Beiträge von zedtea

    RayYa Das stimmt. Irgendwo in der Kette knirscht es.
    Ich meine mich zu erinnern, dass bei mir mal Arvato als Dienstleister involviert war. Allerdings hat bei mir alles reibungslos geklappt und die SIM-Karte kam sehr schnell an.

    Man müsste die Fälle also vergleichen, bei denen es nicht läuft und sie anderen, bei denen alles klappt, gegenüberstellen. Das kann natürlich congstar am besten.

    Diese Problematik scheint auch immer wieder in Intervallen aufzutreten.

    Kein Lösungsansatz kann es aber auf Dauer sein, SIM-Karten vier- / fünfmal oder noch häufiger in Auftrag zu geben und rauszuschicken. Das muss doch auch congstar einleuchten. Das frustriert die Kunden, ist unwirtschaftlich und auch ökologisch nicht gerade vertretbar.

    Auszuschließen ist aber, dass congstar die Karten gar nicht erst versendet. Das wäre nur zum eigenen Nachteil. Bleibt also zu hoffen, dass hier mal Ursachenforschung betrieben wird und nicht nur an den Symptomen rumgedoktert wird.

    michi-ohne-sim ist denn dein Rufname dein erster Name in der Reihe oder der zweite auf deinem Perso?

    Beispielsweise du heißt: Max Anton Mustermann

    Dein Rufname ist Anton Mustermann und du hast den Vertrag auch als Anton Mustermann abgeschlossen. Übermittelt wurde bei der Verifizierung aber Max Anton Mustermann.

    So wie ich das rauslese bekommst du Briefe an Max Anton Mustermann und an Anton Mustermann.

    Wenn jetzt congstar aber beim SIM-Karten-Ersatz automatisiert auf den Datenstamm von der Verifizierung zurückgreift und dort den ersten nutzt, ginge der Brief nur noch an Max Mustermann. Da würde es haken dann.

    Wenn congstar aber ein Post-Ident bei Neu-SIM-Versand schickt, greifen sie auf deine händische Eingabe zurück, die da wäre Anton Mustermann. Das geht dann durch.

    Wahrscheinlich ist es das nicht aber es ist ein Ansatz um da vielleicht mal Licht ins Dunkle zu bringen. Du bist schließlich nicht der erste mit diesem Problem.

    Ich hoffe, man kann dir schnell weiterhelfen. Es wäre schade, wegen solchen Problemen Kunden zu verlieren.

    michi-ohne-sim Hey, wenn selbst bei der Briefankündigung kein Brief von congstar angezeigt wird, scheint sehr wahrscheinlich etwas mit der Adressierung nicht zu stimmen und die Post kann den Brief nicht ohne weiteres zuordnen. Alle anderen Briefe, die dir mit der Post zugestellt werden konnten, wurden dir anscheinen auch angekündigt zuvor.

    Hast du einen oder mehrere Zusatznamen? In der Regel gibt man auf dem Briefkasten nur einen Rufnamen und Nachnamen an.
    Im Personalausweis stehen auch die anderen und nicht zwangsläufig ist der erste in der Reihe auch der Rufname.
    Bei congstar werden bei Vertragsabschluss soweit ich weiß alle Namen mit übermittelt.

    Es wäre ja durchaus möglich, dass congstar beim SIM-Kartenversand mittels Post-Ident auf den Rufnamen, welchen man auch bei Vertragsabschluss händisch eingibt zugreift, bei Ersatzkarten ohne Post-Ident aber automatisiert auf den Adress-Stamm zurückgreift, der bei der Verifizierung bei Vertragsabschluss online übermittelt wurde. Dabei dann z.B. auf einen anderen Vornamen in der Reihe.

