Beiträge von schlingo

    Das wird also ab nächstes Jahr mal wieder die ZWANGSjacke werden?!

    Hallo :)

    ergänzend gibt es dazu hier übrigens auch schon ein (ellenlanges) Thema:

    Nightwing
    14. März 2024 um 19:19

    Auf der (alten) Login-Seite https://www.congstar.de/login, die Dir inzwischen nur noch die App anpreist, gibt es unten aber einen Link für Feedback. Das solltest Du vielleicht nutzen, um sachlich und konstruktiv Deine Meinung kundzutun. Ergänzend kannst Du Dich gerne an die Geschäftsführung wenden.

    Gruß Ingo

    wie kann ich meine persönliche Daten, Kontoaufladung, Datenverbrauch & dergl ohne (sic!) App verwalten?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    aktuell geht das noch über https://www.congstar.de/meincongstar/.

    Ich würde das lieber auf dem PC machen!

    Hier ebenso. Ab Mitte nächsten Jahres wird damit Stand heute aber Schluss sein. Dann stehen leider nur noch die anderen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Als Würgaround könntest Du auf dem PC einen Android Emulator nutzen. Das halte ich aber nicht wirklich für eine (vernünftige) Alternative.

    Gruß Ingo

    läuft auch die mehr als stabil

    Hallo :)

    alle Werte sind meinen ja sehr ähnlich. Insofern verstehe ich nicht, warum bei Dir kein VDSL100 möglich sein sollte. Das dürfte auch nicht daran liegen, dass ich den Vertrag direkt bei der Telekom habe (MagentaZuhause L), weil congstar ja dieselbe Infrastruktur nutzt. Das alles hilft Dir bloß leider nichts :(

    Gruß Ingo

    Ich glaube nach wie vor nicht, dass es durch die Abschaltung des Kundencenters zu massiven Abwanderungen kommt.

    Hallo :)

    ich auch nicht.

    Forum dürfte auch kein Kostenfaktor sein.

    Selbstverständlich ist auch ein Forum mit Kosten verbunden. Das fängt mit der Forensoftware an und muss natürlich gepflegt (administriert) und betreut (moderiert) werden.

    Warum man den Selfservice via Kundencenter nicht mehr anbieten möchte?

    So eine richtig logische Erklärung habe ich nicht.

    Ich hatte ja schon mehrfach meine Vermutung geäußert, dass das eine Entscheidung der Kostenrechner ist.

    Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es keinen Weg zurück gebe wird.

    Das fürchte ich auch. Agitation und Hetze wird die Entscheidung sicher nicht revidieren, aber möglicherweise konstruktives Feedback möglichst vieler Kunden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Gruß Ingo

    Wer total geil auf Apps ist, geht doch gleich zu FRAENK.

    Hallo :)

    das magst Du gerne so halten. Ich stimme keinExtremist zu und bewerte, wie sicher die allermeisten Kunden, das Gesamtpaket. Ja, wie ich hier schon deutlich kundgetan habe, schmerzt auch mich die Abschaffung des KC. (Nicht nur) für mich ist das aber noch lange kein Grund zu wechseln und auch kein Gegenargument gegen congstar. Man gewöhnt sich, auch mit Ü65, an allem, auch am Dativ.

    Übrigens: wenn Dir das so wichtig ist, ziehe einfach Deine Konsequenzen. Alternativen existieren. Kritik ist gerne erlaubt, so lange sie konstruktiv ist. Ständiges Agitieren, Stimmungsmache, Verschwörungstheorien und Hetze helfen dagegen niemandem und werden auch nichts ändern.

    Bedenken Sie, dass Ihr Anliegen schlecht vertreten wird durch einen Artikel, der nicht elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt

    Denk mal scharf darüber nach.

    Gruß Ingo

    Hinweis für Duz-Unternehmen

    Hallo :)

    Du, diesen Mist kannst Du Dir sparen. Das interessiert hier niemanden. Wie ich schon schon schrieb, kannst Du jederzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Dir etwas nicht passt. Alternativen existieren.

    Wenn das Kundencenter abgeschaltet wir steht kein Chat und kein Forum zur Verfügung!

    Was hat das eine mit den anderen zu tun? Statt hier rumzumotzen, solltest Du vielleicht mal ganz scharf nachdenken, bevor Du hier unhaltbare und nachweisbar falsche Behauptungen aufstellst.

    Die duzerei nervt tierisch!!!

    Diese sinnlose Diskussion nervt tierisch!!!

    dass eine Minderheit einer übergroßen Mehrheit diese Sprachverhunzung aufdrücken will. Es gab mal einen Thread dazu, der wurde aber nach 2-3 Antworten abgewürgt und geschlossen

    Diese sinnlose Diskussion wurde aus gutem Grund geschlossen. Hier ist ein Support-Forum, in dem es um die Probleme der Kunden und deren Lösung und nicht um politische Diskussionen wie Duzen oder Gendern geht. Auch für Dich gilt im übrigen, was ich oben schon schrieb: wenn Dir etwas nicht passt, kannst Du jederzeit kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Alternativen existieren.

