Momentan liegt Congstar ja eher am hinteren Ende der Angebote. Mich wundert es vor allem, dass die Telekom ihre beiden Tochtergesellschaften so unterschiedlich ausstattet.
Fraenk bietet bereits 5G an mit 12 GB für 10€ - der günstigste Congstar-Tarif (12€) hat 7 GB weniger und kriecht noch mit LTE umher. Woher kommen diese großen Unterschiede? Wird Congstar bald auch auf ein ähnlich gutes Level gehoben wie Freank? Bin seit über einem Jahrzehnt Congstar-Kunde und tendiere nun dazu, den Vertrag zu kündigen, da die Bedingungen von Congstar im Vergleich zu anderen Anbietern, die auch im D1-Netz unterwegs sind, wenig verlockend ist.
Also ich lehne mich mal weit aus dem
Fenster, und würde sagen das auch in 2025 Congstar für Postpaidkunden 5G nicht kostenfrei anbieten wird. Wie man nämlich hier im Forum beim BF 2024 gesehen hat, sind doch offensichtlich eine Menge Kunden bereit 36€ im Jahr dafür auszugeben!
Und Congstar war schon immer ein komischer und eigenwilliger Anbieter in der TK Branche!