congstar

congstar Support Forum

  1. Dashboard
  2. Forum
      Board-Übersicht
      • Prepaid
        • Tarif- & Produktberatung
        • Prepaidtarife
      • Tarife
        • Tarif- & Produktberatung
        • Tarife
        • congstar X
      • Handy & Tablets
        • Angebote, News & Trends
        • Handys & Tablets
      • Festnetz & Internet
        • Tarif- & Produktberatung
        • Internet & Telefonie
        • congstar X
        • Homespot & WLAN Router
        • Router
      • Self-Service
        • congstar App
        • meincongstar
        • Freunde werben
      • Das ist congstar
        • News, Aktionen & Community
        • Erfahrungsberichte
        • Ideensammlung & Umfragen
        • Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Übersicht aller Badges
  4. Service Chat
  5. congstar.de
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Tarife
  4. Tarife
  • Neues Thema
  • Antworten
  • ThousandSunny_1409

    • Beitrag #1

    Fragensteller

    Beiträge : 4

    8. September 2021

    Frage zur Netzabdeckung

      Hallo zusammen,


      ich bin im April zu Congstar gewechselt, weil ich mir besseren Empfang im ländlichen Gebiet versprochen habe (da Netz der Telekom). Laut Netzabdeckungskarte der Telekom soll hier auch bis zu 5G alles vorhanden sein. Leider habe ich so gut wie nie ein Netz und es ist nur der Notruf möglich. Innerhalb von Gebäuden kann es schwierig sein, dass ist mir klar. Aber im Freien habe ich ebenfalls nur selten Empfang. Maximal einen Balken in 53547. Woran könnte das liegen?


      Vorab schon mal vielen Dank für die Hilfe.

      Grüße Sunny

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Max S.

      • Beitrag #2

      congstar Support Team

      Beiträge : 1.855

      8. September 2021

      Hallo ThousandSunny_1409,


      die Postleitzahl 53547 umfasst eine sehr große Fläche mit gut 60 Quadratkilometern über acht Ortschaften. Kannst du den Ort genauer spezifizieren?


      Bitte hinterleg auch noch deinen vollen Namen in deinem Forum Profil. Dann kann ich mir deine Kundendaten aufrufen und einen Überblick verschaffen. Derzeit kann ich nur mutmaßen was die Ursache ist. Gab es in der Region auch Hochwasserschäden?


      Gruß Max

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • ThousandSunny_1409

      • Beitrag #3

      Fragensteller

      Beiträge : 4

      8. September 2021

      Hallo Max,


      den Namen habe ich gerade hinterlegt.

      Der Ort ist Breitscheid, konkret geht es um den OT Elsbach.


      Danke Dir.

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Linda

      • Beitrag #4

      congstar Support Team

      Beiträge : 784

      8. September 2021

      Hallo @ThousandSunny_1409,


      also größtenteils sollte in Breitscheid 4G verfügbar sein, aber es gibt einige Flecken im Umland in denen nur 2G verfügbar ist.

      Ist in den Einstellungen deines Handys denn LTE eingeschaltet?


      Gruß Linda

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • merlin1986

      • Beitrag #5

      Guter Freund

      Beiträge : 232

      8. September 2021

      https://www.google.com/amp/s/w…al.de/pm/amp/9077/5006407


      Schaut mal bitte hier. Dort wird jetzt von der Deutschen Funkturm (Tochter der Telekom) ein neuer Mast dieses Jahr errichtet. Ende 21 Anfang 22 hast du dann besseren LTE Empfang. ;)

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • ThousandSunny_1409

      • Beitrag #6

      Fragensteller

      Beiträge : 4

      8. September 2021

      Linda, ja ist im Handy eingestellt. Wenn ich dann mal Empfang habe, habe ich auch an 2 Stellen 3G, aber dann darf ich mich auch nicht vom Fleck bewegen ^^ . Aber die meiste Zeit eben gar kein Netz. Ich war früher schon mal bei der Telekom direkt Kunde und hatte in Erinnerung hier deutlich besseres Netzt gehabt zu haben. Daher war ich etwas irritiert. Ist etwas "nervig" nur mit Wlan telefonieren zu können, weil man außerhalb vom Haus dann irgendwann auch keine Verbindung mehr hat.


      merlin1986, cool danke für die Info, dann wird es ja vielleicht bald wirklich besser.

