Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
danke, wenn Congstar angezeigt wird, dann sicher aus dem Telefonbuch zugeordnet.
Sind es wirklich unterschiedliche Nummern 7277 und 2202 als Absender für die Kündigungsankündigung?
Ich kann in meinen GPS-Trackern mit Congstar Prepaid Karte jeweils eine Nummer hinterlegen, deren SMS auf ein autorisiertes Telefon weitergeschickt werden. Sonst kann ich ja den Eingang der SMS, daß aufzuladen ist nicht zeitnah erfahren.
das ist halt für _die_ Absendenummer des Providers vorgesehen.
die Nummer 7277 stammt von der Telekom . Darüber werden netzseitige Hinweise verschickt, z.B. wenn das Datenvolumen verbraucht ist oder das Guthaben nicht zur Verlängerung einer Prepaid Option ausreicht. Bei anderen Inhalten, wenn es von einem unserer eigenen Systeme verschickt wird, müsste der Absender die 2202 sein. In dem Fall also auch für eine Kündigungs-SMS.
Was ich aber in meinem SMS-Eingang auch feststellen konnte: Manche SMS werden mit dem Absender congstar angezeigt und ohne Rufnummer (obwohl die Nummer 2202 sein sollte). Das liegt aber nicht daran, dass ich im Telefon einen Kontakt namens congstar hätte, der die Nummer damit verknüpft. SMS von bspw. Facebook (für die Zwei-Faktor-Authentifizierung) werden auch ohne Angaben einer konkreten Nummer verschickt. Das ist bei SMS auch grundsätzlich möglich - dann wird die Nummer des Absenders verschleiert und als Absender ein Name angegeben.
Zu deiner Frage: Von der 2202 sollten die meisten SMS verschickt werden. Aber das ist nicht immer der Fall, Benachrichtigungen über eine Kündigung gehen aber auch immer per E-Mail an dich raus.