Nach Tarifwechsel nicht mehr brauchbar, kein LTE

  • Hallo Napo und von mir auch Willkommen im congstar Forum!


    Ich habe deine E-Mail vom 15.01. nochmal intern weitergeleitet. Die Kollegen werden deinen Fall nun nochmal prüfen und sich in den nächsten Tagen per E-Mail bei dir melden.


    Viele Grüße,
    Harry

  • Napo

    Hallo Harry,


    vielen Dank für die Weiterleitung.


    Ich spiele wirklich äußerst ungern den Wut-Kunden aber nach der Antwort in der Email ist mir einfach der Kragen geplatzt.



    Viele Grüße
    Napo

  • Smartphonekiller

    Wie schlecht ist eigentlich das Telekomnetz? Bin auch auf den Tarifwechsel reingefallen und dümpel nun mit E rum. Sowas nennt sich bestes Netz? Lächerlich!!!


    So einen Mist kann und will ich nicht hinnehmen. Bin zum Ende des Monats weg. Nach 4 Jahren habt ihr erfolgreich einen Kunden vergrault.

    Hallo Smartphonekiller,


    deine fürs Forenprofil hinterlegte E-Mail-Adresse entspricht leider nicht deiner E-Mail-Adresse im meincongstar Kundencenter.
    Wenn du in deinem Forenprofil dieselbe E-Mail-Adresse wie im meincongstar-Bereich angibst, können wir uns deine Daten aufrufen und präziser Auskunft geben (Oben rechts auf deinen Forennamen klicken -> Profil bearbeiten -> Benutzerkonto -> unten die E-Mail-Adresse angleichen.).


    Gruß, Bea

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Manuel

    Moin Smartphonekiller, das liegt nicht am Telekomnetz selber sondern an der Geschäftspolitik beider Unternehmen. Das Telekomnetz bietet LTE an sehr vielen Standorten an und das sogar sehr gut. Das Problem ist das Congstar nicht auf das LTE Netz zugreifen darf.


    Solltest Du nun zur Telekom abwandern hat die Telekom wahrscheinlich genau das geschafft was sie damit bezweckt.



    @ Bea L.


    Nur so interessenhalber: Wozu wollt Ihr immer die Mailadresse haben wenn es um ein generelles Problem geht ? Die Antwort ist doch mit und auch ohne Mailadresse die gleiche. Bitte nicht falsch verstehen, es soll kein gemecker oder sonstetwas in der Richtung sein, es interessiert mich einfach nur.


    Gruß Manu

  • Hallo Manuel,


    Bea ist gerade im Wochenende, aber stellvertretend kann ich für alle Moderatoren sprechen.


    Generell kann man die Frage von Smartphonekiller beantworten, das stimmt. Aber damit man nicht aneinander vorbeiredet und insbesondere, wenn ein Tarifwechsel angesprochen wird, so hilf ein kurzer Blick in die Daten.


    Nur zur Kontrolle, ob es nicht einen anderen Grund für das beschriebene Phänomen gibt. ;)


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Smartphonekiller

    Ich frage mich auch gerade, wieso man meine Daten einsehen möchte. Ich habe gekündigt und gehe NICHT zur Telekom. Warum auch? Die rote Konkurrenz ist günstiger und genau so gut. Habe ja schon eine Karte in dem Netz.


    @ Manuel


    Doch, es liegt am tollen Telekomnetz. Egal ob Congstar, Penny/Congstar oder Telekom, ohne LTE kann man das Netz vergessen. Aber mir egal, ich halte die Woche nun auch noch durch. Bye bye "bestes" Netz.


    @ Congstar Mitarbeiter/in


    Es liegt weder an der Karte, noch am Telefon. Ich habe kein LTE mehr im Display stehen und dies ist der Grund für den beschi**enen Empfang.


    Aber ich rege mich nicht mehr auf, lohnt nicht. Hatte eh vor zu wechseln, denn auch mit LTE ist das T Netz eher Mittelmaß. Denn diese nervige Indoorschwäche nervt ebenfalls. Kaum hat man ein Gebäude betreten, geht gar nichts mehr. Egal ob es mein Arzt, mein bester Kumpel, der örtliche Karstadt/Kaufhof/Saturn oder unsere Einkaufsgalerie ist, nirgends ist innerhalb LTE vorhanden. Oft lahme H oder sogar nur E, gerade wenn viel Leute unterwegs sind. VF und o2 ballern da mit voller Wucht, außer beim Saturn, da kommt nur VF an :D


    Auf meiner Arbeitsstelle kommen alle Netze an und Zuhause ebenfalls, deswegen ich nicht nicht auf einen Anbieter angewiesen.

  • Bennyle

    Regional gibt es immer Unterschiede, mal ist das eine Netz besser, mal das andere.


    Telekom mit LTE hat aber deutschlandweit gesehen das beste Netz. Und selbst mit Congstar und LTE fluppt alles

    Und selbst mit Congstar und LTE fluppt alles

    Hi
    und genau da liegt das Problem.


