Ja, schon genau wie bei der Web-Version,
Okay.
Da ich aktuell keine Congstarverträge habe und nur noch 1 Discounter im Bestand, der bereits jetzt schon nur App hat, war ich mir nicht sicher.
im Browser meinen Passowrtmanager integriert
Warum integrierst du diesen nicht auch auf dem Smartphone oder/und dem Tablet? Die meisten dieser Manager haben doch auch eine App-Version. Mein bevorzugter synchronisiert auch.
Etwas besser würde das schon, wenn die App iPad-fähig würde
Das kann ich nicht beurteilen. Da bin ich raus.
Bisher dachte ich, die App gibt es in der Apple-Version, also läuft sie auch auf dem iPad.
Bei Adroid ist es so. Smartphone oder Tablet ist da gleich. Jedenfalls war/ist das so bei mir.
Ob man das jetzt als Verbesserungsvorschlag allgemein oder im Zusammenhang mot „Tod des Webkundencenters“ behandelt ist dabei ziemlich egal
Dann ist dein Post im falschen Faden.
Ein eigener, selbstständiger Kommentar wäre da bestimmt besser gewesen. Leider besteht in vielen Foren die Unsitte des Kaperns.
Hier geht es um das Reaktivieren des Kundencenters.
Obwohl..... Warum Reaktivieren? Es ist doch noch gar nicht deaktiviert. 
Egal.
Was den Datenschutz anbelangt: das müssen die Betroffenen doch eh im Innenverhältnis regeln, oder?
So kann man sagen.
Allerdings ist das überhaupt kein Thema des Datenschutzes.
Und ren praktisch mag es Gemeinschaften geben, in denen nur ein iPad o.ä. existiert, das ja bekanntermaßen anders als PCs keine Benutzerverwaltung bietet, sodass es IMHO schon wünschenswert ist, dass dann in der App abzubilden.
Es geht nicht darum, ob Kunden/Anwender in Gemeinschaften leben, nur ein iPad haben oder manche gar kein entsprechendes Endgerät.
Es geht unter anderem auch darum, dass der Anbieter intern verschiedene Kundenkonten, also meist auch verschiedener Kunden, als einen einzigen Vertragspartner zusammenfassen müsste.
Ich glaube, dass hier genau aufzuschlüsseln sprengt das Forum und ist allgemein auch zu langweilig.
Kurz: Es hat schon einen Grund, dass dies nirgendwo angeboten wird.
Wenn du Onlinebanking machst: Frag mal deine Bank, wie du Zugang zu den Konten deiner Eltern, Geschwister, Nachbarn, Freunde... bekommen kannst, ohne dich mit deren Zugangsdaten jeweils neu anzumelden.
Das klappt nicht. So ist es auch bei Stromanbietern, im Versandhandel, bei Versicherungen......
Es sei denn, du nutzt Fremdsoftware, die diese Einschränkung umgeht, also das Ein- und Ausloggen mit verschiedenen Login-Daten automatisiert übernimmt.
Dass kann auch ein Keymanager sein.
Ich kann deinen Wunsch schon verstehen. Auch als sinnvoll für dich nachvollziehen. Schließlich verwalte ich auch eine nicht ganz kleine Anzahl obiger Verträge. Für den jeweiligen Anbieter sehe ich aber nur Komplikationen. Daher glaube ich nicht, dass so was kommen wird.
Aber wer weiß. Heutzutage ist vieles möglich....
(Ja, ich kenne u.a. auch Maklerverträge etc. Das ist aber wieder etwas anderes.)