Naja Menkey hat ja geschrieben, dass der Datenverbrauch über das des eigentlich gebuchten Datenpasses hinausging.
Daher die Sorge und der verständliche Drang sich abzusichern.
In der Allnet Flat M wird es sich dabei sehr wahrscheinlich um den WeekPass 2,5 GB für 16 Euro gehandelt haben.
Für einen möglicherweise schlechten Empfang am Aufenthaltsort im Urlaubsland kann aber auch Congstar nichts, unabhängig vom gebuchten Datenpass.
Zusätzlich spielen da auch sehr viele andere Faktoren mit rein. Unter anderem der Netzstandard und Frequenzen beim jeweiligen Netzbetreiber im Ausland, sowie das genutzte Endgerät und dessen unterstützte Bänder usw.
Was den weiteren Datenverbrauch über den Datenpass hinaus angeht, da ist bei den Datenpässen im Sternchenvermerk u. a. Folgendes vermerkt:
"Nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens oder Zeitablauf des Passes ist eine weitere Datennutzung erst nach Abruf eines weiteren Passes möglich. Über die Beendigung der Datenverbindung und die Möglichkeit des erneuten Abrufs eines Passes wird der Kunde z. B. per SMS oder eine Internetseite kostenlos informiert."
In diesem Fall scheint zwar keine Benachrichtigung erfolgt zu sein, zusätzliche Kosten sollten damit aber ausgeschlossen sein.
Für den Fall, dass doch noch zusätzliche Kosten aufgeschlagen werden, würde Congstar diese gewiss ohne große Probleme erstatten, da ja ersichtlich ist, dass ein Datenpass gebucht wurde und der Fehler nicht beim Kunden liegen kann.
Gruß, zedtea