VDSL verliert Synchronisation. Fehler seitens der Vermittlung.

  • Bitseeker

    ich habe VDSL 50 (Vorwahl 08857), das eigentlich sei ca. 16 Monaten sehr stabil war (auch immer volle Leistung, wenn gebraucht, auch im letzen, sehr heißen Sommer, KEINE Probleme), seit ein paar Wochen verbindet sich neuerdings und komischerweise meine Fritz (7390) mit der Geschwindigkeit, die der DSLAM her gibt, also um die 95MBit Down und 35Mbit upload, ich freute mich schon um den "kostenlosen" Leistungszuwachs, doch Pustekuchen, wahrscheinlich wurde das geschaltet, um den Leuten Ihre gebuchte Geschwindigkeit zumindest zu erhalten, das ist ja auch nicht tragisch, 50Mbit (die ich ich auch nur gebucht habe) gingen auch die ersten Tage weiterhin, dann ging es langsam los, plötzlich Netz lahm wie sau, teils unter 10Mbit (aber mit 95Mbit laut Fritz verbunden, Vectoring ist klar).


    Dachte, ok, gibt sich bald wieder, ich sah ja auch öfter den Telekomiker am am Hauptverteiler (ca. 150m von meiner Bude entfernt) in unserer Straße dran arbeiten.


    Nach ca. 2 Wochen gings wieder mit 50Mbit (immer noch mit 95Mbit verbunden), doch seitdem (seit ca. 3 Wochen), wenn man anfängt, das Netz etwas intensiver zu nutzen (sei es Youtube oder Internetradio oder auch mal ein großes Win10 Update ect...), kann man drauf gehen, erstmal ist gleich das Netz weg (DSL Synchronisation verloren, SIEHE EREIGNISLOG UNTEN!!)


    Das ist bis heute so geblieben, man sieht auch öfter immer noch den Telekomiker in unserer Straße am tun und machen (Umrüstung auf VDSL der einzelnen Häuser, vermute ich mal oder doch ständig Störungsbegrenzungsarbeiten???! Frag ja nicht die Leute rund herum ;))


    Lange Rede, kurzer Sinn, so langsam nervt es mich, kaum sitz ich an der Kiste, will nur schnell was recherchieren (ebaykauf z.B.), ausgerechnet dann Netz weg, dann die Warterei bis das DSL Training vorbei ist und sich neu einwählt, weiter gehts, mit Glück dann paar Stunden, bei Pech wenige Minuten später wieder Netz weg. So extrem war das noch nie, ab und an mal ist ja OK, aber nicht täglich und vor allem dann, wenn man die Leitung auch mal richtig nutzen will :cursing: X(


    Mittlerweile nutz ich es deswegen nicht mehr so oft, schone meine Nerven dadurch. War richtig schlimm, als das Redstone 1 Update von Win10 (ca. 3,5GB) raus kam, weiß gar nicht, wieviel Anläufe ich brauchte, bis ich es endlich auf meinem PC hatte, ständig Netz weg und somit konnte ich immer wieder von vorne anfangen zu laden, da steht man irgendwann kurz vorm Amoklauf. :/


    Hoffe, das könnt Ihr regeln, dass das Problem sich deutlich reduziert! So ist das auf Dauer untragbar.


    Wenn ich einen Techniker zufällig wieder unten am Verteilerkasten sehe, werd ich ihm das auch berichten, hatte nur nicht die Zeit dazu, wenn er denn gerade da am basteln war. :/


    Danke.


    MFG
    Powerpaul72 (Loginname bei "meincongstar")


    Edit: Ich habe den Titel des Themas gekürzt und angepasst, damit das Thema besser gefunden werden kann. Moderator Max S.

    Bilder

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Max S. ()

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bitseeker

    Bitte halte Dich an unsere Netiquette und bitte veröffentliche keine persönlichen Daten von Dir! Das ist ein öffentliches Forum. Deine Nachricht enthält folgende zensierte Wörter: 9 0.1. 7u....6(normal ist die Zahl zusammen geschrieben, ist eigentlich nur die KBPS Verbindung, UNGLAUBLICH!!)