    Manchmal sind es aber auch bei der Post Kleinigkeiten, die große Probleme machen, auch wenn es so nicht sein darf und alles standardisiert ist, wie hier schon erwähnt wurde. Gerade beim Identverfahren kann es da möglich sein, dass die Post keine Toleranzen akzeptiert, die bei der Standardzustellung gängig sind. Das soll Unternehmen wie congstar dann hohe Sicherheit bei Vertragsabschlüssen gewähren.
    Probleme macht da manchmal schon ein abgekürzter Vor- oder Zweitname (Max A. Mustermann) oder Bayenstr. anstatt Bayenstraße.

    Gruß, zedtea

    Hey, sofern du damit vertraut bist, kannst du nach der Umstellung des Codes auf E-Mail beim Login in die App auch auf Passkey umstellen.

    Damit fällt dann zukünftig die zusätzliche Autorisierung via Mail oder SMS weg.

    Das wird dir dann beim Login angeboten, sofern dein Gerät mit der congstar-App das unterstützt.

    Gruß, zedtea

    zedtea ja die Umwandlung von physischer SIM in eine eSIM in iOS mit Congstar ist wohl möglich. Ich habe hier ein paar wenige Beiträge gelesen wo dies gemacht wurde.

    Auch das übertragen von eSIM von einem iPhone zu einem anderen iPhone ist offiziell möglich.

    Danke für deine Info, werde ich gleich ausprobieren, sobald man das Verfahren mit der Autorisierungs-SMS bei congstar geändert hat.

    Läuft bei der Umwandlung/Übertragung nämlich was schief, ist die physische SIM deaktiviert und die eSIM nicht aktiviert. Dann heißt es wieder Support kontaktieren und im schlechtesten Fall ein paar Tage auf physische SIM warten wegen Autorisierungs-SMS.

    Der ganze Aufwand ist es mir nicht wert wieder auf eSIM umzusteigen.

    Reicht ja schon, dass einem das Handy geklaut wird oder es kaputt geht. Würde sich eSIM direkt und ohne Umwege immer in der App generieren lassen, wäre das alles nie ein Problem. Sicherheit ist durch Passkey eh gewährt. Aber das führt dann jetzt zu weit weg vom eigentlichen Thema, das nun ja geklärt ist.

    Gruß, zedtea

    Patrick  congstar

    Hey, eine allgemeine Frage zum Verständnis und für zukünftige Fragen hier im Forum:

    Ist die systemseitige Unwandlung einer physischen SIM in eine eSIM in iOS (ggf. Android) bei congstar möglich?

    Oder geht da der Weg nur über die congstar-App?

    Wenn es nur über die congstar-App möglich ist, wäre es super, wenn ihr das im Info-Thread zum Thema eSIM um einen Satz ergänzt:

    "Die systemseitige Umwandlung der physischen SIM in eSIM in iOS und Android wird aktuell bei congstar nicht unterstützt."

    So oder so ähnlich. Das wäre gewiss eine nützliche Zusatzinformation.

    Gruß und einen schönen Feiertag, zedtea

    Entscheiden ist ja, dass Christian sagt:

    dein Vertrag läuft aktuell als eSIM. Altere herkömmliche SIM-Karten zum Vertrag wurden durch den Wechsel auf eSIM deaktiviert und können nicht mehr genutzt werden.

    congstar hat schließlich Einblick in die Verträge und kann sehen, ob eine eSIM oder eine physische SIM aktiv ist.

    Wie harob sagt, kann es natürlich sein, dass ihr aneinander vorbei sprecht, wenn du mehrere Verträge bei congstar hast.

    Es wäre hilfreich, wenn du das beantwortest und ggf. dann die letzten drei Ziffern deiner Rufnummer, zwecks Zuordnung, hier angibst.

    Widersprüchlich ist aber folgende Aussage:

    Im alten ging es bis zur Entnahme problemlos

    Wenn es sich um eine eSIM gehandelt hat, hat die Entnahme der physischen SIM keinen Effekt auf die eSIM im alten Gerät.

    Sie hätte im alten Gerät weiter aktiv bleiben müssen.

