Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Ich habe leider eine negative Bonität und interessiere mich für den Wlan Cube. Gibt es eine Möglichkeit, diesen auch mit 20GB Volumen und 20Mb/s als Prepaid zu bekommen, oder muss ich dazu zwingend einen Laufzeitvertrag abschließen? Das man den Cube dann natürlich Cash zahlen muss, wäre mir klar.
derzeit liegen uns noch keine Infos zu einem Prepaid Homespot oder Ähnlichem vor, daher besteht diese Möglichkeit nicht. Hier wäre also die Bestellung eines Vertragstarifes notwendig, wobei der Homespot Tarif auch ohne Laufzeit (immer monatlich kündbar) angeboten wird.
also die Geräte sind ja nicht wirklich von Congstar. Ich glaube der Cube ist eigentlich ein Huawei Gerät. Du kannst sowas also auch ohne Probleme woanders bekommen und dann mit z.B. einem Prepaidtarif nutzen. Der hat dann aber eben nicht die gleiche Leistung wie der 20GB Tarif.
Aber wenn es dir eben mehr um die Hardware geht und du mit den Leistungen der Prepaidtarife hin kommst, bekommst du die eben auch so.
derzeit liegen uns noch keine Infos zu einem Prepaid Homespot oder Ähnlichem vor, daher besteht diese Möglichkeit nicht. Hier wäre also die Bestellung eines Vertragstarifes notwendig, wobei der Homespot Tarif auch ohne Laufzeit (immer monatlich kündbar) angeboten wird.
Viele Grüße, Ben
Tja, dann ist euer Beispiel Kleingarten recht dumm.
Das wäre ein gutes Geschenk für meinen Onkel gewesen. Ihm ein Quartal Homespot schenken. Aber für nächstes Jahr habe ich deswegen kein Intersse. Das hätte ihn von euch überzeugen können. Aber alleine und ohne Prepaid nicht.
Dabei wären gerade die eure größte Verbrauchergruppe. Und Tarif ohne Laufzeit ist nicht attraktiv genug.
ich versteh ehrlich gesagt nicht so ganz was du meinst. Den Vertrag gibt es ja monatlich kündbar, nur eben nicht als Prepaid Tarif zum selber aufladen - es wird per Lastschrift abgebucht.
ich versteh ehrlich gesagt nicht so ganz was du meinst. Den Vertrag gibt es ja monatlich kündbar, nur eben nicht als Prepaid Tarif zum selber aufladen - es wird per Lastschrift abgebucht.
Grüße Conny
Ich ergänze mal: Tarif ohne Laufzeit ist gerade für Kleingarten nicht attraktiv genug.
Da möchte man lieber Guthaben einzahlen statt, dass es abgebucht wird und man, wenn der Herbst kommt selber kündigen muss. Und zum Guthaben können auch Brüder und Neffen beisteuern; ich ein Monat/Quartal, jemand anders ein Monat/Quartal. Im Kleingartenverein meines Onkels gibt es keine Telefonica Verbindung. Statt dass seine Gäste Herumstänkern können sich Verwandte auf Einteilung der Kosten einigen und in das Guthaben einzahlen. Lastschrift kann nämlich nur der Vertragsinhaber. Und denkst du Mein Onkel lässt sich auf Tarif ein für etwa halbes Jahr Internet nur weil es monatlich kündbar ist? Jedes jahr die Bereitstellungsgebühr zahlen oder über ein halbes jahr Standby zahlen? Nein, das macht er nicht. Genau so wie die anderen in seinem Alter, welche die meisten sind mit Kleingarten. Und er und seine Gäste bleiben da ohne Internet, weil ihr Homespot nicht Prepaid bietet. Ich erinnere nochmal daran, wieviel Geld euch da entgehen kann.
Ich als Neffe würde ihm ein Quartal oder 4 Monate zum Geburtstag schenken wenn ihr nächstes Jahr Homespot Prepaid bringt. Danach bei Bedarf, würde ich weiter in sein Guthaben einzahlen. Aber für einen Kleingarten ist euer Vertragstarif auch mit monatl. Kündigung nicht wert.
Danke für deine Erklärung, ein Homespot Tarif als Prepaid Variante ist nicht in Planung.
Mit der Option in den Standby Tarif zu wechseln, haben wir meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit geschaffen, den Tarif für zB Wintermonate kostengünstig zu überbrücken.
keinExtremist in sehr alten Homespottarifen konnte man einen Vertrag "kostenlos" pausieren (ich denke da hat sich nur die Laufzeit entsprechend der Pause verlängert). Das wurde glaube ich 2021 abgeschafft und durch den "Standbytarif" ersetzt. Man kann also jetzt aus jedem Homespottarif einen Tarifwechsel in "Standby" machen. Es ist ja zudem ein Postpaidtarif und damit gilt auch eine 28 Tagefrist nicht. Dieser Tarif ist also ideal wenn man z.B. einen Router als Redundanz nutzt und im Bedarfsfall schnell auf einen entsprechendes Volumen hochgedreht und später wieder in Standby zurückgesetzt werden soll oder halt irgendwo ein Wochenendgrundstück im Sommer nutzt aber im Winter keinen großen Bedarf hat. Dafür werden halt die drei Euro im Monat fällig.