Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Ganz theoretisch könnte er aber eine Prepaidkarte von Congstar (neue Rufnummer) in einer Tankstelle kaufen. Diese unter seinem Kundenkonto aktivieren, ein Onlineident machen und hätte so einen alternativen Weg die Verifizierungs-SMS zu erhalten. Oder täusche ich mich?

    stimmt. Das könnte eventuell funktionieren 🤔

    Hinweis am Rande: du nutzt die SIM aber rein als Privatperson, da congstar keine gewerbliche Nutzung gestattet 😉


    Vor dem Zurücksetzen des Handys hättest du die SIM bspw auf ein anderes Gerät transferieren können, um sie dort zu parken.

    Auch wenn du jetzt bspw eine SIM an der Tankstelle kaufst, kannst du die Rufnummer nicht mal fix dort hin Portieren - eine Portierung benötigt so um die 7-10 Tage.

    Aber vielleicht hat der Support doch noch was in der Hinterhand, wie man dir helfen kann.

    Kann die Verifizierung nicht auch anderweitig laufen? Zb Uber eine weitere Nummer (hab extra noch eine Festnetznummer im Account hinterlegt)

    die Verifizierungs-SMS kann ausschließlich an eine andere Vertragsrufnummer in deinem Kundenkonto gesendet werden, da du hierüber legitimiert bist. Wenn du also bspw eine Partnerkarte besitzt, kann dort die SMS hingeschickt werden.


    In der Vergangenheit ging das ganze auch mal mit Ausweiskopie via Kontaktformular. Aber aufgrund von Betrugsversuchen wurde diese Möglichkeit wieder abgeschafft. Der Support hat hier leider auch keinerlei Handlungsspielraum.

    Dir wird wohl oder übel nichts anderes bleiben, als auf die Ersatz-SIM zu warten :/

    Lieben Dank dir, das wäre die Lösung. Bleibt noch folgende Frage: Es gibt Logins die eine 2 Schritt Verifizierung erfordern, bei denen ein Code per SMS versendet wird. Weißt du zufällig ob solche Anbieter auf das SMS oder RCS Protokoll setzen?

    solche online Anbieter setzen in der Regel auf die klassische SMS.

    Hallo T-D1 und Danke für die Einschätzung. Ich könnte mir so eine Einstufung keineswegs erklären, da ich keine Schulden habe und meine Rechnungen stets pünktlich bezahle. Ich gehe vorerst weiterhin davon aus, dass ein technischer Fehler in der automatischen Vertragsverarbeitung passierte und die Congstar Mitarbeiter:innen mir hierbei weiterhelfen können. Grüße

    es wäre auch noch möglich, dass du „zu viele“ Verträge hast. Hattest du evtl. In der Vergangenheit prepaid Karten bei Penny oder ja-mobil? Auch wenn diese nicht mehr aktiv sind, könnten ggf noch Geschäftsverbindungen irgendwo im System gespeichert sein.

    Aber Klarheit wirst du dann morgen durch das Team und die manuelle Prüfung erhalten :)

    Smartphones reagieren aber nicht nur auf das Trigger-Wort.

    Als ich noch Android nutztze, hörte es auch auf mich, wenn man "Hey Kuchen" sagte :)

    Oder kürzlich war ich auf einem Vortrag, als mein Siri meinte, dass man jetzt etwas zum Besten über das Thema "Grundgesetz" erzählen müsste. Was hier das Triggerwort war, frage ich mich immer noch 🤣

    Es hat auf jeden Fall für lautes Gelächter im Publikum geführt.

    Das heißt, ich kann den Wechsel einfach ausprobieren.
    Falls ein Ident notwendig wäre und fehlschlägt, ändern wir den Namen und versuchen es nochmal?
    Meine Erreichbarkeit mit dem bestehenden Tarif bleibt auf jeden Fall erhalten?

    Ja, du bleibst erreichbar. Und wenns fehlschlägt, wird der Name geändert und nochmal versucht.

    Alternativ kannst Du auch via Kontaktformular deinen Ausweis vorher einschicken, dann wird vorab der Name geändert.


    Sei dir bei dem Wechsel aber bitte bewusst, dass die Gen. 3 monatlich eine Datenoption benötigt und immer Geld kostet. Eine kostenfreie Stufe wie in Gen. 1 ist nicht mehr möglich.

    Hast du denn mal nachgesehen, ob sich im Port Dreck befindet? Flusen aus der Hosentasche, etc?