    Gröhl, jetzt werden schon Zahlen gefiltert, tja soo kann ich keinen EREIGNISLOG posten, ebensowenig wegen dieser sch... 10000 Zeichen Begrenzung :/


    EDIT, EREIGNISLOG als TXT angehangen :/

    Dateien

  • Bitseeker

    Ach ja,


    bei Telefonie KEIN DSL SYNCH Verlust, weil auch keine Last.


    Ich erwähne es gleich noch einmal, es ist mit GARANTIE der Port im Verteilerkasten unten in der Straße, wo mein Anschluss dran hängt, ist auch nicht das 1. Mal!!
    Somit muss da ein Techniker ran, den Port in die Gänge bringen.


    Und bitte verschont mich, mit dem üblichen blabla, ob meine Kabel richtig angeschlossen sind, Router resettet oder vom Strom genommen ect... ich weiß, was ich tue und wie V/DSL funktioniert ;)


    Deshalb auch nur das Wesentliche :
    Kein DSL Signal (x) Telefonie (x ) Bandbreite (x ) Abbrüche (x)
    Wenn DSL SYNCH SEITENS der Vermittlung verloren geht, ist logischeweise nix mehr da.


    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja( x) Nein ( )
    von seeeehr wenigen Ausfällen abgesehen, 1 max 2 Mal pro Woche, manchmal 1 max 2 Mal im Monat.


    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja(x) Nein ( )
    SOLANGE man es nicht voll aus nutzt.


    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja(x) Nein (x)
    Logisch, das es SOLANGE grün ist, bis, ich Vollast des Anschlusses fahre, die Synch verloren geht und dann solange rot bleibt, bis das "Training" vorbei ist und synch wird.


    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: (min. 6std)
    Seit Wochen !! Dachte eben, es gibt sich wieder und stellte meine Geduld auf die Probe.
    Aber es GIBT SICH NICHT MEHR.


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile
    Siehe Bilder und TEXT-Anhänge


    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja( ) Nein (x)


    Welches Routermodell wird benutzt?
    Fritz 7390



    Ich will einfach, das mein VDSL wieder wie die letzten Monate funktioniert, von 0 bis seeeeeehr wenig Ausfälle und nicht wie Momentan, IMMER, wenn ich mal richtig die Bandrbreite ausnutze. Manchmal reicht es schon, bei Recherchen nur mehrere Seiten gleichzeitig im Browser zu laden, da steht man kurz vorm Amoklauf.

    Hi!


    Das deine Fritz!Box 7390 sich mit einem höheren Sync verbindet liegt am BNG. Tatsächlich würde deine Leitung aber wohl mehr hergeben, nur eben die Fritze nicht. ;)


    Aber da wir gerade bei der 7390 sind, ich würde dir empfehlen mal die Fritze zu tauschen. Erst letztens gab es hier einen, der hat seine Fritz!Box 7390 mal gegen eine 7490 getauscht und die Aussetzer waren weg. Grund dafür war Vectoring. An deinem MFG ist die Vectoring Prozessor Karte aktiv und AVM hat derbe Probleme mit der Fritz!Box 7390, wenn Vectoring aktiv ist. Tausche daher mal die 7390 gegen eine 7490 aus, oder 7362SL.


    Zum Hinweis der Netiquette: Um zu vermeiden, dass hier einige Kunden ihre Kundennummer hinschreiben, oder gar Handynummer [...] haben die Chefs das extra so gemacht.


    Grüße.

