Ich denke deshalb hat Samsung bei seinem Mittelklasse Smartphones der A Reihe die IP67 Zertifizierung eingeführt damit sie wohl keine Wechselakkus verbauen müssen. Hier der Artikel zu der EU Vorschrift https://www.heise.de/news/Akku…ebaut-werden-7486224.html

Apple oder Android Fraktion?
-
-
Hallo,
seit ca 2015 bin ich bei der Fraktion Apfel.
Mein letztes Android Smartphone war ein Huawei Ascend P7 in weiß.
Ein mega tolles Gerät. Da kam ich schon auf den Geschmack von IOS. Denn was Huawei da abliEfErte, war zumindest von der Bedienung her sehr ähnlich mit meinem damaligen iPAD.
Und da zwischenzeitlich noch ein iPAD, ein iMAC und eine iWatch dazugekommen ist und ich meine Eltern und Schwiegereltern aufgrund des immer wieder notwendigen Supports über das Telefon auch auf Apfel umgestellt habe, bleibe ich auch dabei.
Ein Rückwechsel würde für mich keinen Sinn machen. Ich muss schon sehen, was die "Hilfesuchenden" so erzählen
Und die iCloud und die Kommunikation der Geräte untereinander ist schon klasse (für mich).
Neues Handy kaufe ich mir so alle 4 Jahre.
Mein iMac 27" war Late 13. (den nutzt jetzt meine Tochter)
Diese Woche kam der neue mini Mac
-
Apple bleibt einfach auch im Bereich Forschung und Lehre was es auch beim Privatmensch ist, ein Top Zusammenspiel einzelner Komponenten. Im Fachbereich an der Uni wo ich tätig bin werkelt nichts anderes als Mac und ich bin eben schon lange affin mit Apple, es läuft alles wie man es erwarten kann. Habe ich ja schon erwähnt, aber auch hier nochmal, selbst nutze ich IPhone, IPad Pro und Mac, Displays sind 2 x 27" Studio.
-
Und ein Upgrade in Sachen IPhone erfolgt erst wenn zumindest mal mit 12 GB Arbeitsspeicher zu rechnen ist.
-
Beim 15 Pro Max kratze ich nun bald das ein Jahr Nutzung an und bin vom Akku her nun auf 99%, wie sieht es da bei euch so aus und wann lasst ihr so generell den Akku tauschen?
-
-
Ich auch nicht (schrieb ich bereits). Als ich Android nutzte habe ich den Akku auch nicht tauschen lassen.
Apple tauscht Akkus erst wenn sie unter 80% maximale Kapazität fallen. Nach ca 6 Jahren hatten iPhones bei uns so um die 80% maximale Kapazität.
Ich bin mit iPhone 15 Pro Max nun bei 93% etwas nach einem Jahr. Erst habe ich immer auf 100% optimiert geladen. Seit ein paar Monaten habe ich aber nur noch auf 80% geladen da mir die maximale Kapazität doch zu schnell abgefallen ist. Und jetzt mit 80% Ladung fällt die maximale Kapazität nicht mehr so schnell. Also bringt es was.
Mein altes iPhone 11 Pro was 5,5 Jahre alt ist, das in der Familie weiter genutzt wird, steht bei 86% maximale Kapazität unverändert seit einem Jahr.
Thetimemachinist lädst du auf 100%?
-
Hallo und ja, hatte noch nie optimales laden in Anspruch genommen denn die Welt kostet ein Akkutausch bei Smartronic ja eben nicht, einwandfreie Arbeit dort und auch Kleber wird immer original erneuert, Akku ist immer original Apple und auch Servicetack wird durchlaufen damit man weiter die Prozent angezeigt bekommt. Apple selbst ist mit aufgerufenen 109€ weitaus zu teuer anzusehen.
-
Ich hatte bisher folgende iPhones
6
6s
7 plus
8 (meine Frau)
X
12
15 Pro
Bei keinem der og Geräte ist der Akku nach weniger als 4 Jahren auch nur in die Richtung von 80 -85 Prozent gefallen. Ich habe erst einmal einen Akku ersetzen lassen (7plus).
-
Ich bin seit dem ersten an sich Pseudo Max dabei, dem
iPhone XS Max
und danach dann eben immer nur Pro Max und das so alle 2 Jahre neu, also 11 Pro Max und 13 Pro Max und 15 Pro Max, das nächste wird also wohl das 17 Pro Max.
-
Neu
Bei dem Akkukram kenn ich mich auch Null aus. Ich hatte bisher sowieso nur ein iPhone 12 und jetzt eben 14 Pro Max. Durch Apples "Batteriezustand" (kennt Android nicht) mir nur gemerkt, das es nicht unter 85% fallen darf. Denn dann kaufen es nicht mal so Profi-Aufkäufer wie rebuy & Co. Mein 14 Pro Max ist sonst eigentlich jeden Tag im Einsatz zum Zocken und Musikhören, Akku jetzt nach einem Jahr noch bei 97%. Gerade bei Mugge, das macht Apple keiner nach. Dagegen sind die Lautsprecher beim Pixel 5 nur Tröten.
Wenn Googles Kamerabuckel bei den neuen Pixels nur nicht so hässlich wäre. Das Pixel 9a ist das erste Pixel, was ich mir wegen dem Formfaktor überhaupt mal wieder angucken werde. Ich vertraue Google, vom OS finde ich Android ohnehin schöner. Ist ja schon ein Wunder, das Apple ab iOS 18 bisschen Farbe spendiert hat. Für meine Augen sieht iOS sonst altbacken aus.
-
Neu
Apples "Batteriezustand" (kennt Android nicht)
Akku jetzt nach einem Jahr noch bei 97%. Gerade bei Mugge, das macht Apple keiner nach.
Selbst wenn du damit aktuell noch recht haben solltest, kann sich das schon bald ändern durch die Chinesen, wie weiter vorn verlinkt.
Ich kann 45 Minuten Auto fahren, samt Android Auto aktiv und verbrauche 1 - 2 % Akku.
-
Neu
Habe weiterhin lieber ein Apple als ein Kraken Gerät.