatisch wieder nach oben ging...

    Dann wurde diese Regelung gelockert, vor 3-4 Jahren gab es diese so noch nicht.

    Werd ich mal meine Leute intern zu befragen.

  • Hab grad mal einen guten Freund von mir gefragt (wollte ich jetzt Wissen) welcher im Telekom-hilft Team sitzt ob die dies können, nein können Sie laut ihm nicht, dazu hätten Sie nicht die internen Befugnisse.

    Es gibt in der Telekom-hilft Community auch Thread´s in denen Telekom-hilft Team Mitarbeiter dies so bestätigen.

    Er bestätigte mir aber das es wenige andere können / dürfen.

    Im Außendienst auch nur Mitarbeiter der Telekom und auch da nicht jeder, Mitarbeiter von Subs haben diese Berechtigung nicht, diese müssen es mit Begründung an die PTI schicken und diese entscheiden dies dann in Rücksprache mit anderen.

    Mehr darf er mir darüber nicht verraten.

  • Schön und gut, wenn hier offensichtlich ASSIA nun Schuld sein soll, wie lange braucht es da nun - wenn nun keine Veränderungen mehr an der Box erfolgen - bis ich wieder 100Mbit nutzen kann?

    Nachweise sind ja an sich bereits mit Startseite Fritzbox erbracht, wie und warum sollte ich da bspw. selbst was manipulieren für eine geringere Bandbreite? Ich möchte hier nur meine eigentliche Bandbreite nutzen und dafür gerne auch das zahlen was es dafür zu zahlen gilt, nicht mehr und nicht weniger.

    Woran, so sich dann nun nach einigen ins Land gehenden Nächten an der Bandbreite weiterhin nichts ändern sollte, kann es sonst so liegen?

    Leitungsstörung?

    Schaltschrank in der Straße?

    Warum wurde sich hier seitens Congstar noch nicht geäussert?

    Thetimemachinist ist der Maschinist einer Zeitmaschine. Mein Freundescode lautet OLIGI4

  • Hab grad mal einen guten Freund von mir gefragt (wollte ich jetzt Wissen) welcher im Telekom-hilft Team sitzt ob die dies können, nein können Sie laut ihm nicht, dazu hätten Sie nicht die internen Befugnisse.

    Dann haben sich die Berechtigungen geändert.

    Im Außendienst auch nur Mitarbeiter der Telekom und auch da nicht jeder, Mitarbeiter von Subs haben diese Berechtigung nicht, diese müssen es mit Begründung an die PTI schicken und diese entscheiden dies dann in Rücksprache mit anderen.

    Auf den Außendienst hat sich meine Aussage auch bezogen. Und ja, gemeint hatte ich damit nur die Telekom eigenen Techniker.

    Ich habe auch einen in meiner Steam Liste der das kann (zumindest vor etwa 3 Jahren) und der gab mir auch mal einen Reset...

  • Bei der Telekom haben nur Service Ingenieure die Befugnis dazu, und diese führen dies nur in absoluten Ausnahmefällen durch.

    Das ist nicht korrekt und längst überholt . Sogar der KD kann es auslösen wenn keine Störung mehr vorliegt.


    Hab grad mal einen guten Freund von mir gefragt (wollte ich jetzt Wissen) welcher im Telekom-hilft Team sitzt ob die dies können, nein können Sie laut ihm nicht, dazu hätten Sie nicht die internen Befugnisse.

    Jein. Einige vom Team haben die Befugnis .


    Schön und gut, wenn hier offensichtlich ASSIA nun Schuld sein soll, wie lange braucht es da nun - wenn nun keine Veränderungen mehr an der Box erfolgen - bis ich wieder 100Mbit nutzen kann?

    Wenn es blöd läuft 3 Wochen. Dazu keine Neustart ausführen . ( Zwangstrennung ist huer nicht betroffen )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Suppenloefel (20. Oktober 2025 um 13:46) aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von Suppenloefel mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wobei, wäre ASSIA wirklich aktiv so würde sich das ja an runden verringerten Werten zeigen oder etwa nicht?


    Und wäre es vonseiten Congstar (Telekom) nicht angebracht einen Port- und Line-Reset durchzuführen und dann die Leitung (Profil) für ein paar Tage zu überwachen und optimieren.

    Thetimemachinist ist der Maschinist einer Zeitmaschine. Mein Freundescode lautet OLIGI4

  • Wobei, wäre ASSIA wirklich aktiv so würde sich das ja an runden verringerten Werten zeigen oder etwa nicht?

    80 / 37 ist Assia

    Und wäre es vonseiten Congstar (Telekom) nicht angebracht einen Port- und Line-Reset durchzuführen und dann die Leitung (Profil) für ein paar Tage zu überwachen und optimieren.

    Port oder Line Reset interessiert Assia nicht. Da muss schon eine Rekon. von Congstar bzw Telekom durchgeführt werden