1. Dashboard
  2. Forum
    1. Mobilfunk
      1. Tarif- & Produktberatung
      2. Tarife mit Vertrag
      3. Prepaid
    2. Unerledigte Themen
    3. Geräte
      1. Angebote, News & Trends
      2. Handys & Tablets
    4. Internet
      1. Tarif- & Produktberatung
      2. Internet über DSL
      3. Internet über LTE
    5. Self-Service
      1. congstar App
      2. meincongstar
      3. Freunde werben
    6. Das ist congstar
      1. News, Aktionen & Community
      2. Erfahrungsberichte
      3. Ideensammlung & Umfragen
      4. Offene Diskussion
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Service Chat
  5. congstar.de
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. congstar Support Forum
  2. Forum
  3. Mobilfunk
  4. Tarif- & Produktberatung

Multicard als eSIM

  • Conngstarmick
  • 14. März 2024 um 23:23
  • 1
  • 2
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 14. März 2024 um 23:23
    • #1

    Guten Abend,

    ich habe hier vor wenigen Tagen einen mobilen LTE-Router (Telekom Magenta Schnellstart als Huawei E5577C) gefunden und diesen in Betrieb genommen. Hierzu verwendete ich die SIM-Karte meines zweiten Vertrages, der eigentlich meine Office-Nummer darstellt. Da ich diesen Vertrag aber eigentlich in meinem Smartphone, einem Galaxy S23 Ultra, benötige, würde ich gern wissen ob die Möglichkeit der Buchung einer MultiSIM als eSIM besteht, die ich dann in meinem Smartphone verwenden könnte. In dem Fall müsste ich mir diese Karte nicht erst auf dem Postweg zustellen lassen und den Router beispielsweise als DSL-Ausfallsicherung verwenden.

    Gruß

    • Zitieren
  • harob
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    • Vorschlag
    Reaktionen
    6.087
    Trophäen
    6
    Beiträge
    3.157
    • 15. März 2024 um 05:31
    • #2

    Die Multi SIM gibts aktuell nur als physikalische Karte. Du kannst aber die erste Karte in eine eSIM wandeln und nimmst die zweitkarte dann als physikalische Karte in Router.

    Du kannst die Karte einfach in meincongstar bestellen - sie kann dann auch jederzeit monatlich gekündigt werden.

    • Zitieren
  • Patrick
    congstar Hilfe Team
    • congstar Hilfe Team
    Reaktionen
    2.079
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.111
    • 15. März 2024 um 08:17
    • #3

    Hallo Conngstarmick ,

    was harob sagt.... ;) .

    Gruß Patrick

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 13:38
    • #4

    harob Wie meinst Du das mit das ich die erste Karte in eine eSIM umwandeln und die zweite SIM als physische SIM im Router verwenden soll? Ich habe bislang ja nur eine SIM pro Vertrag. Also muss ich tatsächlich eine physische MultiSIM per Postzustellung bestellen?

    Es besteht nicht die Möglichkeit, dass man meine aktuelle SIM zur MultiSIM macht und ich mir dann zusätzlich ein eSIM-Profil zuteilen lasse, um dieses im Smartphone zu benutzen?

    • Zitieren
  • Flosse08
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    Reaktionen
    3.142
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.483
    • 15. März 2024 um 13:49
    • #5

    Conngstarmick die Multisim kann man wohl doch als esim umwandeln/bekommen. Ich habe in der App in der Multisim nachgeschaut und dort steht eSIM/SIM Karte tauschen. Ich habe aber nicht weiter getippt und geschaut ob es sie wirklich als eSIM gibt. In der Vergangenheit konnte man die Multisim nur physisch bekommen.

    Hier ein Screenshot

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 13:55
    • #6

    Aber dafür muss man erst einmal eine physische SIM erhalten, oder? Das ist eigentlich völliger Unsinn, denn eine eSIM hat, wenn das Gerät diese unterstützt, viele Vorteile, einer davon sollte die sofortige Verfügbarkeit und Bereitstellung sein. Eine postalische Zusendung einer eSIM, wie sie von verschiedenen Anbietern vorgenommen wird geht aber an diesem Sinn vorbei, denn warum verschickt man eine eSIM per Post? Dann ist die Verfügbarkeit und Bereitstellung nicht mehr sofort und das macht die eSIM wieder uninteressanter.

    Sollte Congstar, wie Du Flosse08 gesehen hast, wirklich MultiSIM auch als eSIM anbieten, finde ich die Versendung einer physischen SIM aus Plastik noch viel unsinniger, wenn ich explizit eine eSIM wünsche und diese von Congstar auch angeboten wird. Warum erst Müll verursachen? Die physische SIM wäre dann Plastikmüll, nachdem ich eine Umwandlung in eine eSIM vorgenommen habe. Daher ist das doch quatsch.