    LTE ist kein Vertragsbestandteil bei congstar und könnte jederzeit wegfallen und außerdem können diejenigen, die neue Verträge bei congstar abschließen oder einen Tarifwechsel durchführen, LTE gar nicht mehr nutzen.



    Gruß yew

  • Smartphonekiller

    Telekom mit LTE hat aber deutschlandweit gesehen das beste Netz. Und selbst mit Congstar und LTE fluppt alles

    Sehe ich anders. Es ist weit entfernt vom besten Netz. So oft wie ich mit T kein Netz hatte, hatte ich nicht einmal mit o2. Mein Diensthandy hängt im o2 Netz und das habe ich immer mit dabei. o2 ist zwar nicht so in der Fläche aufgestellt aber wo es verfügbar ist, ist es auch nutzbar. Selbst letztens in der Tiefgarage, da wo Netzsuche mit dem Telekomgerät angesagt war.

    Sehe ich anders. Es ist weit entfernt vom besten Netz. So oft wie ich mit T kein Netz hatte, hatte ich nicht einmal mit o2. Mein Diensthandy hängt im o2 Netz und das habe ich immer mit dabei. o2 ist zwar nicht so in der Fläche aufgestellt aber wo es verfügbar ist, ist es auch nutzbar. Selbst letztens in der Tiefgarage, da wo Netzsuche mit dem Telekomgerät angesagt war.

    Naja die aktuellen Netztest scheinen deine Auffassung aber nicht zu bestätigen. Da liegt die Telekom immer vor, sogar deutlich vor O2.

    Mobilfunk freak on tour ...

  • Smartphonekiller

    Naja die aktuellen Netztest scheinen deine Auffassung aber nicht zu bestätigen. Da liegt die Telekom immer vor, sogar deutlich vor O2.

    Was irgendwelche Netztests aussagen, hat mich noch nie sonderlich interessiert. Was wird dort schon getestet ? Nichts. Es sind sinnlose Momentaufnahmen. Dass die Telekom in der Fläche gut aufgestellt ist, ist nun kein Geheimnis. Die Telekom hat aber bei der Versorgung in Gebäuden extreme Defizite. Es kann nicht angehen, dass man im Kaufhof, beim Arzt, in Einkaufsgalerien kein vernünftiges Netz hat.



    Für mich sind eigene Erfahrungen durch nichts zu ersetzen. Und ich bin halt maßlos enttäuscht. Ich bin viel in NL, BG, und E unterwegs, überall gibt es eine bessere Netzversorgung als hier und das alles für einen Bruchteil der Kosten.

  • Voodoo

    Hallo zusammen.
    Das Thema scheint ja echt Wellen zu schlagen. Leider stoße ich erst durch Betroffenheit darauf :(
    Bei mir das gleiche: Vertrag gewechselt, LTE futsch. An den beiden Orten an denen es mir besonders übel aufstößt, nämlich Zuhause und am Arbeitsplatz ist meine Verbindung von vormals LTE auf E zusammengebrochen.
    Wie auch immer, übliche Vorgehensweise: Meldung an CONGSTAR "Ist jetzt irgendwie blöd ..." Rückmeldung von CONGSTAR im Tonus "Tut uns leid, is' aber so ...". Aktuell versuche ich in meinen alten Vertrag zurück zu kommen, vermute aber mal, daß der dann - falls es klappen sollte - auch ohne LTE Zugang daher kommt. Was wirklich nervt ist der Umstand, daß ich vorher LTE-Netzzugang hatte, allerdings offenbar ohne LTE-Geschwindigkeit. Bei Messungen bin ich nie und nirgends über 7,5 MBit/sec hinaus gekommen. Habe ich jetzt mal ein gutes Netz, komme ich wesentlich höher. Leider aber nicht da wo ich es brauche. Den Vertragswechsel habe ich nicht wegen der Geschwindigkeit vorgenommen, sondern wegen der 2GB Datenvolumen. Ich wäre also vollkommen mit der alten Geschwindigkeit zufrieden. Leider scheine ich die aber nur zu bekommen, wenn ich Zugang zum LTE-Netz habe.
    Davon abgesehen halte ich die hier immer wieder angeführte Argumentation "LTE war nie Vertragsbestandteil" bzw "Ihr bisheriger LTE-Zugang war ein Versehen ..." für äußerst fragwürdig.
    Zumindest in meinem Fall war LTE bei Vertragsabschluss noch gar kein Thema. Später dann: "Ach schau mal, LTE. Aber mit geringer Bandbreite. Na ja, ich zahl ja auch kein LTE. Ist also nur das Netz an sich, aber ohne die entsprechende Bandbreite. Schon ok so."
    Und nein, vor der Vertragsumstellung lag die Bandbreite von LTE in meinem Zuhause-Bereich nicht generell so niedrig. Mein Nachbar hat Telekom-LTE mit wesentlich höherem Datendurchsatz.
    Davon abgesehen wäre es seriös gewesen, die Kunden über die fehlerhafte Netz-Freischaltung zu informieren. Von mir aus auch mit dem Hinweis daß dies aus Nettigkeit so beibehalten wird, mit dem nächsten Statuswechsel dann aber weg fällt und dem Kunden, wenn schon nicht in der Werbung für den neuen Vertrag, dann aber spätestens bei anstehendem Vertragsabschluss darauf hin zu weisen daß es mit Vertragswechsel zu Geschwindigkeitseinbußen kommen kann.
    Zumal das Thema ja schon seit Monaten heiß diskutiert wird und für viel Unmut sorgt.
    Wie gesagt, seriös ist anders.
    Btw.: Wer hat den Thread hier eigentlich als gelöst markiert? Der ist doch wohl Meilenweit davon entfernt.


