Letzten Dienstag wurde ich nach einem Anbieterwechsel zu Congstar Zuhause DSL100 Flex geschaltet und hatte seitdem kein Internet. Die Folge war eine Supporthölle. Zunächst nahm ich Kontakt mit der Hotline auf und schilderte das Problem. Der freundliche Mitarbeiter ging mit mir 30 Minuten die Konfiguration meiner neuen Fritzbox 7530 AX durch und schickte mir für den Folgetag einen Techniker.
Der Techniker stellte an meinen Anschlüssen wie erwartet keine Störungen fest und ging. Damit war das Thema für Congstar auch durch. Die Folgetage rief ich täglich an und meldete, dass ich keinen Internetzugang habe. Danach gingen die Spielchen wieder los (Konfigurieren, Strom aus, Strom an, Kabel überprüfen etc).
Meinen Einwand (nach Internetrecherche in vergleichbaren Fällen), dass die Schaltung beim Anbieterwechsel vermutlich nicht richtig durchlief, wurde freundlich ignoriert. Genau dieser Einwand bezüglich der Schaltung wurde mir hier im Forum durch Mitglieder bestätigt, nachdem ich einige Bilder meiner Fritzbox Einstellungen postete.
Das Congstar Team hat sich hier leider nicht gemeldet.
So blieb mir nur ein allerletzter Anruf bei der Hotline. Was sollte ich sonst machen, außer zu kündigen, um eine neue Schaltung zu „erzwingen“?
Das Wunder trat ein, ich „erwischte“ eine Mitarbeiterin, die nach meinen Schilderungen einen Verdacht hatte und ich mich bat, ein bis zwei Stunden bis zu ihrem Rückruf zu gedulden. Ok, was hatte ich zu verlieren? Ich ging aber an sich davon aus, noch am gleichen Tag woanders eine Neubestellung machen zu müssen.
Erstens rief die Dame tatsächlich zurück und zweitens erklärte sie, die Störung wäre behoben. Es lag tatsächlich ein Fehler bei der Neuschaltung vor.
Ich bot ihr sofort die Eheschließung an, wir stellten aber übeinkommend fest, beide bereits verheiratet zu sein. Das bewahrte mich vor neuen Problemen.
Fazit:
Kaum ein Supporter weicht vom „Standardsupport“ ab und liest nur vom Zettel ab.
Positiv war bis dahin lediglich, dass man stets relativ schnell jemanden ans Telefon bekommt.
Man muss schon Glück haben, jemanden ans Telefon zu bekommen, der die Bereitschaft hat, einen Tick mehr zu machen als gefordert. Das hätte für mich bedeutet, nicht erst am vierten Tag meine bezahlte Leistung zu erhalten.
Wenn ich diese tolle Mitarbeiterin nicht glücklicherweise ans Telefon bekommen hätte, wäre mir ja nur noch die Kündigung geblieben, irgendwie doof.
Natürlich kann das bei anderen Anbietern genauso passieren.
Aber man soll hier ja seine Erfahrungen schildern und die waren zumindest zunächst eher durchwachsen.