  • Bitseeker

    Hi,


    danke für die Antwort,
    ja, BNG ist mir entfallen, somit schon logisch mit der 100Mbit Verbindung :D


    Nun, das Vectoringproblem das Du beschreibst, hätte ich allerdings dann von Anfang an haben müssen, da ich schon IMMER mit Vectoring verbunden war und glaub mir, die Leitung hatte da auch gut zu tun, nur eben seit ein paar Wochen mit der BNG-Technologie, es sei denn es liegt an dem BNG, weil das relativ zeitlgleich damit anfing bzw. ich erst nach den deutlich ansteigenden Ausfällen mal wieder in die Fritz rein geschaut und da die Verbindung von 100Mbit gesehen habe.


    Allerdings auch witztig, das man einfach mal über 200€ für eine Ersatzfritz zum testen hin legen soll, müsste ja am Besten eine Neue sein, um Defekte aus zu schließen, das hat nicht jeder grade so locker, in meinem Fall selbst deutlich weniger nicht :/ und am Schluss noch völlig umsonst ausgegeben dazu. Kenne auch sonst keinen, der VDSL hat und mir eine andere Fritz zum test leihen könnte.


    Das bekommt schon den Geschmack, unterschwellig erstmal dem Kunden den schwarzen Peter zu schieben, hatte das bei 1und1 zu Genüge mit gleichem Problem und am Schluss hatte ich doch recht, es war der Port, allerdings bei ADSL und kleiner Fritz 7312 :/
    Doch ich will nicht wehement einen Defekt aus schließen, und die Schuld vollständig auf Euch schieben, bin ja kein Elektroniker, ABER man weiß auch, wie oft die Provider Ausfälle haben.


    Doch wundert mich, das ALLE und vor allem zahlreiche Fehler seitens der Vermittlungstelle (mittlerweile aktuell 26000 in den letzten 15min 8| und dagegen nur 2 seitens der Fritz, was zu vernachlässigen ist) kommen und nicht von der Fritz selbst, wenn der DSL Information von der Fritz so trauen kann. Also gehe ich von der Aussage her aus, das es nicht an der Fritz liegt, sondern am Port in der Verteilerkasten bei uns in der Straße selbst....


    MFG

  • Kim S.

    Hallo Bitseeker!


    Leider stimmt deine hier im Forum angegebene Emailadresse nicht mit deinen Daten in unserer Kundendatenbank überein, sodass ich mir deine Daten nicht aufrufen kann und deine Störungsmeldung leider nicht weitergeben kann. Bitte ändere hier einmal deine Emailadresse, damit wir dich finden können, oder melde sich mit der Störungsmeldung im Support Chat (täglich 8-22 Uhr).


    VIele Grüße



    Kim :)

  • Kim S.

    Hallo Bitseeker,


    vielen Dank für die Änderung!
    Systemseitig erkenne ich keinen Grund, aber davon bist du wahrscheinlich ebenso wie ich ausgegangen, dass das eine tiefergehende Störung ist. ;)
    Also habe ich jetzt dein Störungsprotokoll mit Hinweis auf diesen Thread an die Kollegen vom DSL Team weitergeleitet. Ich hoffe, dass so schnell wie möglich das Problem behoben wird!


    Viele Grüße



    Kim :)

    Hallo Bitseeker,


    vielen Dank für das Update.
    Die Kollegen in der Technik haben deine Störungsmeldung bereits zur Prüfung an den Leitungsinhaber weitergegeben.
    Sobald wir eine Rückmeldung erhalten haben, wirst du direkt informiert.


    Gruß, Bea

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Bitseeker

    Hallo,


    Update Nr. 2:
    Telekom hat gerade angerufen und Termin gemacht, Danke.


    Habe zwischenzeitlich auch noch eine ältere Labor-FW probiert, die eigentlich sehr stabil war, auch da nur unwesentliche Besserung, mittlerweile verliert es die DSL Synch auch von alleine, laut Log.

  • Gerrit N.