    Es gibt hier zwei mögliche Szenarien:

    1. Bei der Einrichtung des neuen iPhones wird einem angeboten die eSIM auf das neue Gerät zu übermitteln. Hier wurde entweder abgelehnt (im Glauben ja eigentlich eine physische SIM zu haben), der Übertragungsprozess abgebrochen oder sonst irgendwas hat dabei nicht geklappt. Bei diesem Prozess wird die eSIM im alten Gerät deaktiviert. Somit wäre sie auf dem alten und dem neuen Gerät tot.

    2. Eine physische SIM lässt sich in iOS systemseitig in eine eSIM umzuwandeln. Dazu braucht es dann auch keine Provider App. Vorausgesetzt, der Provider unterstützt dies, wäre es auch möglich, dass diese Option beim Umzug von einem alten Gerät auf ein neues ebenfalls angeboten wird. Wenn congstar das nicht unterstützt, könnte die physische SIM bei Umzug und Umwandlung deaktiviert worden sein und dann mangels Providerunterstützung auf dem neuen Gerät nicht aktiviert worden sein. (2FA-SMS usw.)

    Alternativ: Du hast die physische SIM aus dem alten iPhone entnommen und es darauf mitsamt aktivierter eSIM plattgemacht. Dann die physische ins neue iPhone gelegt, gewundert, wieder ins alte und da ging sie logischerweise auch nicht.

    Alternativ geht immer wenn man in seinem Kundenkonto noch weitere Rufnummern hat. Hier könnte man die SMS auf andere Rufnummern leiten und braucht dann keine physische SIM Karte.

    Nur hat nicht jeder mehrere Nummern bei congstar und es kann auch nicht die Lösung sein, sich nur deshalb zusätzliche Nummern zuzulegen.
    Es geht schließlich deutlich einfacher und ist damit nicht zwangsläufig unsicherer.

    Theoretisch würde es reichen, wenn bei einer eSIM-Aktivierung in der congstar-App die 2FA-SMS wegfällt und durch eine zusätzliche Passkey-Abfrage ersetzt würde. Die kann dann nur mittels Biometrischer Merkmale freigegeben werden und congstar hätte Gewissheit, dass hinter dieser Anfrage wirklich auch nur derjenige steckt, der dazu berechtigt ist.

    Ja weiterhin per SMS Code

    Dann bringt die Passkey-Authentifizierung zwar mehr Sicherheit und Komfort beim Login, mehr aber auch nicht.

    So wie out-of-rosenheimhier im Thread geschrieben hat, kam er nicht in die congstar-App, weil er sein Handy zurückgesetzt hat und damit auch seine eSIM gelöscht hat. Die war nötig um überhaupt in die App zu kommen. Das Problem wäre jetzt zwar behoben mit Passkey aber dann einfach eine neue eSIM in der App beantragen und installieren ist damit immer noch nicht.

    In so einem Fall muss also wieder einer physische SIM per Post verschickt werden und man sitzt ggf. ein paar Tage ohne Netz da.

    Sehr schade, zu früh gefreut.

    Hoffentlich werkelt congstar da auch weiter dran.

    Passkeys sind so viel besser als TOTP.

    Da stimme ich voll und ganz zu. ;)

    Großartig. Passkey war die beste Wahl in diesem Fall.

    Das wird von nahezu allen relevanten Systemen unterstützt. Es ist einfach zu händeln und bietet höchste Sicherheit, da 2FA integriert ist.

    Jetzt also nur eine Verständnisfrage: Wenn nun jemand eine neue eSIM beantragt, führt aber weiterhin kein Weg am Versand einer physischen SIM vorbei, sofern er keine aktive SIM am laufen hat, über die er eine Bestätigung-SMS zum aktivieren empfangen kann. Oder geht es dabei nur um den Login in die congstar-App und dieser reicht dann aus um die eSIM zu aktivieren?

    Gruß, zedtea

    (Kurz gefragt: Gibt es eine eigene Autorisierung, die weiterhin per SMS erfolgt, wenn eine eSIM aktiviert wird?)

