Roaming im Nicht-EU-Ausland - ab wann Internet aktiv?

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Hallo,

    ich bin ab nächster Woche Postpaid-Kunde bei Congstar und habe eine Frage zum Roaming in Länderzone 2 und 3. In meinem Handy ist Roaming aktiviert. Bei meinem jetzigen Prepaid-Anbieter bin ich es gewohnt, dass ich ohne eine aktive Zustimmung/Paketbuchung über Datapass.de keine aktive Internetverbindung herstellen kann. Wie ist das nun hier bei Postpaid? Wenn ich z. B. in die Schweiz fahre, wird dann ohne aktives Handeln pro KB abgerechnet, wenn z. B. das Smartphone Daten abrufen möchte? Und wenn ja, gibt es ein Limit, wo ich eine Warn-SMS erhalte? Ich möchte eine böse Überraschung vermeiden.

    Vielen Dank im Voraus :) .

  • @70<35 Prepaid und Postpaid sind was die Schweiz betrifft unterschiedlich. Im Prepaid wird das Datenvolumen angerechnet. In Postpaid nicht und man muss wenn man Daten runterladen möchte erst entsprechende Datenpässe erwerben. Man wird aber kostenfrei darauf hingewiesen bzw. auf die entsprechende Seite geleitet.

  • In Postpaid nicht und man muss wenn man Daten runterladen möchte erst entsprechende Datenpässe erwerben.


    OK, habe ich nicht besser gewusst.
    Entschuldigung für meine Fehlinfo!

    Ich dachte, was für Prepaid gilt, gilt erst recht für Postpaid.
    Danke für die Korrektur.

  • Guten Morgen coolhead,

    da kann ich tatsächlich nicht mehr viel hinzufügen. Aber ich fasse es gerne noch einmal zusammen:

    Wenn dein Endgerät sich in ein Partnernetz der Länderzonen 2 oder 3 einwählt, hast du zunächst keine Verbindung zum mobilen Internet. Du wirst bei Aufruf einer Seite in deinem Browser dann auf datapass geleitet und kannst dort entsprechende Pakete buchen. Die Verbindung dorthin ist für dich kostenfrei.

    Viele Grüße
    Jonathan

  • Ok, von den Datenpässen habe ich in der Preisliste auch gelesen. Allerdings steht auch etwas von Abrechnung in KB-Einheiten (ohne Datenpass). Ich will nur sicher gehen, dass das Handy nicht bis zur Buchung von Datenpässen Daten zieht und dann in KB-Schritten abgerechnet wird.

  • Soweit ich mich erinnere: Die kB-Abrechnung ist ebenfalls auswählbar auf datapass.de und gilt danach. Wenn Du sie nicht auswählst, wirkt sie nicht. Ohne Buchung kein Traffic, der berechnet würde.

    Ich hatte mal mein Handy in Zone 3 unvorsichtig an, und es zeigte in der ersten Stunde knapp 1MB Verbrauch an (Hintergrunddaten wohl). War ein Fehlalarm, echter Datenverkehr kam nicht zustande, nichts wurde berechnet.

  • Soweit ich mich erinnere: Die kB-Abrechnung ist ebenfalls auswählbar auf datapass.de und gilt danach. Wenn Du sie nicht auswählst, wirkt sie nicht. Ohne Buchung kein Traffic, der berechnet würde.

    Ich hatte mal mein Handy in Zone 3 unvorsichtig an, und es zeigte in der ersten Stunde knapp 1MB Verbrauch an (Hintergrunddaten wohl). War ein Fehlalarm, echter Datenverkehr kam nicht zustande, nichts wurde berechnet.

    Vielen Dank für diese Antwort. Dann muss ich mir darum keine Sorgen machen :)