Prepaid vs. Vertrag: Grundsätzliche Unterschiede?

  • Da jetzt bei Prepaid auch noch Konferenz und Anklopfen dazu gekommen ist, hat Postpaid eigentlich nur noch den Vorteil, dass monatlich abgerechnet wird, nicht alle 4 Wochen. Im Nicht EU Ausland zB gibt es vereinzelt Roamingpartner, die es bei Prepaid nicht gibt. Und bei Postpaid gibt es Tarife mit mehr GB. Da auch die Schweiz beim Datenvolumen inklusive ist und bei Postpaid nicht, sehe ich kaum noch Vorteile.

  • Vorteile bei Postpaid-Tarifen?

    Ich sehen einen ganz entscheidenden! Die Rechnung. Manch einer braucht sie fürs Finanzamt.

    (PS: Das Congstar nur Privat- und keine Geschäftsverträge anbietet, ist dem Finanzamt egal. :P Allerdings rechnet sich Congstar bei einem Geschäftskunden normalerweise auch nicht...... Da geht gewöhnlich mehr.)


    Dann wäre noch die Subventionierung beim Gerätekauf. Wer zum Vertrag unbedingt ein Superdupersmartphone bei Congstar kaufen will, könnte bei einem Prepaidtarif mit monatlich 0€ Probleme bekommen......

    Da eignen sich Postpaidverträge (für congstar) besser.


    Aber warum suchen so viele User unbedingt Vorteile bei Postpaidtarifen gegenüber Prepaidtarifen? Das habe ich mich schon oft gefragt und frage mich dies immer wieder aufs neue.


    Beides sind frei wählbare Tarife, jeder kann entweder den oder den abschließen.

    Man wird kein besserer oder schlechterer Kunde, wenn man den "falschen" Tarif nimmt.


    Ich würde einfach schauen: Was ist mir wichtig(er), was brauche ich?

    Dann nehme ich den Tarif oder eben den anderen, je nach dem, welcher besser zu mir passt. Ich reise zum Beispiel nie in die Schweiz.


    Für manch Zeitgenossen ist auch ein gewissen Prestige wichtig. Schaut her: Ich habe einen Postpaidtarif, nicht sowas billiges vom Vierbuchstabendiscounter..... Dann ist das eben der "Vorteil" gegenüber einem Prepaidtarif, wenn auch nur psychologisch.

    Postpaid als Statusobjekt also? Hab ich so noch nie gesehen. Aber auf jeden Fall ein interessanter Blickwinkel!

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • nur noch den Vorteil, dass monatlich abgerechnet wird, nicht alle 4 Wochen.

    Dafür habe ich bei Prepaid aber die Möglichkeit, meine Abrechnung auf 0€ pro 4 Wochen einzustellen.

    Das ist schon recht preiswert.


    So mache ich das bei meinem Caravan-Prepaid-Vertrag. Im Winterhalbjahr 0€ und im Sommerhalbjahr mal mehr, mal weniger Datenvolumen. Auch da ist nicht jeder Monat gleich. Ich wechsele im Sommerhalbjahr mehrmals die Optionen. Das ist so gewöhnlich bei einem Postpaidvertrag nicht gleich einfach möglich.


    Je nach Kunde kann eine 4-Wochenabrechnung ein Nachteil oder aber auch ein Vorteil sein!


    Postpaid als Statusobjekt also? Hab ich so noch nie gesehen. Aber auf jeden Fall ein interessanter Blickwinkel!

    :D

    Ich schon. Mehrfach.

    Nicht nur in Bezug auf Mobiltelefonie. Man möchte nicht glauben, was manchen Leute so wichtig ist! (Das ist nicht abwertend gemeint!)

    Manche bestehen auch auf eine bestimmte Marke, obwohl eine andere im speziellen Fall geeigneter wäre, und wissen das auch.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keinExtremist () aus folgendem Grund:
    Ein Beitrag von ohneLTE mit diesem Beitrag zusammengefügt.