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Linda

      • Beitrag #7

      congstar Support Team

      Beiträge : 784

      8. September 2021

      @ThousandSunny_1409


      merkwürdig, dass du 3G Empfang bekommst, 3G wurde im Sommer abgestellt, und wird auf der Karte nicht mehr angezeigt :/ . Vereinzelt kann es evtl sein, dass 3G Masten noch in Betrieb sind, vielleicht hat das auch damit zu tun was merlin1986 verlinkt hat, aber nachvollziehen können wir das in unserem System nicht.


      Gruß Linda

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • merlin1986

      • Beitrag #8

      Guter Freund

      Beiträge : 232

      8. September 2021

      3G gibt es definitiv NICHT mehr in DE! Kein einziger Mast! Alle Masten, ohne Ausnahme, wurden auf 3G offline genommen. Um Kapazität im 4G/5G Netz per DSS Verfahren zu schaffen. Vereinzelt kann es nur noch vorkommen, dass ein Mast noch nur auf GSM läuft, aber das müsste jetzt nach und nach auch durch sein. Sprich die Sender ein Refarming auf 4G und 5G per DSS bekommen haben.

      Gefällt mir 2
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • ThousandSunny_1409

      • Beitrag #9

      Fragensteller

      Beiträge : 4

      8. September 2021

      Na ja soweit ich das jetzt gelesen habe, war die Abschaltung ja erst in diesem Jahr. Da ich die meiste Zeit sowieso kein Netz habe wenn ich Zuhause bin, befindet sich mein Handy im Flugmodus und es wird über Wlan telefoniert. Wenn ich woanders unterwegs bin habe ich das Problem ja nicht. Dann ist das mit 3G vielleicht schon etwas her, habe gerade nochmal geschaut, es sind 4G. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich Zuhause kaum bis kein Netz habe :) .

      Gefällt mir 1
      • Zitieren
      • Zum Seitenanfang
    • Neues Thema
    • Antworten

    Ähnliche Themen

    • Braucht man für VoLTE eine aktive Datenoption?

      • Magmo
      • 25. August 2021
      • Tarife
    • Verbindungsabbrüche und geringe Bandbreite

      • rednaxelACram
      • 19. Februar 2021
      • Tarife
    • Verfügbarkeit der Homespot Tarife

      • Neulandsmann
      • 1. Januar 2021
      • Homespot & WLAN Router
    • congstar Online Shop
    • Tarife mit Vertrag
    • Prepaid
    • Handys & Smartphones
    • Festnetz & Internet
    • Hilfe & Service
    • Hilfe & Service
    • Kontakt
    • meincongstar Login
    • FAQ
    • Support Forum
    • Handy Lexikon
    • Über congstar
    • congstar im Telekom Shop
    • Freunde werben
    Hauptsponsor des FC St. Pauli
    congstar ist
    Haupt-
    sponsor des
    FC St. Pauli
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Instagram
    1. Impressum
    2. Nutzungsbestimmungen
    3. Datenschutz
    1. Navigation
    2. Dashboard
    3. Forum
      1. Unerledigte Themen
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
      5. Übersicht aller Badges
    5. Service Chat
    6. Impressum
    7. Nutzungsbestimmungen
    8. Datenschutz
    9. Suche
    10. Optionen
    11. Aktueller Ort
    12. congstar Support Forum
    13. Forum
    14. Tarife
    15. Tarife
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmelden oder registrieren