Neu
Momentan liegt Congstar ja eher am hinteren Ende der Angebote. Mich wundert es vor allem, dass die Telekom ihre beiden Tochtergesellschaften so unterschiedlich ausstattet.
Fraenk bietet bereits 5G an mit 12 GB für 10€ - der günstigste Congstar-Tarif (12€) hat 7 GB weniger und kriecht noch mit LTE umher. Woher kommen diese großen Unterschiede? Wird Congstar bald auch auf ein ähnlich gutes Level gehoben wie Freank? Bin seit über einem Jahrzehnt Congstar-Kunde und tendiere nun dazu, den Vertrag zu kündigen, da die Bedingungen von Congstar im Vergleich zu anderen Anbietern, die auch im D1-Netz unterwegs sind, wenig verlockend ist.