Hi!
Das erinnert mich ja etwas an eine frühere Diskussion, unter anderem mit Dennis 
Thema
Moinsen.

Nach dem sehr ärgerlichen Abgang der Telekom und Vodafone aus dem Geschäft des Mobilen Bezahlens haben sich nun die ersten Banken dazu entschlossen es mit eigenen Lösungen zu versuchen oder Google Pay angeschlossen. Nun kamen aber auch Google & Paypal, mit Mastercard recht schnell um´s Eck und lassen Deutsche Banken bluten. Wenn in ein paar Wochen auch Apple mit Apple Pay hier erscheint, dann dürfte der Anteil der Nutzer weiterhin zulegen.
Der große Vorteil beim Mobilen Bezahlen liegt…
Zyrous
15. Oktober 2018 um 06:10
Schon damals, wie heute, bin ich froh Google Pay zu haben. 
Ich hätte mir jedoch damals wie heute gewünscht das Google diverse Insellösungen wie 'Mobiles Bezahlen' aus dem Store verbannt, oder ähnlich wie Apple stur beim "nein" bleiben.
Auch wünschte ich mir eine gesetzliche Grundlage die jeden Händler dazu zwingt ein Kartenterminal anzubieten. Giro, Visa und Mastercard müssen gleich behandelt und angeboten werden. Zusätzlich müssen Mindestgrenzen (häufig 10 €) entfallen. Dies gilt auch für diverse Automaten (Zigaretten, Parken ...). Ich muss leider wegen 2 verschiedenen Kantinenbetreibern jedes mal Bargeld mit umher schleppen. Das nervt und begründet für mich wieder den Wunsch nach einer gesetzlichen Grundlage, die das erzwingt.
Einmal sagte ich auch an der Kasse "Gute Frau wir haben 2021, was hindert sie an einem Kartenterminal?", woraufhin sie meinte dass die Kunden sogar häufig nach der Möglichkeit der Kartenzahlung fragen. Nun frag mal was bis heute ->nicht<- passiert ist, trotz meiner Hinweise... 
In einem Hyndai Autohaus verwies man sogar darauf nur mit EC-Karte (es gibt kein EC mehr) oder bar zahlen zu können. Visa und Mastercard sind ausgeschlossen. Zahlt man mit Smartphone oder Smartwatch werden etwaige Transfer- oder Buchungskosten dem Kunden nachträglich auferlegt werden. Rechtlich wohl nicht haltbar, wegen §270a BGB. Es gibt auch ein Bild von diesem Hinweisschild, jedoch wurde es in einer geschlossenen Gruppe gepostet.
Zwar nehmen seit 2020 die Zahl der Mobile Payments zu, jedoch ist es bitter, dass es dafür erst einen Virus braucht, um hier was zu bewegen...
Weil damit bei meiner "Bezahlbank" nur die Kreditkarte funktioniert, die Girocard nicht
schau mal nach https://www.curve.com/. Zwar auch über dem See, jedoch nicht USA.
Grüße.