Beiträge von Schaengel56

    Momentan liegt Congstar ja eher am hinteren Ende der Angebote. Mich wundert es vor allem, dass die Telekom ihre beiden Tochtergesellschaften so unterschiedlich ausstattet.

    Fraenk bietet bereits 5G an mit 12 GB für 10€ - der günstigste Congstar-Tarif (12€) hat 7 GB weniger und kriecht noch mit LTE umher. Woher kommen diese großen Unterschiede? Wird Congstar bald auch auf ein ähnlich gutes Level gehoben wie Freank? Bin seit über einem Jahrzehnt Congstar-Kunde und tendiere nun dazu, den Vertrag zu kündigen, da die Bedingungen von Congstar im Vergleich zu anderen Anbietern, die auch im D1-Netz unterwegs sind, wenig verlockend ist.

    Also ich lehne mich mal weit aus dem

    Fenster, und würde sagen das auch in 2025 Congstar für Postpaidkunden 5G nicht kostenfrei anbieten wird. Wie man nämlich hier im Forum beim BF 2024 gesehen hat, sind doch offensichtlich eine Menge Kunden bereit 36€ im Jahr dafür auszugeben!

    Und Congstar war schon immer ein komischer und eigenwilliger Anbieter in der TK Branche!

    Naja, ehrlich gesagt kann ich diese Bewertung nicht nachvollziehen. Die Congstar App ist für mich eine der schlechtesten Apps die ich jemals gesehen habe, alleine die Aufmachung bunte Farben, dass Werbung immer im Vordergrund steht. Man könnte diese wirklich noch sehr gut optimieren aber „überragend“ nicht wirklich. Alleine das steht, wie viel Minuten man telefoniert hat und wie viel SMS man verschickt hat. Das interessiert mich bei einer All Net Flatrate null!

    Guten Morgen HomeSpot89 ,

    schade, dass es nicht so läuft wie erhofft :(

    Eine Priorisierung zwischen den Providern gibt es nicht. Das gebietet schon die Netzneutralität nicht. Jedoch bestehen zwischen Homespot-und Mobilfunktarifen durchaus technische Unterschiede. Auch können die Geräte Unterschiede in der Empfangsleistung aufweisen. Falls das Ergebnis nicht deinen Vorstellungen entspricht, kann ich die Option sonst auch stornieren. Gib mir dazu einfach eine kurze Rückmeldung.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Und wenn sich einer mit Netzneutralität auskennt, dann die Telekom! 😂

    Naja wie wäre es mit einem neuen IPhone? Ich meine, du wirst dann bald in Zukunft auch mit anderen Apps Probleme bekommen, die nicht mehr auf einem Smartphone aus dem Jahr 2016 funktionieren werden! 😉

    Genau so sehe ich das auch. Aber erstmal das Hintergrund Wissen dazu haben war nötig. Als Laie denkt man wow 5G super. Für 3 Euro im Monat noch besser. So war’s bei mir auch bis heute. Habe es gekündigt…

    Ich hatte die Option bis Jan. dieses Jahr gehabt, und als ich gesehen haben das die Prepaidkunden bei Congstar 5G gratis bekommen und ich als Postpaidkunde dafür zahlen soll, habe ich die Option gekündigt! Ich frag mich immer, was die Controller bei Congstar so beruflich machen. Postpaid Kunden sind immer die wertigen Kunden als Prepaid Kunden.


    Ich finde das Wort Abzocke nach wie vor unangebracht. Bei Prepaid wurde mit den neuen Tarifen mit 5 G die Kosten erhöht und Kunden die jetzt diese Tarife buchen wollen zahlen mehr. Bei Postpaid hat man nach wie vor noch die Wahl ob man bereit ist mehr zu zahlen. Jetzt wurde hier die Geschwindigkeit auf 100 Mbit/s freigeschaltet was Prepaidkunden trotz der Mehrkosten nicht haben.

    Dann musst du aber auch dazu schreiben ja, die Prepaid Tarife wurden im Preis angehoben, haben aber auch mehr Datenvolumen bekommen. Das gehört zur Wahrheit nämlich dazu! 😉 Und ob man jetzt mit 50 Mbits oder 100 Mbits unterwegs ist, wird man keinen Unterschied feststellen und wenn, dann ist er marginal!