    Karl.  VIVACIUS
    Es gibt keine direkte Möglichkeit den Cache von Apps in iOS zu löschen.

    Möglich ist das nur, wenn die App eine solche Option selbst beinhaltet, was meines Erachtens in der congstar-App nicht der Fall ist.

    Einzige Möglichkeit ist in diesem Fall: App löschen und neuinstallieren.

    Alternativ: App auslagern in den Einstellungen unter Speicher und dann wieder laden. (Dabei bleiben Dateien und Daten erhalten, die eigentliche App aber gelöscht um Speicher freizugeben)

    An deiner Stelle würde ich einfach warten, das behebt sich sehr wahrscheinlich von selbst.

    Gruß, zedtea

    VIVACIUS Hey, hast du kürzlich Änderungen an deinen Tarifen oder persönlichen Daten vorgenommen?
    Änderungen müssen einmal "durchrattern" und braucht manchmal etwas (in der Regel 24 Stunden). Dann ist normalerweise wieder alles in Ordnung.

    Ansonsten wurde gerade die Autorisierung via Passkey als zusätzliche Login-Methode freigeschaltet. Ggf. hast du beim Login mit Passwort und SMS eine entsprechende Meldung gesehen.

    Vielleicht sind da gerade einige Prozesse im Hintergrund im im Gange, die nicht spezifisch mit dir zu tun haben. Auch sowas legt sich in der Regel schnell.

    Gruß, zedtea

    (PS: Bei mir wird alles normal angezeigt)

    Hey, berichte doch mal bitte, was du auf dem anderen Supporten-Kanal erfahren hast.

    Ich denke, das würde anderen weiterhelfen hier zukünftig auch eine klare Aussage dazu treffen zu können.

    Meiner Ansicht nach bekommt man in der App Wechselangebote angezeigt, die bestehende Rabatte bereits inkludiert anzeigen. In deinem Fall jeweils 2x 10% Freundeskreis-Rabatt und dann etwaige aktuelle Tarifrabatte, hier einmal 4 Euro beim XL, keinen zusätzlichen Rabatt auf den XXL.

    Grundsätzlich nicht mit angezeigt werden bei den Wechselangeboten in der App die Corporate Benefits Rabatte. Die gingen damals ohnehin bei Tarifwechsel verloren und können inzwischen aber aus Kulanz weiter angewandt werden. In jedem Fall muss bei einem Tarifwechsel dann aber ein neuer CB-Code her und manuell eingebucht werden in der entsprechenden Abteilung: Personalverkauf.

    Diese CB Rabatte lassen sich meines Wissens nur auf das aktuelle Produktportfolio anwenden, das du auf der offiziellen Congstar Website findest und von Neukunden gebucht werden können. Denn CB ist eigentlich ein Neukundenrabatt, der wie geschrieben, inzwischen aus Kulanz auch Bestandskunden bei Tarifwechsel weiter gewährt wird.

    Soweit ich mich erinnere, gab es einige Tarife wie den XS, XL und XXL mal phasenweise nicht oder eben doch im Portfolio auch für Neukunden. Ich bin mir aber nicht sicher.

    Wenn das der Fall ist, kann es sein, dass der CB darauf Anwendung finden konnte. Später, als der jeweilige Tarif dann wieder entfallen ist, gab es ihn dann nur noch als Wechselangebot in der App. Damit war CB wieder nicht möglich. Auch deshalb konnten die 4 Euro danals möglicherweise gewährt werden (da Bestandteil eine Neukundentarifs), jetzt aber nicht mehr. Ein Supportler sieht diese befristeten Tarife grundsätzlich als nicht CB-Fähig an, der andere sah es zur entsprechenden Zeit als aktuelles Neukundenportfolio mit CB-Option an.

    Es wäre also definitiv interessant, wenn du deine Erkenntnis nach Antwort des Support mit uns teilst.

