Leider ist die Schaltung von deinem congstar Zuhause technisch nicht möglich

    Diese Mail hatte ich vor zwei Wochen bekommen, nachdem ich in aller Vorfreude einen Wechsel von Vodafone zu Congstar beauftragt hatte. Von 100 auf 250 Mbits.

    Nach telefonischer Rückfrage erklärte man mir, es gäbe wohl irgendwie doch nicht genug Kapazität. Auch der kleinere 100Mbit Tarif sei nicht möglich.


    Jetzt bietet mit heute Vodafone als Treueaktion ein günstiges Upgrade von 100 auf 250Mbits an meinem aktuellen Anschluss. Wie kann das denn sein, wenn es keine Kapazitäten gibt? Auch der Mutterkonzern mit dem rosa T bietet ganz offiziell mindestens 100Mbits in der Verfügbarkeitsprüfung. Blockt Vodafone generell die Anschlüsse, weniger die Bandbreite? Und Tcom hätte noch welche Frei, Congstar bekommt die aber nicht, oder wie ist das? Möchte es nur irgendwie verstehen und wäre um eine Erklärung dankbar. Bestünde die Möglichkeit dass eine neue Buchung in naher Zukunft erfolgreich ist, oder bleibt es bei "technisch nicht möglich"?


    Beste Grüße

    Benedict

  • Zur hilfreichsten Antwort springen

    Hi!


    Möglich wäre ein Portmangel. Wenn sich Vodafone einige Ports hat reservieren lassen, dann passt dass. Der Port ist ja offenbar ein SVDSL Port.


    Dass die Telekom dir 100 und 250 MBit anbietet ist normal. Es wird jedoch kein Portmangel etc. berücksichtigt, weshalb es auch dort zur Stornierung kommen würde. Genaueres müsste von der Technik bei Congstar hinterfragt werden.


    Grüße.

    Servus und Danke für das Feedback bisher :)


    Es handelt sich um einen DSL Anschluss (VDSL2 17a G.Vector).


    Portmangel wäre wohl plausibel - kleines Dorf mit Neubaugebiet, neue Verteiler o.Ä. habe ich nicht gesehen.

    Das passt auch zu meiner Vermutung der Überbelegung (minütliche Abbrüche und Ping Spikes auf 600ms seit einigen Monaten :) zu Stoßzeiten).


    Dann werde ich wohl oder übel einfach mal schauen ob die Telekom liefern würde - oder gibt es noch andere Ratschläge?


    LG

    Hallo bnpx ,


    ich kenne dein Nutzungsverhalten nicht, aber wäre unter Umständen ein Homespot Tarif eine Alternative für dich?

    Gruß Christian

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Das passt auch zu meiner Vermutung der Überbelegung (minütliche Abbrüche und Ping Spikes auf 600ms seit einigen Monaten :) zu Stoßzeiten).

    Unter ATM als Plattform waren 600 ms usw. Normalität. Heute nicht mehr. Die vielen Abbrüche und hohe Latenz weisen auf eine Störung des Anschlusses hin. Solltest du mal melden...

    Unter ATM als Plattform waren 600 ms usw. Normalität. Heute nicht mehr. Die vielen Abbrüche und hohe Latenz weisen auf eine Störung des Anschlusses hin. Solltest du mal melden...

    Bin seit über 8 Wochen an der Klärung dran - was auch ein Grund für den Wechselwunsch ist. Habe 5 oder 6 Mal über eine Stunde Warteschleife mit mehrfach hin- und her verbinden und Rückruf hinter mir. Bis man an Jemanden gerät der das Problem versteht dauert es Tage, bis dann Jemand technisch/diagnostisch regiert nochmal Tage. Die Leitung ist natürlich jedes Mal ok wenn die prüfen. Im Pingplotter sieht's aber ganz anders aus - und aus Teams, der VM und Co fliegt man in Minutenabständen raus. Nachdem ich versichern konnte dass mein Netzwerk lokal i.O. ist habe ich bislang nur einen Port Reset erreichen können, der hat das Problem für exakt 2 Tage behoben. Naja.. :)

    Hallo bnpx ,


    ich kenne dein Nutzungsverhalten nicht, aber wäre unter Umständen ein Homespot Tarif eine Alternative für dich?

    Gruß Christian

    Vielen Dank für deinen Input :) Ist mit 2,5-3 TB Down 1TB Up /mon aber leider keine Alternative.

    (3D/CAD und Videoschnitt im Homeoffice)


    Ich klingel mal bei der Telekom durch, ob die mir vorab schon Auskunft geben können oder ob ich einmal testweise Buchen muss..

    Versuche mal (URL) und schreibe der Natalie eine PN, auch mit dem Hinweis das Congstar bereits aus technischen Gründen abgelehnt hat. Sie soll insbesondere die Belegung der Ports prüfen lassen. Schicke ihr deine Festnetz-Nr. Name und Adresse mit.


    Somit kann man nur noch hoffen, dass es dann wenigstens bei der Telekom direkt klappt...

    Ach kuck. Bin CB User, aber das kannte ich nicht. Vielen, vielen Dank! Den Kontaktweg werde ich probieren.

  • Christian

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.