congstar wie ich will flex

  • Hallo zusammen,


    besteht noch die Möglichkeit von einem Prepaid-Tarif zum Tarif "congstar wie ich will flex" zu wechseln? Ich habe eine weitere Nummer, die ich wenig nutze und durch den Aufladezwang nach 15 Monaten droht sich das Guthaben zu summieren. Kleine Aufladungen scheinen nicht möglich zu sein. Wenn ein Tarifwechsel nicht möglich ist, muss ich mich nach einem anderen Anbieter umsehen :(


    Liebe Grüße

    Peter

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hilfreichste Antwort
  • Hey Pengeha,

    ein Wechsel in den Tarif ist nicht mehr mehr möglich, da er komplett abgeschafft wurde. Nur noch bestehende Tarife können weitergeführt werden. Aufgeladenes Guthaben verfällt nicht. Im Falle eine Kündigung wird es komplett zurück gezahlt. Auch bei anderen Prepaid-Anbietern hast du diese Auflade-Regelung.

    Bevor deine Rufnummer wegen Nichtaufladung gekündigt wird, wird sie zunächst deaktiviert. in dem Falle kannst du dich auch (etwa 27 Tage) im Service melden um sie zu reaktivieren. Vorhandenes Restguthaben in einer gewissen Höhe kann dann wieder auf die Karte geladen werden. Dann ist auch die nächsten 15 Monate keine erneute Aufladung nötig.

    MFG

    Mario J.

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Das ist schade. Es gibt andere Anbieter, die mit dem fehlenden Aufladezwang werben. Ich muss mal sehen, was ich mit der Nummer nun mache.


    Was bedeutet der Satz nach der Deaktivierung: "Vorhandenes Restguthaben in einer gewissen Höhe kann dann wieder auf die Karte geladen werden". In gewisser Höhe? Gibt es Abzüge? Wie genau läuft das ab? Vielen Dank für die Antworten!

    Hey Pengeha ,


    alles unter 5€ wird nicht wieder auf die Karte aufgeladen, sondern ausgezahlt. Beachte bitte, dass geschenktes Guthaben / Startguthaben nicht ausgezahlt wird.


    Grüße Conny

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Soweit ich weiß muss man im Prepaidbereich auch bei anderen Anbieter spätestens nach 15 Monate aufladen.

    Auch ja, aber nicht bei allen.

    Auch bei anderen Prepaid-Anbietern hast du diese Auflade-Regelung.

    Hier auch wieder: Ja, auch bei anderen Anbietern hat man diese Regelung, teilweise sogar nach noch weniger Zeit.

    Aber eben nicht bei allen!

    Es gibt auch Provider, bei denen ein Prepaidvertrag aktiv bleibt, egal wie lange man nicht auflädt.


    Ich habe hier eine SIM-Karte vorliegen, die ich seit 4 Jahren nicht mehr aufgeladen habe.

    Sie ist aktiv und wird alternativ in den Wintermonaten genutzt und wenn ich im Sommer auf Reisen bin und in deren Netz hervorragende Datenverbindungen in Räumen habe, im Telekomnetz aber nur Edge.


    Da hier ja ausschließlich ein Congstarforum ist, verzichte ich auf Nennung der Netzen und Providern, die schlechtere oder auch bessere Konditionen als Congstsar anbieten.

    Aber es gibt sie. Nicht alle Prepaidanbieter sind gleich.



    Nachtrag: Allerdings halte ich den "Aufladezwang" alle 15 Monate (!) nicht wirklich für einen Mangel. Da gibt es deutlich Unerfreuliccheres.
    Zumal das Guthaben bei Kündigung wieder ausgezahlt wird. Aber jeder hat so seine Prioritäten.