Finde ich auch mal sinnvoll

Überblick: Changelog der congstar App-Versionen
-
- [ÜBERSICHT]
-
congstar -
23. August 2016 um 15:38
-
-
Hey all,
seit dem 28.02. könnt ihr die congstar App iOS Version 4.3.1 herunterladen. Es wurden diverse Bugfixes und Optimierungen angegangen.
Gruß Kenan
-
Hallo alle,
die Android Version 4.2.1 ist live, es gab neben diversen Bugfixes vor allen grafische Anpassungen.
Gruß Steffi
-
Insbesondere die Anzeige der Datennutzung wurde grundlegend geändert. Jetzt wird die noch verfügbare Datenmenge angezeigt bzw. der Anzeigebalken wird geringer.
Früher sah man was man bisher verbraucht hatte.
-
Optisch ansprechender und jetzt einheitlich mit datapass.de.
Denn dort wurde schon länger die noch verfügbare Datenmenge angezeigt ...
*edit*
Die Widgets haben jetzt allerdings ein "Downgrade" erhalten.
Denn bisher konnte man auf den Widgets immer schön sehen, wie lange das Datenvolumen noch Gültigkeit hat. Das wird jetzt nicht mehr angezeigt ... (siehe Bild)
-
Danke für das Update! Ronnys Kritik
schließe ich mich aber an 😉
-
Wobei dies nur bei Prepaid Tarifen angezeigt werden sollte, denn bei Verträgen ist ja klar wie lange das Datenvolumen noch gilt.
Bei mir wird auf dem Widget komischerweise nicht die Rufnummer angezeigt, stattdessen steht dort "Daten".
-
Wobei dies nur bei Prepaid Tarifen angezeigt werden sollte
Jepp, und da zwei meiner vier Sim-Karten Prepaid-Karten sind, war es bisher immer ganz hilfreich, dass die Restlaufzeit angezeigt wurde.
-
Hey
,
ab sofort könnt ihr für Android die congstar App Version 4.2.2 herunterladen. In dieser Version wurden Änderungen am Navigationspunkt und Aufladestufen für Prepaid-Tarife vorgenommen
Gruß Kenan
-
Gibt es einen Downloadlink für die Installationsdatei?
-
steve64 je nachdem welches Betriebssystem dein Handy hat findet man die App entweder im Google Play oder für IPhone im App Store. Wenn man die Congstarseite im Browser des Handy aufruft und sich dann einloggen will findet man unten dann auch die beiden Links in die jeweiligen Store.
-
PlayStore hat das Problem, dass man ohne Google-Account nicht weiterkommt. Daher die Frage nach einem Download.
-
Hallo steve64 ,
die congstar App kann nur aus den beiden genannten App-Stores heruntergeladen werden. Eine Alternative kann ich dir dazu leider nicht anbieten.
Gruß Christian -
Das ist schade. Besonders auch für Huawei-Nutzer.
Aber dann ist sich Congstar sicherlich der Konsequenz bewusst, dass die Nutzung der App weder vorausgesetzt noch verlangt werden kann. Auf der Webseite nun aber den Eindruck zu erwecken, es wäre so, ist dabei grenzwertig.
Aber das gehört nicht hierher. Danke für die Rückmeldung.
-
congstar App Version für iOS: 4.3.3 ist verfügbar.
"Mit der neuen Version wurde ein Bug behoben, der zu Abstürzen der App geführt hat.
-
congstar App Version für iOS: 4.3.3
Mit diesem Update gibt es keine Widgets mehr. Ist ein neuer Bug?
-
Hallo,
beim neuen iOS Update auf 4.3.3 wurde ein Bug behoben, der zum Abstürzen der App geführt hat. Jetzt läuft wieder alles rund
Gruß
Stephanie -
congstar App Version für iOS: 4.3.3
Mit diesem Update gibt es keine Widgets mehr. Ist ein neuer Bug?
Bei mir ebenfalls keine Widgets. Erst war das Widget nach Update schwarz und dann nach entfernen festgestellt dass es keine mehr gibt. Neustart löst das auch nicht.
-
Ja hier auch gerade festgestellt. Widget ist nicht mehr auswählbar.
Bug oder neues Feature?
-
Das Problem mit dem Widget wurde schon an unsere Entwickler weitergereicht, die kümmern sich darum.
Gruß Linda
-