    Ich sag euch aber ehrlich das dann die 5G Option nur noch einen Mehrwert bezüglich Geschwindigkeit LTE/5G hat. Wenn es denn ein Mehrwert darstellt. Sind wir mal ehrlich, wann benötigt mal 100 Mbits auf dem Handy?

    Ich sehe ich für mich keinerlei Mehrwert für die Option weil 5G NSA ja bekanntlich auf LTE aufbaut. Ich habe die Option daher gerade gekündigt. Für dieses Schein 5G zahle ich nicht extra.

    Naja 5G NSA bietet schon noch in bisschen mehr als nur die Geschwindigkeit sondern auch Kapazität im DSS. Durch das netz Management kann der User nämlich in das Netz geschoben werden wo hoch Kapazität frei ist, merkt man besonders auf Großveranstaltungen oder im ländlichen Bereichen!

    Naja aus meiner Erfahrung ist das Telekom Netz solala. Bin wieder zurück aufs Land in die Heimat gezogen (OWW). Die Telekom hat hier echt ein schlechtes Netz, entweder kein Netz, und wenn man Netz hat, ist es oft überlastet.

    Die Telekom macht halt seit den 90er ein cleveres Marketing, mit „Wir haben das beste Netz“. Mag in manchen Regionen auch so sein. Ich bin von der Telekom mehr als enttäuscht, kann zuhause noch nicht mal anständig telefonieren.

    Naja ich habe mit der Telekom schon ein paar mal Kontakt gehabt! Man hat keinerlei Interesse an einem Ausbau, und das in einer 6000 Einwohner Kurstadt. Und 5G habe ich nicht, da ich es nicht einsehe 3€ monatlich bzw. 36€ im Jahr für eine Netztechnik zubezahlen, die der Wettbewerb kostenfrei anbietet. Aber selbst mit 5G würde sich für mich nichts ändern!

    Naja ich kann zuhause auch kaum telefonieren bzw. das mobile Internet nutzen. Wenn überhaupt habe ich nachts mal 1 bis 2 Mbit! Es nervt einfach nur noch! Bin in eine Basisstation Band 20 die Luftlinie 2km weg ist, allerdings liegt der Stadtteil im

    Tal!

    Ok. Aber darüber hätte man mich informieren müssen.

    Ich habe es ja extra so angegeben, dass mit übernommen werden soll.

    Anscheinend geht dies nicht. Dann hätte man vorher informieren sollen.

    Jetzt ist das Ergebnis: ich habe meine kwk- Boni verloren und zahle mehr als vorher. Das hatte ich so nicht in Auftrag gegeben.

    Dann kannst du ja von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

    Also ich denke so schnell wird es das nicht geben! Und zum Thema 5G, kann man hier Forum ja deutlich sehen, das viele Kunden bereit sind 3€ monatlich bzw. 36€ im Jahr mehr zu bezahlen für eine Netztechnik. Warum sollte Congstar also die dieser Einnahmequelle aufgeben?

    Also ich muss sagen, das ich doch ziemlich überrascht bin, wenn man hier im Forum „Black Friday 2024“ mitliest, wie viele Kunden*innen doch bereit sind, für 5G 3€ monatlich, also 36€ im Jahr auszugeben, für eine Netztechnik die beim Wettbewerb kostenfrei ist, beziehungsweise in den Tarifen inkludiert!

    Somit lehne ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster, und gehe auch stark davon aus, dass im Jahre 2025 für Postpaid Kunden es nach wie vor kein kostenfreies 5G bei Congstar gegeben wird, weil offensichtlich für Congstar das ja eine lukrative Einnahmequelle ist, und die Kunden mit Verlaub, so „dumm“sind, und das auch bezahlen! 🤷

    Weil bei einem Tarifwechsel lediglich ein Rabattcode aus Corporate Benefits übernommen werden kann. Einen solchen hattest du bei der ursprünglichen Bestellung nicht angegeben und aktuell ebenfalls nicht.

    Es gilt:

    Den Allnet M Tarif aus dem Black Friday Angebot kannst du durch die eine Freundschaftswerbung zu 19,80 € bekommen. Plus 3 € für die 5G Option

    Ok danke für die Info. Mit 5G Option wären es dann 60€ mehr im Jahr, leider ziemlich unattraktiv! 🤷