    Es wäre also cool, wenn meine aktuelle physische SIM zur MultiSIM würde (diese muss natürlich physisch bleiben) und mir dann ein eSIM-Profil zugeteilt werden könnte, welches dann in meinem Smartphone Verwendung findet.

    • Zitieren
  • Flosse08
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    Reaktionen
    3.142
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.483
    • 15. März 2024 um 14:10
    • #7

    Conngstarmick ich habe weiter getippt. Die Multisim könnte ich in eSIM umwandeln. Bei neu Bestellung in einem anderen Tarif wird die Multisim aber erst als klassische SIM verschickt. Dort kann ich nur die Postadresse bestätigen und keine eSIM wählen.

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 14:13
    • #8

    Was ist das bitte für ein Unsinn? Es gibt also tatsächlich die MultiSIM als eSIM.

    Ich frage mich daher weswegen Congstar dies nicht auch so angibt, beispielsweise wenn man eine neue MultiSIM bestellen möchte. Warum wird erst eine physische SIM versendet, nur um diese dann in eine eSIM umwandeln zu lassen? Die Leute, die kein eSIM-fähiges Gerät haben könnten ja weiterhin die physische MultiSIM bestellen, aber für die Kunden, die es gern quasi in Echtzeit mögen und über ein kompatibles Smartphone verfügen, sollte man die eSIM als Alternative darstellen.

    Das umweltfreundlichste Unternehmen ist Congstar damit aber wohl kaum, könnte ich mir vorstellen.

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 14:19
    • #9

    Patrick Das wundert mich ein wenig, denn, wie ich gerade auf der Seite eurer Kollegen der Telekom gesehen habe, kann man dort die MultiSIM als eSIM direkt bestellen, scheinbar ohne Umweg über eine physische SIM. Weswegen ist dies dort möglich, bei euch jedoch nicht?

    Ich bin einfach kein Freund von zusätzlichem (vermeidbaren) Müll, deswegen überrascht mich dieses Vorgehen ein wenig.

    • Zitieren
  • Patrick
    congstar Hilfe Team
    • congstar Hilfe Team
    Reaktionen
    2.079
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.111
    • 15. März 2024 um 14:23
    • #10

    Conngstarmick ,

    die Hauptnummer gibt es als eSIM, wenn du dazu aber eine weitere SIM bestellst, also eine Multi-SIM, kann diese nur als physische SIM-Karte versendet werden. Du hättest also 2 Karten mit einer Nummer, aber eben nur eine als eSIM.

    Gruß Patrick

    P.S.: Die Telekom ist nicht gleich congstar, die haben einfach ein paar mehr Features als Mutter...

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Zitieren
  • Online
    MCP62
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Mobilfunk Experte
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    Reaktionen
    4.798
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.874
    • 15. März 2024 um 14:23
    • #11

    Conngstarmick das man erst ein physische Sim haben muss beruht auf das Sicherheitsverfahren bei Congstar diese sendet eine SMS zu und diese kannst du halt nur erhalten wenn du eine Sim hast. Hast du mehrere Verträge unter deiner Kundennummer kann man die Verifizierungs- SMS auch auf eine andere deiner Rufnummern erhalten.

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 14:24
    • #12

    MCP62 Ja, ich habe mehrere Verträge unter einer Kundennummer, um genau zu sein laufen zwei Verträge unter der Kundennummer. Das heißt, ich könnte eine MultiSIM als eSIM erhalten, ohne postalischen Umweg und damit ohne Müll?

    • Zitieren
  • Online
    MCP62
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • Mobilfunk Experte
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    Reaktionen
    4.798
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.874
    • 15. März 2024 um 14:29
    • #13

    Conngstarmick ja deine vorhanden Sim wird dann als physikalische Sim weiterverwendet und das Rufnummernduplikat ist dann die E-Sim. Diese E-Sim ist dann die Hauptrufnummer. Bei der Verwendung von Smartwatch kann es Probleme geben aber dazu gibt es hier im Forum genug Beiträge mit einigen Lösungsansätzen oder auch bei einigen Modellen auch nicht. Eine Multi-Sim in einem zweiten Smartphone ist kein Problem.

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 14:30
    • #14

    Patrick Ich habe momentan eine physische SIM. Diese sollte nun in meinen Router wandern und fürs Smartphone dann eine eSIM. Das müsste doch klappen, denn ich kann ja nach Bereitstellung der MultiSIM konfigurieren von welcher Nummer SMS versendet und empfangen werden sollen und auch den Internetzugang verwalten. Es ist daher doch irrelevant welche der beiden Karten in meinem Router stecken. Insofern müsste eine Bereitstellung auch ohne postalischen Umweg möglich sein, indem mir jetzt ein eSIM-Profil zugewiesen wird und die bereits bestehende SIM im Router landet. Ja, dafür müsste die Hauptkarte zur eSIM werden und die aktuell aktive Karte zur MultiSIM, das müsste doch technisch umsetzbar sein, oder nicht?

