Das hatte ich nicht auf dem Schirm.
Hallo
lesen bildet:
Ich meine den Benutzernamen bei Meincongstar bzw. der App.
Finde ich eigentlich recht eindeutig.
Gruß Ingo
Das hatte ich nicht auf dem Schirm.
Hallo
lesen bildet:
Ich meine den Benutzernamen bei Meincongstar bzw. der App.
Finde ich eigentlich recht eindeutig.
Gruß Ingo
die Leitungskapazität ist in der Zeit von 60 auf 80 hoch wodurch die Telekom meinte, dass eine 100er Leitung gehen würde
Hallo
entscheidende Kriterien sind die Leitungsdämpfung und die Störabstandsmarge, die u.a., aber nicht nur von der Leitungslänge beeinflusst werden. Ja, diese Werte werden vom Router nur geschätzt, sind aber ein guter Anhaltspunkt. Die exakten Werte erfährst Du von Deinem Netzbetreiber. Wie hoch sind die Werte bei Dir? In der FB findest Du diese unter Internet → DSL-Informationen auf der Registerkarte DSL:
Gruß Ingo
Meine beiden 7490 Modelle springen im übrigen genau so rum mit der Entfernung,
Hallo
das ist völlig normal. Aber der Wert sollte nicht völlig aus der Luft gegriffen sein. Wenn ich bei angezeigter Leitungslänge von 451 Mbist/s stabiles VDSL100 mit normalerweise 80Mbit/s habe, sollte das auch bei tfr locker drin sein.
verlasse ich mich doch lieber darauf was bei Ausbau gemessen und anschließend dokumentiert wurde.
Selbstverständlich kann die FB nur schätzen. Aber der Wert ist schon ein Anhaltspunkt. Ich bleibe dabei, dass es bei tfr jedenfalls nicht an der Leitungslänge liegen sollte.
Gruß Ingo
ich habe auch Android und bisher noch keine Anzeige wegen Whatsapp erhalten.
Hallo
siehe Beitrag #151 im ersten Absatz.
Gruß Ingo
100 Mbit/s sind hier nicht möglich, weil die Leitung zu lang ist. Die Fritzbox meldet eine angebliche Leitungslänge von 237 m. Das ist auch plausibel
Hallo
ähm nein. An der Leitungslänge sollte es eigentlich nicht liegen. Ich betreibe hier erfolgreich eine 7490 an VDSL100 der Telekom und mir wird eine Leitungslänge von 451m angezeigt:
Normalerweise erreiche ich 80Mbit/s. Durch ASSIA ändert sich der Speed hin und wieder.
Gruß Ingo
So sieht das permanent mit Android aus :
Hallo
ok, dort sehe ich es auch, allerdings nur, wenn ich durch die Angebote scrolle, und zwar als letzte. Wie ich schon schrieb, nutze ich sowohl die App so gut wie nie und schaue mir auch die Angebote nicht an.
wir sind und bleiben per Sie
Niemand zwingt Dich, congstar zu nutzen. Wenn Dir das Duzen nicht passt, steht es Dir frei, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Alternativen bestehen.
Heißt natürlich nicht, das man nicht auch mit 60+ Kunde sein darf. Es geht halt um die Ausrichtung des Unternehmens und wohin man sich orientiert.
So ist es. Ich gehöre zur Fraktion 65+ und fühle mich hier und bei congstar sehr wohl und gut aufgehoben. Im Gegenteil genieße ich das Duzen, das im Übrigen im Internet (Foren und Usenet) üblich ist. Im Usenet gilt Siezen sogar als unhöflich.
Unser lieber schlingo (sorry, dass Du als Beispiel herhalten musst
) ist beispielsweise kein junger Erwachsener mehr; aber seit Jahren hier zufriedener Kunde.
Siehe oben und gar nicht sorry
Bei einem spontanen Treffen letztes Jahr war da auch überhaupt keine Distanz oder Hemmschwelle und es war sogar eher angenehm (trotz einiger Jahre Altersunterschied zwischen uns!) uns zu duzen.
Das kann ich nur unterstreichen. Ich habe harob und das Treffen in sehr angenehmer Erinnerung. Aus meiner Sicht war und ist der Altersunterschied überhaupt kein Thema. Wir haben uns von Anfang an hervorragend verstanden.
Gruß Ingo
hätte mir das etwas reibungsloser gewünscht
Hallo
wünschen darfst Du Dir selbstverständlich alles. Du musst aber verstehen, dass solche Vorteile eben für Neukunden (bzw. Neuverträge) gedacht sind. Congstar ist schon insofern kulant, da der Wechsel mit einem bereits bestehenden CB-Vorteil möglich ist.
Gruß Ingo
Seit Wochen werde ich jedes Mal, wirklich jedes Mal, wenn ich die App öffne aufgefordert "Trete unserem (WA) Channel bei ...".
Hallo
das hatte und habe ich hier unter iOS noch nie. Ich nutze die App allerdings so gut wie nie und habe sie jetzt testweise gerade mal geöffnet.
Wir machen ja nichts illegales und allen ist selbst überlassen ,ob er/sie Whats App nutzt oder eben nicht.
