Telefonieren geht nicht mit LTE über Volte bzw. 2G

  • seit Abschaltung 3G und Vertrag mit LTE geht Telefonieren (keine Volte Datei) nicht. MMI-Code (Provider) ungültig bzw. Verdingungsprobleme. Internet, Apps, SMS alles läuft problemlos über LTE. Habe heute Fernwartung für mit Galaxy 7 (2 Jahre) bei Samsung gemacht, das Smartphone ist o.k. Es soll an einer alten SIM-Karte liegen, andere Provider haben neue verschickt. Congstar sagt, alles richtig umgestellt, bekommt man keine neue Firmware? Das Problem ist im Internet mehrfach bekannt.

  • Hallo @Elusilke ,

    ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass es an deinem Kartenmodell liegt. So alt ist die noch nicht. Da aber durchaus die Karte ein Faktor sein kann, solltest du diese einmal in einem anderen Handy testen und eine andere Karte in deinem Handy.

    Das hilft sehr beim Eingrenzen von möglichen Fehlerquellen.

    LG

    Mark

  • Vieles, auch Sim-Karte in anderem Handy tauschen, schon probiert. In diesem Handy funktioniert keine von Congstar defenitiv richtig. Smartphone kann LTE und alle Funktionen. Wenn Volte nicht möglich ist , dann müsste doch zumindest 2G funktionieren, über das jedes Handy telefonieren kann. Überlege, neue Sim-Karte von anderem Provider zu probieren, was zumindest nichts kostet. Problem wird zwischen Hersteller und Provider hin und her geschoben (MMI-Code betrifft Provider), die Codes von Samsung gehen noch . Gut, dass ich noch ein neues Samsung habe, wo Tel. möglich ist. Vor 3G-Abschaltung konnte ich auch telefonieren, ohne LtE.

  • danke Jörg, wie gesagt kann Fernwartung Samsung kein Problem feststellen. Werkseinstellungen spare ich mir, da es ja keine Updates mehr gibt. Wahrscheinlich hängt es doch an einer "Carrier Config" wie beschrieben, doch wer macht die Firmware? Congstar - Samsung - Google.