Offenbar hat mein Handy sich im "9 Cent Tarif" wiederholt ins Internet eingewählt. Nach wenigen Tagen bekam ich von Congstar eine Nachricht, dass "mein Anschluss aus Sicherheitsgründen gesperrt" sei.
Anruf bei der Service-Hotline ergab: die paar Tage Internet haben rund 500 Euro gekostet. Ein ähnlicher Fall wie dieser , aus dem Congstar offenbar wenig gelernt hat.
Die Service-Mitarbeiterin sagte mir, sie könne mir nicht weiterhelfen. Da Congstar mit seinen Kunden per Email kommuniziere, solle ich eine Email schreiben. Das tat ich. Ich schlug vor, den Vorgang zu prüfen und zu marktüblichen Preisen abzurechnen und bekam die Antwort:
"Wir haben Ihr Anliegen geprüft. Auf Ihrem Vertrag (...) sind innerhalb kurzer Zeit ungewöhnlich hohe Gebühren angefallen.
Diese Gebühren von 510,84€ müssen erst bezahlt werden, dann können wir den Vertrag wieder für Sie frei schalten."
Anzumerken ist noch, dass ich den Betrag, selbst wenn ich ihn bezahlen wollte, gar nicht bezahlen könnte, denn Congstar hat mir keine Rechnung gestellt.
Sicher verstehen Sie, liebe Congstar-Mitarbeiter, die Frustration über den mangelhaften Service. Wie kann ich erreichen, dass jemand von der Fachabteilung den Vorgang prüft, sodass ich nicht ewig hin- und herschreiben, und/oder einen Rechtsanwalt einschalten muss?