Stimmt. Aber Ihr fordert die Nutzer damit dazu auf, ihre und die Daten ihrer Kontakte (!) der Datenschleuder in den Rachen zu werfen. Und das finde auch ich ganz und gar nicht ok, obwohl congstar ansonsten selbstverständlich ein sehr seriöses Unternehmen ist.
Gruß Ingo
Whatsdreck, eines der schlimmsten datenschutzmißachtenden Vereine heutzutage. Wenn Congstar seriös wäre, sprich Datenschutz ernst nehmen würde, dann würde soetwas nicht passieren. Schlimm genug, wenn die Leute privat WA nutzen und den Datenschutz aller auf ihren Geräten abgespeicherten Kontakte mit Füßen treten.
Hallo
in diesem Punkt muss ich Dir ausnahmsweise zu 100% zustimmen. Ich finde so etwas auch einen Skandal, nicht nur bei congstar.
sämtliche Unternehmen bieten einen WA-Channel oder Service via WA an
Ja leider Und macht es das besser? Hier könnte sich congstar positiv abgrenzen und seinem Anspruch gerecht werden.
Es wird ja niemand gezwungen diesen Dienst / „Service“ in Anspruch zu nehmen.
Richtig, aber es wird ja nur die Datenschleuder, aber kein datenschutzfreundlicher Messenger unterstützt. Selbstverständlich nutze ich solche Verbrecher, die sich einen Dreck um die DSGVO scheren, nicht. Alternativen existieren, auch wenn sie leider nur ein Nischendasein führen.
Gruß Ingo
das Kontaktformular
Hallo
...ist eine der oben genannten
alternativen Kontaktmöglichkeiten
Gruß Ingo
Gibt es eine Möglichkeit, nur anhand der Telefonnummer an die Kundennummer zu kommen? Oder sollte sie sich vielleicht mal telefonisch an den Support melden?
Hallo
ja, oder eine der alternativen Kontaktmöglichkeiten. Bitte keinesfalls hier im öffentlichen Forum sensible Daten posten.
Gruß Ingo
Legi Pin? Wo soll der zu finden sein?
Hallo
ergänzend zu MCP62 folgst Du dem Link trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein, den Du in der Signatur jedes Support-Mitarbeiters findest, z.B. im Beitrag von Patrick oben.
Gruß Ingo
Die Fritzbox 7490 sollte mit einem 100-Mbit/s-Anschluss klarkommen
Hallo
das kann ich bestätigen. Ich betreibe hier die 7490 an einem 100MBit VDSL-Anschluss der Telekom (VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)). Bei 100 MBit ist für die 7490 aber Schluss.
https://avm.de/service/wissen…DSL-Anschlusse/
Gruß Ingo
Kann ich Ihnen eine andere Bestätigung geben per E-mail oder so ?
Hallo
kannst Du Dich im Kundencenter anmelden? Auch dort findest Du die Legi-PIN.
Gruß Ingo
Hast du da was bemerkt?
Hallo
der User ist nicht mehr im Forum vertreten und kann Dir folglich nicht antworten.
Kann ich eigentlich eine Nummer von Congstar zu Telekom Portieren?
Oder muss man da erst zu einem anderen Netz wechseln?
Ergänzend zu harob kannst Du zu jedem Anbieter mit einer anderen Anbieterkennung portieren.
Gruß Ingo
Ich vermute dass ist der Code, mit dem man die SimKarte entsperrt?
Hallo
ergänzend zu harob folge dem Link trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein, den Du in der Signatur jedes Support Mitarbeiters findest.
Gruß Ingo
grundsätzlich schadet es nicht sich vor einer Reise zu informieren.
Hallo
richtig, informieren ist natürlich immer eine gute Idee. Lieber zehnmal zu viel als einmal zu wenig. Allerdings...
Auf der anderen Seite sollte das EU Roaming wegfallen
...müsste dazu ja die EU-Richtlinie wegfallen oder geändert werden. Das würden wir mit Sicherheit mitbekommen. Ich glaube auch nicht, dass sich die Vorgaben zu Lasten der Kunden verschlechtern werden, eher im Gegenteil. Solange die Richtlinie existiert, müssen sich alle Anbieter daran halten.
Gruß Ingo
Da kommt man mit 8 € pro Monat bei Congstar günstiger weg
Hallo
gibt es denn Konstellationen (Verträge bzw. Konditionen), bei denen man mit congstar nicht günstiger wegkommt?
Gruß Ingo
bei der Mutter gibts halt volles 5G
Hallo
wenn Du das unbedingt benötigst. Ich wüsste nicht, wozu ich das brauchen sollte, und bin froh, nicht dafür zahlen zu müssen.
den monatlichen Datenübertrag
Ich zahle hier 22€ für 46 GB+. Das reicht mir dicke. Falls nicht, könnte ich mit Refresh sehr günstig verdoppeln und hätte damit 92GB für insgesamt 30€. Bei der Mutter müsste ich dafür ein Vermögen ausgeben für Zusatzfeatures, die ich nicht brauche.
Gruß Ingo
congstar hat das analysiert. Und nur ganz wenige Menschen nutzen das Kundencenter am PC/Browser.
Hallo
kannst Du diese Behauptung auch belegen? Bitte die entsprechende Quelle (Link) angeben.
Gruß Ingo