    Ich selbst hatte das Problem auch schon, ebenfalls Familienmitglieder. Da einfach mit einem nichtleitenden Gegenstand den Dreck vorsichtig rausholen, dann sollte es wieder einwandfrei tun.

    Eventuell mal auf YouTube nach einem Tutorial schauen und vorsichtig im Port fummeln ;)

    Ich habe mit meiner Firmennummer (Telekom) auch regelmäßig den Fall, dass ich Nachrichten von Nummern mit der Ländervorwahl +1 (USA) bekomme.. sowohl WhatsApp Business, als auch iMessage oder Anrufe…

    Die meisten Anbieter nehmen die Rufnummer 6 Monate aus dem Verteiler. Manche kürzer, andere länger.

    Habe jetzt mit der Telekom telefoniert und mir die Nummern freigeben lassen.

    Hat ohne Probleme geklappt :)

    Jetzt würde ich hier einmal einen Prepaid Vertrag für mich mit 10GB im Monat buchen und für meinen Sohn auch einen Prepaid Vertrag mit 15GB im Monat. Das sind dann zwei Verträge aber wahrscheinlich die einfachste Lösung oder?

    als Tipp: bestelle erst den einen, dass du hier ein Kundenkonto hast. Und dann erst den zweiten Tarif (mit eingeloggtem Konto!). Dann kannst du beide Tarife in einem Login verwalten. Sonst musst du dich immer mit verschiedenen Daten einloggen, wenn du am Tarif was machen magst.

    schlingo Rechnungen dürfen wohl aus Datenschutzgründen nicht mehr per E-Mail verschickt werden das sagte mir damals jemand von 1&1 weil ich nachfragte wieso in der Rechnungsmail die Rechnung nicht mehr angehängt ist.

    Die dürfen den Kunden nur noch informieren das die Rechnung verfügbar aber nicht mehr per E-Mail mitschicken.

    Das sind vorgeschobene Gründe. Ich erhalte von der Telekom monatlich mehrere Rechnungen per Mail mit unverschlüsseltem Anhang.


    Zum Thema Kundencenter: Bei uns steht aktuell die zusätzliche Buchung eines Endgeräts an. Ich hab das gestern mal am Handy versucht... Das ist schlicht unmöglich; da ich auch einfach zwischen verschiedenen Angeboten vergleichen mag. Sei es congstar-intern, oder auch bei anderen Händlern. Da ist es mit mehreren Fenstern am 32" Monitor doch einfach deutlich übersichtlicher als am Mini-Handybildschirm (obwohl ich schon ein Pro Max nutze!)...

    Hallo liebes Congstar Team,

    ich wollte eigentlich einen Homespot Tarif mit CB für meinen Kleingarten buchen. Jetzt sehe ich, dass es noch Congstar X gibt, mit dem ich Smartphone und Homespot in einem haben könnte.

    Geht es in diesem Fall, meinen aktuellen Tarif (Allnet Flat M mit GB+, mit 5G und ohne CB) in den Congstar X (mit CB, mit Router, mit 5G) zu wechseln, oder muss ich wirklich Homespot einzeln buchen? Ohne CB ist mir die Congstar X Variante einfach zu teuer.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Maik

    moin,

    Den CB Rabatt kannst du nur bei Neubestellungen erhalten. Bei einem Tarifwechsel kann er nur berücksichtigt werden, wenn du schon einen aktiven CB Rabatt hast.

    Guten Tag,

    ich musste etwas Offnes überweisen. Kein Problem. Dies tat ich gestern via Echtzeit an die mir mitgeteilte IBAN. Jetzt bekam ich eine Mail mit einer Zahlungserinnerung, in der nun aber plötzlich eine ganz andere IBAN steht, als an die ich es zuerst schicken sollte. Wo ist jetzt mein Geld? Warum werden einem unterschiedliche IBAN mitgeteilt? Ich bitte um schnelle Lösung des Problems.

    congstar unterhält mehrere Bankverbindungen. Wo du es hinüberweist ist eigentlich egal, solange die Zahlung zuordbar ist. Sprich, es sollte Kunden-, Vertragsnummer oder Rufnummer ersichtlich sein (oder der mitgeteilte Verwendungszweck wie Rechnungsnummer, etc.) Das System ordnet das dann richtig zu (im zweifel manuell).

    Da geht generell nichts verloren.