    Hallo Bitseeker,


    soweit vielen Dank für die Rückmeldung. Sobald die Störung behoben werden konnte, würden wir uns über eine erneute, kurze Erledigungsmeldung hier im Forum freuen. ^^



    Viele Grüße,


    Gerrit

  • Bitseeker

    Hallo,


    sooo, hab jetzt mal ausgiebig getestet und das Netz bleibt stabil! :)


    Wie ich von Anfang vermutete, Ports im Outdoor DSLAM geschossen, ein Reset der Ports schaffte Abhilfe und siehe da, selbst die Fritz 7390, die ja angeblich ein so schlechtes Modem haben soll, ist seitdem absolut stabil und NUR noch die Zwangstrennungen in der Nacht vom Provider vorhanden, wie es sich gehört!


    MFG

  • Bitseeker

    Super,


    könnt Ihr wieder auf ungelöst setzen...


    Selbes Spiel wie zuvor.... kaum nach meiner guten Bostschaft, also 2 Tage später gings los, "Internetverbindung getrennt" (Keine Zwangstrennung) und seit Gestern verlierts nun auch DSL SYNCH, auch wenn ich gar nicht da bin und das Netz nutze, eben heim gekommen (17.09.2016 ) kurz nach 22UHR PC an, nur 1, 2 min gesurft "DSL SYNCHRONISATION VERLOREN".


    Somit blieb das Ganze nicht mal 10 Tage stabil, ich könnt k..., kann mir jetzt keiner erzählen, dass das an meiner 7390 liegt, wenn kurz nach Portreset, das System plötzlich 10 Tage lohne Probleme läuft.

  • Hallo Bitseeker,


    ich habe das an die Kollegen weitergeleitet. Diese werden dich dann kontaktieren.


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Bitseeker

    Hallo,


    danke, nun, diesmal warte ich allerdings nicht in einem Bereich von 8 Stunden auf einen Techniker, der bei mir wieder nur das Testgerät an die Hauptanschlussdose steckt und mir wieder sagt (was ich ja eh schon weiß), das die Ports resettet werden müssen und er einen Kollegen beauftragt, das dann am Outdoor DSLAM macht.


    Schöne neue BNG Technologie, die anscheinend nur Probleme bringt, man sollte da mal erst die VDSL Technik (ohne BNG) stabil hin kriegen, bevor man was Neues, Unausgegorenes auf den Markt wirft, ich weiß, kann Congstar nix dafür, das richtet sich eher an die Telekom :/


    Oder einfach zeitgesteuert, alle 5 Tage automatisch die Ports resetten, da sie anscheinend ja nicht viel länger durch halten, ohne zu laggen :P


    Anbei noch das LOG File ab wann es ungefähr wieder angefangen hat.


    CRC Fehler wie gehabt, massig von der Vermittlungstelle ausgehend und ca. 1% davon, von der Fritz ausgehend.
    Allerdings waren die Zig 10000e Fehler auch in der stabilen Phase vorhanden.


    Wie schon erwähnt, das Netz war definitiv aboslut stabil mit der 7390, NACH Portreset, für ca. 9-10 Tage, NUR Zwangstrennung in der Nacht, sonst nix!!
    Sieht man auch schön im Log, so ab 06.09 bis ca 16.09. stabil und ich habe EXTRA ausgiebig das Netz ausgelastet, um die Stabilität zu testen, war Bestens.


    MFG



    Modi-Edit: Dateianhang aufgrund persönlicher Daten (z.B. Internetrufnummer) entfernt und weitergeleitet. Antwort folgt. VG, Gerrit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gerrit N. ()

  • Gerrit N.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Bitseeker,


    wie bereits erwähnt habe ich das Routerlog an die Fachabteilung weitergeleitet, von welcher du auch bereits per E-Mail die Information erhalten hast, dass die Störungsmeldung an den Leitungsinhaber weitergeleitet werden musste. Wie du schon selbst sagtest, liegt die notwendige Entstörung in der Zuständigkeit des Leitungsinhabers. Sobald uns eine Rückmeldung vorliegt, werden sich die KollegInnen auch umgehend bei dir melden.


    Hoffentlich läuft die Internetverbindung dann alsbald wieder stabil! Bis dahin würden wir dich noch um ein wenig Geduld bitten.



    Viele Grüße,


    Gerrit