    • Zitieren
  • Flosse08
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    Reaktionen
    3.142
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.483
    • 15. März 2024 um 14:44
    • #15
    Zitat von Conngstarmick

    Patrick Ich habe momentan eine physische SIM. Diese sollte nun in meinen Router wandern und fürs Smartphone dann eine eSIM. Das müsste doch klappen, denn ich kann ja nach Bereitstellung der MultiSIM konfigurieren von welcher Nummer SMS versendet und empfangen werden sollen und auch den Internetzugang verwalten. Es ist daher doch irrelevant welche der beiden Karten in meinem Router stecken. Insofern müsste eine Bereitstellung auch ohne postalischen Umweg möglich sein, indem mir jetzt ein eSIM-Profil zugewiesen wird und die bereits bestehende SIM im Router landet. Ja, dafür müsste die Hauptkarte zur eSIM werden und die aktuell aktive Karte zur MultiSIM, das müsste doch technisch umsetzbar sein, oder nicht?

    Nein. Die MultiSIM wird als klassische Karte erstmals verschickt (wohl zur Sicherheit wie bereits erwähnt). Auch wenn du diese MultiSIM in eine eSIM umwandeln kannst. Und quasi zwei eSIM haben könntest als eSIM Haupt und eSIM MultiSIM.

    Wo liegt das Problem die MultiSIM als physische Karte erstmalig zu bestellen außer etwas zu warten (2-3 Tage). Welche der beiden SIM Karten du dann in eine eSIM umwandelst liegt dann bei dir.

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 14:48
    • #16

    Ich habe gehofft, dass dies etwas unkomplizierter im Zeitalter von eSIM möglich wäre und vor allem zügiger, mit weniger Umweltbelastung.

    Ja, dann muss ich zuerst die postalische Zustellung veranlassen, vielen Dank.

    • Zitieren
  • Flosse08
    VIP Member
    • Mobilfunk
    • DSL
    • Allrounder
    • VIP
    • App
    Reaktionen
    3.142
    Trophäen
    7
    Beiträge
    2.483
    • 15. März 2024 um 14:50
    • #17
    Zitat von Patrick

    Conngstarmick ,

    die Hauptnummer gibt es als eSIM, wenn du dazu aber eine weitere SIM bestellst, also eine Multi-SIM, kann diese nur als physische SIM-Karte versendet werden. Du hättest also 2 Karten mit einer Nummer, aber eben nur eine als eSIM.

    Gruß Patrick

    P.S.: Die Telekom ist nicht gleich congstar, die haben einfach ein paar mehr Features als Mutter...

    Ich habe eine HauptSIM als eSIM und die MultiSIM als physische SIM. Die MultiSIM könnte ich in der App auch von einer physischen in eine eSIM umwandeln. Siehe Screenshot. Somit könnte ich auch zwei eSIM haben.

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 14:52
    • #18

    Flosse08 Wird denn bei einer solchen Umwandlung in eine eSIM tatsächlich zunächst eine Postzustellung veranlasst oder geht dies dann sofort ohne Umwege?

    • Zitieren
  • Patrick
    congstar Hilfe Team
    • congstar Hilfe Team
    Reaktionen
    2.079
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.111
    • 15. März 2024 um 14:55
    • #19

    Conngstarmick ,

    so ist der Weg. ;) . Du kannst, zumindest Momentan, nur eine Karte als eSIM nutzen. Die Zweitkarte ist immer physisch.

    Gruß Patrick

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Zitieren
  • Conngstarmick
    Forenbewohner
    • 120 Punkte
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 15. März 2024 um 14:57
    • #20

    Patrick Warum schreibt Flosse08 dann hier etwas anderes? Er sagt, dass man in der App sehr wohl eine MultiSIM zur eSIM machen kann, wenn die Hauptkarte auch schon eine eSIM ist. Insofern besteht hier ein Konflikt in den Antworten.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Mitglieder online in diesem Thema

  • 23 Besucher
  1. Impressum
  2. Nutzungsbestimmungen
  3. Datenschutz
  • congstar Shop
  • Lieferung & Zahlung
  • Tarife mit Vertrag
  • Monatlich kündbare Handyverträge
  • Prepaid
  • Handys & Smartphones
  • Internet
  • Produktinformationsblätter
  • Garantiebedingungen
  • Hinweise zu Batterien und Altgeräten
  • Hilfe & Service
  • Hilfe & Service
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Feedback
  • FAQ
  • Support Forum
  • Roaming
  • Über congstar
  • Das ist congstar
  • Fairnessheld*innen
  • Jobs & Karriere
  • Freund*innen einladen
Hauptsponsor des FC St. Pauli
congstar ist
Haupt-
sponsor des
FC St. Pauli
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformation
  • Verträge hier kündigen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern