bei ’nem Jahresverbrauch von vielleicht 50 SMS ist das komplett überzogen
Hallo
zudem der Betrieb in Geräten wie einer Alarmanlage laut AGB nicht gestattet ist.
Gruß Ingo
bei ’nem Jahresverbrauch von vielleicht 50 SMS ist das komplett überzogen
Hallo
zudem der Betrieb in Geräten wie einer Alarmanlage laut AGB nicht gestattet ist.
Gruß Ingo
die Verbindungsdaten können z.Zt. nur in der Android Version für prepaid eingesehen werden. Für die iOS App steht dieses Feature noch nicht zur Verfügung.
Hallo
dann wird die Funktionalität hoffentlich bis zur Abschaltung des KC implementiert.
Unsere Kund*innen legen immer mehr Wert darauf, immer und von überall aus auf alle wichtigen Funktionen und Services, die sie im Alltag nutzen möchten, zugreifen zu können. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, möchten wir unsere ganze Expertise in das beste Nutzungserlebnis der congstar App stecken.
Gruß Ingo
das ist die Absenderadresse "kundenservice@congstar.de"
Hallo
wie Flosse08 glaube ich das nicht. Hast Du den Ordner repariert und danach sieht das immer noch so aus? Markiere mal eine solche Mail und drücke dann Strg-U. Es erscheint ein Fenster mit der Rohansicht. Oben findest Du einen Block mit den Kopfzeilen (Header). Gibt es da eine Zeile, die mit Return-Path: beginnt? Dort sollte auf jeden Fall congstar.de vorkommen. Das könnt z.B. wie folgt aussehen:
Return-Path: <SRS0=DIre=OY=news.congstar.de=bounce_7170+caAAZKUGYAAAA4UAAPTPAAAAAAAAAAER27SDZQ@srs.web.de>
Diesen Header habe ich bei allen Mails von congstar, ebenso wie eine DKIM-Signatur. Beim letzten NL sieht die hier wie folgt aus:
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; q=dns/txt; c=relaxed/simple; t=1723561635;
s=inx87536732; d=news.congstar.de; i=noreply@news.congstar.de;
h=Date:From:To:Message-ID:Subject:MIME-Version:Content-Type:List-Id:List-Unsubscribe:List-Unsubscribe-Post:Feedback-ID;
bh=ECL973RBcVX8h4SptCAMaRJVOLGsCijYo172VY4VrcQ=;
b=f/nCJnSpPHRq5ru9oSh8Se8T2ghjIwnczZBoQpVvwxcY/TQ88+yFHZXBLG/58VIs
1z95yVErxrGpvrAoNZT2BMfCGJkI+axZs9V5ztYoLmImsnxsep7p43Oaw1OqWL9DgKb
MCam9dOfFNIOgl8IZv/a7DGvLwEgIamnLYK+RTemIdBk3w0C8u8/FyRQ0E/QHqDlPjN
EMS1N7JnE0ZGg6bkDQ9ObqtvEFQLS0cgcLJnnIPY/uh68tct7+ClK46JmKAPhNYibLz
gRX4pOrdCoWg2UhZ5ScVbgu6wlPyN28hqKiPh8Q18zM5wN+Wurl7SCbipUzixIUN8/+
Dt/3FHeZHA==
Wichtig ist, dass dort immer congstar.de vorkommt. Ist das bei Deinen Spammails der Fall?
Gruß Ingo
Ich bekomme fast täglich Spam-Mails vom "Kundenservice@congstar.de". :cursing:
Hallo
diese Mails kommen ganz bestimmt nicht vom congstar Kundenservice. Solche Mails bekomme ich hier leider auch jede Tag, oft mit dem (angeblichen) Absender ADAC.
Wie ich sehe, benutzt Du Thunderbird als E-Mail-Programm. Da ist manchmal der Index defekt. Dann kommt es zu solchen Effekten Repariere mal die Indexdatei des betreffenden Ordners: Index-Datei reparieren. Und pass auf, dass die einzelnen Ordner nicht zu groß werden, möglichst nicht viel größer als 1GB: Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen sowie Datenverlust vorbeugen. Der Posteingang ist besonders kritisch, weil ständig darauf zugegriffen wird. Und komprimiere die Ordner regelmäßig, am besten automatisch mit Nachfrage.
Gruß Ingo
Bisher dachte ich, die App gibt es in der Apple-Version, also läuft sie auch auf dem iPad.
Hallo
ich habe zwar selbst kein iPad und kann mich deshalb nur auf Aussagen hier im Forum beziehen. Selbstverständlich läuft die App auch auf dem iPad. Aber darum geht es nicht, sondern dass nach den Aussagen hier im Forum die App nicht bildschirmfüllend, sondern wie auf dem Smartphone nur in Briefmarkengröße angezeigt wird. Wie geschrieben kann ich das selbst nicht nachprüfen.
Gruß Ingo
Kommt in einem Forum ja leider eher selten vor, dass der Anbieter gelobt wird bzw Danke gesagt wird.
Hallo
ja, das ist leider nicht nur in Foren , sondern auch im Alltag so. Allgemein wird (verständlicherweise) eher kritisiert als gelobt, obwohl letzteres für den Betreffenden durchaus nicht unwichtig ist.
Gruß Ingo
Die Congstar Zugangsdaten können erst ab Tag der Schaltung , in deinem Fall ab 15.10.2024 genutzt werden, sobald der Anbieterwechsel technisch realisiert wurde.
Hallo
richtig. Zudem würde sonst ja auch der Zugang zur Telekom nicht mehr funktionieren.
Gruß Ingo
für iOS habe ich keine Ahnung ob sowas existiert
Hallo
gibt es auch bei iOS (in den Mobilfunk-Einstellungen).
Gruß Ingo
eine zusätzliche Authentifizierungsmethode über Auth-Code oder ähnliches
Hallo
das Problem ist, dass sichergestellt sein muss, dass die Information ausschließlich und garantiert Dich als rechtmäßigen Kunden und keinen Hacker erreicht. Das geht IMO nur über eine SMS an eine bei congstar registrierte und verifizierte Nummer.
https://www.kaspersky.de/resource-cente…ts/sim-swapping
Ich verstehe, dass das für Dich in Deiner aktuellen Situation unbefriedigend ist. Aber Sicherheit geht vor.
Gruß Ingo
In meinen Augen nicht nachvollziehbar, daß congstar diesen Schritt geht.
Hallo
für mich schon, allerdings nicht kundenfreundlich. Das hat sicher finanzielle Gründe.
Die angekündigte Einstellung des Kundencenters ist für Benutzter, die überwiegend mit dem Computer arbeiten, eigentlich ein Schlag ins Gesicht. Nicht jeder fummelt den ganzen Tag am Handy rum.
Zumindest für die Kunden mit Mobilfunkverträgen gilt das nicht. Die haben ein Mobiltelefon und werden es auch nutzen. Ich weiß es nicht, meine aber, dass das die Mehrheit sein dürfte.
Wie soll ich denn in Zukunft meine Rechnungen auf den Rechner laden?
Meines Wissens ist noch in Klärung, ob es da zukünftig eine Alternative geben wird, z.B. der Versand per E-Mail (den ich persönlich aus hier schon genannten Gründen nicht gut fände).
wie soll das dann mit dem Forum laufen?
Soweit mir bekannt ist dabei keine Änderung geplant.
Gruß Ingo
Wenn das bei dir anders ist könnte man die PUK noch in der Hotline erfahren.
Hallo Ben
dafür brauchst Du aber die Legi-PIN. Wenn das KC abgeschaltet ist und Spishak keine App nutzt/nutzen kann, kommt er da nicht ran.
Gruß Ingo
eSIM für die Apple Watch
Hallo
schau mal hier:
Gruß Ingo
NOCH keine alternative, aber vielleicht demnächst?
Hallo
warum ein weiterer Mesenger? Was gefällt Dir an Threema nicht?
https://threema.ch/de/work/blog/p…-wave-report-de
Gruß Ingo
Leider lässt sich keine einzige Option buchen. In der App ist „Buchbar“ komplett leer und via Webseite ist alles ausgegraut.
Hallo
das dürfte daran liegen, dass der Abrechnungszeitraum aktuell erreicht war.
Gruß Ingo
Dann sollte die doch in der Apple Watch nutzbar sein...
Hallo
ergänzend zu MCP62 wird das von congstar nicht offiziell unterstützt und es gibt dafür deshalb keinen Support.
Gruß Ingo
Was du meinst ist aber wohl eine Kennzeichnung eines Beitrages mit dem Hinweis "Ungültig".
Hallo
jein. Es gibt beides. Themen können im Woltlab Standard sowohl als erledigt markiert, als auch geschlossen werden.
Ersteres ist eine reine Info
und kann je nach Forum auch vom Themenersteller gesetzt werden. Letzteres sperrt das Thema für Antworten, außer für Moderatoren.
Das dürfen natürlich nur Moderatoren.
Dies
Hallo Steffi
danke für die Info. Aber was ist der Grund, diese nützliche Funktion zu deaktivieren? Und Anschlussfrage: warum kann man einzelne, mehrere oder alle Themen markieren, aber keine Aktionen damit ausführen (siehe oben)?
Gruß Ingo
ich kenne es von meiner 2+2 Zeit, dass es unterhalb des Beitrags eine Option gab, den Beitrag als erledigt zu markieren (einen Haken setzen).
Hallo
das kenne ich von Woltlabs wiederum nicht. Beispiel aus einem anderen Forum:
So kenne ich es eigentlich aus allen Woltlab Foren, die ich lese, außer diesem hier.
die dort verwendete Forensoftware war Asbach-uralt
Dann ist das auch nicht vergleichbar. Bei Woltlab geht das eben durch Doppelklick auf den Avatar links. Hier kannst Du zwar durch einen Klick auf das Kästchen links einzelne oder auch mehrere
oder alle Themen markieren
Ich habe dazu aber nirgends Aktionen gefunden. Insofern danke für Deine Anfrage.
Gruß Ingo
Bin ich betriebsblind
Hallo
nein, diese Funktion vermisse ich hier auch immer wieder. Normalerweise geht das bei Woltlab ja per Doppelklick auf den Avatar links. Hier funktioniert das aber leider nur in der Forenübersicht (wodurch dann natürlich das gesamte Unterforum als gelesen markiert wird), aber nicht in der Artikelliste (Beispiel).
ist das hier einfach nicht vorgesehen und daher rausgenommen worden?
Ich weiß nicht, ob das Absicht ist. Diese Frage müsste das congstar Team beantworten.
Gruß Ingo
Welche günstige Alternative gibt es zur Datennachbuchung
Hallo Uwe
siehe Abschnitt 11 der Preisliste.
Gruß Ingo