Corporate Benefits und Freundeskreis: Rettung eines Rabatts möglich?

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Liebes Support-Team

    ich habe gegenwärtig zwei Homespot Flex 100-Verträge (an zwei Orten). Den ersten hatte ich mit Corporate Benefits-Rabatt abgeschlossen, später kam der zweite mit Freundeskreis-Rabatt dazu. Jetzt brauche ich den ersten nur noch bis Ende September, würde aber gerne vermeiden, durch die Kündigung des ersten Vertrags alle Rabatte zu verlieren. Seht Ihr da eine Möglichkeit (ich habe noch nichts gekündigt)? Die Vertragsnummern und ein gültiger CB-Code sind in meinem Account hinterlegt.

    Viele Grüße

    Ivo

  • Der Freundeskreisrabatt sollte bei Kündigung nicht verloren gehen.

    Eine Alternative wäre, dass du den zweiten kündigst und den ersten an die neue Adresse umziehst. Achtung: bei den älteren Homespots kostet der Standortwechsel aber 20,-


    So könntest du aber auf jeden Fall den CB behalten. Nachträglich kann ein CB nicht in einen laufenden Vertrag eingebucht werden.


    Wäre das vielleicht ein gangbarer Weg?

  • Achtung: bei den älteren Homespots kostet der Standortwechsel aber 20,-

    Bei den älteren Homespots geht doch ein Standortwechsel erst nach Wechsel in die aktuelle Generation oder?


    Man muss noch aufpassen, nicht in jedem Fall kann der Homespot umgezogen werden, also ich empfehle, erst den einen Homespot umzuziehen und erst dann den anderen zu kündigen.

  • Bei den älteren Homespots geht doch ein Standortwechsel erst nach Wechsel in die aktuelle Generation oder?

    Erst vor kurzem hat der Support hier im Forum einen (kostenpflichtigen) Umzug vorgenommen. Natürlich empfiehlt es sich zu prüfen, ob der Altvertrag noch von der Preis-/Leistung passt, oder ob ein Wechsel in die aktuelle Generation sinnvoller ist. Bei den neuen ist der Umzug ja inzwischen kostenlos.


    also ich empfehle, erst den einen Homespot umzuziehen und erst dann den anderen zu kündigen.

    Gutern Einwand. Das auf jeden Fall beachten, da es ggf. durch Kapazitätsgrenzen eine Begrenzung geben kann und der Umzug an die neue Adresse systemseitig abgelehnt werden könnte.

  • Hallo Ivo

    der zweite Homespot ist als rabattierte Partnerkarte gebucht. Die verliert den Rabatt, wenn der Hauptvertrag mit dem Corporate-Benefits-Rabattcode gekündigt wird.

    Wie Harob schon schrieb, wäre es alternativ möglich, dass du den zweiten kündigst und den ersten an die neue Adresse umziehst. Wichtig: Bei den alten Homespot Tarifen ist inzwischen kein Standortwechsel mehr möglich. Der müsste erst in den aktuellen Homespot M Flex mit 150 GB zu 30,00 €/Monat gewechselt werden. Wenn du damit einverstanden bist, leite ich das an die zuständige Abteilung weiter, um prüfen zu lassen, ob der CorporateBenefits-Rabatt dabei bestehen bleibt.

    Viele Grüße, Tina

  • Hallo Tina ,

    das klingt gut. Gib die Frage gerne an die zuständige Abteilung weiter. Wenn der Umzug des ersten Homespots an die Adresse des zweiten möglich ist, ohne den Rabatt zu verlieren, mache ich das gerne so. Und kündige dann den zweiten Homespot.

    Viele Grüße

    Ivo

  • Moin Ivo

    hab dein Anliegen an die Abteilung weitergeleitet. Du bekommst entsprechend von dort Rückmeldung per E-Mail.


    Gruß Stephanie