Ist es möglich,einen Congstar Homespot LTE vor ein schon Vorhandenes Netzwerk anzuschließen,hatte es mit Sky DSL Modem so installiert + Router für die Internen Netzwerkadressen

congstar Homespot vor ein schon Vorhandenes Netzwerk
-
-
Willst du den Homespot-Router wie ein DSL Modem an deinen normalen Router anschließen?
-
Eric F.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo HBASTRAL,
Herzlich Willkommen im congstar Support Forumkannst du bitte nochmal genauer formulieren was du damit meinst, bzw was du genau vorhast?
Der Congstar Homespot ist ja erst mal nur ein Tarif. Zu diesem kannst du bei uns einen Router zubuchen. Der Homespot WLAN Router hat auch LAN Anschlüsse an die könntest du weitere Netzwerkgeräte anschließen.
Weitere Infos zum Tarif und der Hardware bekommst du auch noch mal HIER zusammen gefasst.Viele Grüße
Eric -
Hatte bis jetz Sky DSL mit einem RM4100 Modem.Nach diesem Modem ist über WAN eine Fritzbox 4020 für interne IP-Adressen angeschlossen.Danach nen Switch und dann die Endgeräte.
Kann ich dann an den Homespott-Router über die RJ45 Buchse das genau so anschließen wie meine jetzige Installation - so wie oben beschrieben ist ..... -
Hallo HBASTRAL,
Ob die Konfiguration so hinhaut kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht von allen genannten Geräten die Spezifikationen kenne.
Der Homespot WLAN Router hat wie schon gesagt 2 LAN-Anschlüsse. Die sind aber eher für Endgeräte gedacht. Das was du vorhast kann funktionieren, muss aber nicht. Ich würde vorschlagen, du buchst den congstar Homespot ohne Laufzeit und probierst es aus - gerne auch mit Berichterstattung.
Bildlich stelle ich mir deine Hardwarekonfig grade so vor:
[Homespot-Router] ----> [Fritzbox 4020] ----> [Switch] ----> [div. Endgeräte]Für mich zu viele Faktoren und unbekannte Geräte um dir da eine verlässliche Auskunft geben zu können, sorry.
Vielleicht hat ja jemand anders noch eine Idee?MFG
Mario J.Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Homespot Tarif XL ist bestellt incl. Homespot Wlan Router, Monatlich kündbar.Wenn alles da ist, gebe ich infos ob und wie es Funktioniert.
In der Zwischenzeit kann man sich trotzdem weiter zum Thema melden fals noch jemand was weis oder was man einstellen muss bzw. beachten...... -
Hallo HBASTRAL,
ich drück die Daumen das alles sol klappt wie du dir das wünscht!
Ich würde mich sehr über einen Bericht freuen.MFG
Mario J.Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
-
Die grundlegende Frage, ist der Homespot ein Modem oder ein Router ?
Ist es ein Modem dann Brauche ich die Fritzbox danach wegen der IP Adressen im Netzwerk....
Ist es ein Router dann brauche ich die Fritzbox dahinter nicht wenn er fähig ist IP Adressen für das Netzwerk zu Vergeben.... -
Die grundlegende Frage, ist der Homespot ein Modem oder ein Router ?
Der congstar WLAN Router Homespot ist ein Router und ein Modem. Also beides in einem.
Das Signal wird moduliert/demoduliert (das macht das Modem) und anschließend verteilt.Einige Filterfunktionen (IP-Filter, MAC-Filter,...) lassen sich im WLAN Router Homespot einrichten, wie auch im Handbuch (siehe Anhang) nachzulesen ist.
Diese Einstellungen findest du im Router-Menü unter "NAT". Hier lässt sich auch der Router als DMZ mit einer festen Host-IP festlegen.Alles in Allem ist der Vorschlag von Mario aber nicht verkehrt, da die Fritz!Box ein bisschen mehr Konfigurationsmöglichkeiten über die GUI anbietet.
Liebe Grüße,
FynnDateien
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube -
Ich muss die Fritzbox hinter dem Homespot weiter betreiben wegen der Netzwerkadressen.Ohne hat se es nicht hinbekommen ,Einstellungen habe ich keine weiter getätigt.Verbindung ist über den Netzwerkanschluss und in der Fritzbox weiterhin der WAN anschluss. Wlan an der Fritzbox ist ausgeschaltet weil die Geräte nebeneinander hängen.
Internet Funktioniert wunderbar,die seiten waren noch nie so schnell aufgerufen wie jetzt
Wenn ihr eventuell noch anregungen für mich habt,dann immer her damit....kann mich aber erst abends zurückmelden ....