    Im übrigen kann ich noch eine persönliche Erkenntnis mit einbringen. Soweit ich mich erinnere, habe ich zu den Black Friday Deals auch schon gesehen, dass man dort CB mit anwenden konnte. Dieser Rabatt hat sich dann aber in der Höhe von den Rabatten der klassischen Tarife unterschieden - fiel geringer aus.

    Das ist aber schon länger her, ob es so etwas noch gibt, kann ich nicht sagen. Also gänzlich ausgeschlossen war CB zu mindest nicht immer bei Aktionstarifen für Neukunden.

    Gruß, zedtea

    Hallo, eine kleine Anregung zur Verbesserung des Service.

    Allgemein möchte ich anmerken, dass ich mit congstar und dem Service sehr zufrieden bin. Gerade im Vergleich zu Erfahrungen mit anderen Anbietern kann ich für mich bisher ein positives Fazit ziehen.

    Ich verfolge bereits seit einiger Zeit hier im Forum, wie (auch mit Hilfe der Community) versucht wird, Hilfestellungen zu leisten und lösungsorientiert im Interesse der Kunden zu handeln. Besonders gefällt mir, dass man auch mal eine Entschuldigung zu hören bekommt, wenn etwas nicht so läuft, wie es eigentlich sollte. Dafür ein dickes Lob!

    Nun zu meinem Verbesserungsvorschlag:

    Mir ist aufgefallen, dass es bei Tarifwechsel-Anfragen manchmal zu Verzögerungen kommen kann – insbesondere, wenn eine Aktion läuft und viele Neu- sowie Bestandskunden auf verschiedenen Wegen Kontakt zu congstar aufnehmen.

    Das ist verständlich und normal. Dennoch fragen nicht wenige nach dem aktuellen Stand und ob die Anfrage tatsächlich eingegangen bzw. weitergeleitet wurde, wenn sie längere Zeit keine Antwort erhalten.

    In meinem Fall hat es eine Woche von der Anfrage bis zur Bearbeitung gedauert. Ich habe in der Zwischenzeit nicht nachgefragt, weil ich wusste, dass es aktuell länger dauert und dass der angefragte Rabatt auch nach Aktionsende nicht seine bei Anfragestellung gewährte Höhe verliert – sofern die Anfrage im Aktionszeitraum gestellt und eingegangen ist.

    Gerade der Thread zum Mitarbeiterrabatt/CB ist inzwischen extrem lang und wird wohl noch deutlich länger werden. Nicht jeder ist bereit, sämtliche Beiträge über viele Seiten hinweg zu lesen, um den Ablauf und die Konditionen zu verstehen.

    Immer wieder muss darauf hingewiesen werden, dass ein CB-Rabatt bei einem Tarifwechsel nur gewährt werden kann, wenn der bisherige Tarif bereits mit CB-Rabatt abgeschlossen wurde. Ebenso muss regelmäßig erklärt werden, dass die Anfragen chronologisch abgearbeitet werden und es durchaus einige Tage dauern kann, bis man eine Antwort erhält. Auch der Hinweis, dass man per Mail kontaktiert wird, kommt immer wieder dazu.

    Es wäre daher hilfreich, wenn man beim Eingang einer Anfrage zum Tarifwechsel zunächst eine standardisierte Nachricht via Mail erhalten würde, die den groben Sachverhalt erläutert.

    Zum Beispiel so:

    Deine Anfrage zum Tarifwechsel ist bei uns eingegangen und wird chronologisch bearbeitet. Gerade in Aktionszeiträumen kann es zu Verzögerungen kommen – wir bitten um Geduld. Du erhältst auf jeden Fall eine Antwort per Mail.

    (Anmerkung für diejenigen, die die Anfrage beispielsweise direkt per Mail gestellt haben)

    Du hast bereits CB? Wir prüfen dein Anliegen!
    Du hast noch keinen CB? Dann kann CB nur bei einem Neuvertrag gewährt werden, nicht bei einem Tarifwechsel.

