Von Samstag auf Sonntag werden bei uns Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit sind einige Dienste nicht verfügbar. Dies betrifft z. B. Abfrage & Aufladen von Guthaben, Bestellungen, Kündigungen (...). Die Aufträge werden aber vom System angenommen und ab Montagmittag abgearbeitet. Eure Geräte funktionieren wie gewohnt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen auf euer Verständnis.
-
Kannst Du das etwas konkreter beschreiben?
Bekommst Du eine Fehlermeldung beim Versand der SMS?
Oder hängt sich die App beim Versenden auf?
Kommt eine automatische Antwort-SMS, die auf den Fehler hinweist?
Welches Smartphone besitzt Du?
Ist es auch ein altes Tastenhandy?
-
Einfach (ohne WLAN) mit dem Mobilgerät auf Datapass.de gehen ...
-
Sie muss ja schon mal mit diesem Netz verbunden gewesen sein, sonst hätte sie den Datenpass nicht buchen können.
Ich würde wie harob auch erwähnt, einfach nochmal probieren, ins "unzulässige" Netz einzuwählen ...
-
Es geht sehr einfach und formlos wichtig ist das Geburtsdatum des bisherigen Vertragsinhabers. Wenn man nach der Ablehnung der Portierungsabteilung die Daten des bisherigen Vertragsinhabers nennt klappt es bei der zweiten Abfrage.
Kann ich so nur bestätigen.
Haben letztes Jahr die Nummer meiner Frau von Telekom Prepaid hier zu Congstar in mein Kundenkonto portieren lassen.
Zuerst wurde die Portierung abgelehnt. Eine einfache Antwort auf die E-Mail mit Geburtsdatum und Name meiner Frau und schon hat die Portierung geklappt ...
-
Tatsächlich kannst Du den Pass erst im jeweiligen Land buchen.
Eine Verbindung ins Internet wird insoweit unterbunden, dass Du lediglich die Seite datapass.de besuchen kannst (NICHT im WLAN).
Dort kannst Du den entsprechenden Pass buchen und bist dann online.
Bei Prepaid ist es tatsächlich so, dass auch entsprechend Guthaben vorhanden sein muss, da es direkt dort belastet wird ...
-
Nutzt Du Android?
Dort kann man direkt oben zwischen den Verträgen wechseln, siehe Screenshot:
-
richimaint
Ist bei dir irgendein Port gesperrt? VPN aktiviert?
Ich glaube, es funktioniert mittlerweile wieder 
Update: Fritzbox neu gestartet und nun funktioniert es wieder.
...............
-
Ich habe im Prepaid-Bereich bisher insgesamt 3x einen solchen Tarifwechsel durchgeführt und zwar immer 3 Tage VOR Ablauf des bisherigen Tarifs. Das hat immer geklappt und es ist nie zur Doppelbuchung gekommen ...
-
Nun ist es an der Zeit nach 15 Jahren Tschüß zu sagen!
Tschüss ...
-
Es sind WhatsApp Nachrichten
Wenn die Nachrichten immer von derselben Nummer kommen, kannst sie auch in WhatsApp sperren.
-
Der neue Anbieter muss sich darum kümmern, denn nur der kann ja wissen, in welches Netz Deine Nummer geroutet werden muss.
-
es könnte sein das bei der Portierung was hängen geblieben ist
das ist sogar sehr wahrscheinlich.
Hatte vor Jahren ähnliche Erfahrungen machen müssen, da war ich nur für Leute aus dem O2-Netz erreichbar, alle anderen haben die Meldung bekommen, dass meine Nummer nicht existiert.
Am Ende hat etwas mit dem Routing nicht gestimmt.
Das hing mit der Portierung zusammen. Der neue Anbieter musste es dann korrigieren ...
-
Du nutzt auch kein Eiphone 
Der Screenshot sieht eindeutig nach iphone aus 
-
In der Regel läuft sowas innerhalb von 1 Tag durch.
-
Im Falle von Congstar>Penny oder Congstar>Ja funktioniert die Portierung, da diese Anbieter jeweils eine andere Anbieterkennung nutzen ...
-
2. Gibt es in meinem Kundenkonto ein Fehler oder wird dies in den ersten Tagen nur „blockiert“?
Wenn der Vertrag heute gestartet ist, dann kannst Du die Drittanbieter-Sperre ab morgen selbst setzen.
Am Tag des Vertragsstarts sind viele Einstellungen noch nicht möglich, unter anderem diese Sperre.
Was den Rest angeht, da kann einer vom Support drüber schauen.
Hinterlege hier im Forumsprofil einfach Deinen vollständigen Namen und die Legitimations-PIN.
Das ist auch nur für den Support sichtbar.
-
(irgendwas zwischen 1 und 3 Monaten)
Die Frage ist, wo das beworben wird?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in diesem Wortlaut beworben wurde.
Hast Du nach der Buchung dieser Option keine Bestätigungsmail erhalten?
Dort müsste alles zusammengefasst sein?!
-
Wenn im Kundenkonto Deiner Freundin kein weiterer Vertrag vorhanden ist, welcher als "Hauptvertrag" fungiert, wird der Partner-Rabatt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wegfallen. Ein Partner-Rabatt setzt immer einen Hauptvertrag im entsprechenden Kundenkonto voraus.
Dass der Vertrag auf Dein Kundenkonto abgeschlossen wurde, dürfte ja eigentlich nicht überraschen.
Bei der Bestellung musst Du ja entsprechend eingeloggt gewesen sein und auch in der Bestellzusammenfassung müsste alles klar aufgeführt gewesen sein ...
-
Grundsätzlich sollte so etwas mit einer Congstar-SIM machbar sein.
Denn neben der LTE- und 5G Nutzung, wird natürlich noch das 2G-Netz genutzt.
In Deinem Fall sehe ich das Problem eher darin, dass eine Congstar-Prepaid-Karte spätestens nach 15 Monaten aufgeladen werden muss, dass diese nicht deaktiviert wird. Aufladen kannst Du sie per Code am Endgerät selbst oder auch über die App. Es gibt auch Bankautomaten (ich glaube Sparkassen), die eine Aufladung anbieten.
Erfolgt keine Aufladung, wird die Prepaid-SIM deaktiviert und somit auch der Notruf unbrauchbar ...
-
flareon30 weil der Techniker vor Ort deinen DSL Anschluss schalten muss.
Und erst danach kann sich dein Router mit dem Internet verbinden.
Aber genau das ist es ja. Dem Screenshot nach zu urteilen ist der Router bereits mit dem DSL verbunden ...