Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Hallo habe mal eine Frage und zwar mich nervt das tierisch wenn ich mich ins Kundencenter einlogge und diese scheiss Zwei-Faktor-Authentifizierung jedesmal machen muss.
Kann man diese irgendwie deaktivieren?
Zum Beispiel bei Telekom, EDEKA smart und Norma connect geht das.
Wird aber aus Sicherheitsgründen nicht gemacht. Passkeys sind sicherer als Passwörter und deshalb wird dort kein 2FA per SMS abgefragt. Sobald du dir ein Passkey erstellt hast im Login bei Congstar im Kundencenter oder der Congstar App kannst du dich mit dem Passkey anmelden ohne das dann die 2FA SMS kommt. Wenn du dich weiterhin mit Passwort anmeldest kommt wieder 2FA per SMS.
Passkeys haben einen privaten und öffentlichen Schlüssel. Der öffentliche ist bei Congstar gespeichert und der private auf deinem Gerät oder Passwortmanager. Beim anmelden wird die biometrische Bestätigung für den Passkey auf dem Gerät lokal verarbeitet. Danach wird der öffentliche Schlüssel abgeglichen ob er zu dem privaten Schlüssel passt. Wenn dies gegeben ist dann findet der Login statt ohne 2FA bei Congstar.
Das weiß ich nicht warum bei der Telekom das deaktivierbar ist. Die Sicherheitsvorgaben scheinen somit bei Congstar strenger zu sein. 2FA wurde hier auch von Kunden gewünscht inklusive mir.
Der Passkey muss ja auf dem Gerät irgendwo gespeichert werden. Das wird in iOS in der Passwörter App (iCloud Schlüsselbund) oder bei Android in dem Google Passwort Manager gemacht. Alternativ auch in anderen Passwort Manager die Passkeys unterstützen gemacht.
Man kann zumindest bei Apple Geräten die Synchronisation mit iCloud deaktivieren. Dann werden die Passkeys nicht zwischen den Geräten synchronisiert und bei Verlust/Diebstahl des Gerätes hat man auch keinen Passkey mehr.
Es gibt auch Passwort Manager die Passkey unterstützen die die Passwort Datenbank nicht in cloud speichern sondern in Dateien. Da muss man selbst dafür Sorge tragen regelmäßig Backups zu machen.
Ja es kommt eine SMS mit Code. Und genau das will ich eben abstellen, damit ich mich ganz einfach mit Rufnummer und Passort einloggen kann ohne das jedesmal ein Code per SMS kommt.