    Wichtig: Wenn deine Anfrage während des Aktionszeitraums eingegangen ist, bleibt die zum Zeitpunkt der Anfrage gültige Rabatt-Höhe auch dann bestehen, wenn die Bearbeitung erst nach Aktionsende erfolgt.“


    Vielleicht kann man das noch um einige sinnvolle Informationen ergänzen. Hat jemand Ideen dazu?


    Damit würden viele Rückfragen entfallen, und der Kunde – ob Bestands- oder Neukunde – hätte die Gewissheit, dass seine Anfrage eingegangen ist, bearbeitet wird und er so bald wie möglich eine Antwort erhält.

    Das gibt dem Kunden ein besseres Gefühl und entlastet den Support – zumindest ein wenig.

    Gruß, zedtea

    Ja, das klingt plausibel.

    Geht ja eher darum einen Beitrag zu löschen, wenn er eigentlich keinen Sinn mehr macht und damit die Übersicht eher stört.

    Denke da an so ein zwei Minuten Limit.
    In der Zeit wird es noch nicht so viele weitere Kommentare gegeben haben, die dann zusammenhanglos wirken.

    Aber vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Abend

    Hallo, mal eine kleine Anmerkung.

    Ich habe schon einige Male Beiträge verfasst, zu Themen, die sich zwischenzeitlich geklärt hatten.

    Heißt in meinem Fall, ich war beispielsweise unterwegs und habe etwas länger benötigt bis ich fertig getippt hatte und auf Absenden tippen konnte.

    Zwischenzeitlich hatte sich der Umstand aufgeklärt oder es gab schon eine passende Antwort seitens congstar direkt. Nicht selten geschieht das auch sehr schnell.

    In dem Fall wollte ich meine Nachricht einfach löschen bzw zurückziehen. Das scheint aber nicht möglich zu sein, nur das Bearbeiten.

    Ich glaube, dass es das Forum übersichtlicher halten würde, wenn man manchmal eine Nachricht nachträglich zurückziehen kann, zu mindest in einem gewissen Zeitfenster.

    Übersehe ich da einen Weg oder ist das so? Könntet ihr diese Option sonst vielleicht im Forum hinzufügen?

    Oder spricht etwas dagegen, was meine Begründung überwiegt?

    Gruß, zedtea

    Danke für den Hinweis!

    Das wäre gar nicht so schlecht. Ich bekomme den XL mit 250 GB für 30 Euro angeboten, mit dem 30% CB wäre ich dann bei 21 Euro. Das würde ich so gerne buchen - was muss ich noch tun?

    LG

    Hey, da scheint deine Anfrage untergegangen zu sein, weil es zu einem Missverständnis kan.

    Du hast ja geschrieben, dass du sowohl deinen bestehenden Vertrag unter CB-Rabatt abgeschlossen, als auch, dass du einen aktuellen Code unter Handy/Router hinterlegt hast.

    Linda oder Patrick, könnt ihr mal schauen, ob sein Wechselwunsch weitergeleitet werden kann?

    Gruß, zedtea

    Edit: Da war Christian schneller 😉

    Guten Morgen,

    ich lese zwar, dass auf Grund der hohen Nachfrage ein bisschen Geld gefragt ist, habe aber seit dem zitierten Post, am Diensta, noch keine Mail auf meine Anfrage bekommen.

    Grüße

    Hey, ich kann dich da beruhigen. Meine Anfrage war bereits am Montag und ich habe auch noch keine Antwort erhalten.

    Wie Patrick sagt, werden die Anfragen chronologisch abgearbeitet. Daran siehst du also, dass du nicht vergessen wurdest. Die Anzahl an Anfragen ist gerade halt sehr hoch.

    Dein CB-Code behält seine aktuellen Konditionen bei, auch wenn deine Anfrage erst nach Aktionsende bearbeitet werden sollte.

    Gruß, zedtea