    Gruß Ingo

    die Leitungskapazität ist in der Zeit von 60 auf 80 hoch wodurch die Telekom meinte, dass eine 100er Leitung gehen würde

    Hallo :)

    entscheidende Kriterien sind die Leitungsdämpfung und die Störabstandsmarge, die u.a., aber nicht nur von der Leitungslänge beeinflusst werden. Ja, diese Werte werden vom Router nur geschätzt, sind aber ein guter Anhaltspunkt. Die exakten Werte erfährst Du von Deinem Netzbetreiber. Wie hoch sind die Werte bei Dir? In der FB findest Du diese unter Internet → DSL-Informationen auf der Registerkarte DSL:

    Gruß Ingo

    Meine beiden 7490 Modelle springen im übrigen genau so rum mit der Entfernung,

    Hallo :)

    das ist völlig normal. Aber der Wert sollte nicht völlig aus der Luft gegriffen sein. Wenn ich bei angezeigter Leitungslänge von 451 Mbist/s stabiles VDSL100 mit normalerweise 80Mbit/s habe, sollte das auch bei tfr locker drin sein.

    verlasse ich mich doch lieber darauf was bei Ausbau gemessen und anschließend dokumentiert wurde.

    Selbstverständlich kann die FB nur schätzen. Aber der Wert ist schon ein Anhaltspunkt. Ich bleibe dabei, dass es bei tfr jedenfalls nicht an der Leitungslänge liegen sollte.

    Gruß Ingo

    100 Mbit/s sind hier nicht möglich, weil die Leitung zu lang ist. Die Fritzbox meldet eine angebliche Leitungslänge von 237 m. Das ist auch plausibel

    Hallo :)

    ähm nein. An der Leitungslänge sollte es eigentlich nicht liegen. Ich betreibe hier erfolgreich eine 7490 an VDSL100 der Telekom und mir wird eine Leitungslänge von 451m angezeigt:

    Normalerweise erreiche ich 80Mbit/s. Durch ASSIA ändert sich der Speed hin und wieder.

    Gruß Ingo

    So sieht das permanent mit Android aus :

    Hallo :)

    ok, dort sehe ich es auch, allerdings nur, wenn ich durch die Angebote scrolle, und zwar als letzte. Wie ich schon schrieb, nutze ich sowohl die App so gut wie nie und schaue mir auch die Angebote nicht an.

    wir sind und bleiben per Sie

    Niemand zwingt Dich, congstar zu nutzen. Wenn Dir das Duzen nicht passt, steht es Dir frei, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Alternativen bestehen.

    Heißt natürlich nicht, das man nicht auch mit 60+ Kunde sein darf. Es geht halt um die Ausrichtung des Unternehmens und wohin man sich orientiert.

    So ist es. Ich gehöre zur Fraktion 65+ und fühle mich hier und bei congstar sehr wohl und gut aufgehoben. Im Gegenteil genieße ich das Duzen, das im Übrigen im Internet (Foren und Usenet) üblich ist. Im Usenet gilt Siezen sogar als unhöflich.

    Unser lieber schlingo (sorry, dass Du als Beispiel herhalten musst ;) ) ist beispielsweise kein junger Erwachsener mehr; aber seit Jahren hier zufriedener Kunde.

    Siehe oben und gar nicht sorry :)

    Bei einem spontanen Treffen letztes Jahr war da auch überhaupt keine Distanz oder Hemmschwelle und es war sogar eher angenehm (trotz einiger Jahre Altersunterschied zwischen uns!) uns zu duzen.

    Das kann ich nur unterstreichen. Ich habe harob und das Treffen in sehr angenehmer Erinnerung. Aus meiner Sicht war und ist der Altersunterschied überhaupt kein Thema. Wir haben uns von Anfang an hervorragend verstanden.

    Gruß Ingo

    Seit Wochen werde ich jedes Mal, wirklich jedes Mal, wenn ich die App öffne aufgefordert "Trete unserem (WA) Channel bei ...".

    Hallo :)

    das hatte und habe ich hier unter iOS noch nie. Ich nutze die App allerdings so gut wie nie und habe sie jetzt testweise gerade mal geöffnet.

    Wir machen ja nichts illegales und allen ist selbst überlassen ,ob er/sie Whats App nutzt oder eben nicht.

    Stimmt. Aber Ihr fordert die Nutzer damit dazu auf, ihre und die Daten ihrer Kontakte (!) der Datenschleuder in den Rachen zu werfen. Und das finde auch ich ganz und gar nicht ok, obwohl congstar ansonsten selbstverständlich ein sehr seriöses Unternehmen ist.

    Gruß Ingo

    Whatsdreck, eines der schlimmsten datenschutzmißachtenden Vereine heutzutage. Wenn Congstar seriös wäre, sprich Datenschutz ernst nehmen würde, dann würde soetwas nicht passieren. Schlimm genug, wenn die Leute privat WA nutzen und den Datenschutz aller auf ihren Geräten abgespeicherten Kontakte mit Füßen treten.

    Hallo :)

    in diesem Punkt muss ich Dir ausnahmsweise zu 100% zustimmen. Ich finde so etwas auch einen Skandal, nicht nur bei congstar.

    sämtliche Unternehmen bieten einen WA-Channel oder Service via WA an

    Ja leider :( Und macht es das besser? Hier könnte sich congstar positiv abgrenzen und seinem Anspruch gerecht werden.

    Es wird ja niemand gezwungen diesen Dienst / „Service“ in Anspruch zu nehmen.

    Richtig, aber es wird ja nur die Datenschleuder, aber kein datenschutzfreundlicher Messenger unterstützt. Selbstverständlich nutze ich solche Verbrecher, die sich einen Dreck um die DSGVO scheren, nicht. Alternativen existieren, auch wenn sie leider nur ein Nischendasein führen.

    Gruß Ingo