    MfG
    Voodoo

    Davon abgesehen halte ich die hier immer wieder angeführte Argumentation "LTE war nie Vertragsbestandteil" bzw "Ihr bisheriger LTE-Zugang war ein Versehen ..." für äußerst fragwürdig.


    Hallo :)


    das darfst Du gerne tun. Aber rein rechtlich gesehen hast Du mit Deinem Vertragspartner einen Vertrag zu genau festgelegten Bedingungen abgeschlossen, die in den AGB definiert sind. Diesen AGB hast Du bei Vertragsabschluss zugestimmt. Solange Dir dort kein LTE zugesichert wird, darf Dir es Congstar selbstverständlich aus Kulanz (oder beliebigem sonstigen Gründen) gerne zur Verfügung stellen. Du hast aber keinen Anspruch darauf. Das ist die rein rechtliche, aber letztlich entscheidende Seite.


    Wie gesagt, seriös ist anders.


    Die Kundenfreundlichkeit ist eine andere Seite der Medaille. Darüber lässt sich mit Sicherheit diskutieren.


    Gruß Ingo

  • Morpheus1807

    Hi zusammen,


    bin bisher im Postpaid Wie ich will Tarif mit 1 GB Datenvolumen und 100 Minuten Telefonieren.
    Hatte damals vor 1,5 Jahren wohl auch ziemliches Glück, einen (unbeabsichtigten) LTE-Tarif zu erwischen.


    Seit heute sind ja die neuen Tarife mit den bis zu 2 GB Datenvolumen verfügbar.
    Wenn ich jetzt von meinen alten Optionen in die neue 2 GB Option wechsle, werde ich ziemlich sicher LTE verlieren, sehe ich das richtig?


    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! :thumbup:

  • LemonSDA

    Hallo Morpheus,


    ja vom LTE wirst du dich leider verabschieden müssen. Probier doch mal spaßeshalber dein Handy nur auf 2G/3G umzustellen um zu sehen ob du weiterhin guten Empfang und eine angemessene Surfgeschwindigkeit hast. Falls ja, kannste ja immernoch einen Wechsel starten :)


    VG



    LemonSDA

  • krong

    Hallo liebes Support Team,



    auch ich bin leider in die Falle getappt und bin nun nach Tarifwechsel nicht mehr im LTE Netz eingebucht, was für mich ebenfalls eine gravierende Verschlechterung bedeutet. Der Umstand wurde während des damaligen "Umstellungstelefonats" mit keinem Wort erwähnt, worüber ich extrem enttäuscht bin. Ich hätte den Wechsel unter den Voraussetzungen schlicht nicht durchgeführt.
    Beim gestrigem Telefonat mit der Supporthotline wurde mir mitgeteilt, dass ich den Tarifwechsel schriftlich widerrufen solle, dies habe ich prompt erledigt und soeben via Mail eine Antwort erhalten, dass dies nicht mehr möglich sei, da der Tarif bereits am 26.01.2017 umgestellt wurde. Das sind 5 Tage, nach dem ich überhaupt die Chance hattte, die Verschlechterung zu bemerken.
    Bitte macht was, ihr habt sonst einen extremst unzufriedenen Kunden mehr im Gepäck... :(
    Ich bin hier unter der selben Email angemeldet, die in meinem Kundenkonto hinterlegt ist.


    Danke + Gruß
    krong

  • Angeloo

    Also so wie ich das bisher verstanden habe, bieten eigentlich nur die Netzbetreiber direkt LTE-Tarife an und keine Drittanbieter, mir ist zumindest keiner Bekannt. Klar wäre es schön, wenn sich das einmal ändert. Momentan stört es mich nicht, da ich kein LTE-fähiges Smartphone habe, aber das ändert sich dieses Jahr. Und der Seitenaufbau mit LTE ist schon toll und kein Vergleich zu 3G.
    Aber ich denke, dass auch diese "Hürde" eines Tages beseitigt wird und auch Provider wie Congstar LTE anbieten dürfen ;)


    Angeloo

  • Wuselchen

    Hallo,


    was ich nicht verstehe:
    wenn man sich nicht mehr ins LTE-Netz einbuchen kann mit den neuen Verträgen, wie sollen dann überhaupt die in den Verträgen angepriesenen Geschwindigkeiten (über 7,2 Megabit/s) möglich sein?


    Gruß