Beiträge von schlingo
-
-
-
Wie ist der Begriff "sofort" zu verstehen? Das Opt-In wurde am 25.5. gesetzt, die Rufnummermitnahme beim neuen Anbieter am 30.5 beauftragt
Hallo
das spielt keine Rolle. Die Portierung kann grundsätzlich entweder zum Vertragsende oder "zu sofort" (d.h. zum nächstmöglichen Termin) erfolgen. Du musst eben letzteres beantragen.
Gruß Ingo
-
Nutzt du den Personalausweis für die Legitimation beim Postident, oder ein anderes Dokument? Welche Nationalität soll ich eintragen
Hallo Conny
Nationalität deutsch, Legitimation Personalausweis
Gruß Ingo
-
Wäre dies bei einer anderen Geschwindigkeit nicht so gewesen?
Hallo
nein. Er will sicher darauf hinaus, dass die Daten bei einer höheren Geschwindigkeit schneller "verbraten" sind.
Gruß Ingo
-
-
Ich weiß nicht was "portieren" bedeutet.
Hallo
Portierung: Die kostenlose Rufnummernmitnahme. Die ist in Deinem Fall aber nicht nötig.
Ich würde gerne nahtlos wechseln ohne das es zu Schwierigkeiten oder Ausfällen kommt.
Wie Conny schon schrieb, ist das für den Support eine einfache Aufgabe.
Ich habe eine e-Sim, falls das irgendwie wichtig sein sollte
Nein. Die SIM, auch eSIM behältst Du bei einem Tarifwechsel.
Ich habe mich ja bereits verifiziert damals. Muss ich beim Wechsel erneut meine Identität bestätigen?
Das kommt darauf an, wie lange das her ist. Inzwischen gibt es da strengere Vorschriften. Conny wird Dir das nach einem Blick in Dein Kundenkonto sagen können.
Gruß Ingo
-
Bei den Prepaid-Tarifen sollten entweder die Neuerungen dauerhaft sein oder wieder durch weitere Neuerungen ersetzt werden in Zukunft.
Hallo
und warum nur bei Prepaid?
Gruß Ingo
-
die Neuerungen im Prepaid Bereich
Hallo
nochmal ganz konkret gefragt: welche Neuerungen aus welcher Aktion? Bitte auch den Link auf diese Aktion angeben.
Gruß Ingo
-
Ich nutze meinen Vertrag
beruflich
Hallo
Du weißt aber schon, dass congstar das in den AGB ausschließt?
Als Kunden werden nur Verbraucher akzeptiert. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Gruß Ingo
-
Da kann ich ohneLTE nur zustimmen.
Hallo
könnte aber sein, dass sich das Thema demnächst erledigt: Zwangswechsel "Prepaid wie ich will" 1. -> 2. Generation?
Gruß Ingo
-
Wir hatten die Hoffnung, dass wir,wenn wir über das WLAN vom Router eingeloggt sind, besseres Internet haben.
Hallo
wie soll das denn technisch funktionieren? Der Router kann doch nur das weitergeben, was er bekommt. Wenn der Router ein Ultraleichtflugzeug ist, wird das WLAN keine Rakete sein. Durch den Verwaltungsaufwand geht eher Bandbreite verloren.
Gruß Ingo
-
Früher, bei meinem alten Vertrag, war als Netz "Telekom" dargestellt. Nun, mit Congstar, erhalte ich nur "Netz unbekannt".
Hallo
dann hattest Du früher einen Vertrag bei der Mutter und bist jetzt bei der Tochter.
Kennt jemand das "Problem"?
Ja, das ist bekannt: Kein Betreiberlogo.
Gruß Ingo
-
-
was genau meinst du denn?
Hallo Patrick
betzner möchte aus seinem bisherigen Tarif dorthin wechseln. Wenn ich mich nicht täusche, sollte das doch grundsätzlich möglich sein, oder?
Gruß Ingo
-
Ist es aufgrund der Kündigung nicht mehr möglich eine eSim zu bekommen
Hallo
ohne einem Support-Mitarbeiter vorgreifen zu wollen, gehe ich stark davon aus. An einem gekündigten Vertrag kannst Du keine Änderungen mehr vornehmen. Wozu auch? Der Support könnte die Kündigung aber kurz rausnehmen. Warte einfach, bis sich jemand meldet. Stelle sicher, dass Du bis dahin Deine Kundendaten in Deinem Profil vollständig hinterlegt hast: Noch besserer Support durch Kundendaten im Forum!
Gruß Ingo
-
eine Legi-PIN habe ich nicht,
Hallo Eike
ergänzend: Legitimations-PIN für mehr Sicherheit bei euren Service-Anliegen.
Gruß Ingo
-
Ich persönlich schließe mit der Idee von dnebannoS an
Hallo
ich sehe für mich zwar momentan keinen Bedarf, finde das aber eine gute Idee und schließe mich deshalb auch an.
Gruß Ingo
-
Eine Meldung an die Bundesnetzagentur ist möglich, die den störenden Anrufer vielleicht ermitteln und abschalten kann.
Hallo Max
das halte aufgrund der schon im Wikipedia-Artikel genannten Gründe für äh, schwierig. Die Verbrecher sitzen mit hoher Wahrscheinlichkeit im Ausland.
Ansonsten auch das Sperren der Nummern am Handy selbst.
Das halte ich aufgrund der sich ständig ändernden Nummern für ziemlich aussichtslos. Dasselbe gilt übrigens auch für Spamanrufe im Festnetz, wo oft empfohlen wird, die Nummern im Router zu sperren. Hase - Igel.
Gruß Ingo
-
Ich habe seit heute das Problem das mich ständig Nummern anrufen, die bei Rückruf gar nicht existent / nicht vergeben sind.
Hallo Alex
das bedeutet doch nur, dass der Spoofer sich (bewusst oder nicht) Nummern ausgesucht hat, die nicht existieren. Was ist daran besonders? Da könnte ja z.B. auch etwas wie +49 4711 4711 stehen.
Wenn betrügerische Anbieter in Ländern mit lascher Gesetzgebung und unregulierten Netzen ihre Router installieren (oder auch Kapazitäten anmieten), können beispielsweise Anrufe über einen solchen Spoofing-Router in Tonga geleitet werden, wo den Anrufdaten eine falsche Anruferkennung hinzugefügt wird. Ein betrügerischer Anruf etwa aus einem Callcenter in der Türkei kommt dann etwa via Tonga in Deutschland an – mit einer angeblichen deutschen Anrufernummer. Die deutschen Netzbetreiber können hier ad-hoc wenig unternehmen
Gruß Ingo