Ich finde die sms nicht verwirrend. Ich weiß doch, was ich gebucht habe.
Ich habe ehrlich gesagt gar nicht mehr an das Datengeschenk gedacht...
Ich finde die sms nicht verwirrend. Ich weiß doch, was ich gebucht habe.
Ich habe ehrlich gesagt gar nicht mehr an das Datengeschenk gedacht...
Ich denke mal, Andy567 möchte Homespot mit CorpB als Hauptvertrag mit CorpB und den jetzigen Hauptvertrag woanders oder als Zweitkarte fortführen.
Wenn der Kundenservice sagt, geht nicht, bliebe nur Kündigung + Neuvertrag, was beim Homespot aber nur geht, wenn Verfügbarkeit gegeben ist, also am Besten erst Neuvertrag bestellen, dann den alten kündigen.
ich habe es mal weitergegeben.
Hab da noch etwas, ich bekam folgende SMS und war erschrocken:
ZitatDu hast 80% deines gebuchten Datenvolumens verbraucht.
Bei "Geschenken" von Magenta gibt's eine derartige SMS nicht, auch congstar braucht sie meiner Meinung nicht, weil sie nur verwirrt.
Alternativ könnte man sie besser formulieren.
Wenn der Rabatt einmal rausgeflogen ist, dann ist er raus. Da hat der Support leider keinerlei Möglichkeit irgendwas zu drehen.
Wenn man den Tarif gewechselt hat und sich danach direkt meldet, kann möglicherweise noch der Rabatt nachgebucht werden, aber eigentlich ist das nicht vorgesehen.
So ist es
Was für eine IP bekommst Du mit dem letztgenannten APN?
Die ersten beiden Blöcke sind ausreichend.
APN "internet.t-d1.de" testen
Netzseitig v6 deaktivieren ist nicht vorgesehen war gemeint 😉
Warum kann man den Versand nur anstoßen und nicht abstellen?
In 100 Jahren spielen GB keine Rolle mehr und Congstar gibt's dann auch nicht mehr 😉
Wobei es doch ganz einfach wäre, Preis = 0 = kostenlos bestellen, Preis ≠ 0 = kostenpflichtig bestellen...
Die Formulierungen sind vom Gesetzgeber so vorgegeben..
Das ist quatsch, was kostenfrei ist, braucht keinen zahlungspflichtig bestellen Button...
Wann kam die Nummer aus dem o2 Netz ins Telekom Netz?
Besteht das Problem generell oder kommen SMS aus dem T-Mobile Netz an?
Gibt's auch Probleme bei Anrufen?
Seit wann besteht das Problem?
Hast Du mal *222# angerufen?
Die 7360 kann zwar Vectoring, aber sagen wir es mal so, nicht so gut 😉
Der Artikel ist im Übrigen auch veraltet, AVM pflegt die Wissensdatenbank zu alten Routern nicht mehr...
Seid mir bitte nicht böse, aber die 7360 ist eher was fürs Museum...
Wurde vor den Störungen zufällig der Upload von 10 auf 20 gehoben, dann spricht dies insbesondere gegen den Router, der aus einer Zeit stammt, in der es noch kein Vectoring gab.
Hast Du einen Anbieterwechsel oder einen Neuvertrag beauftragt?
Du könntest mal gucken, ob mit Internet.t-d1.de das Problem ebenfalls auftritt.
Welchen APN nutzt Du?
Naja, Du brauchst auch mehr Hotliner, weil mehr Anrufe ohne Kundenportal