Frage zum Vorgehen (Wechsel von Xtra zu Partnerkarte Congstar)

    • [GELÖST]

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne wissen, ob folgendes der beste Weg ist, ich hatte dazu Kontakt mit der Telekom, die haben mir das so geraten.


      Meine Mutter hat einen uralten Xtra "Vertrag", möchte nun aber mobile Daten nutzen. Sie will ihre Nummer behalten. Ich dachte mir ich ziehe sie als Partnerkarte zum Vertrag meines Vaters bei congstar. Daher passt das folgende und ist die "beste" Option? (Wie Tcom meinte).


      1) Opt-In für Nummer meiner Mutter bei Telekom machen

      2) Kündigen des Vertrages (beides soll nichts kosten, keine Frist haben)

      3) ca 72 Std warten, bis SMS/Mail mit Bestätigung da ist, das Opt-in und Kündigung durch.

      4) Anmeldung bei Congstar für die Partnerkarte mit Angabe der Rufnummer im Account meines Vaters.


      Und vielleicht noch: lieber nach Weihnachten machen oder jetzt schon (oder egal)?


      Passt das so?


      Danke, Gruß

    • Hilfreichste Antwort
    • Hallo Jay_eM ,


      für mich ergibt sich noch nicht ganz, ob deine Mutter einen Prepaidtarif oder einen Rechnungstarif hat. Wenn es sich um einen Prepaidtarif handelt, könnt ihr das Opt-In hinterlegen lassen, bei congstar bestellen, wir klären dann alles mit der Telekom und legen die Mitnahme möglichst unterbrechungsfrei. Bei der Portierung wird der Tarif automatisch gekündigt. Etwaige schaltfreie Tage wie die ganzen Feiertage werden dabei automatisch bedacht. Die Mitnahme dauert aber auch mindestens 7 bis 10 Tage.


      Sollte es sich um einen Rechnungstarif handeln, würde ich anraten den Tarif fristgerecht zu kündigen und dann könnt ihr zum Vertragsende die Portierung beauftragen. Hier holen wir uns die Rufnummer zum Kündigungsdatum oder ihr könntet zusätzlich das Opt-In setzen lassen und die Rufnummer vorzeitig holen. Der Tarif läuft dann bis zum Kündigungsdatum unter neuer Rufnummer weiter.


      In jedem Fall muss dann dein Vater über seinen Kundenbereich die Bestellung auslösen.


      Lass mich wissen, falls noch etwas unklar ist.


      Viele Grüße

      Jonathan

      11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    • Online

      Jay_eM wenn dann der Xtra Card Vertrag bei der Telekom beendet ist hat deine Mutter das Recht noch vorhandenes Guthaben von der Telekom zurückerstattet zu bekommen. Zudem sollte man wissen das die erste Portierungsanfrage wohl abgelehnt wird da die Daten des Vertragspartner Telekom (war ja Mutter) und des Vertragspartner Congstar ( wird ja Vater - sonst geht Partnerkarte nicht). Hier dann beim Congstarportierungsteam melden und auf die unterschiedlichen Namen und Geburtsdatum hinweisen. Die zweite Anfrage sollte dann klappen.

      Jonathan

      reines Prepaid, ohne Vertrag - ohne Abbuchung. Glaube sie hat noch nicht mal ne bekannte Kundennummer bei der Tcom.

      Wenn leer oder Nummer droht deaktiviert zu werden, bucht sie etwas drauf unregelmässig.


      Das hört sich ja gut an, dann würde ich Opt-In machen Tcom und auch kündigen und bei euch buchen im Account meines Vaters.


      Hoffe das klappt soweit alles.

    • Jay_eM

      Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
    • Patrick

      Hat das Label [GELÖST] hinzugefügt.